Discussion:
Fernsehbericht zur Goya vor 14 Tagen
(zu alt für eine Antwort)
Michael Scharrer
2003-07-01 10:33:47 UTC
Permalink
Moin Robert,
hat jemand den Bericht über die Goya
hab ich nicht, aber das fand ich interessant...
Allgemein glaubt man doch, dass Restemeier das Wrack entdeckte.
In dem Bericht kam aber zum Ausdruck, dass dort schon Taucher waren
und eine Boje gesetzt hatten, die sie verjagt hatten. Sie wollten laut
Bericht eigentlich ganz woanders hin. Dann sind sie später, da sie an
ihren Orten nichts gefunden hatten noch mal dorthin und siehe da...
Fragt sich, ob diese Taucherlein auch dort unten waren, sie wussten,
was da lag...
Auf Grund der ehrenvollen Absichten sei ihm der Ruhm zu gönnen, aber
ich möchte nicht wissen, wie viele da noch von wissen... ;-)

Gut blubb,
Michael
--
Die Infoseite für Taucher:
http://www.no-bubbles.de

Wracktauchen in der Ostsee
http://www.ostseewracktauchen.de
Robert Angermayr
2003-07-01 18:48:39 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Scharrer
Moin Robert,
hat jemand den Bericht über die Goya
hab ich nicht, aber das fand ich interessant...
Und dann auch noch lange Zähne darauf machen: ;-))
Post by Michael Scharrer
Allgemein glaubt man doch, dass Restemeier das Wrack entdeckte.
In dem Bericht kam aber zum Ausdruck, dass dort schon Taucher waren
und eine Boje gesetzt hatten, die sie verjagt hatten. Sie wollten laut
Jetzt hast Du mich noch neugieriger auf den Bericht gemacht.
Post by Michael Scharrer
Bericht eigentlich ganz woanders hin. Dann sind sie später, da sie an
ihren Orten nichts gefunden hatten noch mal dorthin und siehe da...
Das verstehe ich jetzt nicht ganz.
Post by Michael Scharrer
Fragt sich, ob diese Taucherlein auch dort unten waren, sie wussten,
was da lag...
Waren vielleicht "SchRaubTaucher" die das eine oder andere Metallteil
ergattern wollten, aber nicht die Logistik und den finanziellen
Background hatten um dort richtig auf Raubzug zu gehen.
Post by Michael Scharrer
Auf Grund der ehrenvollen Absichten sei ihm der Ruhm zu gönnen, aber
ich möchte nicht wissen, wie viele da noch von wissen... ;-)
Das ist immer die Frage.
Post by Michael Scharrer
Gut blubb,
Michael
Gruß
Robert
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Michael Scharrer
2003-07-01 13:57:16 UTC
Permalink
Moin Robert,
Post by Robert Angermayr
Und dann auch noch lange Zähne darauf machen: ;-))
wird doch garantiert wiederholt.
Post by Robert Angermayr
Post by Michael Scharrer
Bericht eigentlich ganz woanders hin. Dann sind sie später, da sie an
ihren Orten nichts gefunden hatten noch mal dorthin und siehe da...
Das verstehe ich jetzt nicht ganz.
Laut Bericht hatten sie die Goya weiter draussen vermutet. Die
Kurslinie führte halt über das Wrack, welches schon Besuch hatte.
Klar, dass sie die Position festgehalten haben. Als sie dann auf ihren
vermuteten Poaitionen nichts gefunden hatten, sind sie halt später
noch mal zur Position der Schraubtaucher hin und haben gescannt...
Post by Robert Angermayr
aber nicht die Logistik und den finanziellen
Background hatten um dort richtig auf Raubzug zu gehen.
Hier muss ich sagen, Gott sei Dank...

Grüsse,
Michael
--
Die Infoseite für Taucher:
http://www.no-bubbles.de

Wracktauchen in der Ostsee
http://www.ostseewracktauchen.de

Webdesign und Internetanwendungen:
http://www.libernet.de
Michael Scharrer
2003-07-01 14:40:40 UTC
Permalink
Ob es jetzt diejenigen sind die dies mit höchststaatlichem Segen tun
grundsätzlich hast Du Recht, ist grösstenteils auch meine Meinung, vor
allem nach den Geschichten, die ich so gehört habe. Da kamen einen ja
die Tränen, ob des Tuns sog. Fachleute...
die ganze Beute fein säuberlich datieren und dann in irgendeinem
Museeumskeller auf nimmerwiedersehen verschwinden lassen.
Für den Normalsterblichen kommt es doch immer auf das gleiche heraus,
Hier hoffe ich, da das Schiff so Geschichtsträchtig ist, dass evtl.
"Fundstücke" der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden, sollte denn
was geborgen werden.
wärste mal früher hingetaucht hättest Du
noch was gesehen. :-(
...was sich in diesem Fall wohl ein wenig schwierig gestaltet hätte,
so als Normaltaucher mit lauem Etat...

Grüsse,
Michael
--
Die Infoseite für Taucher:
http://www.no-bubbles.de

Wracktauchen in der Ostsee
http://www.ostseewracktauchen.de
Heinz Lübke
2003-07-01 15:50:42 UTC
Permalink
Moin,
Post by Michael Scharrer
Schraubtaucher
....ihr bewegt Euch auf glattem Eis...... ; - ))))
Post by Michael Scharrer
Post by Robert Angermayr
aber nicht die Logistik und den finanziellen
Background hatten um dort richtig auf Raubzug zu gehen.
Hier muss ich sagen, Gott sei Dank...
also, ich weiss zwar auch nix genaues, aber ich spekulier
hier mal so rum :

In dem Film wird eine aus dem Nebel auftauchende Segeljacht
und ein nicht zu kleines Schlauchboot gezeigt, die neben bzw. an
einer grossen Boje an der Position der Goya liegen. So "arm"
sah das in meinen Augen nicht aus.

Lt. "Kuestenklatsch" soll die Goya bereits vor einiger Zeit
von Polen gefunden worden sein, was wohl offensichtlich
richtig ist.

Die Bruecke liegt wohl auf 50/60 mtr. Da schraubt es sich nicht
mal so leicht herum, wie ja auch der Ungluecksfall mit zwei
verunfallten Tauchern beweist.

Trotzdem befuerchte ich, das nach der Publicity der letzten
Wochen die Bruecke der Goya bzw. das gesamte Schiff bald
gerauebert ist.

Gruss
Heinz "Schraube" Luebke
Heinz Lübke
2003-07-01 16:46:31 UTC
Permalink
Moin,
Die hatten ja die Aufgabe das ROV das sich verhängt hatte zu befreien.
Sind die nicht mehr oder weniger runtergeschickt worden?
Weiss nicht - hoffe nur, das es nicht Ungeduld war, die zwei
Leute in den Tod geschickt hat

Die Zusammenfassung meines Outsiderwissen`s :

Rov bleibt haengen, Mischgastaucher moechten das ROV aufgrund der
Vorsaettigung erst am naechsten Tag bergen.

Daraufhin tauchen zwei Taucher mit Luft ab, um das ROV zu bergen.
Resultat : zwei Tote.

Ob die beiden geschickt wurden, ob`s an Luft als Atemgas lag usw usw
entzieht sich voellig meiner Kenntnis - und ich moechte das daher auch
nicht diskutieren/kommentieren. Der ganze Vorgang wurde auf dem
legaendaeren Tauchernet bereits in unerfreulicher Weise durchgekaut.
Jo und ? Dich ärgert es doch nur daß Du es nicht räubern kannst.
;-))))))
Nein ! Auf der Goya ist die groesste Zahl von Getoeteten in der
Geschichte der Schifffahrt ueberhaupt zu beklagen. Frauen, Kinder,
Alte, Verwundete.....

Sehen moechte ich das Wrack gern, und das werde ich sicher auch ; - ))
Aber etwas mitnehmen......

Gruss
Heinz Luebke
Heinz Lübke
2003-07-02 06:54:09 UTC
Permalink
Moin,
+. Wurden mittlerweile übrigens von polnischen Tauchern geborgen.
http://www.mw.mil.pl/public/maj03_cialanurkowgal.html
ja, den Link kenne ich auch.
Den hat Michael Waldbrenner dankenswerter Weise auf der -relativ-
kleinen Yahoo - Liste veroeffentlicht.

Ich muss aber ehrlich gestehen, das ich die Bilder als sehr
bedrueckend empfinde. Und genau darum habe ich diesen Link auch
hier nicht in diese Diskussion eingefuehrt.

Gruss
Heinz Luebke
Heinz Lübke
2003-07-02 09:09:21 UTC
Permalink
Moin Skipper,
hatte heute abend ein sehr langes Telefonat mit Ulli Restemeyer.
dazu gibt`s uebrigend`s auf der Homepage der Messe
Boot/Duesseldorf noch interessante Anmerkungen :

< Zitat Beginn >
Kommentare
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema. boot-online.de behält
sich vor, Beiträge zu kürzen oder zu löschen.

Das Wrack der Goya wurde erstmals am 26.08.2002 durch zwei
polnische
Taucher: Michal Porada und Grzegorz Dominik betaucht. Die
Tauchgänge wurden
vom Board des polnischen Tauchschiffes "Hestia" unternommen.
Skandalös. Die Goya wurde unlängst entdeckt und es gibt sogar
Filmaufnahmen vom 7.09.2002.U. Restemeier ist ein
Geschichtsgaukler. Er hat ebenso wenig die Wilhelm Gustloff entdeckt.
Die russische Marine hat schon in den 50er Jahren in diesem Wrack
nach dem Bernsteinzimmer gesucht. Äußerst peinlich, dass er das
noch behauptet. Es mag sein, dass er die Steuben entdeckt hat, aber
kaum zu glauben. Wie bei allen Entdeckungen ist er von polnischen
Berufstauchern auf die Plätze hingewiesen worden. Aus meiner Sicht
setzt sich der große Entdecker U. Restemeier eines der peinlichsten
Denkmäler unserer Zeit. Ein Tauchfreund!

< Zitat Ende >

Der vollstaendige Beitrag unter :
http://www11.boot-online.de/cipp/md_boot/custom/pub/content,lang,1/ticket,g_u_e_s_t/oid,6392/local_lang,1

Dann gibt`s da noch die Seiten vom MDR
http://www.mdr.de
Unter dem Stichwort "Goya" gibt`s ein Tagebuch der Expedition, das
ist ganz interessant.

Bin gespannt, was Du gehoert hast.

Gruss
Heinz Luebke
N. Blaschke
2003-07-02 18:19:53 UTC
Permalink
Hallo!

Die Filmaufnahmen von der Goya, vom 07.09.2002 findet Ihr unter:
ftp.nurkowanie.v.pl/filmy/goya.zip

Was mich noch an dem MDR-Bericht tierisch gestört hat, war diese
Gleichsetzung:
polnische Taucher = Wrackplünderer
deutsche Taucher = glorreiche Entdecker

Viele Grüße

Niko
diverhans
2003-07-02 22:16:28 UTC
Permalink
Moin!

Wie kriege ich das sinnvoll auf meinen Rechner?

Gruß, Rene Heese
Robert Angermayr
2003-07-03 12:54:28 UTC
Permalink
Moin Rene,
Post by diverhans
Moin!
Wie kriege ich das sinnvoll auf meinen Rechner?
Downloaden, entzippen und ankucken??? ;-)))
Tu es einfach es sind nur ein paar Bytes.
Es sind "nur" unter Wasser Aufnahmen von der Goya, sehr klein und nur
kurz. Aber schön.
Post by diverhans
Gruß, Rene Heese
Gruß
Robert
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Andreas Beck
2003-07-03 08:36:20 UTC
Permalink
Post by Robert Angermayr
und ankucken??? ;-)))
Tja, dann blockt meine Firewall...
Das avi will nach Hause Telefonieren...
Hugh? Mit was für kaputter Software guckst Du Daten an? Weil
Verbindungen öffnen will ja nicht das AVI, sondern der Player ...
Das Ding ist auf den ersten Blick ein ganz normales Divx4.
Also für mich nicht sichtbar, zumindest so lange nicht, bis ich nicht
weiss, wass es da übermitteln will.
Aber wenn das Deine einzige Sorge ist: Netzwerkstecker/modemstecker
ziehen, Spielzeugfirewall abschalten, gucken.


CU, Andy
--
= Andreas Beck | Email : <***@uni-duesseldorf.de> =
Juergen Klaiber
2003-07-03 08:59:45 UTC
Permalink
Hallo Michael, Hallo Andreas

On Thu, 3 Jul 2003 08:36:20 +0000 (UTC), Andreas Beck
Post by Andreas Beck
Tja, dann blockt meine Firewall...
Das avi will nach Hause Telefonieren...
Hugh? Mit was für kaputter Software guckst Du Daten an? Weil
Verbindungen öffnen will ja nicht das AVI, sondern der Player ...
Das Ding ist auf den ersten Blick ein ganz normales Divx4.
Ebend. AVI ist zunächst mal nur ein "Container", da kann alles
mögliche drin sein.

Wenn du mit einem Player (Mediaplayer?) das AVI startest schaut der
Player rein und sieht nach, was sich darin befindet und ob er einen
entsprechenden Codec (hier: für Divx4) dafür hat.

Hat er keinen, telefoniert der Mediaplayer (nicht das AVI) nach
Redmond um sich den passenden Codec zu holen.

Auch wenn ich MS und seiner Nachhausetelefoniererei grundsätzlich sehr
mistrauisch gegenüber stehe, das obige sollte keine Problem
darstellen.
Post by Andreas Beck
Also für mich nicht sichtbar, zumindest so lange nicht, bis ich nicht
weiss, wass es da übermitteln will.
Jetzt klarer?
Post by Andreas Beck
Aber wenn das Deine einzige Sorge ist: Netzwerkstecker/modemstecker
ziehen, Spielzeugfirewall abschalten, gucken.
Ohne passenden Codec wird das aber nix werden.

Bye
Jürgen
Michael Scharrer
2003-07-03 10:41:02 UTC
Permalink
Post by Juergen Klaiber
Wenn du mit einem Player (Mediaplayer?) das AVI startest schaut der
Player rein und sieht nach, was sich darin befindet und ob er einen
entsprechenden Codec (hier: für Divx4) dafür hat.
Hat er keinen, telefoniert der Mediaplayer (nicht das AVI) nach
Redmond um sich den passenden Codec zu holen.
Schlauer geworden ...
Er hat kein Divx4, will das herunterladen, dann kommt ne
Fehlermeldung, weil Redmond mich augenscheinlich nicht mag :-o

OK, habe mir Divx4 runter geladen, jetzt funzt es.

Danke für die Info und Grüsse,
Michael

P.S. was men heute nicht alles veranstalten muss, um ein blödes avi zu
sehen...
Sollte doch mal über einen neuen Rechner nachdenken...
--
Die Infoseite für Taucher:
http://www.no-bubbles.de

Wracktauchen in der Ostsee
http://www.ostseewracktauchen.de
Robert Angermayr
2003-07-03 16:24:10 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Robert Angermayr
Downloaden, entzippen
null Problemo...
Post by Robert Angermayr
und ankucken??? ;-)))
Tja, dann blockt meine Firewall...
Das avi will nach Hause Telefonieren...
Wirklich, hab ich nichts gemerkt. War zum ankucken auch nicht im I-Net
und der Puter wollte auch keine Verbindung aufbauen.

Ich schaus mir heute abennd nochmal an evtl in ein anderes Format
umsetzen, dann sollte auch ruhe sein.
Also für mich nicht sichtbar, zumindest so lange nicht, bis ich nicht
weiss, wass es da übermitteln will.
Schade...
Gut blubb,
Michael
--
Gruß
Robert
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
diverhans
2003-07-02 23:34:05 UTC
Permalink
Moin (nochmal).

Hab ich nun auf dem Rrechner!

Wie / womit kriege ich das nun geöffnet? MediaPlay geht nicht! ;-((

Gruß, Rene
Dietmar Lück
2003-07-03 16:57:28 UTC
Permalink
Hi Rene,
Post by diverhans
Moin (nochmal).
Hab ich nun auf dem Rrechner!
Wie / womit kriege ich das nun geöffnet? MediaPlay geht nicht! ;-((
Gruß, Rene
ich glaub wir gehen am Wochenende zusammen Tauchen und ich erklär es Dir :-)

Gruss

Dietmar
diverhans
2003-07-03 19:52:26 UTC
Permalink
Gern Dietmar,

nur (leider) kriege ich morgen Abend Besuch aus HRO, der dann am Sonntag
Abend wieder fährt (kein Taucher).

Nächste Woche, in der Woche nach Feierabend mal???

Gruß, Rene
Post by Dietmar Lück
ich glaub wir gehen am Wochenende zusammen
Tauchen und ich erklär es Dir :-)
Matthias Frey
2003-07-02 09:21:03 UTC
Permalink
Heinz, ich erzähl dir das
mal an Bord in Ruhe.
Nur so viel: "Geschickt" wurden sie nicht und sie tauchten mit Luft auf 60 m
+. Wurden mittlerweile übrigens von polnischen Tauchern geborgen.
Oder per PM. Dann kannst Du mich gleich auf den Verteiler nehmen :-)

Liebe Grüße
Matthias
--
Der Terminus "Nullzeit" ist ein Märchen. Die Art wie er in der heutigen Ausbildung
verwendet wird ist oft verharmlosend und falsch. Jeder Tauchgang, der tiefer als
etwa 10m führt ist nach physikalischen/physiologischen Gegebenheiten ein Dekotauchgang!
Leif Kroll
2003-07-02 15:45:51 UTC
Permalink
Hallo Matthias,
Post by Matthias Frey
Oder per PM.
Wie erreicht man Dich denn? Hatte es letztens vergeblich versucht.

Gruß,
Leif
--
"Mailand ist vielleicht die etwas größere Stadt als Bielefeld, aber das
ist auch der einzige Unterschied." Matthias Sammer in: Die Welt, 24. März
2003.
Matthias Frey
2003-07-02 09:19:47 UTC
Permalink
Post by Heinz Lübke
Daraufhin tauchen zwei Taucher mit Luft ab, um das ROV zu bergen.
Resultat : zwei Tote.
Ahemm - abber doch net wegen der Luft. 50-60m sind doch wirklich mit
Luft kein Problem. Den Zusammenhang den möchte ich da mal
hinterfragen.
Post by Heinz Lübke
Sehen moechte ich das Wrack gern, und das werde ich sicher auch ; - ))
Aber etwas mitnehmen......
Hmm - Ja oder Nein? :-))

liebe Grüße
Matthias
--
Der Terminus "Nullzeit" ist ein Märchen. Die Art wie er in der heutigen Ausbildung
verwendet wird ist oft verharmlosend und falsch. Jeder Tauchgang, der tiefer als
etwa 10m führt ist nach physikalischen/physiologischen Gegebenheiten ein Dekotauchgang!
Oliver Moder
2003-07-02 12:33:38 UTC
Permalink
"Matthias Frey" schrieb >
Post by Matthias Frey
Ahemm - abber doch net wegen der Luft. 50-60m sind doch wirklich mit
Luft kein Problem. Den Zusammenhang den möchte ich da mal
hinterfragen.
Hallo Matthias,
die Luft als Gas war höchstwarscheinlich nicht _der _ Faktor bei dem Unfall.
Allerdings passieren Unfälle meistens durch eine Verkettung von
verschiedenen Faktoren. Da _kann_ dann das falsche Gas schon _einen_Einfluss
drauf haben. Es ist etwas völlig anderes ob man entspannt sich einem Wrack
nähern kann, oder ob man dort in dunkel/kalt/trüb/Strömung eine unklare
Situation vorzufinden erwartet. Dann noch etwas Stress und vieleicht zuviel
Ehrgeiz dann hast du plötzlich nicht mehr den klaren Kopf den du brauchst um
da deine Situation zu beherrschen.
Nicht immer geht hier ein Argument gegen die Tieftaucherfraktion.
Ich fühle mich auch in nem Bergsee auf 50++ noch sehr wohl, aber ob ich da
nen ROV aus ner unklaren Situation befreien wollte kann ich so nicht sagen.
Jedenfalls würde ich da mir _deutlich_ mehr Luft mitnehmen wie für nen
entspannten Schnuppertauchgang. Wenn dann würde ich aber erstmal vorsichtig
sondieren und ständig bereit sein das Ding da überwintern zu lassen.
Material ist ersetzbar. Wenn ich das zu zweit überhaupt machen würde, dann
nur mit nem Partner der mich im Notfalle vor übertriebenem Ehrgeiz bremsen
würde.(Also keinen "Helfer" in der Sache)
Das ist überhaupt kein Komentar zu dem stattgefundenen Unfall, da ich dort
überhaupt keine gesicherten Fakten habe was und wie das da abgelaufen ist.
Also nur meine bescheidene Meinung zu einem hypothetischen Fall.

Grüße
Oliver
Michael Waldbrenner
2003-07-02 14:08:29 UTC
Permalink
[gutes von Oliver gesnippt]
Hi Oliver,

ich denke auch nicht, dass es hier als Angriff auf die Pressluft-
Tieftauchfraktion gedacht war, aber :-)
wenn ich es auf den Bildern richtig sah, hatten die Toten ne Mono-15
oder so etwas.
Im TV-Bericht selbst sprach einer (glaube es war Mario) von Filigran-
Netzen am Wrack.
Da halte ich die Verkettung von Arbeiten,Narkose,Netz, Gasvorrat
zumindest fuer mehr als bedenklich.

Was mich beschaeftigt ist aber auch die Frage:
Haette man die Taucher abhalten sollen ?

Micha
Heinz Lübke
2003-07-02 15:32:05 UTC
Permalink
Moin,
Post by Michael Waldbrenner
Haette man die Taucher abhalten sollen ?
Das ist die Frage, die im Hintergrund tobt. Wie
verantwortlich ist ein Teamleiter ?

Lt. Ulli Restemeyer hat auch die polnische
Staatsanwaltschaft die Ermittlungen eingestellt.

Ich moechte auch in dieser Frage ausdruecklich keine
Wertung abgeben, andererseits moechte ich auch nicht
zwei Taucher aus meinem Team tot nach Hause bringen.

Ich bin gespannt auf das Gespraech mit Joachim.

Gruss
Heinz Luebke
Michael Waldbrenner
2003-07-03 07:56:49 UTC
Permalink
Post by Heinz Lübke
Das ist die Frage, die im Hintergrund tobt. Wie
verantwortlich ist ein Teamleiter ?
Hi Schraube,

also wenn es ein Trip von "uns" gewesen waere, haette
ich solch einen TG nicht "erlaubt".
Wobei das vorher schon obsolet gewesen waere, da wir
keine END von 50m in Projekten zulassen.
Ein "Arbeits-TG" in kaltem Wasser an Netzen ist sicher
kein Schlabber-Dive, da stimme ich Dir zu.

Ebenso ist das fuer mich keien Wertung des Vorfalls, sondern
lediglich meine Sichtweise der Dinge. Wir bekommen ja oefter
mal Flakfeuer weil wir da extrem strikt sind, aber ich denke
das bewahrt einem oft vor Ungemach.

Micha
Heinz Lübke
2003-07-03 15:17:11 UTC
Permalink
Moin Micha,
Post by Michael Waldbrenner
also wenn es ein Trip von "uns" gewesen waere, haette
ich solch einen TG nicht "erlaubt".
Ja, seh ich auch so. Aber in diesem Fall : wer konnte
ueberhaupt "Erlauben" ?

Die beiden gehoerten offensichtlich nicht zur Trimixgruppe.
Kannten aber - nach den Berichten - das Wrack von vorherigen
Tauchgaengen.

Der "Trimixhaeuptling" hatte da nach meiner Meinung wenig
Einfluss. Wenn Ihm ueberhaupt ein Vorwurf zu machen waere;
dann der, seinen Anzug verliehen zu haben. Faellt mir aber
schwer, Ihm das anzukreiden. Da spielen sicher auch Dinge wie
Gruppenzwang usw. an Bord so eines Schiffes eine Rolle.

Das Problem sehe ich eher bei der "Gesamtleitung" der
Unternehmung. Ich moechte nicht in der Haut von Ulli Restemeyer
stecken. Die beiden gehoerten zu seinem Team, das geht aus dem
Bericht des MDR hervor und wurde von Mario auch in der Yahoogroup
auf direktes Nachfragen explizit so bestaetigt.

Ich will und kann das nicht werten, da ich zwar viel gehoert habe,
aber eben nur gehoert . Ich war nicht dabei. Hat Ulli das ueberhaupt
so mitbekommen, konnte er ueberhaupt eingreifen ? Fuer Ihn spricht
ja auch, das die Ermittlunge - angeblich - eingestellt sind.

Ich weiss nur, das ich eben nicht derjenige sein moechte, der zwei
Mitglieder "seiner" Expedition tot nach Hause bringen muss.

Gruss
Heinz Luebke

PS.
Post by Michael Waldbrenner
Ebenso ist das fuer mich keien Wertung des Vorfalls, sondern
lediglich meine Sichtweise der Dinge. Wir bekommen ja oefter
mal Flakfeuer weil wir da extrem strikt sind
Maschinenwaffen ? DOLDDOLDDOLDDOLD ? ; - ))
Jan Werbiñski
2003-07-09 22:45:51 UTC
Permalink
I don't speak german but I think there is interesting link about what
happened recently in Goya.
Looking at this pictures you can get some more information about what
happened.

http://www.mw.mil.pl/news2003/html/maj03_cialanurkowgal.html
http://www.mw.mil.pl/news2003/maj03_AkcjaNurek_VHS_Big.mpg

--
Jan Werbiñski O0oo....._[:]) bul, bul, bul
Strona domowa http://www.janwer.com/ [ http://pa54.zgora.sdi.tpnet.pl/jw/ ]
Nasza sieæ http://www.fredry.net/ [ http://pa54.zgora.sdi.tpnet.pl/ ]
Heinz Lübke
2003-07-02 15:08:20 UTC
Permalink
Hallo Matthias, Hallo Oliver,
Post by Oliver Moder
"Matthias Frey" schrieb >
Post by Matthias Frey
Ahemm - abber doch net wegen der Luft.
Hallo Matthias,
die Luft als Gas war höchstwarscheinlich nicht _der _ Faktor bei dem
ich denke, Oliver hat`s gut getroffen. Es gibt sicher viele Faktoren,
die zum Unfall gefuehrt haben.

Ich schreibe jetzt einmal aus meiner Sicht mit der fuer mich ja auch
relativ neuen Erfahrung im Mischgastauchen.

Heute, mit der jetzigen Erfahrung und mit der von uns hier auf-
gebauten Gaslogistik im Ruecken wuerde ich so einen Tauchgang immer
mit Trimix machen - gerade so einen Tauchgang, bei dem ich arbeiten
soll. Und erst recht, wenn die Tauchgruppe vor mir - hier Mario
Weidner und sein Tauchpartner - lt. Tagebuch des MDR beim vorherigen
Tauchgang an diesem Tag bereits mehrere kritische Situationen incl.
festhaken im Netz zu meistern hatten.

Andererseits haette ich so einen Tauchgang vor ein paar Jahren auch
in der Ostsee mit Luft gemacht. Und, vielleicht waere auch ich hier
in diesem Fall "mal eben " mit Luft abgetaucht. Dann waere ich heute
unter Umstaenden einer der Toten.

Wie immer : was waere wenn.......

Angesichts des Unfall`s werde ich zumindest in der Zukunft - sollte
ich mal vor dieser Frage stehen - nicht "mal eben" abtauchen,
sondern mit der entsprechenden Ausruestung zur gegebenen Zeit.

Wohlgemerkt : ich spreche hier nicht von Tauchgaengen im Roten
Meer oder im Mittelmeer bei klarem und relativ warmen Wasser
just for fun. Die mache ich - schon aufgrund der Verfuegbarkeit -
wohl auch weiterhin mit Luft - und auch in "freyen" Tiefen.
Es geht hier nur um tiefe Tauchgaenge mit Arbeitsbelastung in
der Ostsee.

Und, ich spreche nur fuer mich. Ich moechte damit kein Urteil
ueber den Vorfall an sich abgeben.

Gruss
Heinz Luebke
Matthias Frey
2003-07-03 10:05:31 UTC
Permalink
Post by Heinz Lübke
Heute, mit der jetzigen Erfahrung und mit der von uns hier auf-
gebauten Gaslogistik im Ruecken wuerde ich so einen Tauchgang immer
mit Trimix machen - gerade so einen Tauchgang, bei dem ich arbeiten
soll. Und erst recht, wenn die Tauchgruppe vor mir - hier Mario
Weidner und sein Tauchpartner - lt. Tagebuch des MDR beim vorherigen
Tauchgang an diesem Tag bereits mehrere kritische Situationen incl.
festhaken im Netz zu meistern hatten.
Ich spreche mich ja nicht dafür aus, einen bestimmten TG so oderso zu
machen. Es ist in Ordnung, wenn man bei der Abwägung eines Vorhabens
zum Schluß kommt, das solle man heute mal besser lassen oder mit
Mischgas machen.

Ich würde da meine Urteil völlig Ideologiefrei treffen.

Was mich nur zu meinem Kommentar veranlaßte, war die durchklingende
Spekulation, der Unfall habe ursächlich mit dem Atemgas Luft zu tun.

Das halte ich bei 50-60m, auch in der Ostsee (könnte auch von mir aus
der Bodensee sein) für etwas weit hergeholt und wollte daher der
Spekulation entgegentreten. Auch Mischgastaucher verunglücken. daher
mag ich diese Spekulation nicht einfach so im Raum stehen lassen.

Solange nicht klar ist, was passiert ist, sollte man m.E. solche
Spekulationen lassen. Luft hat bis in angemessene Tiefen nicht nur
Nachteile und es hängt von vielen Faktoren ab, ob ihr Einsatz sinnvoll
ist oder nicht.
Post by Heinz Lübke
Angesichts des Unfall`s werde ich zumindest in der Zukunft - sollte
ich mal vor dieser Frage stehen - nicht "mal eben" abtauchen,
sondern mit der entsprechenden Ausruestung zur gegebenen Zeit.
Das ist sicher sinnvoll!
Post by Heinz Lübke
Es geht hier nur um tiefe Tauchgaenge mit Arbeitsbelastung in
der Ostsee.
Wie Du weißt haben wir hier im Süden auch kaltes, tiefes Wasser. :-)

Ich weiß also schon von was Du redest.

Liebe Grüße
Matthias
--
Der Terminus "Nullzeit" ist ein Märchen. Die Art wie er in der heutigen Ausbildung
verwendet wird ist oft verharmlosend und falsch. Jeder Tauchgang, der tiefer als
etwa 10m führt ist nach physikalischen/physiologischen Gegebenheiten ein Dekotauchgang!
Heinz Lübke
2003-07-03 14:45:51 UTC
Permalink
Hallo Matthias,
Post by Matthias Frey
Was mich nur zu meinem Kommentar veranlaßte, war die durchklingende
Spekulation, der Unfall habe ursächlich mit dem Atemgas Luft zu tun.
Wir reden/schreiben - ausnahmsweise - aneinander vorbei. Ich
schrieb ausdruecklich :

<Zitatbeginn>
Ob die beiden geschickt wurden, ob`s an Luft als Atemgas lag usw usw
entzieht sich voellig meiner Kenntnis - und ich moechte das daher auch
nicht diskutieren/kommentieren. Der ganze Vorgang wurde auf dem
legaendaeren Tauchernet bereits in unerfreulicher Weise durchgekaut.
<Zitatende>

Es ist aber auch meine Meinung, das - wie ja auch von Oliver
geschrieben - das Atemgas "Luft" eine Rolle gespielt haben
_koennte_ - erst Recht im Zusammenwirken von mehreren Faktoren.

Ich schrieb ja auch, das es auch mir haette passieren koennen.
Auch jetzt noch "mal eben" mit Luft auf 60 mtr, nur so`n ROV
losmachen. Ich ziehe aber _fuer mich_ die Lehre aus diesem Unglueck,
es zukuenftig mit Sicherheit zu unterlassen. Ich hab keine Angst vor
der Tiefe, nie gehabt. Aber manchmal lerne auch ich noch, und
wenn`s nur fuer mich ist.
Post by Matthias Frey
Das halte ich bei 50-60m, auch in der Ostsee (könnte auch von mir aus
der Bodensee sein) für etwas weit hergeholt und wollte daher der
Spekulation entgegentreten. Auch Mischgastaucher verunglücken. daher
mag ich diese Spekulation nicht einfach so im Raum stehen lassen.
Ich hab ja ausdruecklich geschrieben, das ich weiss, das ich nix weiss.
Post by Matthias Frey
Solange nicht klar ist, was passiert ist, sollte man m.E. solche
Spekulationen lassen. Luft hat bis in angemessene Tiefen nicht nur
Nachteile und es hängt von vielen Faktoren ab, ob ihr Einsatz sinnvoll
ist oder nicht.
Hab ich im Grundsatz nicht bestritten. Im Gegenteil, auch fuer mich
genauso dargestellt.
Post by Matthias Frey
Wie Du weißt haben wir hier im Süden auch kaltes, tiefes Wasser. :-)
Ich weiß also schon von was Du redest.
Ja, habt Ihr ; - ))
Aber, mit Verlaub : wir fahren zu Euch und Euren Seen, um uns dort
ohne Stroemung, Schiffsverkehr, Algen, Feuerquallen usw. in Tiefen
von 110/120 Mtrmit all diesem Mischgasgeraffel in aller Ruhe
fitzumachen fuer unsere Ostseetauchgaenge in Tiefen von 60 - 100 Meter.
So, nun kommst Du ! ; - ))Und schreib nicht wieder die Story vom wilden
tiefen Bodensee ; - ))

Gruss
Heinz Luebke
Heinz Lübke
2003-07-03 15:28:03 UTC
Permalink
Hallo liebe Mitleser,
Post by Matthias Frey
Das halte ich bei 50-60m, auch in der Ostsee (könnte auch von mir aus
der Bodensee sein) für etwas weit hergeholt und wollte daher der
Spekulation entgegentreten. Auch Mischgastaucher verunglücken. daher
mag ich diese Spekulation nicht einfach so im Raum stehen lassen.
das wuerde mich noch mal interessieren. Ich hoere und lese fast
immer nur von "Lufttauchern", die verunfallen.

Selten oder fast nie von Mischgastauchern.

Liegt das an der Relation Mischgastauchgaenge/Lufttauchgaenge ?
Oder bin ich einfach nur schlecht informiert ? Zumal ich den
Unfallberichten nur in den seltensten Faellen Aufmerksamkeit
schenke.

Gibt`s belegte oder unbelegte Zahlen ?

Fragende Gruesse
Heinz Luebke
Uwe Hercksen
2003-07-04 09:17:05 UTC
Permalink
Ne, nee. Gestorben wird heute vornehmlich und vornehm mit Mischags. 17
Tote mit Buddy Inspiration - einschließlich Max Hahn.
Ich weiß - iss nicht relevant da Kreisel - dazu noch britische
Technik. War aber Mischgas - oder ?
Hallo,

es gibt beim Kreislaufsystem ein Risiko das mit dem verwendeten Atemgas
überhaupt nichts zu tun hat, der Atemkalk. Wenn der Benutzer vergisst
den Kalk zu wechseln, zuwenig Kalk einfüllt, schlechten Kalk einfüllt,
der Kalk nass wird, das Gerät zulange benutzt wird kann es zu einer CO2
Vergiftung kommen, hat mit dem Heliumanteil im Gemisch überhaupt nichts
zu tun.
Ein weiteres Risiko des geschlossenen selbstmischenden Systems ist
Sauerstoffmangel, hat wiederum nichts mit dem verwendeten Inertgas zu tun.

Ein offenes System wie der konventionelle Lungenautomat mit Flasche kann
halt nicht so ausfallen das der Benutzer nichts davon merkt, beim
geschlossenen Kreislauf gibts leider gleich mehrere Risiken für einen
solchen Ausfall. (Wasser im Kreislauf kann der Benutzer aber merken)

Bye
Matthias Voss
2003-07-04 22:57:53 UTC
Permalink
Ne, nee. Gestorben wird heute vornehmlich und vornehm mit Mischags. 17
Tote mit Buddy Inspiration - einschließlich Max Hahn.
Ich weiß - iss nicht relevant da Kreisel - dazu noch britische
Technik. War aber Mischgas - oder ?
Lieber Matthias,

Du irrst hier, hoffe ich.

Es war idr kein Mischgas, d.h. ohne Helium, un daher waren es keinbe
Gasauswählfehler, sonden User Error, sprich Fehler im Sicherheitskonzept
( sog. Alpinismus, oder mangelnde Redundanz) Oder noch dümmer, dh.,
vorgeschriebene Proceduren bicht beachtet, oder noch noch dümmer, Ventil
nicht aufgemacht.

grüße
Matthias
Matthias Frey
2003-07-07 13:29:33 UTC
Permalink
Post by Matthias Voss
Es war idr kein Mischgas, d.h. ohne Helium, un daher waren es keinbe
Gasauswählfehler, sonden User Error, sprich Fehler im Sicherheitskonzept
( sog. Alpinismus, oder mangelnde Redundanz) Oder noch dümmer, dh.,
vorgeschriebene Proceduren bicht beachtet, oder noch noch dümmer, Ventil
nicht aufgemacht.
Also ich bin ziemlich sicher, daß einige solcher Kreiseltaucher auch
Mischgas verwendet haben. Das die natürlich He nur dann zusetzen, wenn
sie tiefer tauchen ist klar :-).

Liebe Grüße
matthias
--
Der Terminus "Nullzeit" ist ein Märchen. Die Art wie er in der heutigen Ausbildung
verwendet wird ist oft verharmlosend und falsch. Jeder Tauchgang, der tiefer als
etwa 10m führt ist nach physikalischen/physiologischen Gegebenheiten ein Dekotauchgang!
Uwe Hercksen
2003-07-08 09:19:39 UTC
Permalink
Post by Matthias Frey
Also ich bin ziemlich sicher, daß einige solcher Kreiseltaucher auch
Mischgas verwendet haben. Das die natürlich He nur dann zusetzen, wenn
sie tiefer tauchen ist klar :-).
Hallo,

äh, soll das jetzt Deine These "Gestorben wird heute vornehmlich und
vornehm mit Mischags" belegen?

Bye
Matthias Frey
2003-07-09 17:06:19 UTC
Permalink
Post by Uwe Hercksen
äh, soll das jetzt Deine These "Gestorben wird heute vornehmlich und
vornehm mit Mischags" belegen?
Noi ;-)

Wie Du weist, versuche ich vorzugsweise fair zu argumentieren.

Mischgas ist natürlich eine Alternative - und für manche Vorhaben auch
die einzige Alternative. Ich denke immer noch oft an die Wand in
Lipari, als ich auf 95m nicht mehr weiter konnte - und doch so gerne
da mal weiter runter wäre :-)

Oder so Sachen wie Blücher, tiefe Höhlen, 100m im Bodensee etc.

ABER: Auch da muß man tauchen können - wie zahlreiche Todesfälle eben
belegen.

Man kann ja nicht das Tieftauchen mit Luft verteufeln und dann die
Tode beim Mischgas vergessen.

So war das gemeint.

Und nicht, daß Luft sicher sei und mit Mischgas gestorben würde.

Liebe Grüße
Matthias
--
Der Terminus "Nullzeit" ist ein Märchen. Die Art wie er in der heutigen Ausbildung
verwendet wird ist oft verharmlosend und falsch. Jeder Tauchgang, der tiefer als
etwa 10m führt ist nach physikalischen/physiologischen Gegebenheiten ein Dekotauchgang!
Matthias Frey
2003-07-02 21:01:43 UTC
Permalink
Post by Oliver Moder
"Matthias Frey" schrieb >
Post by Matthias Frey
Ahemm - abber doch net wegen der Luft. 50-60m sind doch wirklich mit
Luft kein Problem. Den Zusammenhang den möchte ich da mal
hinterfragen.
die Luft als Gas war höchstwarscheinlich nicht _der _ Faktor bei dem Unfall.
Allerdings passieren Unfälle meistens durch eine Verkettung von
verschiedenen Faktoren. Da _kann_ dann das falsche Gas schon _einen_Einfluss
drauf haben.
Klar kann er. Könnte aber auch was anderes. Wie Du sagst ist die
Psyche der Faktor - das könnte eben bei dem Posting von Schraube
mißverstanden worden sein.

Ich hätte ja nix dagegen, wenn der eine oder andere das mit Mischgas
macht - aber auch da gibts eben Unfälle - und zwar nicht zu knapp.
Post by Oliver Moder
Das ist überhaupt kein Komentar zu dem stattgefundenen Unfall, da ich dort
überhaupt keine gesicherten Fakten habe was und wie das da abgelaufen ist.
Also nur meine bescheidene Meinung zu einem hypothetischen Fall.
Schon klar.

Liebe Grüße
Matthias
--
Der Terminus "Nullzeit" ist ein Märchen. Die Art wie er in der heutigen Ausbildung
verwendet wird ist oft verharmlosend und falsch. Jeder Tauchgang, der tiefer als
etwa 10m führt ist nach physikalischen/physiologischen Gegebenheiten ein Dekotauchgang!
diverhans
2003-07-01 15:53:52 UTC
Permalink
(...)

..da schließe ich mich doch dem Robert mal an! ;-//

Gruß, Rene Heese
Robert Angermayr
2003-07-07 13:06:16 UTC
Permalink
Hallo zusammen,
Post by Uwe Hercksen
Hallo,
hat jemand den Bericht über die Goya und M.
Weidner digital (als AVI,
vielen Dank an die die die nach dem Film gesucht haben, ich habe ihn
mittlerweile bekommen und werde ihn mir heute abend mal ansehen.

Gruß
Robert
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Robert Angermayr
2003-07-08 12:21:39 UTC
Permalink
Moin Robert!
Wie sieht es (bitte) mit einer Kopie für mich aus?
Schick mir Deine Adresse per PM.
Lg, Rene
Gruß
Robert
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Loading...