Discussion:
Trocki, Latex vs. Neopren Manschette
(zu alt für eine Antwort)
Helmut Schneider
2005-02-17 11:19:35 UTC
Permalink
Hi,

nachdem mich regelmässig meine Latexmanschetten meines Trockies verlassen,
denke ich über Neoprenmanschetten nach.
Der Trocki ist ein Trilaminat. Geht das so ohne weiteres? Was spräche *für*
Latexmanschetten? Nur die Dichtigkeit?

Danke und Gruß, Helmut
--
Please do not feed my mailbox, Swen still does his job well
Joachim Warner
2005-02-17 11:59:50 UTC
Permalink
Post by Helmut Schneider
nachdem mich regelmässig meine Latexmanschetten meines Trockies
verlassen, denke ich über Neoprenmanschetten nach.
Der Trocki ist ein Trilaminat. Geht das so ohne weiteres? Was spräche
*für* Latexmanschetten? Nur die Dichtigkeit?
Moin Helmut,

gehen tut das auf jeden Fall! Wende dich doch entweder mal an unseren
lieben GNT-Uli Schreiber in Duisburg oder ggf. auch an Fa. Neoprofi in
Hamburg.

Vorteile von Latex? Wie du auch schon gemerkt hast vor allem für die
Servicefirmen, wenn die mal wieder kaputt sind.


Gruß

Jo
Leo Ochsenbauer [www.nullzeit.at]
2005-02-17 12:09:13 UTC
Permalink
Hi Jo,
Post by Joachim Warner
Vorteile von Latex? Wie du auch schon gemerkt hast vor allem für die
Servicefirmen, wenn die mal wieder kaputt sind.
kann man Neoprenmanschetten auch selbst wechseln? Hab da keine Erfahrung
mit.

Liebe Grüße
Leo
--
http://www.nullzeit.at - Tauchen in Österreich und dem Rest der Welt
allemal einen Blick wert ;o)
Annerose und Guenter Mildenberger
2005-02-17 11:58:50 UTC
Permalink
Hallo Helmut,

Du sprichst ein Glaubensfrage an ;-)
Frage 10 Trockibesitzer und Du wirst 11 Meinungen bekommen.
Post by Helmut Schneider
nachdem mich regelmässig meine Latexmanschetten meines Trockies verlassen,
denke ich über Neoprenmanschetten nach.
was verstehst Du unter regelmaessig?
Post by Helmut Schneider
Was spräche *für*
Latexmanschetten? Nur die Dichtigkeit?
Ich habe an meinem Trocki Latexmanschetten und
bin auch ein absoluter Fan davon. Habe bei Test- und
Leihtrocki´s auch schon Neoprenmanschetten getaucht
bzw. sehe es am Trocki unserer Tochter.

Mit ist die Umschlagerei des Neoprens viel zu viel
Act und rumgezerre, dass es so sitzt wie es soll.
Die Neoprenmanschette muss genau passen. Wenn sie
zu gross ist, läuft Dir gnadenlos der Trocki voll.

Gruss Annerose
--
Mails bitte an mildenbergers at yahoo punkt com

FAQ von d.r.s.t unter http://www.oschn.de/drst/
Helmut Schneider
2005-02-17 12:10:28 UTC
Permalink
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Du sprichst ein Glaubensfrage an ;-)
Frage 10 Trockibesitzer und Du wirst 11 Meinungen bekommen.
Post by Helmut Schneider
nachdem mich regelmässig meine Latexmanschetten meines Trockies
verlassen, denke ich über Neoprenmanschetten nach.
was verstehst Du unter regelmaessig?
Nach jedem 2ten Ägypten-Urlaub... :)
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Post by Helmut Schneider
Was spräche *für*
Latexmanschetten? Nur die Dichtigkeit?
Ich habe an meinem Trocki Latexmanschetten und
bin auch ein absoluter Fan davon. Habe bei Test- und
Leihtrocki´s auch schon Neoprenmanschetten getaucht
bzw. sehe es am Trocki unserer Tochter.
Mit ist die Umschlagerei des Neoprens viel zu viel
Act und rumgezerre, dass es so sitzt wie es soll.
Ich hasse die Dinger. Immer gaaaanz vorsichtig reinschlüpfen und danach
gaaaanz vorsichtig wieder raus. Und wehe, Du hast Dir die Fingernägel mal
nicht manikürt.
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Die Neoprenmanschette muss genau passen. Wenn sie
zu gross ist, läuft Dir gnadenlos der Trocki voll.
Dafür zahl ich jedes Jahr 150? für einen neuen Satz Latex :( Gibts da nicht
auch was von Ratiopharm?!
--
Please do not feed my mailbox, Swen still does his job well
Annerose und Guenter Mildenberger
2005-02-17 12:25:50 UTC
Permalink
Hallo Helmut,
Post by Helmut Schneider
Ich hasse die Dinger. Immer gaaaanz vorsichtig reinschlüpfen und danach
gaaaanz vorsichtig wieder raus. Und wehe, Du hast Dir die Fingernägel mal
nicht manikürt.
????

saaaaaaachhh mal, dass Kondome sich nicht besonders
als Manschette eignen ist Dir klar ? ;-)

Wir haben in einigen hundert Troki TG es bis jetzt einmal
geschaft _eine_ Halsmanschette zu killen.
Ok, Glueck gehabt, aber sooooo oft gehen die jetzt
auch nicht kapputt.

Und ich bin nicht wirklich soooo vorsichtig.
Post by Helmut Schneider
Dafür zahl ich jedes Jahr 150? für einen neuen Satz Latex :(
Gibts da nicht auch was von Ratiopharm?!
nochmal saaaach mal, ;-)

laeest Du die Dinger aus einem massiven Latexblock
schnittzen und vergolden ?

Eine Manschette kostet ein paar euro fuffzig und ist
so schwer jetzt auch nicht selber reinzukleben.

siehe: http://www.peter-rachow.de/halsmanschette.htm

Guck mal bei Neoprofi:
http://www.neoprofi.de/
003 Halsmanschette ansetzen incl. Material Stück 50,00 €

Gruss Guenter
--
Antworten bitte an mildenbergers AT yahoo.com,
Helmut Schneider
2005-02-17 12:39:15 UTC
Permalink
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Hallo Helmut,
Post by Helmut Schneider
Ich hasse die Dinger. Immer gaaaanz vorsichtig reinschlüpfen und danach
gaaaanz vorsichtig wieder raus. Und wehe, Du hast Dir die Fingernägel mal
nicht manikürt.
????
saaaaaaachhh mal, dass Kondome sich nicht besonders
als Manschette eignen ist Dir klar ? ;-)
<Kaffee_auf_Monitor_prust>
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Wir haben in einigen hundert Troki TG es bis jetzt einmal
geschaft _eine_ Halsmanschette zu killen.
Ok, Glueck gehabt, aber sooooo oft gehen die jetzt
auch nicht kapputt.
Vielleicht pflege ich die Dinger falsch?! Bei mir werden 'se auf jeden Fall
immer recht schnell brüchig.
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Post by Helmut Schneider
Dafür zahl ich jedes Jahr 150? für einen neuen Satz Latex :(
Gibts da nicht auch was von Ratiopharm?!
nochmal saaaach mal, ;-)
laeest Du die Dinger aus einem massiven Latexblock
schnittzen und vergolden ?
Eine Manschette kostet ein paar euro fuffzig und ist
so schwer jetzt auch nicht selber reinzukleben.
siehe: http://www.peter-rachow.de/halsmanschette.htm
http://www.neoprofi.de/
003 Halsmanschette ansetzen incl. Material Stück 50,00 ?
2x Armmanschette + 1x Hals sind auch 108 Euro. Meine Preisangabe bezog sich
auch inkl. Montage.
--
Please do not feed my mailbox, Swen still does his job well
Annerose und Guenter Mildenberger
2005-02-17 12:44:02 UTC
Permalink
Hallo Helmut,
Post by Helmut Schneider
Vielleicht pflege ich die Dinger falsch?! Bei mir werden 'se auf jeden Fall
immer recht schnell brüchig.
wie pflegst Du sie denn?

Gruss Annerose
--
Mails bitte an mildenbergers at yahoo punkt com

FAQ von d.r.s.t unter http://www.oschn.de/drst/
Helmut Schneider
2005-02-17 13:26:19 UTC
Permalink
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Hallo Helmut,
Post by Helmut Schneider
Vielleicht pflege ich die Dinger falsch?! Bei mir werden 'se auf jeden
Fall immer recht schnell brüchig.
wie pflegst Du sie denn?
Nach dem Tauchgang mit Süsswasser abwaschen und ab und zu mit Melkfett
einreiben. Und jetzt komm mir nicht mit "saaaaachmal"! ;)
--
Please do not feed my mailbox, Swen still does his job well
Matthias Voss
2005-02-17 13:44:44 UTC
Permalink
Post by Helmut Schneider
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Hallo Helmut,
Post by Helmut Schneider
Vielleicht pflege ich die Dinger falsch?! Bei mir werden 'se auf jeden
Fall immer recht schnell brüchig.
wie pflegst Du sie denn?
Nach dem Tauchgang mit Süsswasser abwaschen und ab und zu mit Melkfett
einreiben. Und jetzt komm mir nicht mit "saaaaachmal"! ;)
Du sagst es ja selbst.
Melkfett ist für Euter, aber nicht für Latexmaschetten.

Schonmal was von Talkum gehört?

Gruß
Matthias
Helmut Schneider
2005-02-17 13:50:33 UTC
Permalink
Post by Matthias Voss
Post by Helmut Schneider
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Hallo Helmut,
Post by Helmut Schneider
Vielleicht pflege ich die Dinger falsch?! Bei mir werden 'se auf jeden
Fall immer recht schnell brüchig.
wie pflegst Du sie denn?
Nach dem Tauchgang mit Süsswasser abwaschen und ab und zu mit Melkfett
einreiben. Und jetzt komm mir nicht mit "saaaaachmal"! ;)
Du sagst es ja selbst.
Melkfett ist für Euter, aber nicht für Latexmaschetten.
Wurde mir empfohlen.
Post by Matthias Voss
Schonmal was von Talkum gehört?
Talkum verwende ich sowieso, Melkfett ca. alle 3 Monate.
--
Please do not feed my mailbox, Swen still does his job well
Annerose und Guenter Mildenberger
2005-02-17 13:50:01 UTC
Permalink
Hallo Helmut,
Post by Helmut Schneider
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Post by Helmut Schneider
Vielleicht pflege ich die Dinger falsch?! Bei mir werden 'se auf jeden
Fall immer recht schnell brüchig.
wie pflegst Du sie denn?
Nach dem Tauchgang mit Süsswasser abwaschen und ab und zu mit Melkfett
einreiben. Und jetzt komm mir nicht mit "saaaaachmal"! ;)
obige Frage nach der Pflege war von meiner Frau.

das "saaaaachmal", das kommt von mir jetzt ;-)

saaaachmal :-) :-), wer hat Dir den das empfohlen ?

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob Melkfett eine Ausnahme ist,
aber Latex/Gummi und Fette/Oele vertragen sich nicht besonders.

Wir pflegen (Pflege ist eigentlich uebetrieben) unsere Manschetten
mit Talkum. Nach'm TG gucken, ggf. sauber machen (oder auch nicht ;-)
und gelegendlich vorm TG einpudern.

Gruss Guenter
--
Antworten bitte an mildenbergers AT yahoo.com,
Helmut Schneider
2005-02-17 13:57:58 UTC
Permalink
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Hallo Helmut,
Post by Helmut Schneider
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Post by Helmut Schneider
Vielleicht pflege ich die Dinger falsch?! Bei mir werden 'se auf jeden
Fall immer recht schnell brüchig.
wie pflegst Du sie denn?
Nach dem Tauchgang mit Süsswasser abwaschen und ab und zu mit Melkfett
einreiben. Und jetzt komm mir nicht mit "saaaaachmal"! ;)
obige Frage nach der Pflege war von meiner Frau.
Das verwirrt, soll ich Euch mal einen 2ten Account spendieren?! SCNR ;)
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
das "saaaaachmal", das kommt von mir jetzt ;-)
saaaachmal :-) :-), wer hat Dir den das empfohlen ?
Der Tauchladen meiner Wahl.
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob Melkfett eine Ausnahme ist,
aber Latex/Gummi und Fette/Oele vertragen sich nicht besonders.
Melkfett bildet eine Ausnahme und ist angeblich sehr zu empfehlen.
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Wir pflegen (Pflege ist eigentlich uebetrieben) unsere Manschetten
mit Talkum. Nach'm TG gucken, ggf. sauber machen (oder auch nicht ;-)
und gelegendlich vorm TG einpudern.
Siehe Antwort an Matthias, Talkum ist eh standard. Ich würd ja nix sagen,
wenn die Manschetten meiner Buddies nicht auch regelmässig versagen würden
und die ausschliesslich mit Talkum pflegen. Wobei der Latextod in Ägypten
angeblich durch UV eintritt.

Ich werd mal Neoprofi probieren. In ein paar Monaten weiss ich mehr.

Danke und Gruß, Helmut
--
Please do not feed my mailbox, Swen still does his job well
Annerose und Guenter Mildenberger
2005-02-17 14:31:20 UTC
Permalink
Hallo Helmut,
Post by Helmut Schneider
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
obige Frage nach der Pflege war von meiner Frau.
Das verwirrt, soll ich Euch mal einen 2ten Account spendieren?! SCNR ;)
*grins*
Danke, es sind so schon genuegend vorhanden :-)
Post by Helmut Schneider
Siehe Antwort an Matthias, Talkum ist eh standard. Ich würd ja nix sagen,
wenn die Manschetten meiner Buddies nicht auch regelmässig versagen würden
und die ausschliesslich mit Talkum pflegen.
Halsmanschette lass ich mir ja noch gefallen, aber Armmanschetten ?
Post by Helmut Schneider
Wobei der Latextod in Ägypten angeblich durch UV eintritt.
ja, das macht einiges aus.
Post by Helmut Schneider
Ich werd mal Neoprofi probieren. In ein paar Monaten weiss ich mehr.
oder bei http://www.gummifabrikken.de/ (Navigation nicht so der Bringer
notfalls unten ueber sitemap gehen) den Kram bestellen und selber
dranpappen. Ist insb. bei Armmanschetten kein Hexenwerk.
Die alten abschneiden (NICHT runterrupfen) und die Neuen drueber.

Gruss Guenter
--
Antworten bitte an mildenbergers AT yahoo.com,
Andreas Beck
2005-02-17 14:26:10 UTC
Permalink
Post by Helmut Schneider
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Post by Helmut Schneider
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
wie pflegst Du sie denn?
Nach dem Tauchgang mit Süsswasser abwaschen und ab und zu mit Melkfett
einreiben. Und jetzt komm mir nicht mit "saaaaachmal"! ;)
saaaachmal :-) :-), wer hat Dir den das empfohlen ?
Der Tauchladen meiner Wahl.
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob Melkfett eine Ausnahme ist,
aber Latex/Gummi und Fette/Oele vertragen sich nicht besonders.
Melkfett bildet eine Ausnahme und ist angeblich sehr zu empfehlen.
Hmm - ich zitiere mal aus
http://www.justiz-soziales.saarland.de/medien/download/mifags_broschueren_Handbuch.pdf

12. Welche Gleitmittel sollte man bei Kondomen aus Latex benutzen?
Gleitmittel ohne Fettanteil (KEINE Vaseline, Melkfett, Margarine,
Babyöl etc.)
Fette greifen das Latex an und machen es brüchig.


Und Latex ist Latex ... etwas dickeres Latex hält es vermutlich etwas
länger aus, aber sonst ...


CU, Andy
Oliver Vecernik
2005-02-18 06:09:30 UTC
Permalink
Hallo Andreas!
Post by Andreas Beck
12. Welche Gleitmittel sollte man bei Kondomen aus Latex benutzen?
Gleitmittel ohne Fettanteil (KEINE Vaseline, Melkfett, Margarine,
Babyöl etc.)
Fette greifen das Latex an und machen es brüchig.
Fett muß ja besonders schlimm wirken, wenn man an die Benutzungsdauer
eines Kondoms denkt. Eine Manschette hält normerweise etwas länger... :-)
--
Viele Grüße
Oliver
Matthias Römer
2005-02-18 21:02:11 UTC
Permalink
Post by Oliver Vecernik
Fett muß ja besonders schlimm wirken, wenn man an die Benutzungsdauer
eines Kondoms denkt. Eine Manschette hält normerweise etwas länger... :-)
Mal ehrlich: Würdest Du das mit einer Manschette ausprobieren sollen...?
*g*
Andreas Beck
2005-02-18 21:19:40 UTC
Permalink
Post by Oliver Vecernik
Post by Andreas Beck
12. Welche Gleitmittel sollte man bei Kondomen aus Latex benutzen?
Gleitmittel ohne Fettanteil (KEINE Vaseline, Melkfett, Margarine,
Babyöl etc.)
Fette greifen das Latex an und machen es brüchig.
Fett muß ja besonders schlimm wirken, wenn man an die Benutzungsdauer
eines Kondoms denkt.
Tun sie. BTDT. Aber nu frag nicht nach Details und schon gar nicht, wie
die Details heute heißen ;-).
Post by Oliver Vecernik
Eine Manschette hält normerweise etwas länger... :-)
Hmm - ich werde es als Alternative erwägen.


CU, ANdy,

der in Sicherheitsfragen viel von Redundanz hält
Helmut Schneider
2005-02-18 10:12:27 UTC
Permalink
Post by Andreas Beck
Post by Helmut Schneider
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Post by Helmut Schneider
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
wie pflegst Du sie denn?
Nach dem Tauchgang mit Süsswasser abwaschen und ab und zu mit Melkfett
einreiben. Und jetzt komm mir nicht mit "saaaaachmal"! ;)
saaaachmal :-) :-), wer hat Dir den das empfohlen ?
Der Tauchladen meiner Wahl.
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob Melkfett eine Ausnahme ist,
aber Latex/Gummi und Fette/Oele vertragen sich nicht besonders.
Melkfett bildet eine Ausnahme und ist angeblich sehr zu empfehlen.
Hmm - ich zitiere mal aus
http://www.justiz-soziales.saarland.de/medien/download/mifags_broschueren_
Handbuch.pdf
12. Welche Gleitmittel sollte man bei Kondomen aus Latex benutzen?
Gleitmittel ohne Fettanteil (KEINE Vaseline, Melkfett, Margarine,
Babyöl etc.)
Fette greifen das Latex an und machen es brüchig.
Und Latex ist Latex ... etwas dickeres Latex hält es vermutlich etwas
länger aus, aber sonst ...
OK, ich nehm das mal so an. Wobei meine 2 Buddies kein Melkfett benutzen und
ihre Manschetten nach 2x Ägypten auch wegschmeissen können.
--
Please do not feed my mailbox, Swen still does his job well
Samuel Hauri
2005-02-18 11:47:53 UTC
Permalink
Hallo zusammen

Um nochmals auf www.gummifabrikken.de zurückzukommen. Hat jemand Erfahrung
mit diesen Handschuhen:
http://www.gummifabrikken.de/default.asp?Action=Details&Item=742

Klingt nach einer Alternative zum Ringsystem. Vorausgesetzt man kauft sie
genügend gross, könnte man doch darunter dünne Winterhandschuhe anziehen
zwecks Wärmeerhaltung.

Taucht jemand von euch damit?

Gruss
Samuel
--
So regen wir die Ruder, stemmen uns gegen den Strom und treiben doch stetig
zurück, dem Vergangenen zu.
(F. Scott Fitzgerald - The Great Gatsby)
Dirk Macke
2005-02-17 12:12:25 UTC
Permalink
Post by Helmut Schneider
Der Trocki ist ein Trilaminat. Geht das so ohne weiteres?
Vermutlich.
Post by Helmut Schneider
Was spräche *für* Latexmanschetten? Nur die Dichtigkeit?
Ja. Das ist aber ein ziemlich wesentlicher Grund. Ich hab'
Neoprenmanschetten und weiss, wovon ich spreche... Mein naechster Trocki
wird ganz sicher Latexmanschetten haben.

HTH,
Dirk
Chris Hofer
2005-02-17 16:43:32 UTC
Permalink
Post by Helmut Schneider
Hi,
nachdem mich regelmässig meine Latexmanschetten meines Trockies verlassen,
denke ich über Neoprenmanschetten nach.
Der Trocki ist ein Trilaminat. Geht das so ohne weiteres? Was spräche *für*
Latexmanschetten? Nur die Dichtigkeit?
Danke und Gruß, Helmut
Moin Helmut,

solche dünnen Latexmanschetten hatte ich auch mal. Ätzend die Dinger.

Ich klebe nur noch selbst und mein Material kommt von....

http://www.gummifabrikken.de

Schöööön dicke Latexmanschetten und DIE halten länger !

Preiswert sind die auch noch und der Service ist klasse.
Der Server ist allerdings gerade wegen Umbauarbeiten down.

In Melkfett sind übrigens natürliche Säuren die das Latex angreifen !!

Talkum ist das beste Pflegemittel für Latex.
Gruß
Chris

--

Visit my Homepage
http://www.dertaucher.de
Fotos,Reiseberichte&Me(e)hr
Jürgen Bednarzik
2005-02-21 21:24:33 UTC
Permalink
Hallo Chris,
Post by Chris Hofer
Ich klebe nur noch selbst und mein Material kommt von....
http://www.gummifabrikken.de
Schöööön dicke Latexmanschetten und DIE halten länger !
Preiswert sind die auch noch und der Service ist klasse.
Der Server ist allerdings gerade wegen Umbauarbeiten down.
Habe dort auch Handschuhe kompatibel zu den Viking Trockentauchhandschuhen
zu einem drittel des Preises des Originals gefunden. Ist der
Preisunterschied bei den Manschetten auch so groß, bzw. kann man da auch von
guter Qualität ausgehen?

Viele Grüße,
Jürgen
Annerose und Guenter Mildenberger
2005-02-21 22:22:13 UTC
Permalink
Hallo Juergen,
Post by Jürgen Bednarzik
Post by Chris Hofer
Schöööön dicke Latexmanschetten und DIE halten länger !
Preiswert sind die auch noch und der Service ist klasse.
Der Server ist allerdings gerade wegen Umbauarbeiten down.
Habe dort auch Handschuhe kompatibel zu den Viking Trockentauchhandschuhen
zu einem drittel des Preises des Originals gefunden. Ist der
Preisunterschied bei den Manschetten auch so groß, bzw. kann man da auch von
guter Qualität ausgehen?
wir haben einige Manschetten von denen im Keller liegen.
Noch nicht in der Praxis eingesetzt, aber sie machen einen
aeusserst positiven Eindruck.

Und bei dem guenstigen Preis ?

Gruss Guenter
--
Mails bitte an mildenbergers at yahoo punkt com

FAQ von d.r.s.t unter http://www.oschn.de/drst/
Loading...