Discussion:
Warnung damit nicht noch mehrere reinfallen!
(zu alt für eine Antwort)
taumanni
2005-09-11 15:53:53 UTC
Permalink
Hallo Leute

Mein Name ist Manfred Meyer. Im Netz unter der emailadresse
manfred.meyer11€freenet.de wieder zufinden. Ich habe bei
http://www.tauchers-pinwand.de einige Angebote von Michael Hechler aus
Oberhausen-Rheinhausen, Hauptstr. 63, gefunden. Dieser Mann hat mich
nachweislich um 539,50€ für den Verkauf eine Halcyonsystems Eclipse
betrogen. Das habe ich bei ihm im onlineshop www.tauch-doch-mal.de im
Juni 2005 bestellt. Ich musste in Vorkasse gehen und habe sofort die
onlinerechnung bezahlt, aber nie Ware bekommen. Bis heute hat Hr.
Hechler mir auch mein Geld nicht zurück erstattet. Ich habe eine
Anzeige wegen Betruges mit dem Aktenzeichen 711000-023051-05/0 in
Beckum erstattet.

Ich möchte alle Taucher vor solchen Menschen warnen.



Viele Grüße aus Beckum
Manfred Meyer
Klaus-Peter Eilert
2005-09-11 16:22:00 UTC
Permalink
Hi,

ich wäre mit der öffentlichen Nennung von Namen und Adressen überhaupt,
erst recht im Zusammenhang mit einem Straftatvorwurf, im eigenen
Interesse äußerst vorsichtig.

Grüße,
Klaus-Peter
Peter Rachow
2005-09-11 16:41:43 UTC
Permalink
Hi,

ich bin ja kein Jurist, aber wenn der "taumanni" das alles so meint, wie er
es schreibt, sind das doch Tatsachenbehauptungen, für die er
notwendigenfalls auch den Beweis antreten kann. Das Wort "betrogen" hätte
ich zwar nicht verwendet, aber wenn der Sachverhalt so stimmt (X bezahlt
Ware, Y liefert trotz mehrfacher Mahnung nicht und behält trotzdem das
Geld), warum nicht sachlich darüber berichten?

Zur Not kann ihn der Herr Hechler ja auf Unterlassung in Anspruch nehmen,
dann wird gerichtlich geklärt, ob das alles so stimmt oder nicht.

Was meint denn die Juristenfraktion zu dem Fall? Würde mich interessieren.

vg

Peter
Klaus-Peter Eilert
2005-09-11 19:33:21 UTC
Permalink
Hi,

bin auch kein Jurist. Aber ich vergleiche das mit Situationen, wie sie
im Journalismus v.a. in der Gerichtsberichterstattung an der
Tagesordnung sind. Da bin ich ebenso wie meine Kollegen mit der Nennung
von Namen äußerst sparsam, selbst nach erfolgter Verurteilung (von der
ja hier nun nicht entfernt die Rede ist). Wir kürzen die Namen praktisch
immer ab, außer bei schwerwiegenden Straftaten, Adressen gibt's schon
gar nicht. Denn die Veröffentlichung des Sachverhaltes ist die eine
Sache - anprangern dürfen wir aber die Menschen nicht, und wir tun es in
der Regel auch nicht. Die Frage wird letztlich immer sein, ob die
Öffentlichkeit ein Interesse am Namen hat. Die Öffentlichkeit einer
Gerichtsverhandlung ist auch eine andere als die einer Tageszeitung oder
von Newesgroups im Internet. Natürlich hat auch ein Straftäter Anspruch
auf den Schutz seiner Persönlichkeitsrechte. Und die "Bestrafung" durchs
Veröffentlichen könnte für den Betroffenen schlimmer werden als eine
gerichtliche Verurteilung.
Was wäre z.B., wenn Kaufhäuser dazu übergingen, die Namen von
Ladendieben nebst Adressen in Listen zu veröffentlichen? Ich meine, das
riecht sehr stark nach Selbstjustiz.

Viele Grüße,
Klaus-Peter
Post by Peter Rachow
Hi,
ich bin ja kein Jurist, aber wenn der "taumanni" das alles so meint, wie er
es schreibt, sind das doch Tatsachenbehauptungen, für die er
notwendigenfalls auch den Beweis antreten kann. Das Wort "betrogen" hätte
ich zwar nicht verwendet, aber wenn der Sachverhalt so stimmt (X bezahlt
Ware, Y liefert trotz mehrfacher Mahnung nicht und behält trotzdem das
Geld), warum nicht sachlich darüber berichten?
Zur Not kann ihn der Herr Hechler ja auf Unterlassung in Anspruch nehmen,
dann wird gerichtlich geklärt, ob das alles so stimmt oder nicht.
Was meint denn die Juristenfraktion zu dem Fall? Würde mich interessieren.
vg
Peter
Kersten Freytag, Hamburg
2005-09-12 19:28:14 UTC
Permalink
Hallo Peter,

ich stimme dir voll zu. Gerade für Taucher, die häufig über
Onlineshops einkaufen, ist es wichtig, dass unseriöse
Geschäftspraktiken, gegen die wir uns nur mühevoll wehren können,
veröffentlicht werden. In meinem Tauchladen an der Ecke kann ich bei
Unzufriedenheit " die Schreibtische verrücken". Ein Onlineshop
hingegen ist weit weg und eventuell nur mittels juristischer Hilfe
erfolgreich zu bedrängen. Manfred hat uns durch seine Mitteilung und
die darauf folgende Antwort des Shopinhabers deutlich gezeigt, dass wir
diesen Shop meiden sollten. Andere Shops werden sich vielleicht
zukünftig überlegen so mit uns umzugehen. Auch die vielen
Onlineshops, die seriös arbeiten, werden sich über diesen Thread
freuen, Spreu und Weizen werden getrennt.

Herzliche Grüße

Kersten Freytag
Peter Rachow
2005-09-12 20:08:09 UTC
Permalink
Hallo Kersten,
Post by Kersten Freytag, Hamburg
In meinem Tauchladen an der Ecke kann ich bei
Unzufriedenheit " die Schreibtische verrücken".
Das sehe ich als Hauptvorteil an. Wenn ich eine Reklamtion habe, trage ich
die vor und meinem Begehr wird i. d. R. sofort abgeholfen. Und für den
ersparten Stress lege ich lieber ein paar Euro mehr über den Tresen als mich
einem "Geiz-ist-geil"-Onlinediscounter dann streiten zu müssen. Wohin das im
Extremfalle führen kann, sieht man ja in diesem Diskussionsthema.
Post by Kersten Freytag, Hamburg
Ein Onlineshop hingegen ist weit weg und eventuell nur
mittels juristischer Hilfe erfolgreich zu bedrängen.
Oder man grieft zur öffentlichen Kundgabe des Missfallens, wie der OP dieses
Artikels.

vg

Peter
Stefan Franz
2005-09-11 17:15:55 UTC
Permalink
Hallo,

taumanni schrieb:
[Betrugsvorwurf]

bist du zufällig identisch mit "dem" Manfred Meyer, der mir im März
diesen Jahres über Tauchers Pinnwand einen uralten Mares MR12/MIII als
"Mares Orbiter" verkauft hat und auf meine Mails nicht geantwortet hat?

Wenn "nein": ... fühle dich nicht angesprochen und entschuldige bitte,
dass ich dich mit diesem Vorfall in Zusammenhang gebracht habe.

Wenn "ja": ... meldest du dich vielleicht nach diesem Beitrag mal zu
Wort und teilst mir mit, wie es zu dieser "Verwechslung" kommen konnte
und warum du auf meine Mails nicht geantwortet hast.


Stefan
taumanni
2005-09-14 18:12:23 UTC
Permalink
Hallo Stefan,

nein die Person bin ich nicht. Zum Glück ist der Name Meyer ja so
geläufig wie Sand am Meer. Ich habe auch noch nie über
Tauchers-Pinnwand verkauft, ausschliesslich über ebay. Da kannste nach
taumanni suchen alles 100%. Ich bin aber auch schon mal mit einem Abbys
so reingefallen. Tut mir leid für dich, aber du musst doch über die
Lieferadresse etwas machen können.

Mit freundlichem Gruß
Manfred Meyer
Michael MiNi Negendanck
2005-09-11 21:33:20 UTC
Permalink
Hallo,
Post by taumanni
Mein Name ist Manfred Meyer. Im Netz unter der emailadresse
manfred.meyer11€freenet.de wieder zufinden. Ich habe bei
vielen Dank für die Warnung - es wäre sicherlich positiv, wenn du nicht
nur deine Netzadresse preisgeben würdest, sondern auch - wie bei Herrn
Hechler - deine gesamte Adresse.
Post by taumanni
http://www.tauchers-pinwand.de einige Angebote von Michael Hechler aus
Oberhausen-Rheinhausen, Hauptstr. 63, gefunden. Dieser Mann hat mich
nachweislich um 539,50€ für den Verkauf eine Halcyonsystems Eclipse
Wenn er dich _nachweislich_ _betrogen_ hat ... § 263 StGB wenn ich mich
nicht vertippt habe ... , dann sind wir alle sehr gespannt auf das
Ergebnis der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft.

[restlichen dürftigen Sachverhalt gesippt]

Bitte teile uns zu gegebener Zeit mit, was die Behörden ermittelt haben.

Das reicht dann auch aus um uns ein Bild in der NG zu machen.

Wertfreie Grüsse
Michael
Michael
2005-09-12 10:02:08 UTC
Permalink
Hallo,

ich bin der ach so böse Betrüger.

Ich möchte die Gelegenheit nutzten und die Anschuldigungen von Herrn
Meyer kurz kommentieren.

Es stimmt, daß Herr Meyer besagtes Wing bei uns bestellt und auch
bezahlt hat. Weiterhin stimmt, daß wir das Wing nicht geliefert haben.
Der Grund ist allerdings nicht wie behauptet daß wir ihn betrügen
wollten, sondern daß wir das Wing einfach nicht im Lager hatten und es
bei der Beschaffung zu Verzögerungen kam. Die selben Probleme haben
wir auch mit einigen anderen Wings und einigen Lampentypen. Wir werden
die Produkte daher aus dem Shop nehmen und nur noch auf ausdrücklichen
Wunsch anbieten. Der Shop wird momentan entsprechend überarbeitet.

Wir haben Herrn Meyer mittlerweile angeboten das Wing zu liefern, was
er abgelehnt hat. Daher werden wir nun selbstverständlich, wenn auch
ungern, den Kaufpreis zurück erstatten.

Da wir, wie bekannt sein dürfte, die Waren nicht beim deutschen
Importeur beziehen, kann es immer wieder zu solchen Verzögerungen
kommen. Allerdings sind diese Teile dadurch auch erheblich günstiger
als bei den meisten Konkurrenten. Lieferzeiten müssen bei diesem
Geschäftsmodell in Kauf genommen werden. Allerdings sind so lange
Lieferzeiten ungewöhnlich, wie die meisten unserer Kunden bestätigen
können. Unzufriedene Kunden gibt es immer und wird es immer geben. Wir
müssen damit leben. Anzeigen wegen Betruges sind natürlich schon
etwas hart.

Der Grund warum wir per Vorkasse oder Paypal liefern liegt darin
begründet, daß wir bei Nachnahmelieferungen per DHL teilweise bis zu
8 Wochen auf den Geldeingang warten müssen. Diese Wartezeit können
wir nicht finanzieren. Weiterhin wurde bereits einige Male die Annahme
verweigert. Auf den entstehenden Kosten bleiben dann ebenfalls wir
sitzten.

Herr Meyer muß von uns allerdings nicht befürchten, daß wir auf
Unterlassung oder gar Schadenersatz klagen werden. Obwohl er duch seine
Artikel die er im Internet streut sicherlich Schäden anrichtet. Ich
bin nicht der Typ der wegen solcher Angelegenheiten sofort zu einem
Anwalt rennt.

Den Vorgang einzuschätzen obliegt letztendes euch, den Lesern der
Foren. Ich habe mir meine Meinung über Herrn Meyer gebildet.

Viele Grüße

Michael
Michael Scharrer
2005-09-12 10:51:58 UTC
Permalink
Moin,
Post by taumanni
Dieser Mann hat mich
nachweislich um 539,50€ für den Verkauf eine Halcyonsystems Eclipse
betrogen.
das ist harter Tobac...
Nur weil Du nach eigenen Angaben Anzeige wg. Betruges gestellt hast,
ist Herr Hechler noch lange kein Betrüger.
Mit derlei Äusserungen wäre ich, insbesondere vor Abschluss eines
Verfahrens vorsichtig, das könnte schnell zum Bumerang werden...

Er hat ja nun auch eine Stellungnahme abgegeben.

Für ein objektives Bild wäre folgendes interessant, die Frage stelle
ich auch an den mitlesenden Michael Hechler ;-)
Wann wurde die Bestellung bestätigt?
Welche Lieferzeit wurde vereinbart?
Wann hast Du die Lieferung angemahnt, bzw. eine Nachfrist gesetzt?
Wann wurde eine letzte Nachfrist bis wann unter Androhung der
Rückgängigmachung des Kaufvertrages gefordert?
Welche Antworten hast Du auf obigen Forderungen erhalten?
Welche Maßmahmen (z.B. Mahnverfahren) hast Du zur Durchsetzung Deiner
Forderungen ergriffen?
Hat Du überhaupt die o.g. Förmlichkeiten eingehalten?

Ohne dieses Wissen ist zumindest für mich keine Beurteilung möglich
und Deine Schilderung bedeutungslos. Du hast vielleicht Pech gehabt,
hast Dich geärgert, das lässt IMHO so für sich betrachtet aber noch
keine Aussage über das Unternehmen in dieser Form zu.

Gut blubb,
Michael
Michael
2005-09-12 11:07:15 UTC
Permalink
Die Bestellung datiert vom 23.06.2005.

Die Überweisung erfolgte am darauffolgenden Tag.

Eine Lieferzeit wurde nicht vereinbart, laut unserer AGB haben wir 6
Wochen Zeit, bei Sonderbeschaffungen länger. Ebenso haben wir gemäß
unserer AGB bis zu 6 Wochen Zeit für Rücküberweisungen.

Ich gebe zu, daß diese Zeiten lange angesetzt sind. Bei einigen
Lieferungen brauchen wir diese Zeit aber einfach. Bei
Trockentauchanzügen kommt es sogar zu noch längeren Lieferzeiten.

Rücküberweisungen bearbeiten wir schnellstmöglich, allerdings
müssen wir dabei auch unsere Liquiditätsplanung berücksichtigen (wir
haben nicht unbegrenzt liquide Mittel) weshalb wir uns auch hier einge
Zeit erbeten.

Förmlichkeiten hin oder her. Herr Meyer erhält den Betrag zurück
erstattet. Daran besteht und bestand nie ein Zweifel. Auf Grund seiner
mehrfachen Drohungen, der erfolgten Anzeige und seiner
Diskreditierungsversuche im Internet werde ich den zur Verfügung
stehenden Zeitrahmen allerdings voll ausnutzen.

Gruß

Michael
Michael Scharrer
2005-09-12 11:51:25 UTC
Permalink
Moin,
Post by Michael
Eine Lieferzeit wurde nicht vereinbart, laut unserer AGB haben wir 6
Wochen Zeit
durchaus üblich...
Post by Michael
Rücküberweisungen bearbeiten wir schnellstmöglich, allerdings
müssen wir dabei auch unsere Liquiditätsplanung berücksichtigen (wir
haben nicht unbegrenzt liquide Mittel) weshalb wir uns auch hier einge
Zeit erbeten.
Das kann ich allerdings nicht nachvollziehen, denn Ihr habt ja Mittel
erhalten, ohne dafür eine Leistung erbracht zu haben. Wenn die nicht
mehr da sind, wo sind sie denn geblieben? ;-)
Post by Michael
Förmlichkeiten hin oder her.
Für mich ist dies schon interessant, zum Einen muss dem Händler die
Möglichkeit zur Vertragserfüllung gegeben werden, zum Anderen kann der
Kunde nicht endlos auf seine Ware, bzw. Geld warten.
Was ich ja nicht weiß...
Hat Manfred seine Möglichkeiten ausgeschöpft, stünde ihm ab Mitte Aug.
sein Geld zu.
Post by Michael
Herr Meyer erhält den Betrag zurück
erstattet. Daran besteht und bestand nie ein Zweifel. Auf Grund seiner
mehrfachen Drohungen, der erfolgten Anzeige und seiner
Diskreditierungsversuche im Internet werde ich den zur Verfügung
stehenden Zeitrahmen allerdings voll ausnutzen.
Ihr spielt wohl beide gerne mit dem Bumerang ;-)
Sind die Spielregeln eingehalten worden, dann existiert kein
Zeitrahmen, wenn nicht...
...aber diese Frage wurde ja immer noch nicht beantwortet ;-)

Wie auch immer, bei mir entsteht allmählich ein Bild.

Gut blubb,
Michael
--
http://tauchen.libernet.de Tauch-POI`s für den PDA
http://www.libernet.de barrierefreies Webdesign
http://www.easywebcms.com schlankes CMS-System
Peter Rachow
2005-09-12 11:59:59 UTC
Permalink
"Michael Scharrer" <***@web.de>

Hallo Michael,
Post by Michael Scharrer
Wie auch immer, bei mir entsteht allmählich ein Bild.
Bei mir auch. Nämlich dass ich bis jetzt mit meinem lokalen Händler sehr gut
gefahren bin und auch zukünftig um "Onlineshops" einen großen Bogen machen
werde.

vg

Peter
Michael Scharrer
2005-09-13 01:19:07 UTC
Permalink
Moin Peter,
Post by Peter Rachow
Post by Michael Scharrer
Wie auch immer, bei mir entsteht allmählich ein Bild.
Bei mir auch. Nämlich dass ich bis jetzt mit meinem lokalen Händler sehr gut
gefahren bin und auch zukünftig um "Onlineshops" einen großen Bogen machen
werde.
ich suche immer zuerst meinen LD auf, aber manchmal hat er nicht das,
was ich benötige...

Online-Shops pauschal zu verteufeln halte ich auch nicht für
angebracht. In 99% der Fälle sind es vielleicht wirklich Quacksalber,
Typen, die mit verquerer Einstellung versuchen, nen schnellen Euro zu
machen, wie ich nunmehr auch glaube der in diesem Thread erwähnte...
Ich denke, die erkennt ein denkender Mensch auch beim Besuch ihrer
Website, weil, die können ja alles, wie auch ihre Website erstellen,
die Philosophie die dort herüber kommt auch auf das Unternehmen
übertragbar ist ;-)
Wer das nicht erkennt, der soll auch auf die Schnauze fallen ;-)
Aber sie gibt es dennoch, die Shops, die einen Kunden nicht im Regen
stehen lassen.
Mein LD aus WHV mit seinem Shop, ein Tecki-Laden aus HH, sind
vorbildliche Beispiele wie es sein sollte.

Meinen Wheezle hätte ich nie erstehen können, gäbe es keine
Online-Shops...

Aber es stimmt wohl, 99% aller Online-Shops werden von Hinterhofheinis
mit völlig verquerer Einstellung bar jeglichem Rechtsempfinden und
Kenntnis betrieben, so ist der LD immer noch erste Wahl.

Gut blubb,
Michael
Peter Rachow
2005-09-13 04:55:46 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Scharrer
ich suche immer zuerst meinen LD auf, aber manchmal
hat er nicht das, was ich benötige...
OK, mag sein, ist mir aber noch nie passiert. ;-)
Post by Michael Scharrer
Aber es stimmt wohl, 99% aller Online-Shops werden von Hinterhofheinis
mit völlig verquerer Einstellung bar jeglichem Rechtsempfinden und
Kenntnis betrieben, so ist der LD immer noch erste Wahl.
Ich denke, dass ist eine direkter Seiteneffekt der PAID-Bewegung: Es sind in
den letzten Jahren so viele Ahnungslose zum Tauchen gestoßen und einige von
denen probieren halt auf irgendeine Weise mit dem Tauchen Kohle zu
verdienen. Dies oft deshalb, weil es ihnen im "richtigen" Leben an
Gelegenheit mangelt, ein einigermaßen akzeptables Auskommen zu realisieren.
Der eine wird dann PAID-Anweiser und scheucht Anfänger durch heimische
Binnengewässer, der nächste gibt den Basenkasper in Ägypten und mancher
macht in der Verzweiflung einen Onlineshop auf.

So ist halt das Leben.

vg

PEter
Friedrich Wondrak
2005-09-13 17:21:05 UTC
Permalink
Post by Peter Rachow
Hallo Michael,
Post by Michael Scharrer
ich suche immer zuerst meinen LD auf, aber manchmal
hat er nicht das, was ich benötige...
OK, mag sein, ist mir aber noch nie passiert. ;-)
Post by Michael Scharrer
Aber es stimmt wohl, 99% aller Online-Shops werden von Hinterhofheinis
mit völlig verquerer Einstellung bar jeglichem Rechtsempfinden und
Kenntnis betrieben, so ist der LD immer noch erste Wahl.
Ich denke, dass ist eine direkter Seiteneffekt der PAID-Bewegung: Es sind in
den letzten Jahren so viele Ahnungslose zum Tauchen gestoßen und einige von
denen probieren halt auf irgendeine Weise mit dem Tauchen Kohle zu
verdienen. Dies oft deshalb, weil es ihnen im "richtigen" Leben an
Gelegenheit mangelt, ein einigermaßen akzeptables Auskommen zu realisieren.
Der eine wird dann PAID-Anweiser und scheucht Anfänger durch heimische
Binnengewässer, der nächste gibt den Basenkasper in Ägypten und mancher
macht in der Verzweiflung einen Onlineshop auf.
So ist halt das Leben.
vg
PEter
Hallo Peter,

ich kann die hier vorherrschende Meinung nicht bestätigen. Ich habe schon
mehrfach bei Onlineshops bzw. Ebay (vom Händler) eingekauft und noch nie
schlechte Erfahrungen gemacht.

Allerdings im Gegensatz dazu schlechte Erfahrungen mit einer Vielzahl von
Tauchshops. Meistens befinden sich dort völlig unqualifizierte und mit
Kaltwasser bzw. "tekk" Ausrüstung überforderte Verkäufer. Hin und wieder
gibt es zwar jemanden der sich auskennt, aber ich will nicht 5x in ein
Geschäft gehen bis der da ist der wirklich beraten kann.
(ein Beispiel vor kurzem geschehen: Verwechslung von Halsmanschette und
Kopfhaube beim Trokki; der hat sowas noch nie in der Hand gehabt, geschweige
denn getaucht).
Was auch noch hinzukommt: Jedes Geschäft will seine Ware verkaufen. Produkte
nicht im Sortiment befindlicher Firmen werden nicht erwähnt, eigene Ware
schöngeredet....
Meiner Meinung nach ist die Beratung im Shop etwas für Gelegenheits- bzw.
Urlaubs- und Rudeltaucher. (egal von welchem Verband)
Post by Peter Rachow
Ich denke, dass ist eine direkter Seiteneffekt der PAID-Bewegung: Es sind in
den letzten Jahren so viele Ahnungslose zum Tauchen gestoßen und einige von
denen probieren halt auf irgendeine Weise mit dem Tauchen Kohle zu
verdienen. Dies oft deshalb, weil es ihnen im "richtigen" Leben an
Gelegenheit mangelt, ein einigermaßen akzeptables Auskommen zu realisieren.
Der eine wird dann PAID-Anweiser und scheucht Anfänger durch heimische
Binnengewässer, der nächste gibt den Basenkasper in Ägypten und mancher
macht in der Verzweiflung einen Onlineshop auf.
Und viele machen vor Ort den 10. Tauchshop auf....

Als ernsthafter Taucher schaut man sich auf "interessanten" Tauchplätzen die
Ausrüstung anderer Taucher an, (am besten nachdem man sie tauchen gesehen
hat, und redet dann mit ihnen darüber. Das ist Beratung! Und dann kauft man
billig im Onlineshop oder bei Ebay.

PS Peter: Gerade wenn man deine Homepage liest, (was ich mit Vergnügen
gemacht habe) kannst du dich eigentlich von einem durchschnittlichen Händler
nicht gut beraten fühlen, du hast offensichtlich einen besonderen Händler in
der Nähe der dich kennt und auf deine Wünsche und Anforderungen eingeht.
Aber hast du schon einmal zugehört wie derselbe einen mittel-erfahrenen
Taucher berät??

Gruß
Friedrich
JAS
2005-09-13 05:47:52 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Scharrer
Online-Shops pauschal zu verteufeln halte ich auch nicht für
angebracht. In 99% der Fälle sind es vielleicht wirklich Quacksalber,
Nunja, meine Erfahrung ist eher, das 99% völlig in Ordnung sind. Im
Übrigen ist Vorkasse im Geschäftsleben äußerst unüblich. Wie hieß es
so schön "erst die Ware, dann das Geld". Das Vorkasse-Unwesen ist erst
über ebay salonfähig gemacht worden. Allerdings mit dem wesentlichen
Unterschied, das es dort a) Käuferschutz und b) Treuhandservice gibt.
Ansonsten ist von Vorkasse schlicht abzuraten und diese zu leisten ist
auch nicht nötig, weil wie gesagt 99% der Händler sind ganz in
Ordnung.

Grüße

JoJo

PS: (Ich kann das wohl sagen, weil wir nahezu unseren gesamten
betreiblichen und teilweise auch privaten Bedarf "online" decken und
das bewegt sich bei mehreren zehntausend EUR im Jahr und bisher keine
Probleme.)
Michael
2005-09-12 12:32:18 UTC
Permalink
Hallo Michael,

es gehen Gelder ein und es fliesen Gelder ab. Um jederzeit
sicherzustellen, daß wir nicht zahlungsunfähig werden brauchen wir
ein gewisses Zeitfenster zur Begleichung von Verbindlichkeiten. Das ist
wohl bei jedem Unternehmen so.

So versucht jedes mir bekannte Unternehmen, Zahlungsziele möglichst
weit in die Zukunft zu schieben. Nicht anders ist es bei uns.

Gruß

Michael
Joerg Hahn
2005-09-12 13:11:25 UTC
Permalink
Post by Michael
es gehen Gelder ein und es fliesen Gelder ab. Um jederzeit
sicherzustellen, daß wir nicht zahlungsunfähig werden brauchen wir
ein gewisses Zeitfenster zur Begleichung von Verbindlichkeiten. Das ist
wohl bei jedem Unternehmen so.
Auh weiah, Du kassierst Vorkasse, bekommst also einen
Vertrauensvorschuss vom Kunden, kannst nicht liefern und
begründest etwaigen Zahlungsverzug damit, daß das bei jedem
Unternehmen so ist?
Also jetzt mal ohne rechtliche Bewertung der Fristen etc.
Post by Michael
So versucht jedes mir bekannte Unternehmen, Zahlungsziele möglichst
weit in die Zukunft zu schieben. Nicht anders ist es bei uns.
Das mag sein, das es sich um Dir bekannte Unternehmen handelt.
Ich kenne Unternehmen, die bezahlen fristgerecht mit
Skontoabzug, weil das die grösste mögliche Verzinsung darstellt.

Sehe ich das richtig, daß Du ohne zu liefern die ganze Zeit mit
dem Geld gewirtschaftet hast?
Denkbar wäre, ein nettes Werbegeschenk oder Warengutschein , die
prompte
Rücküberweisung und die Worte.. " Da wir Sie diesmal nicht
zufriedenstellen
konnten, möchten wir uns damit für einen nächsten Auftrag empfehlen."

Grüsse Jörg
--
Isodoro sagte:"Und Deko geht so: Wenn tief unter Wasser
mussma langsam wieder hoch und oben bisserl warten bis ganz rauf"
Richard Dittrich in DRST 20.02.2005
<KmYRd.57507$***@news.chello.at>
Peter Rachow
2005-09-12 13:25:47 UTC
Permalink
Post by Michael
es gehen Gelder ein und es fliesen Gelder ab. Um jederzeit
sicherzustellen, daß wir nicht zahlungsunfähig werden brauchen wir
ein gewisses Zeitfenster zur Begleichung von Verbindlichkeiten. Das ist
wohl bei jedem Unternehmen so.
Interessant. Was macht Ihr denn in dem Falle, wenn mal keine neuen Gelder
eingehen und die alten schon ausgegeben sind?
Post by Michael
So versucht jedes mir bekannte Unternehmen, Zahlungsziele möglichst
weit in die Zukunft zu schieben. Nicht anders ist es bei uns.
Also arbeitet Ihr mit ungedeckten Wechseln auf die Zukunft. Noch ein Grund
mehr, Onlineshops zu meiden.

mfg

Peter
Gerd Martin
2005-09-12 13:31:50 UTC
Permalink
Post by Peter Rachow
Post by Michael
es gehen Gelder ein und es fliesen Gelder ab. Um jederzeit
sicherzustellen, daß wir nicht zahlungsunfähig werden brauchen wir
ein gewisses Zeitfenster zur Begleichung von Verbindlichkeiten. Das ist
wohl bei jedem Unternehmen so.
Interessante These!
Post by Peter Rachow
Interessant. Was macht Ihr denn in dem Falle, wenn mal keine neuen Gelder
eingehen und die alten schon ausgegeben sind?
Da kann normalerweise jeder Bundesfinanzminister darauf antworten ;-)
Post by Peter Rachow
Post by Michael
So versucht jedes mir bekannte Unternehmen, Zahlungsziele möglichst
weit in die Zukunft zu schieben. Nicht anders ist es bei uns.
Also arbeitet Ihr mit ungedeckten Wechseln auf die Zukunft. Noch ein Grund
mehr, Onlineshops zu meiden.
Ich kenne das unter der Bezeichnung "Generationenvertrag" ;-)

Haben sich da nach einiger Zeit nicht auch Systemfehler gezeigt....


Gruß

Gerd
Michael
2005-09-12 14:02:44 UTC
Permalink
Oh jeh, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt:

Wir wirtschaften nicht mit Vorkassegeldern und liefern dann nicht.
Wäre das der Fall, wäre eine Anzeige gerechtfertigt. Das würden
unserer Kunden uns wohl auch verübeln. Da wir jedoch viele
"Wiederholungstäter" haben scheinen die ja halbwegs zu frieden zu
sein.

Wir kaufen Waren ein und verkaufen sie dann wieder. Das ist das
Prinzip.

Trotzdem benötigt jedes Unternehmen einen finanziellen Puffer.
Herrscht hier noch Übereinstimmung?

Also wird jedes Unternehmen seine Zahlungen so steuern, daß der Puffer
(die Liquidität) möglichst groß bleibt.

Das hat nichts mit Herrn Eichel und auch nichts mit Wechseln auf die
Zukunft zu tun.

Wann bezahlt ihr denn eure Rechnungen? Nachdem das Gehalt eingangen ist
oder vorher wenn ihr das Konto überziehen müsst? Ihr versucht doch
auch innerhalb der Frist (hoffentlich) so zu bezahlen, daß euer Konto
nicht überstrapaziert wird. Warum soll das ein Unternehmen anders
handhaben?

Und Jörg: Leider ist es mittlerweile so, daß viele Unternehmen nicht
fristgerecht zahlen. Manche zahlen gar nicht. Ich kenne mich da bestens
aus, ich arbeite seit über 11 Jahren als Vertriebsingenieur und
Geschäftsführer eines Industrieunternehmens. In dieser Zeit war ich
einige Male vor verschiedenen Gerichten um Zahlungen von Kunden
einzufordern.

Zahlungsziele von bis zu 90 Tagen sind bei großen Kunden nicht
unbedingt unüblich.

Wir beziehen unsere Waren übrigens per Vorkasse oder
Lastschriftverfahren. Gerade weil es dabei Skonto gibt. Auch dies
trägt dazu bei, daß wir die Produkte so günstig anbieten können.

Aber so langsam schweift das Thema ab. Zusammenfassend kann ich sagen,
daß wir die Ware nicht fristgerecht liefern konnten und deshalb den
Kaufbetrag zurück erstatten. Einen illegalen Vorgang sehe ich hier
nicht. Über die Art und Weise wie wir das tun kann man diskutieren.
Michael
2005-09-12 14:12:35 UTC
Permalink
Noch ein kleiner Zusatz: Wir reden natürlich von Zahlungen innerhalb
der Fristen!

Bei 14/2, 30netto wird das Ziel sein nach 14 Tagen mit 2% Skonto zu
bezahlen, aber wohl niemand zahlt am Tag nach dem Rechnungseingang.

Dies noch mal zur Verdeitlichung.
Michael Scharrer
2005-09-13 00:29:22 UTC
Permalink
Moin,
hier ging es nicht um Deine allgemeine Zahlungspraxis, sondern um
"Vorkassegelder", ich denke, hier hast Du dir IMHO ein Ei gelegt.
Dein sog. "Missverständnis" sehe ich eher als Schadensbegrenzung.
Post by Michael
Über die Art und Weise wie wir das tun kann man diskutieren.
Ohne dass Tsunami, äh, tau der manni hier noch mal geantwortet hat,
hättest Du besser einen PR-Manager für die Antworten hier beauftragt ;-)
Du hattest den Marschall-Stab im Tornister, hast Dir aber selbst
Schaden zugefügt.
Hättest mit Fakten alles klar stellen können, dass die Anschuldigungen
von M.M. haltlos sind.

Nach allen Posts, würde ich z.B. nunmehr nie bei Dir kaufen, subjektiv
drängt sich da bei mir eine gewisse nicht akzebtable Einstellung von
derzeitigen Hinterhof-Shops die nix merken auf.

Ich spreche nur für mich! und ich bemühe mich ja wirklich objektiv zu
sein, aber bei mir, selbst bei einer Überreaktion von M.M., wird
zusehends der Eindruck erweckt, dass Du einer der
HinterhofschnellerEuroverdienenderGaragenShopBetreiber bist, der alle
Risiken auf den Kunden abwälzen möchte, dem geltendes Recht einen Pups
dar stellt.
Ich kann mich nunmehr des Eindruckes nicht erwehren, dass Deine
nunmehrige Zahlungbereitschaft unserem "Tsumami" gegenüber eher aus
dem Thread hier, der Betrugsanzeige und in anderen Foren gegenüber
entstanden ist.

Gut blubb,
Michael

P.S.
Wieso ist Deine Internetseite nicht erreichbar?
Error 500 zeigt eigentlich auf ein fehlerhaftes Script hin, wird
meines Wissens auch von Providern (hier PureTec) aber auch angewandt,
wenn es zu temporären "Zahlungsschwierigkeiten" kommt.
Du weisst, dass bei Google auch diese Post`s hier wie jetzt z.B. der
Link http://www.tauch-doch-mal.de/ indexiert werden?
Dir ist auch klar, dass diese NG, so auch dieses Posting von tausenden
gelesen wird?
Ich rate zu einem Neuanfang mit neuer Domain, kundenfreundlicher
Einstellung und Profis für Marketing und Webanwendungen, da Deine
jetzige Webadresse IMHO auf Dauer "verbrannt" sein dürfte.
--
http://tauchen.libernet.de Tauch-POI`s für den PDA
http://www.libernet.de barrierefreies Webdesign
http://www.easywebcms.com schlankes CMS-System
Michael
2005-09-13 06:31:00 UTC
Permalink
Ich habe die Seite tatsächlich runtergenommen.

Da es in den letzten Wochen zu Versorgungsschwierigkeiten mit
bestimmten Produkten kam möchte ich diese nicht weiter anbieten.

Ich suche zudem einen Shop, der durch eine "Ampel" die Lieferfähigkeit
für die Artikel anzeigt. Somit ist dann schon bei einer Bestellung
klar, ob der Artikel schnell geliefert werden kann oder nicht. Für
diesbezügliche Tips bin ich dankbar.

Dein Vorschlag in Ehren, aber gerade die Vorgehensweise, bei Problemen
mit einer neuen Domain den gleichen Scheiss weiter zu machen, finde ich
unseriös. Besser ist es doch, aus den Fehlern zu lernen und sie
künftig zu vermeiden.

Ich bin vieleicht nicht der diplomatischste. Das mag sein. Aber den
Vorgang habe ich doch so genau wie möglich geschildert. Aus dem
Emailverkehr mit Herrn Meyer geht klar hervor, daß wir den Kaufbetrag
zurück erstatten. Das wurde nie bestritten.

Selbstverständlich kann ich auch verstehen, daß Herr Meyer sich
ärgert. Auch mir tut es leid, daß wir ihn nicht prompt beliefern
konnten und er zu frieden mit unserem Service ist. Um weiteren Ärger
zu vermeiden (weil die schnelle Versorgung mit Ware nicht sicher
gestellt ist) hab ich ja die Seite vorläufig vom Netz genommen. Die
Schwierigkeiten betreffen übrigends nur die Halcyon Produkte.

Ob ich mir mit meinen Postings ein Ei gelegt habe oder nicht ist mir
eigentlich auch egal. Ich lasse mich nur ungern einen Betrüger nennen.
Denn Betrug würde bedeuten, ich hätte vorsätzlich gehandelt. Und das
ist nun mal nicht der Fall.
Matthias Voss
2005-09-13 06:51:48 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael
Ob ich mir mit meinen Postings ein Ei gelegt habe oder nicht ist mir
eigentlich auch egal. Ich lasse mich nur ungern einen Betrüger nennen.
Denn Betrug würde bedeuten, ich hätte vorsätzlich gehandelt. Und das
ist nun mal nicht der Fall.
Vorsicht vor dem neuen EU-Recht.
Danach soll laut einem Artikel im Spiegelschon der Irrtum in
einer Aussage über eine Sache geeignet sein, einen
Betrugsvorwurf zu begründen.... Schöne neue Zeit..

Grüße
Matthias
Michael
2005-09-13 07:24:06 UTC
Permalink
Da bleibt uns nur noch auszuwandern.

Es gibt schon genug Prügel die einem zwischen die Beine geworfen
werden. Stichwort Bürokratie.

Ich kann mich des Verdachtes nicht erwehren, daß Unternehmer in
Deutschland nicht besonders gut angesehen sind. Sie werden wohl nur als
notwendiges Übel das halt gebraucht wird um die Gehälter zu
überweisen angesehen.

Das ist meine persönliche Meinung und hat nichts mit der Sache hier zu
tun.

Ich habe in der Zwischenzeit ein "Ersatzskript" hochgeladen. Die Seite
ist also wieder erreichbar: www.tauch-doch-mal.com
Peter Rachow
2005-09-13 07:50:48 UTC
Permalink
Post by Michael
Da bleibt uns nur noch auszuwandern.
Reisende soll man nicht aufhalten...
Post by Michael
Es gibt schon genug Prügel die einem zwischen die Beine geworfen
werden. Stichwort Bürokratie.
Oh ja, der böse Staat. Das Lied kenn' ich. Wähl halt am Sonntag Guido und
seine Spaßpartei, die sind wirtschaftsliberal. Dann geht's Dir besser.
Post by Michael
Ich kann mich des Verdachtes nicht erwehren, daß Unternehmer in
Deutschland nicht besonders gut angesehen sind. Sie
Doch. Wenn sie richtig und solide arbeiten, schon. Vor denen habe ich dann
sehr großen Respekt, auch vor dem Risiko, das sie eingehen. Wovor ich aber
keinen Respekt habe sind Leute die mit, sagen wir mal, etwas zweifelhaftem
Finanzgebaren mit dem Geld ihrer Kunden hantieren.
Post by Michael
werden wohl nur als notwendiges Übel das halt gebraucht wird
um die Gehälter zu überweisen angesehen.
Ich beneide Dich um Deine differenzierte Sichtweise gesellschaftspolitischer
Sachverhalte.
Post by Michael
Das ist meine persönliche Meinung und hat nichts mit der Sache hier zu
tun.
So, so. Dann solltest Du in eine andere Gruppe schreiben.

Peter
Michael
2005-09-13 08:34:49 UTC
Permalink
Peter,

wer beurteilt was richtig und solide ist? Du etwa?

Selbstverständlich arbeitet jedes Unternehmen mit den Geldern seiner
Kunden! Mit welchen Geldern soll ein Unternehmen den sonst arbeiten?

Peter, ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß du von
wirtschaftlichen Zusammenhängen keine Ahnung hast!

Was denkst du denn wer dir dein Gehalt bezahlt? Doch letzten Endes die
Kunden des Unternehmens bei dem du arbeitest!

Es sei denn du bist beim Staat, da kommt das Geld unter anderem von mir
und von den Banken die diesen mittlerweile verkorksten Moloch noch
finanzieren. Jedes Unternehmen das so wirtschaften würde wäre längst
Pleite.

Oder du bist Arbeitslos. In dem Fall kommt das Geld auch vom Staat.

Meine Ansichten beruhen auf Beobachtungen und persönlichen
Erfahrungen. Hattest du schon mal die Verantwortung für Mitarbeiter,
denen es total egal ist, was aus dem Unternehmen wird so lange sie am
Monatsende ihr Gehalt bekommen? Die bei Fehlern die sie gemacht haben
für deren Korrektur fleissig Überstunden schreiben? Hast du dich mit
verschiedenen Berufsgenossenschaften rumgeärgert von denen jede denkt
sie sei für dein Unternehmen zuständig? Oder mit der Handwerkskammer
rumgeschlagen, die deinen Betrieb willkürlich und urplötzlich als
Handwerksbetrieb mit Meisterzwang einstufen will und von dir als
Ingenieur einen Qualifikationsnachweis verlangt? Oder mit dem Finanzamt
das von dir Umsatzsteuer verlang für Umsätze die du auf Grund von
Zahlungsunfähigkeit des Kunden niemals bekommst, die du aber auf Grund
der Rechtsprechung nicht ausbuchen darfst?

Ich glaube nicht, daß du von all dem auch nur im geringsten eine
Ahnung hast. Also sei mir nicht böse wenn ich dir hier die Kompetenz
abspreche!

Wähle am Sonntag (dunkel)rot. Dann haben die Unternehmen die Probleme
in Kürze nicht mehr. Die sind dann nämlich weg!

In welchem Elfenbeiturm steckst du denn? Alle, die in der
Tauchindustrie arbeiten sind Versager und Deppen. Das entnehme ich
deinem Posting weiter oben. Verwunderlich, daß du mit den Deppen
Safaris in Ägypten unternimmst. Um dir die Infrastruktur zu stellen
sind die dann wieder gut genug, oder sehe ich das falsch?

Hast du Minderwertigkeitskomplexe? Oder ist das ein krankhaftes
Geltungsbedürfnis? Im Job nichts hinbekommen, vor dem Chef buckeln
müssen, kritisieren wir halt mal ein paar. Du kennst mich weder
persönlich noch kennst du meinen beruflichen Hintergrund, trotzdem
stellst du mich als Versager hin. Das ist armselig.
Peter Rachow
2005-09-13 09:22:46 UTC
Permalink
"Michael" <***@tauch-doch-mal.com> schrieb im Newsbeitrag news:***@o13g2000cwo.googlegroups.com...

[sich seinen Frust von der Seele]

Wow, was für eine verbale Eruption! Geht's jetzt besser? ;-)

mfg

Peter
Michael
2005-09-13 09:31:57 UTC
Permalink
Ja. Kann ich das öffter machen? :-)
Peter Rachow
2005-09-13 10:14:50 UTC
Permalink
Post by Michael
Ja. Kann ich das öffter machen? :-)
Gerne. Ich empfehle Dir dann aber eine richtige Anwendung. Wie wäre es z. B.
mit einer Schreitherapie? Geh' einfach in den Wald und lass' es raus! ;-)

mfg

Peter
René Haar
2005-09-13 10:20:51 UTC
Permalink
Post by Michael
Was denkst du denn wer dir dein Gehalt bezahlt? Doch letzten Endes die
Kunden des Unternehmens bei dem du arbeitest!
Kenst du den BW Spruch, der so endet:

Hurra wir verblöden für uns bezahlt der Staat.

Ok paßt bei Peter nicht ganz aber der "zahler" ist der selbe.

MFG René
Michael
2005-09-13 10:53:57 UTC
Permalink
Oh, ein Beamter!

Na, da habe ich bei meiner "verbalen Eruption" ja gar nicht so falsch
gelegen.

Ich habe mir übrigens die zahlreichen Anregungen zu Herzen genommen,
den Betrag zwischenzeitlich zurück erstattet und mich mit einem Goodie
für den Ärger entschuldigt.

Zum Thema Onlineshop möchte ich noch anmerken, daß es die (uns) gar
nicht geben würde, wenn die Geiz-Ist-Geil-Mentalität nicht so
ausgeprägt wäre. Das ein Händler mit einem Präsenzshop schon auf
Grund der umzulegenden Kosten für den Laden anders kalkulieren muß
liegt auf der Hand. Wer bereit ist, diesen Mehrpreis zu bezahlen fährt
mit einem Händler vor Ort wohl immer besser als mit einem Onlineshop.
Für alle, die etwas mehr aufs Geld achten müssen, wenig Beratung
benötigen, oder bei denen es keinen Händler vor Ort gibt sind
Onlineshops aber eine gute Alternative.

Den Vorwurf des "schnellen Euros ohne was dafür zu tun" kann ich aber
so nicht gelten lassen. Es ist ja nicht so, das da einfach so
Bestellungen eingehen und die werden dann verschickt. Der Regelfall ist
eher, daß vor der Bestellung einige Telefonate geführt werden oder
einige Mails hin und her geschickt werden. Denn die meisten Kunden
wollen doch beraten werden oder haben Fragen zu den Produkten.

Viele Grüße

Michael
Dimitri Junker
2005-09-13 14:58:16 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Michael
Zum Thema Onlineshop möchte ich noch anmerken, daß es die (uns) gar
nicht geben würde, wenn die Geiz-Ist-Geil-Mentalität nicht so ausgeprägt
wäre.
Da würde ich diferenzieren. Ein Onlineshop wie amoazon hat außer dem
Preis auch noch andere Vorteile, ich brauche nicht ins Stadtzentrum zu
fahren, ich kann ggf. umtauschen, mir versucht keiner was
aufzuschwatzen,... Dort wird aber auch erst nach erhalt der Ware
gezahlt, z.B. per Einzugsermächtigung. Ich habe also 2 Wochen Zeit die
Zahlung zu stornieren wenn da was falsch läuft.
Dann gibt es da die Shops bei denen ich zahle bevor ich weiß ob und
was ich erhalte. Dazu zählt neben Vorauskasse auch Nachnahme, denn da
weis ich bei der Unterschrift auch nicht ob im Paket nicht nur
Ziegelsteine sind. Um aber Geld mal so auf Verdacht einem Unbekannten
zu überweisen muß man entweder sehr naiv sein, oder im Sparrausch alle
Vorsichtsmaßnahmen vergessen.

Gruß
Dimitri
Markus Frauendorfer
2005-09-13 17:52:18 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Michael
Oh, ein Beamter!
Na, da habe ich bei meiner "verbalen Eruption" ja gar nicht so falsch
gelegen.
Ich lege allergrößten Wert darauf, dass Typen wie der Rachow weder
typisch, noch repräsentativ für den Beamtenstand sind.

Ansonsten halt ich mich raus.

Gruß

Markus
Peter Rachow
2005-09-13 17:56:00 UTC
Permalink
Post by Markus Frauendorfer
Ich lege allergrößten Wert darauf, dass Typen wie
der Rachow weder typisch, noch repräsentativ für den
Beamtenstand sind.
Ansonsten halt ich mich raus.
Ist vielleicht auch besser so....

Peter
Dietmar Strey
2005-09-13 14:15:01 UTC
Permalink
Post by Michael
Was denkst du denn wer dir dein Gehalt bezahlt? Doch letzten Endes die
Kunden des Unternehmens bei dem du arbeitest!
Hehe - nee, die nun gerade nicht. :-)

SCNR
Dietmar
--
"Dein Unrechtsbewußtsein scheint nicht sehr ausgeprägt zu sein. BWLer?"
(Michael Dahms am 12.07.2005 in de.soc.studium)
Peter Rachow
2005-09-13 14:26:39 UTC
Permalink
Post by Dietmar Strey
Post by Michael
Was denkst du denn wer dir dein Gehalt bezahlt? Doch letzten
Endes die Kunden des Unternehmens bei dem du arbeitest!
Hehe - nee, die nun gerade nicht. :-)
Aber deren Eltern. Har, har, har. ;-)

vg

Peter
klaus gent
2005-09-14 08:02:55 UTC
Permalink
geiles posting!!!
Matthias Frey
2005-09-14 11:08:09 UTC
Permalink
Post by Michael
Peter, ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß du von
wirtschaftlichen Zusammenhängen keine Ahnung hast!
In welchem Elfenbeiturm steckst du denn? Alle, die in der
Tauchindustrie arbeiten sind Versager und Deppen. Das entnehme ich
deinem Posting weiter oben.
Du kennst mich weder
persönlich noch kennst du meinen beruflichen Hintergrund, trotzdem
stellst du mich als Versager hin. Das ist armselig.
Applaus für diese Posting.

Die Tendenz, jeden oder alles, der etwas anders macht oder
sieht (als er) anzupissen, nimmt allmählich krankhafte Züge
an. Schön, wenn jemand die Zeit opfert, die Grenzen zu
stecken.

Es wird allerdings nicht viel nutzen, denn das setzt
Einsicht voraus.

Liebe Grüße
Matthias
Peter Rachow
2005-09-15 05:05:39 UTC
Permalink
Post by Matthias Frey
Applaus für diese Posting.
Die allfälligen Claqueure sind ja fast noch widerlicher als die Clowns, die
auf der Bühne herumhampeln.
Post by Matthias Frey
Die Tendenz, jeden oder alles, der etwas anders macht oder
sieht (als er) anzupissen, nimmt allmählich krankhafte Züge
an.
Schon mal was vom Recht auf freie Meinungsäußerung gehört und davon, dass
nicht nur Du selbiges in Anspruch nehmen kannst, um Dich hier zu verbreiten,
sondern jedermann/-frau? Außerdem solltest Du vermeiden, Dich als
Laienpsychologe zu betätigen und anderen pathologische Verhaltensweisen zu
unterstellen. Da kommt nun wirklich gar nichts bei heraus. Aber da sind halt
die typischen Netzlaberer immer schnell dabei: Keine Ahnung von nix aber
zackig mal 'ne schnelle These verbreitet. Immer in der Hoffnung, dass es
noch viele Leute gibt, die noch viel ahnungsloser sind als man selber und
die daher wenig bis gar nichts merken.
Post by Matthias Frey
Schön, wenn jemand die Zeit opfert, die Grenzen zu
stecken.
Weder Du, noch irgend jemand anderes hat hier irgendwelche "Grenzen zu
stecken". Wir leben in einem freien Land, in dem jeder das Recht hat, seine
Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern, im Rahmen der FDGO und der
geltenden Gesetze, versteht sich.
Post by Matthias Frey
Es wird allerdings nicht viel nutzen, denn das setzt
Einsicht voraus.
Was für ein schreckliches Geschwätz!

Peter
Oliver Vecernik
2005-09-15 06:06:16 UTC
Permalink
Post by Peter Rachow
Post by Matthias Frey
Es wird allerdings nicht viel nutzen, denn das setzt
Einsicht voraus.
Was für ein schreckliches Geschwätz!
Q.E.D. :-)
--
Viele Grüße
Oliver
Guido Hennecke
2005-09-15 09:53:43 UTC
Permalink
[...]
Post by Peter Rachow
Post by Matthias Frey
Die Tendenz, jeden oder alles, der etwas anders macht oder
sieht (als er) anzupissen, nimmt allmählich krankhafte Züge
an.
Schon mal was vom Recht auf freie Meinungsäußerung gehört und davon, dass
nicht nur Du selbiges in Anspruch nehmen kannst, um Dich hier zu verbreiten,
sondern jedermann/-frau?
[...]

Du solltest lernen, sinnentnehmend zu lesen.

Matthias hat mitnichten kritisiert, dass Du hier Deine Meinung
aeusserst, Matthias hat kritisiert (und nimmt damit sein Recht auf freie
Meinungsaeusserung in Anspruch), welche Meinung Du vertrittst.
Post by Peter Rachow
Außerdem solltest Du vermeiden, Dich als Laienpsychologe zu betätigen
und anderen pathologische Verhaltensweisen zu unterstellen.
Erstens hat Matthias das nicht getan, denn umgangssprachlich bezeichnet
man das was Du hier machst wirklich als krankhaft.

Zweitens hast Du dich in der Vergangenheit wirklich sehr damit
hervorgetan, genau das bei anderen zu tun, naemlich ihnen "pathologische
Verhaltensweisen zu unterstellen".

Kehre also bitte vor der eigenen Haustuer.
Post by Peter Rachow
Da kommt nun wirklich gar nichts bei heraus. Aber da sind halt die
Ist dir eigentlich mal aufgefallen, dass inzwischen in deinem
Paralleluniversum _ALLE_ ausser dir "Netzlaberer" sind?
Post by Peter Rachow
Keine Ahnung von nix aber zackig mal 'ne schnelle These verbreitet.
Immer in der Hoffnung, dass es noch viele Leute gibt, die noch viel
ahnungsloser sind als man selber und die daher wenig bis gar nichts
merken.
Kunststueck. Ausser dir hat in deinem Paralleluniversum ja sowieso
niemand von irgendwas eine Ahnung.
Post by Peter Rachow
Post by Matthias Frey
Schön, wenn jemand die Zeit opfert, die Grenzen zu
stecken.
Weder Du, noch irgend jemand anderes hat hier irgendwelche "Grenzen zu
stecken".
man gesellschaft
man konsens

Jede Gesellschaft steckt sich Grenzen, auch virtuelle Gesellschaften.
Das heisst ja nicht, dass es nicht moeglich waere, diese zu
ueberschreiten.
Post by Peter Rachow
Wir leben in einem freien Land, in dem jeder das Recht hat, seine
Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern, im Rahmen der FDGO
und der geltenden Gesetze, versteht sich.
Na prima, dann stehst Du also auch Matthias das Recht zu, seine Meinung
hier zu aeussern, die besagt:

| >> Die Tendenz, jeden oder alles, der etwas anders macht oder
| >> sieht (als er) anzupissen, nimmt allmählich krankhafte Züge
| >> an.
Post by Peter Rachow
Post by Matthias Frey
Es wird allerdings nicht viel nutzen, denn das setzt
Einsicht voraus.
Was für ein schreckliches Geschwätz!
Q.E.D.
Leon Berger
2005-09-18 19:54:21 UTC
Permalink
Post by Peter Rachow
Die allfälligen Claqueure sind ja fast noch widerlicher als die Clowns, die
auf der Bühne herumhampeln.
Schön für Dich, wenn Du hier herum hampelst. Ich hoffe für Dich, dass es Dir
gut tut.
Post by Peter Rachow
Schon mal was vom Recht auf freie Meinungsäußerung gehört und davon, dass
nicht nur Du selbiges in Anspruch nehmen kannst, um Dich hier zu verbreiten,
sondern jedermann/-frau?
Ist bekannt, deswegen nimmt Dir auch niemand Deine Hasstiraden krumm. WennŽs
Dir gut tut...
Post by Peter Rachow
Weder Du, noch irgend jemand anderes hat hier irgendwelche "Grenzen zu
stecken". Wir leben in einem freien Land, in dem jeder das Recht hat, seine
Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern, im Rahmen der FDGO und der
geltenden Gesetze, versteht sich.
Du bist einer, der dieses Recht exzessiv nutzt...
Post by Peter Rachow
Post by Matthias Frey
Es wird allerdings nicht viel nutzen, denn das setzt
Einsicht voraus.
Was für ein schreckliches Geschwätz!
Das ist Deine Meinung und die sei Dir unbenommen. Du gestehst mir allerdings
sicher das Recht zu, anderer Meinung zu sein, danke schön.

Mein tief empfundenes Mitleid ist mit Dir. Ich schließe mich der Meinung
eines vor mir Schreibenden an: Du tust mir leid!

Dimitri Junker
2005-09-13 11:05:22 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Michael
Da bleibt uns nur noch auszuwandern.
damit Du dann vom Ausland Sachen nach D verschicken kannst und
schlechter rechtlich belangbar bist? Nein ich glaube nicht, daß Du es
so meintest, aber der Tipp Dir einen PR-Fachmann zuzulegen und solange
die Regel: "Sie haben das Recht zu schweigen...", denn ich habe das
Gefühl, daß mit jedem Deiner Postings hier Deine Kundenschar schrumpft.
Post by Michael
Ich habe in der Zwischenzeit ein "Ersatzskript" hochgeladen. Die Seite
ist also wieder erreichbar: www.tauch-doch-mal.com
Für wie blöd hälst Du uns eigentlich? meinst Du wir merken nicht, wenn
Deine Seite schon vor Dir auswandert? Bis gestern wurde hier noch .de
angegeben, jetzt ist es auf einmal .com. Und schon wieder Kunden
verloren...

Gruß
Dimitri
Peter Rachow
2005-09-13 14:48:10 UTC
Permalink
Post by Dimitri Junker
damit Du dann vom Ausland Sachen nach D verschicken kannst und
schlechter rechtlich belangbar bist?
[...]
Post by Dimitri Junker
Für wie blöd hälst Du uns eigentlich?
Jetzt aber mal halblang!!! Willst Du einen emsigen und erfolgreichen
deutschen Unternehmer beschimpfen, der sich den A***** aufreißt, damit
dieses verkommene Land endlich wieder hoch kommt, der Dich (und MICH!) mit
seinen Steuern päppelt und dem Leute wie Gysi und Lafontaine dauernd Knüppel
zwischen die Beine werfen? WILLST DU DAS WIRKLICH? ;-))

vg

Peter
Michael
2005-09-13 15:15:29 UTC
Permalink
Ja, will er :-)

Macht aber nix, da ich ja eh auswandere und dann von außerhalb
Deutschland beliefere :-)

Gysi und der saarländische Populist sind es nicht mit den Knüppeln.
Die Bürokratie hat lange Tradition in diesem Land ...
Dimitri Junker
2005-09-13 15:17:22 UTC
Permalink
Hallo,
Willst Du einen emsigen und erfolgreichen deutschen Unternehmer
beschimpfen, der sich den A***** aufreißt
Ob er das tut oder nicht weiß ich nicht. Aber von Firmen die versuchen
den Staat zu erpressen indem sie mit Auswanderung drohen habe ich
ehrlich gesagt genug.
damit dieses verkommene Land
Also ich fühle mich hier noch ganz wohl. Welches Land wäre Dir denn
lieber? Aber das ist hier wohl alles eher OffTopic
der Dich (und MICH!) mit seinen Steuern päppelt
Ich glaube ich zahle mehr Steuern als ich Leistungen vom Staat in
Anspruch nehme, also päppel ich da gut mit.
und dem Leute wie Gysi und Lafontaine dauernd Knüppel zwischen die Beine
werfen?
Wie sollen die das denn machen? Hab ich da was nicht mitbekommen? Sind
die in der Regierung? Was die beiden zum Besten geben ist durch die
freie Meinungsäußerung gedeckt. Und wenn Wähler glauben, daß die es
besser könnten können sie sie nächsten So wählen.
WILLST DU DAS WIRKLICH? ;-))
Ich will eine Gesellschaft in der jeder seinen Verpflichtungen
nachkommt ohne das man ihm mit AGB's, Mahnungen, Rechtsanwälten u.ä.
drohen muß. Wenn ich eine Leistung erhalten habe die in Ordnung ist
sollte es mir selbstverständlich sein sofort zu zahlen. Und umgekehrt
sollte man kein Geld fordern für das man noch keine Leistung erbracht
hat. Man muß nicht jede Möglichkeit ausnutzen um auf Kosten anderer
besser da zu stehen, auch wenn dies noch so gerade legal ist. Eine
zahlungsfrist ist nicht dafür da dem Kunden einen Kredit zu geben,
sondern weil er mal ein paar Tage weg sein könnte, die Banken Zeit
brauchen o.ä. Und genau so umgekehrt.
Matthias Voss
2005-09-13 22:01:38 UTC
Permalink
Hallo Dimitri,
deine fundamentalwirtschaftlichen Ansätze in allen Ehren,
ihre Beweggründe noch mehr, aber damit wirst du keinen
Petunientopf umschmeißen.
Post by Dimitri Junker
Ob er das tut oder nicht weiß ich nicht. Aber von Firmen die versuchen
den Staat zu erpressen indem sie mit Auswanderung drohen habe ich
ehrlich gesagt genug.
Mal daran gedacht, daß D einen von der EU auf den Deckel
bekommt, weil Leute dagegen sind, das zB VW an irgendwelche
Muftis verrammscht wird?
Das genau solches mit HDW passiert, mit der DB geplant ist?

Das bischen Mittelstandsmobilität berührt da nur am Rande.
Post by Dimitri Junker
Ich will eine Gesellschaft in der jeder seinen Verpflichtungen
nachkommt ohne das man ihm mit AGB's, Mahnungen, Rechtsanwälten u.ä.
drohen muß.
Tja. Das Nichtnachkommen ist gängige Praxis der kommunalen
Verwaltungen, bei denen mit Rügen bedacht wird, wer eine
Rechnung vorfristig anweist.


Grüße
Matthias
Dimitri Junker
2005-09-14 09:09:52 UTC
Permalink
Hallo Matthias,
Mal daran gedacht, daß D einen von der EU auf den Deckel bekommt, weil
Leute dagegen sind, das zB VW an irgendwelche Muftis verrammscht wird?
Wenn das Wort Muftis so ausländerfeindlich gemeint ist wie es sich
deine fundamentalwirtschaftlichen Ansätze in allen Ehren, ihre
Beweggründe noch mehr
Aber ich gehe mal davon aus, daß Dir das nur so rausgerutscht ist.
Aber was ist Dir lieber? Eine Firma VW die zu einem gewissen Anteil
Arabern gehört und in D produziert oder umgekehrt, also ein D-Konzern
der im Ausland produziert. Warum sollen deutsche Firmen in der ganzen
Welt investieren, andere aber nicht bei uns? Solange unsere Wirtschaft
und Politik Globalisierung predigt müssen wir die in beiden Richtungen
akzeptieren.

Gruß
Dimitri
Matthias Voss
2005-09-14 10:05:36 UTC
Permalink
Hallo Dimitri,+
Post by Dimitri Junker
Solange unsere Wirtschaft
und Politik Globalisierung predigt müssen wir die in beiden Richtungen
akzeptieren.
Das ist genau der Knackpunkt.

Ntürlich ist es etwas anderes, wenn Ausländer( aka
Mufties;-) bei VW inverstieren, weil sie sich Rendite
versprechen, als wenn sie ( die Mufties) VW kaufen, um es
auszuschlachten, und die Kisten dann in saudischem sand zu
produzieren.
Das klingt unrealistisch? OK.
Ersetze VW durch HDW, Mufties durch USA-Firmen, Blechkisten
mit Rädern durch U-Boote, Saudi mit Südkorea.

Nicht "unsere Wirtschaft" predigt Globalisierung, sondern
einige Großkonzerne und die Politiker, die daran mitverdienen.
Nur, wir müssen nicht "akzeptieren". Allerdings, was glaubst
du, warum die Waffengesetze bis ins Idiotische verschärft
werden/wurden?
Zuerst in England, einen Frontstaat der Globalisierung seit
ca. 1865, seit der Abschaffung der "Corn laws", die den
armen englischen und irischen Bauern ein solides
Existenzminimum sicherten. Sie wurden zugunsten der
Liberalisierung, des "Freihandels", sprich der
Überschwemmung der Märkte mit billig in den Kolonien
erzeugten Gütern, aufgegebn. Folgen: Massenverarmung,
Kinderarbeit, Hungersnöte in Irland, etc. Nachzulassen bei
Charles Dickens.

Gelernt haben unsere Politiker daraus -Nichts-.
Außer, das sie von den Massen der Armen keine Pfründe zu
erwarten haben, und, wie man es anstellt, trotzdem von
diesen gewählt zu werden, bzw. es so aussehen lässt als ob.

Grüße
Matthias
Michael Scharrer
2005-09-14 01:30:42 UTC
Permalink
Moin,

hier nun völlig OT...
Post by Dimitri Junker
Ob er das tut oder nicht weiß ich nicht. Aber von Firmen die versuchen
den Staat zu erpressen indem sie mit Auswanderung drohen habe ich
ehrlich gesagt genug.
Tz...
In meinem Erstberuf als Finanzbeamter bewege ich mich in den
Teppichbodenetagen und bekomme Einblicke, die dem Normalbürger
allgemein verwehrt sind.
In meinem Zweitberuf als Internetmensch bewege ich mich auch in der
Teppichbodenetage und bekomme auch dort Eindrücke und Einblicke.
Ich behaupte mal, dass ich mich mit den hier in D gültigen Gesetzen
und Vorschriften halbwegs auskenne...
Die Welt wird immer bekloppter, aber ich gewinne zunehmend den
Eindruck, dass sich D als Zenrale dieser Bekloppten entwickelt.
Da bekommen Menschen in D ein Berufsverbot, wenn sie die Buchführung
einer Firma erledigen wollen, haben sie ihren Firmesitz im Ausland,
dann dürfen sie...
Über die Beispiele des Irrsinns hiesiger Bürokratie und Vernichtung
von Arbeitsplätzen könnte ich einen Vortrag halten...
Post by Dimitri Junker
Also ich fühle mich hier noch ganz wohl. Welches Land wäre Dir denn
lieber?
Mittlerweile fast nahezu jedes Land, denn schlimmer kann es kaum noch
kommen...
Wenn unser hier allgemein angefeindeter Michael mit einem Klickerladen
eine Ltd gründet, selbst kleinste Unternehmer ins Ausland abwandern,
da muss hier was schief laufen...
Wie lange fühlst Du dich hier noch wohl, wenn Du erst mal Deinen Job
verloren hast...
Das hier ist eine IMHO Bananenrepublik geworden, deutlich schlimmer,
als vor jahrzehnten Italien in der öffentlickeit dargestellt worden ist.
Ich persönlich betreibe auch nur nebenbei einen Klickerladen und suche
nach Lösungen diesem Land den Rücken zu kehren, wie mögen erst die
Großen darüber denken?
Post by Dimitri Junker
Aber das ist hier wohl alles eher OffTopic
Isses... ;-)
Post by Dimitri Junker
Und wenn Wähler glauben, daß die es
besser könnten können sie sie nächsten So wählen.
Schlimm, dass die Menschen nur in Schienen denken und auf so
Klopsheinis wie dem "Springbrunnen", oder wie übersetzt man "La
Fontaine", SED`ler oder einem(r) nix (M)merkelndem Stoiber (klingt
nach Staub) herein fallen...
Post by Dimitri Junker
Ich will eine Gesellschaft in der jeder seinen Verpflichtungen
nachkommt ohne das man ihm mit AGB's, Mahnungen, Rechtsanwälten u.ä.
drohen muß.
<snip>
Davon träume ich auch, ist auch meine Einstellung.
Aber wie das so ist mit Träumen, Schaum...

Gut blubb,
Michael
--
http://tauchen.libernet.de Tauch-POI`s für den PDA
http://www.libernet.de barrierefreies Webdesign
http://www.easywebcms.com schlankes CMS-System
Michael
2005-09-14 06:01:13 UTC
Permalink
Wow,

der Thread hat ganz schön die Richtung geändert. Mittlerweile sind
wir beim Wahlkampf angekommen.

Ich denke mal die Probleme in unserer Gesellschaft sind zu maigfaltig
als daß wir sie hier in einem Forum gelöst bekommen.

Ich kann nur aus meiner Sicht anmerken, daß unser Land als Standort
für einen Unternehmer nicht besonders interessant ist. Ich selbst
beschränke meine Aktivitäten mittlerweile auf den Handel und eine
kleine Produktion.

Noch vor einigen Jahren hatte ich 8 Arbeiter beschäftigt und
belieferte Industrieunternehmen mit konfektionierten Kabeln, welche wir
nach Kundenspezifikation hier in Deutschland gefertigt haben. Auf Grund
der starken Konkurenz aus den osteuropäischen Nachbarländern, mit
deren Lohnkosten UND Niedrigsteuern wir nicht mithalten konnten, habe
ich die Leute entlassen (bis auf eine) und die Fertigung in die
Slowakei und Ukraine verlagert. Diese Arbeitsplätze sind für immer
verloren.

Ich bin nicht der einzige, der zu einem solchen Schritt gezwungen
wurde.

Die Entscheidung für diesen Schritt lag in den hohen Lohnkosten und
der deutschen Bürokratie begründet. Um überhaupt Arbeitskräfte zu
finden mußte ich mindestens 9 - 9,50 Euro/Stunde bezahlen. Incl. der
Lohnnebenkosten kostet mich die Arbeitsstunde somit etwa 13 -14 Euro.
Eine Arbeiterin erhält davon etwa 6 Euro. Die Nebenkosten und meinen
eigenen Verdienst eingerechnet muß ich die Arbeitsstunde für etwa 25
Euro anbieten. Die ausländische Konkurenz kann die gleiche Arbeit für
6-10 Euro offerieren.

Wie soll eine Lösung für dieses Problem aussehen? Mir fällt dazu
nichts ein. Wir werden wohl noch weiter Arbeitsplätze in solchen
Bereichen mit einfacher Arbeit verlieren. Und das Gerede mit
Zukunftstechnologien hilft den ArbeiterInnen die gering qualifiziert
sind nicht. Aus denen können wir keine Ingenieure oder
Naturwissenschaftler machen. Sie bleiben arbeitslos.

Beispiel Bürokratie und Hemmnisse:
Ich war ursprünglich dazu geneigt, das Unternehmen in eine GmbH
umzuwandeln. Die Umwandlung in eine Kapitalgesellscshaft wurde
notwendig, da ich als Hersteller von Tauchlampen, welche u.a. in die
USA exportiert werden, die Produkthaftung übernehmen muß. Geschieht
mit einem der Produkte in Unfall können die Schadenersatzforderungen
nicht abschätzbare Höhen annehmen. Um diese Haftung zu beschränken
ist eine Kapitalgesellschaft ein probates Mittel.

Nun zur Gründung einer GmbH. Diese nimmt einige Wochen Zeit in
Anspruch, ein Notar muß eingeschaltet werden und es kostet eine Menge.
Das Stammkapital ist so gut wie "eingefroren" und steht nur begrenzt
für die Geschäftstätigkeit zur Verfügung.

Eine Ltd. kann an einem Tag online gegründet werden und die Gründung
kostet etwa 100 Euro. Sie erfüllt die gleichen Bedingungen
hinsichtlich der Haftungsbegrenzung und kann innnerhalb der EU den
Firmensitz frei wählen.

Man sieht also, andere Länder sind in einigen Punkten bereits mehrere
Schritte weiter als wir hier in Deutschland. Trotzdem reden die
Politiker aller couleur nur von "Entbürokratisierung", getan hat sich
in der Richtung nichts. Eher das Gegenteil ist der Fall.

Für den überwiegenden Teil der deutschen Unternehmen ist das Verlegen
des Firmensitzes ins Ausland übrigends nicht möglich. Das machen
hauptsächlich die Großen. Mit entsprechenden Strukturen zahlen die
dann so gut wie keine Steuer, stecken fette Fördermittel ein und
erpressen den Staat. Und die kleineren Mittelständler zahlen letzten
Endes die Zeche.

Viele Grüße

Michael
Joerg Hahn
2005-09-14 10:16:04 UTC
Permalink
Post by Michael
Und die kleineren Mittelständler zahlen letzten
Endes die Zeche.
Und einer der Geiz-ist-Geil-Heinis weist denen dann noch nach,
wie doof sie sich verhalten haben, wahrscheinlich dann
tatsächlich zurecht 8-((

mit freundlichen Grüssen Jörg
Dimitri Junker
2005-09-14 09:19:08 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Michael Scharrer
Mittlerweile fast nahezu jedes Land
ich vermute mal, ich kenne mich etwas besser in der Welt aus, ich
reise nämlich so etwa 4 monate im Jahr. Ich spiele schon ewig mit dem
Gedanken auszuwandern, vor allem aus klimatisch/gesundheitlichen
Gründen, aber bisher habe ich kein Land gefunden wo ich mir vorstellen
könnte zu leben.
Post by Michael Scharrer
Wie lange fühlst Du dich hier noch wohl, wenn Du erst mal Deinen Job
verloren hast...
Hab keinen, lebe von Mieteinnahmen.
Post by Michael Scharrer
Das hier ist eine IMHO Bananenrepublik geworden,
Das ist sie schon lange. Meine Mutter hat bis 75 beim Staat
gearbeitet, alles wo man sich heute drüber ärgert kennt sie schon von
damals. Wir waren nur scheinbar besser im Vertuschen als die
Italiener. Vieleicht weil die gesprächiger sind;-)
Michael Scharrer
2005-09-14 11:15:18 UTC
Permalink
Moin,
Post by Dimitri Junker
aber bisher habe ich kein Land gefunden wo ich mir vorstellen
könnte zu leben.
stimmt ;-)
War auch eher ein Frustspruch von mir, anderswo wird auch nur mit
Wasser gekocht ;-)
Post by Dimitri Junker
Das ist sie schon lange. Meine Mutter hat bis 75 beim Staat
gearbeitet, alles wo man sich heute drüber ärgert kennt sie schon von
damals. Wir waren nur scheinbar besser im Vertuschen als die
Italiener. Vieleicht weil die gesprächiger sind;-)
;-)
Was die evtl. Ganoven unter Politikern und sonstigen Grössen angeht,
da wirst Du wohl Recht haben ;-)
Was mich ärgert, ist das verbösschlimmern von Gesetzen und
Verordnungen, das hat in den letzten Jahrzehnten eine besondere
Qualität angenommen...
Aber das ist nun hier wirklich recht OT ;-)

Gut blubb,
Michael
Michael
2005-09-13 15:06:24 UTC
Permalink
Dimitri, das sind jetzt aber ziemlich obskure Anschuldigungen.

Die .com Domain gab es doch schon immer. Nur diese ist auch überall
verlinkt. Ich hatte die .com auf das Shopverzeichnis der .de Domain
umgeleitet. Im Rahmen der Überarbeitung habe ich eine Subdomain
eingerichtet (shop.tauch-doch-mal.com). Die .de Domain zu dem neuen
Provider umzuziehen geht leider nicht, ich kann sie nach der Kündigung
frühestens in 2 Monaten wieder beantragen. Das werde ich aber nicht
tun. Ich brauche die Domain nicht mehr.

COM steht übrigens für COMMERCIAL und das ist nach wie vor die
Absicht der Seite.

Du überschätzt die macht solcher Newsgroups. Die meisten unserer
Kunden stammen nicht aus D.

Du scheinst überdies ein ziemlich humorloser Geselle zu sein. Noch
dazu hast du das Zitat mit dem Auswandern aus dem Zusammenhang
gerissen. Oder verstehe ich das falsch und du meinst das als Scherz?

Viele Grüße

Michael
Dimitri Junker
2005-09-13 22:02:54 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Michael
Dimitri, das sind jetzt aber ziemlich obskure Anschuldigungen.
ich habe Dich garnicht angeschuldigt, aber ich dachte es ist besser
ich schreib was mir und wahrscheinlich auch anderen durch den Kopf
geht wenn man Deine Zeilen liest und gebe Dir so Gelegenheit
klarzustellen was Du wirklich sagen wolltest.
Post by Michael
Die .com Domain gab es doch schon immer.
Ich habe mal gerade die Gruppe durchsucht, hier wurde zweimal
www.tauch-doch-mal.de erwähnt und www.tauch-doch-mal.com kam erstmals
in Deiner von mir komentierten News. Und die .de HP war immer noch
nicht erreichbar.
Post by Michael
Du überschätzt die macht solcher Newsgroups
keine Ahnung, dann können wir die Diskussion ja beenden
Post by Michael
Die meisten unserer Kunden stammen nicht aus D.
Aber deutschsprachig scheinen sie zu sein. Zumindest ist der Hinweis
das da noch mal was kommen wird für andere unverständlich und der
Domainname ist doch auch sehr deutsch.
Post by Michael
Du scheinst überdies ein ziemlich humorloser Geselle zu sein.
Seltsam, das ist sonst noch niemandem aufgefallen.
Post by Michael
Oder verstehe ich das falsch und du meinst das als Scherz?
Also doch Humor? Ich hoffe, Du kannst über den ganzen Thread genauso
schmunzeln wie ich.

Gruß
Dimitri
Michael
2005-09-14 09:09:36 UTC
Permalink
Post by Dimitri Junker
Post by Michael
Oder verstehe ich das falsch und du meinst das als Scherz?
Also doch Humor? Ich hoffe, Du kannst über den ganzen Thread genauso
schmunzeln wie ich.
Na, so richtig schmunzeln kann ich über den Grund des Threads
natürlich nicht. Aber die Richtung die er genommen hat ist amüsant.

Viele Grüße

Michael
Michael Scharrer
2005-09-13 09:00:41 UTC
Permalink
Moin,
Post by Michael
Ich suche zudem einen Shop, der durch eine "Ampel" die Lieferfähigkeit
für die Artikel anzeigt. Somit ist dann schon bei einer Bestellung
klar, ob der Artikel schnell geliefert werden kann oder nicht. Für
diesbezügliche Tips bin ich dankbar.
ist hier OT...
Bei Interesse, bitte PM ;-)
Post by Michael
Dein Vorschlag in Ehren, aber gerade die Vorgehensweise, bei Problemen
mit einer neuen Domain den gleichen Scheiss weiter zu machen, finde ich
unseriös. Besser ist es doch, aus den Fehlern zu lernen und sie
künftig zu vermeiden.
Meine Mutter pflegte immer zu sagen:"Einsicht ist der erste Weg zur
Besserung..."
Davon ging ich auch aus...
Post by Michael
Ich lasse mich nur ungern einen Betrüger nennen.
Stimmt, ist starker Tobac...
Ich sehe hier eher gewisse Nachlässigkeiten, Naivität und eine nicht
immer richtige Einstellung.
Wenn hier ein Überdenken statt gefunden hat, dann hat der Thread hier
ja was gebracht.

Gut blubb,
Michael
--
http://tauchen.libernet.de Tauch-POI`s für den PDA
http://www.libernet.de barrierefreies Webdesign
http://www.easywebcms.com schlankes CMS-System
Michael
2005-09-13 09:06:11 UTC
Permalink
Post by Michael Scharrer
Ich sehe hier eher gewisse Nachlässigkeiten, Naivität und eine nicht
immer richtige Einstellung.
Ist zwar auch nicht schmeichelhaft, aber im Grunde stimme ich dir was
die Nachlässigkeit angeht zu. Ich hätte bestimmt besser reagieren und
diese Eskalation vermeiden können.

Ich habe den Shop mittlerweile "gestrafft" und biete für kleinere
Bestellungen Nachnahme an. Bei großen Bestellungen ist die leider auf
Grund der langen Bearbeitungszeiten von DHL nicht möglich. Auf die
Nachnahme für eine Scooterlieferung musste ich über 8 Wochen warten,
bei anderen Lieferungen waren es ca. 6 Wochen. Das können wir nicht in
großem Stil vorfinanzieren, dazu ist die Kapitaldecke (leider) zu
gering. Und mit Lieferungen auf Rechnung haben wir ebenfalls schlechte
Erfahrungen gemacht da leider nicht alle Kunden sofort bezahlen.
Dimitri Junker
2005-09-13 01:29:06 UTC
Permalink
Post by Michael
Wann bezahlt ihr denn eure Rechnungen?
Wenn nichts dringendas dazwischen kommt am Tag nach dem ich sie
erhalten habe.
Post by Michael
Nachdem das Gehalt eingangen ist oder vorher wenn ihr das Konto
überziehen müsst?
Wenn ich das Konnto überziehen müßte um eine Rechnung zu zahlen hätte
ich die Ware nicht bestellt.
Post by Michael
Ihr versucht doch auch innerhalb der Frist (hoffentlich) so zu
bezahlen, daß euer Konto nicht überstrapaziert wird.
Das mögen viele tuen, und das dürfte einer der Gründe für
Firmenpleiten sein. Da ist es seltsam, daß ein Firmeninaber dies als
legitime Vorgehensweise ansieht. Doch Du übersihst da was. Wenn wir
mal von laufenden Kosten absehen treten Einnahmen und Ausgaben bei Dir
immer zusammen auf. Und wegen dieser Vorkassenregelung bekommst Du das
Geld bevor Du es an Deine Lieferanten zahlen mußt. Da ist es nun
wirklich nicht verständlich, daß Du das Geld auch bei nichtlieferung
noch etwas länger behalten möchtest. Du schließt keinen
Darlehnsvertrag mit Deinen Kunden ab!
Post by Michael
Leider ist es mittlerweile so, daß viele Unternehmen nicht
fristgerecht zahlen.
Das wurde Dir ja vorgeworfen.

Gruß
Dimitri
Michael
2005-09-13 11:21:24 UTC
Permalink
Post by Dimitri Junker
Doch Du übersihst da was. Wenn wir
mal von laufenden Kosten absehen treten Einnahmen und Ausgaben bei Dir
immer zusammen auf. Und wegen dieser Vorkassenregelung bekommst Du das
Geld bevor Du es an Deine Lieferanten zahlen mußt.
Dimitri, ich glaube du übersiehst da was. In der Regel sind die
Artikel im Lager. Das bedeutet wir haben diese bereits bezahlt. Wenn
wir diese nun verschicken ordern wir nach um die Lagerbestände
halbwegs konstant zu halten. Wenn wir nun 8 Wochen auf das Geld warten,
müssen wir nicht nur den ursprünglichen Lagerbestand vorfinanzieren,
sondern auch die nachgeorderten Sachen. Und bei steigenden Umsätzen,
wie wir sie bisher verzeichnen konnten, ist das nicht möglich.

Viele Firmenpleiten sind auf den Umstand zurück zu führen daß
Aufträge vorfinanziert werden, die Zahlungen dafür aber später als
erwartet eintreffen. Gerade bei wachsenden Unternehmen kann dies dazu
führen, das trotz voller Auftragsbücher die Zahlungsunfähigkeit
eintritt.

Bei der Liquiditätsplanung muß ein Unternhemen auch einschätzen, in
welchem Zeitraum nach der Lieferung die Zahlung erfolgt. Bei
Nachnahmelieferungen oder auch bei Lieferungen auf Rechnung können
diese Annahmen leicht stark daneben liegen was zur Zahlungsunfähigkeit
führen kann.

Würden alle Kunden die Rechnungen so schnell bezahlen wie du gäbe es
die Probleme nicht. Leider ist die Zahlungsmoral aber nicht überall so
gut. Und das macht schon Probleme.

Am einfachsten ist natürlich das System "Ware gegen Geld". Das
funktioniert beim Onlinehandel leider nicht. Alternativ gibt es
Vorkasse, Nachnahme oder Lieferung auf Rechnung.

Nachnahme scheidet aus genannten Gründen zumindest für uns aus.

Der Vorwurf hier lautet, Vorkasse wäre unseriös. Was ist denn eine
Lieferung auf Rechnung? Das ist doch das Selbe mit umgedrehten
Vorzeichen. Ihr vertraut dem Unternehmen nicht, erwartet aber, daß das
Unternehmen euch vertraut! Wiso sollte es das?

Im Übrigen liefern wir bei Kunden die wir kennen auch auf Rechnung.
Bei Neukunden werden wir das auch künftig nicht tun.
Post by Dimitri Junker
Post by Michael
Ihr versucht doch auch innerhalb der Frist (hoffentlich) so zu
bezahlen, daß euer Konto nicht überstrapaziert wird.
Das mögen viele tuen, und das dürfte einer der Gründe für
Firmenpleiten sein.
Nein, das ist nicht der Grund. Der Grund ist, daß außerhalb der
Fristen oder gar nicht gezahlt wird. Zum letzt möglichen Zeitpunkt
innerhalb der Frist zu bezahlen ist legitim. Und ja, ich als
Firmeninhaber werde immer versuchen zum letzt möglichen Zeitpunkt
innerhalb der Frist zu bezahlen.
Post by Dimitri Junker
Post by Michael
Leider ist es mittlerweile so, daß viele Unternehmen nicht
fristgerecht zahlen.
Das wurde Dir ja vorgeworfen.
Wenn ich meine AGB zu Grunde lege ist der Vorwurf nicht gerechtfertigt.
Die Frist würde noch laufen. Das dies den Kunden sehr verärgert habe
ich mittlerweile eingesehen. Ich werde dies ändern.

Viele Grüße

Michael
Robert C. Helling
2005-09-13 13:13:34 UTC
Permalink
Post by Michael
Dimitri, ich glaube du übersiehst da was. In der Regel sind die
Artikel im Lager. Das bedeutet wir haben diese bereits bezahlt. Wenn
wir diese nun verschicken ordern wir nach um die Lagerbestände
halbwegs konstant zu halten. Wenn wir nun 8 Wochen auf das Geld warten,
müssen wir nicht nur den ursprünglichen Lagerbestand vorfinanzieren,
sondern auch die nachgeorderten Sachen. Und bei steigenden Umsätzen,
wie wir sie bisher verzeichnen konnten, ist das nicht möglich.
Du bist nicht der erste, der dieses Problem bemerk und tatsaechlich
haben andere schon eine Loesung dieses Problems gefunden: Es nennt
sich Anzahlung. Bei der Bestellung eines Artikels mit langer
Lieferzeit laesst Du Dir von Deinem Kunden eine kleine Anzahlung
geben, womit er seine Kaufabsicht manifestiert. Dann orderst Du bei
Deinem Grossisten. Hast Du das Teil und kannst es ausliefern, rufst Du
Deinen Kunden an, sagst "das Ding ist da" und laesst Dir den Rest
ueberweisen und lieferst dann mit kurzer Frist. So tragen beide Seiten
nur einen kleinen Teil des Risikos. Bei Deiner Konkurrenz aus
Moenchengladbach ist das meiner Erfahrung nach uebrigens genau so
ueblich, in meinem Fall haben die sogar auf die Anzahlung verzichtet.

Wenn Du jetzt sagst, Du muesstest dann beim Grossisten das Geld
vorstrecken und das ein Problem fuer Dich ist, hat Deine Firma
eindeutig zu wenig Kapital und Du solltest mit Deiner Bank reden.

Robert
--
.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oO
Robert C. Helling School of Science and Engineering
International University Bremen
print "Just another Phone: +49 421-200 3574
stupid .sig\n"; http://www.aei-potsdam.mpg.de/~helling
Guido Hennecke
2005-09-12 13:51:58 UTC
Permalink
* Peter Rachow <***@t-online.de> wrote:
[...]
Post by Peter Rachow
Also arbeitet Ihr mit ungedeckten Wechseln auf die Zukunft. Noch ein Grund
mehr, Onlineshops zu meiden.
Und Peterle verallgemeinert wieder mal. Ein Online Shop, der so
agiert - fuer Peter agieren dann _ALLE_ so.

Peterle, DU tust mir leid!
Kersten Freytag, Hamburg
2005-09-12 18:57:04 UTC
Permalink
[...]
Post by Peter Rachow
Also arbeitet Ihr mit ungedeckten Wechseln auf die Zukunft. Noch ein Grund
mehr, Onlineshops zu meiden.
Peterle, DU tust mir leid!
Hallo Guido, was soll die Polemik Peter gegenüber?

Wenn ein Onlineshop, so wie hier geschildert, mit uns Tauchern in
einer Art umgeht, die auf mich fast kriminell wirkt, sollte man doch
einen großen Bogen um ihn machen. Geld kassieren, sich nicht rühren
und erst reagieren nach dem der Shop öffentlich -meiner Meinung nach
zurecht - angeprangert wurde, ist wirklich nicht die feine Art.
Selbstverständlich wird dieses Geschäftsgebaren auf die meisten
Onlineshops nicht zutreffen, aber wir sind als Taucher doch wesentlich
wehrloser gegen diese Art der Behandlung als bei dem Tauchladen an der
Ecke. Man sollte sich also schon überlegen, wie man derartigen
unseriösen Geschäftspraktiken, wie hier geschildert, vorbeugt. Wenn
Peter sich über diese Abwehrmaßnahmen keine Gedanken machen will,
dann hat er recht, wenn er um Onlineshops einen großen Bogen macht.

LG

Kersten Freytag
Guido Hennecke
2005-09-12 19:05:27 UTC
Permalink
Post by Kersten Freytag, Hamburg
[...]
Post by Peter Rachow
Also arbeitet Ihr mit ungedeckten Wechseln auf die Zukunft. Noch ein Grund
mehr, Onlineshops zu meiden.
Peterle, DU tust mir leid!
Hallo Guido, was soll die Polemik Peter gegenüber?
Polemik?
Post by Kersten Freytag, Hamburg
Wenn ein Onlineshop, so wie hier geschildert, mit uns Tauchern in
einer Art umgeht, die auf mich fast kriminell wirkt, sollte man doch
einen großen Bogen um ihn machen.
Um _diesen_, vielleicht, aber:

| Noch ein Grund mehr, Onlineshops zu meiden.

Das ist eine allgemeine Aussage die sich auf alle Onlineshops bezieht
und zwar anhand eines Einzelfalls getroffen.
Post by Kersten Freytag, Hamburg
Geld kassieren, sich nicht rühren und erst reagieren nach dem der Shop
öffentlich -meiner Meinung nach zurecht - angeprangert wurde, ist
wirklich nicht die feine Art. Selbstverständlich wird dieses
Geschäftsgebaren auf die meisten Onlineshops nicht zutreffen, aber wir
sind als Taucher doch wesentlich wehrloser gegen diese Art der
Behandlung als bei dem Tauchladen an der Ecke. Man sollte sich also
schon überlegen, wie man derartigen unseriösen Geschäftspraktiken, wie
hier geschildert, vorbeugt. Wenn Peter sich über diese Abwehrmaßnahmen
keine Gedanken machen will, dann hat er recht, wenn er um Onlineshops
einen großen Bogen macht.
Klar, ist sein gutes Recht. Aber siehe oben.

Und dass Peter hier seit Monaten nur noch rumpoebelt, sollte auch Dir
nicht entgangen sein.
Martin Hillebrand
2005-09-12 19:20:19 UTC
Permalink
Tach Karsten.
Post by Kersten Freytag, Hamburg
Wenn ein Onlineshop, so wie hier geschildert, mit uns Tauchern in
Naja. Mit "uns Tauchern" geht er sicher nicht um. Mit mir hatte er
keinen Umgang. Und da der Laden existiert und nach eigenen Aussagen
zumindest ein paar Kunden hat, scheint es wohl ein, zwei Kunden zu
geben, die zufrieden mit deren Leistung waren.

Ich denke, genau solch eine Verallgemeinerung hat Guido zu seiner
Aussage zu Peter hingerissen. Peter bietet nebenbei auch noch eine
ziemliche Angriffsfläche für solche Äußerungen ;-)
Post by Kersten Freytag, Hamburg
einer Art umgeht, die auf mich fast kriminell wirkt,
Ich erkenne da mal zunächst nichts kriminelles.
Post by Kersten Freytag, Hamburg
sollte man doch
einen großen Bogen um ihn machen. Geld kassieren, sich nicht rühren
und erst reagieren nach dem der Shop öffentlich -meiner Meinung nach
zurecht - angeprangert wurde, ist wirklich nicht die feine Art.
Du kennst -genauso wie ich- nur eine sehr eineschränkte Sicht der Dinge.
Meiner Meinung nach zu wenig um irgendwas zu folgern.
Post by Kersten Freytag, Hamburg
Selbstverständlich wird dieses Geschäftsgebaren auf die meisten
Onlineshops nicht zutreffen,
Aha.
Post by Kersten Freytag, Hamburg
aber wir sind als Taucher doch wesentlich
wehrloser gegen diese Art der Behandlung als bei dem Tauchladen an der
Ecke.
Wie unterscheiden sich denn "wir als Taucher" von anderen Kunden, die
Online irgendwas kaufen?

Es handelt sich nicht um ein spezielles Taucherproblem, sondern eher um
die Problematik des Onlinehandels. Der Gesetzgeber hat dem einen
entsprechenden Rahmen gesetzt. Fertig.

Das Online Einkaufen was anderes ist, als im Laden um die Ecke ist klar.
Aber nochmals: Das ist in jeder Branche so. Überall gibt es Highlights
und eher dunklere Ecken.

Sowohl Online als auch im echten Leben(tm).
Post by Kersten Freytag, Hamburg
Man sollte sich also schon überlegen, wie man derartigen
unseriösen Geschäftspraktiken, wie hier geschildert, vorbeugt.
Hm. Den Schilderungen nach kann ich beide Seiten verstehen, dass diese
sich angepisst fühlen.
Post by Kersten Freytag, Hamburg
Wenn
Peter sich über diese Abwehrmaßnahmen keine Gedanken machen will,
dann hat er recht, wenn er um Onlineshops einen großen Bogen macht.
Richtig. Aber es ist -ich wiederhole mich- kein tauchspezifisches
Problem. Es liegt einfach daran, dass Onlinehandel etwas anders ist, als
ein Ladengeschäft.

Grüße
Martin.
--
Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!
FAQ / Charta von d.r.s.t: http://www.oschn.de/drst/faq.shtml
http://www.drst.info/member.php?pcpage=showmember&memberid=288
Schießen *ist* scheiße.
Peter Rachow
2005-09-12 20:15:34 UTC
Permalink
Hallo Kersten,
Post by Kersten Freytag, Hamburg
Hallo Guido, was soll die Polemik Peter
gegenüber?
Mach's wie ich: Ignorier' das einfach. Hat nichts mit Tauchen zu tun und ist
daher hier irrelevant. Und wenn man ihm nicht auf seine Ausfälle antwortet,
bleiben auch die Echos aus und man muss ihn gar nicht lesen.

Schade eigentlich, dass Filter nur auf den gefilterten Poster selbst und
nicht auf die Antworten wirken. ;-))

vg

Peter
Guido Hennecke
2005-09-12 20:21:55 UTC
Permalink
Post by Peter Rachow
Post by Kersten Freytag, Hamburg
Hallo Guido, was soll die Polemik Peter
gegenüber?
Mach's wie ich: Ignorier' das einfach. Hat nichts mit Tauchen zu tun und ist
daher hier irrelevant. Und wenn man ihm nicht auf seine Ausfälle antwortet,
bleiben auch die Echos aus und man muss ihn gar nicht lesen.
Fein, Peterle.
Post by Peter Rachow
Schade eigentlich, dass Filter nur auf den gefilterten Poster selbst und
nicht auf die Antworten wirken. ;-))
Das ist nur so, wenn kaputte Software benutzt, deren Hersteller das
Fehlen von Standardfeatures noch als Verkaufsargument vortraegt.

Btw.: Was hatte eigentlich Dein "Artikel" mit Tauchen zu tun?
Michael MiNi Negendanck
2005-09-12 21:05:48 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Peter Rachow
Also arbeitet Ihr mit ungedeckten Wechseln auf die Zukunft. Noch ein Grund
mehr, Onlineshops zu meiden.
ich weiss nicht wie "ihr" (gemeint ist nun nicht Peter als pluralis
majestatis ;-) ) im Netz recherchiert.

_Ich_ jedenfalls mache es so, dass ich mich - soweit möglich - über den
Anbieter per NG oder "sogar" tauchernet darüber informiere ob der
Anbieter seriös ist oder nicht.

Beim letzten Einkauf habe ich am Montag angerufen, ob die Ware auf Lager
ist, die Bezahlung abgesprochen und am Dienstag war das Jacket da - kein
Allerweltskauf (jedenfalls nicht für mich).

Das war fix und gut und erfreulich.

Schöne Grüsse
Michael
Peter Rachow
2005-09-12 21:26:26 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Michael MiNi Negendanck
_Ich_ jedenfalls mache es so, dass ich mich - soweit möglich - über den
Anbieter per NG oder "sogar" tauchernet darüber informiere ob der
Anbieter seriös ist oder nicht.
Na ja, suum cuique. Ich gehe zum Laden um die Ecke und spare mir den ganzen
Recherchekram. Die paar Euros mehr, die er für eine Aritkel fallweise
verlangt tun mir nicht weh, wenn ich wirklich mal was kaufen sollte (kommt
ja gelegentlich vor).

Und taucher.netzzzzzz wäre mir echt zu blöd, mich da einzuwählen. Brrr, da
schüttelt's mich, da sind ja nur Unwissende. Frag' die Nasen mal um Rat: 10
Leute, 20 Meinungen. Neee, danke!

mfg

Peter
Michael MiNi Negendanck
2005-09-12 21:50:23 UTC
Permalink
Hi,
Post by Peter Rachow
Na ja, suum cuique. Ich gehe zum Laden um die Ecke und spare mir den ganzen
Recherchekram. Die paar Euros mehr, die er für eine Aritkel fallweise
verlangt tun mir nicht weh, wenn ich wirklich mal was kaufen sollte (kommt
ja gelegentlich vor).
Der Laden um die Ecke hat leider nicht immer das was ich gerne hätte. -
Ansonsten kaufe ich meinen Kram da auch gerne und empfehle weiter.
Post by Peter Rachow
Und taucher.netzzzzzz wäre mir echt zu blöd, mich da einzuwählen. Brrr, da
schüttelt's mich, da sind ja nur Unwissende. Frag' die Nasen mal um Rat: 10
Leute, 20 Meinungen. Neee, danke!
Ach naja für ne grobe Grundempfehlung langt es allemal - genauso wie
hier - einige Schreiberlinge meint man einschätzen zu können.
Ansonsten gibts ja auch Brain 1.1 ; -)

Schöne Grüsse
Michael
Post by Peter Rachow
mfg
Peter
Dimitri Junker
2005-09-13 01:27:58 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Michael
Eine Lieferzeit wurde nicht vereinbart, laut unserer AGB haben wir 6
Wochen Zeit
In Deiner anderen News schriebst Du, daß Du es unvertretbar fändest
auf die Nachnahmegebühr von DHL 8 Wochen zu warten. Aber der Kunde
soll 6 Wochen auf bezahlte Ware warten. Ehrlich gesagt da wäre ich
auch sauer. Ich käme erst gar nicht auf die Idee per Vorkasse zu
kaufen. Aber wenn jemand das doch eingehen will, dann hat man ja 2
Wochen die Möglichkeit Überweisungen zu stornieren. Wenn man sein
Gegenüber nicht kennt hat man also kurz vor Ablauf dieser 2 Wochen
Grund nervös zu werden. Was hällst Du denn davon, daß Du die Bezahlung
erst einforderst wenn Du einen festen Liefertermin in den nächsten 2
Wochen vereinbaren kannst. Warum soll der Kunde das gesamte Risiko
übernehmen?

Dimitri
Andy
2005-09-12 13:49:39 UTC
Permalink
Hallo, ich habe auch bei tauch-doch-mal bestellt. Lieferzeit war dann
gut 2 Monate nach endlosen mails und Telefonaten. Letztlich kam dann
noch die Ware und er hat sich dabei nicht lumpen lassen und was gutes
beigelegt.
Was mich halt gestört hat, war dass er sich ewig nicht gemeldet hat,
dann gesagt hat es wird verschickt und dann halt doch nix passierte.
Ich bin mit einigen in Kontakt, die sich bei mir gemeldet haben und es
ähnlich erging.
Die Preise sind gut, aber wie es dann lief würde ich es nicht mehr
machen - maximal per Nachnahme oder auf Rechnung.
Gruss
Andreas
Martin Hillebrand
2005-09-12 19:21:48 UTC
Permalink
[Kritik]
...jau, und das ohne vollständigen Realnamen. Ist echt überzeugend.

Mar*kopfschüttelnd*tin,
der nix mit dem Tauchonlinedingens zu tun hat.
--
Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!
FAQ / Charta von d.r.s.t: http://www.oschn.de/drst/faq.shtml
http://www.drst.info/member.php?pcpage=showmember&memberid=288
Schießen *ist* scheiße.
Klaus Wolf
2005-09-13 17:05:25 UTC
Permalink
Hi,

ich finde, Michael schlägt sich hier ganz gut - und er ist lernbereit.

Sportliche Grüße
Klaus
--
Tauchen ist kein Sport - sondern ein Zustand
taumanni
2005-09-14 18:05:07 UTC
Permalink
Hallo Leute,
was für eine Resonanz. Ich möchte hier mitteilen, dass Hr.Hechler mir
mein Geld heut zurück überwiesen hat. Zusätzlich sendet er mir eine
kleine Entschädigung, ich lass mich gerne überraschen. Also
vielleicht ist der Shop ja doch nicht so übel wie ich vermutete.
Immer gut Luft
Taumanni
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...