Discussion:
TecRec - CNS Formel?
(zu alt für eine Antwort)
Joachim Strieben
2003-07-20 21:33:30 UTC
Permalink
Hallo Markus (wie heißt Du denn vollständig?),

tja, für diese Formel brauchst Du allerdings wieder eine Tabelle, deren
wichtige Eckdaten jeder echte Tekkie aber auswendig kennt.

Die Formel und die hierfür nötige NOAA-Tabelle findest Du in jedem
ordentlichen Nitrox-Lehrbuch, z.B. in denen von IANTD:

%ZNS (oder englisch %CNS) = geplante bzw. tatsächlicheTauchzeit, geteilt
durch die maximal zulässige Tauchzeit für den erreichten PO2 (nach
NOAA-Tabelle), das Ergebnis multipliziert mit 100.

Erreichst Du als im Sporttauchbereich ausgebildeter Nitroxtaucher bei einem
Tauchgang beispielsweise einen maximalen Sauerstoffpartialdruck von 1,6 Bar
und betrug die Grundzeit 22,5 Minuten, dann ergeben 22,5 Minuten geteilt
durch 45 Minuten (maximal zulässiger Wert für einen PO2 von 1,6 Bar) 0,5;
diese 0,5 multipliziert mit 100 ergibt eine ZNS-Belastung von 50%.

Bei dieser Rechnung wurde die ggf. vorhandene Sauerstoff-Belastung des ZNS
eines vorherigen Tauchgangs nicht berücksichtigt.

Im Rahmen fortgeschrittener Ausbildungsstufen wird die ZNS-Belastung ggf.
für jedes verwendete Atemgasgemisch für jede Phase des Tauchgangs separat
berechnet, Intervalle zwischen Tauchgängen werden dann auch zur Berechnung
einer prozentualen Verringerung der Sauerstoffbelastung des ZNS
herangezogen.
Des weiteren muss bei der Verwendung von Atemgasgemischen mit hoher
Sauerstoffkonzentration neben der ZNS-Belastung dann auch die pulmonale bzw.
Ganzkörper-Sauerstoffbelastung berücksichtigt und berechnet werden (OTUs
bzw. UPTDs).


Gruß,

Achim Strieben
hi tekkies!
..ich hab mal zur abwechslung eine sehr technische Frage - vielleicht
gibtŽs
ein paar Mathematikgenies unter den Tekkies hier ?!
Wie kann ich den CNS Wert anhand einer Formel ausrechnen?
das ständige nachschlagen in der EAD und Oxygen Mgmt.Table ist langweilig
und ausserdem lässt sich das nicht so schön in einem ExcelSheet
ausdrücken..
:-)
(im gegensatz zu den ganzen anderen werten beim tec tauchen ist dieser
wert
scheinbar ein geheimnis, da ich im internet auch ständig nur die verweise
auf die tabellen finde...)
vielen dank für die Hilfe im voraus,
lg, markus.
Rainer Degner
2003-07-21 05:35:11 UTC
Permalink
Hi Veronica,

da stimmt aber einiges nicht.
max OTU für einen Tag sind 850/ Tg, für 2Tg 620 OTu/ Tg,...
Bitte erkläre mir die Formel mal,
wenn ich z.B. Nitrox 40 als % O2 einstze kommt 30 raus.
Was denn ?? 30 Äpfel im Wasser, 30 tote Taucher/Jahr : ????

Gruss,

Rainer
Hallo Markus,
meinst Du die Oxygen Tolerance Units ? <-> im Bezug darauf hab' ich mal
OTU = [1,6:(O2%:100)-1]*10
Die Summe der OTUs sollte 100 nie ueberschreiten. Soweit die Theorie.
Zur Praxis koennen Dir andere mehr erzaehlen... *g*
HTH ? Liebe Gruesze,
Veronika
Wie kann ich den CNS Wert anhand einer Formel ausrechnen?
Uwe Hercksen
2003-07-21 06:56:37 UTC
Permalink
das ständige nachschlagen in der EAD und Oxygen Mgmt.Table ist langweilig
und ausserdem lässt sich das nicht so schön in einem ExcelSheet ausdrücken..
Hallo,

wieso soll eine Tabelle in einem ExcelSheet Probleme machen?

Bye
Michael Waldbrenner
2003-07-22 04:02:48 UTC
Permalink
In article <sIYSa.293082$***@news.chello.at>, ***@lycos.at
says...
..weil ich die Tabellen ALLER gasgemische zw. 21 und 100% oxygen mal der
tiefen von 0,5 bis 1,6 bar PO2 sicher nicht abtippen werd....... :-)
Hi MArkus,

man verwendet ja meist nur wenige davon.....
Also z.B. 21,32,35,50,100
Ferner wird der CNS%-Wert nach einer Weile uninteressant, weil Du
bei techn. TG eh drueber liegen wirst.

Micha
Juergen 'jogi' Decker
2003-07-21 12:14:32 UTC
Permalink
..ich hab mal zur abwechslung eine sehr technische Frage - vielleicht gibt´s
ein paar Mathematikgenies unter den Tekkies hier ?!
Wie kann ich den CNS Wert anhand einer Formel ausrechnen?
das ständige nachschlagen in der EAD und Oxygen Mgmt.Table ist langweilig
und ausserdem lässt sich das nicht so schön in einem ExcelSheet ausdrücken..
:-)
(im gegensatz zu den ganzen anderen werten beim tec tauchen ist dieser wert
scheinbar ein geheimnis, da ich im internet auch ständig nur die verweise
auf die tabellen finde...)
Formel kann ich Dir auch nicht geben ... aber Programme gibt's dafür.
http://www.keimes.de/tauchen/gas/mixer.zip

Downloaden und unter 'Tools' dann 'CNS%' wählen.

Gruß, jogi



http://www.drst.info/member.php?pcpage=showmember&memberid=165
Markus
2003-07-21 20:38:50 UTC
Permalink
hi veronika,
meinst Du die Oxygen Tolerance Units ? <-> im Bezug darauf hab' ich
nö, das ist ein eigener wert.
OTU = [1,6:(O2%:100)-1]*10
für die OTUŽs/min hab ich da:

((PO2 - 0.5) / 0.5) hoch 0.83
..stammt aus dem PADI TecRec Manual...

lg,

Markus.
Hallo Markus,
meinst Du die Oxygen Tolerance Units ? <-> im Bezug darauf hab' ich mal
OTU = [1,6:(O2%:100)-1]*10
Die Summe der OTUs sollte 100 nie ueberschreiten. Soweit die Theorie.
Zur Praxis koennen Dir andere mehr erzaehlen... *g*
HTH ? Liebe Gruesze,
Veronika
Wie kann ich den CNS Wert anhand einer Formel ausrechnen?
Markus
2003-07-21 20:49:50 UTC
Permalink
hi joachim,
Post by Joachim Strieben
tja, für diese Formel brauchst Du allerdings wieder eine Tabelle, deren
wichtige Eckdaten jeder echte Tekkie aber auswendig kennt.
hmm, aber irgendwie sollt man ja das doch auch rechnen und ned nur
nachschaun können.....
Post by Joachim Strieben
%ZNS (oder englisch %CNS) = geplante bzw. tatsächlicheTauchzeit, geteilt
durch die maximal zulässige Tauchzeit für den erreichten PO2 (nach
NOAA-Tabelle), das Ergebnis multipliziert mit 100.
auch nicht schlecht, padi rechnet von der andern seite:
ich nehm die tabelle für mein aktuelles Gemisch und die aktuelle tiefe -
dort find ich die CNS%/min * min - fertig...

interessante ansätze...
Post by Joachim Strieben
Im Rahmen fortgeschrittener Ausbildungsstufen wird die ZNS-Belastung ggf.
für jedes verwendete Atemgasgemisch für jede Phase des Tauchgangs separat
berechnet, Intervalle zwischen Tauchgängen werden dann auch zur Berechnung
jep, siehe oben...
Post by Joachim Strieben
Sauerstoffkonzentration neben der ZNS-Belastung dann auch die pulmonale bzw.
Ganzkörper-Sauerstoffbelastung berücksichtigt und berechnet werden (OTUs
bzw. UPTDs).
korrekt, die find ich inderselben tabelle - kannŽs aber auch ausrechnen wenn
ich mag:
min x ((PO2 - 0,5) / 0,5) hoch 0.83

lg, markus.
Joachim Strieben
2003-07-23 17:53:28 UTC
Permalink
Post by Markus
hi joachim,
hmm, aber irgendwie sollt man ja das doch auch rechnen und ned nur
nachschaun können.....
ok, ok, auch Nitrox-Tauchcomputer müssen ja %ZNS berechnen können.
Vielleicht hilft Dir dann ja diese Datei:
http://www.drogon.net/ddplan/reference/cns.pdf

Gruß, Achim
Marc Singer
2003-07-22 23:21:14 UTC
Permalink
hi tekkies!
..ich hab mal zur abwechslung eine sehr technische Frage - vielleicht
gibt´s
ein paar Mathematikgenies unter den Tekkies hier ?!
Wie kann ich den CNS Wert anhand einer Formel ausrechnen?
CNS%=(Grundzeit * 100) / Maximale Expositionszeit pro TG für den gegebenen
PO2


Bei Bedarf kann ich dir einen kleinen Nitrox Guide zumailen den ich vor ein
paar Jahren geschrieben habe

Marcus
----
The deeper I go the hapier I get
Oliver Vecernik
2003-07-23 00:37:30 UTC
Permalink
Post by Marc Singer
Bei Bedarf kann ich dir einen kleinen Nitrox Guide zumailen den ich vor ein
paar Jahren geschrieben habe
Hallo Marc!

Möchtest Du den nicht besser ins Netz stellen, ich würde den auch gerne
lesen ...


Viele Grüße
Oliver
Marc Singer
2003-07-23 07:02:55 UTC
Permalink
Post by Marc Singer
Bei Bedarf kann ich dir einen kleinen Nitrox Guide zumailen den ich vor ein
paar Jahren geschrieben habe
Hallo Marc!

Möchtest Du den nicht besser ins Netz stellen, ich würde den auch gerne
lesen ...

Kann ich schon machen, und wohin ?
Ich weiß nicht ob ich den als attachement hier in der ng anhängen soll

Dies Nitrox Guide ersetzt jedoch keinen Kurs sondern dient in erster Linie
als Zusammenfassung und Gedächtnisstütze.
Markus
2003-07-23 07:02:26 UTC
Permalink
hi marcus,
Post by Marc Singer
Wie kann ich den CNS Wert anhand einer Formel ausrechnen?
CNS%=(Grundzeit * 100) / Maximale Expositionszeit pro TG für den gegebenen
PO2
scheint so als wär das die von joachim schon beschriebene formel, jetzt wär
nur die frage wie "errechne" ich die max. expositionszeit pro Tg ohne sie in
der NOAA tabelle nachzulesen?
Post by Marc Singer
Bei Bedarf kann ich dir einen kleinen Nitrox Guide zumailen den ich vor ein
paar Jahren geschrieben habe
ja bitte!

lg, markus.
Marc Singer
2003-07-23 07:20:16 UTC
Permalink
Post by Markus
hi marcus,
Post by Marc Singer
Wie kann ich den CNS Wert anhand einer Formel ausrechnen?
CNS%=(Grundzeit * 100) / Maximale Expositionszeit pro TG für den gegebenen
PO2
scheint so als wär das die von joachim schon beschriebene formel, jetzt wär
nur die frage wie "errechne" ich die max. expositionszeit pro Tg ohne sie in
der NOAA tabelle nachzulesen?
Ja, sieht so aus. Nun ich hatte die Werte ebend auch aus Tabelle.
Da sich die max. Expositionszeit (OTL) am PO2 orientiert und wenn ich nur
den Bereich
von PO2=1,50 bis 1,10 nehme, kann ich sagen dass die Zeit für 1 TG je 0,10
PO2 um 30 min zunimmt
Post by Markus
Post by Marc Singer
Bei Bedarf kann ich dir einen kleinen Nitrox Guide zumailen den ich vor
ein
Post by Marc Singer
paar Jahren geschrieben habe
ja bitte!
Ich werd den Guide heut Nachmittag auf eine Webseite hochladen und den Link
dann hier bekanntgeben

Marcus
Patrice
2003-07-26 17:44:55 UTC
Permalink
Salut

Was da eine Zeitlang als Formel für die OTU's kursierte ist die EAD.
Alle Formeln findest du in folgendem Excel-Sheet (sollte ziemlich klar
sein wie sich das ganze berechnet)

http://n.ethz.ch/student/patricet/NitroxADV.xls

(dont' use untrained :-) )
http://n.ethz.ch/student/patricet/
Markus
2003-07-27 21:43:25 UTC
Permalink
hi,
Post by Patrice
Was da eine Zeitlang als Formel für die OTU's kursierte ist die EAD.
Alle Formeln findest du in folgendem Excel-Sheet (sollte ziemlich klar
sein wie sich das ganze berechnet)
aehm, entweder ich seh den wald vor lauter formeln nicht od. es ist
ziemlich gut versteckt - ich find weder die OTU berechnung (die formel
war eh klar) noch eine CNS berechnung (mittlerweile hat sich glaub ich
das "...doch nachsehen müssen - in der tabelle..." manifestiert :-)

lg, markus.

Loading...