Discussion:
Flossenschlag-Techniken auf deutsch: Flutter kicking / bicycles
(zu alt für eine Antwort)
Tobias Mock
2005-08-21 11:25:46 UTC
Permalink
Hallo,

Ich versuche gerade, einen englischen Text zu über-
setzen, in dem zwei Flossenschlag-Techniken ge-
nannt werden. Auf englisch heißen sie "flutter kicking"
und "bicycles". Kennt jemand die entsprechenden
deutschen Bezeichnungen?

Tobias
Matthias Römer
2005-08-22 09:09:06 UTC
Permalink
Moin Tobias,
Post by Tobias Mock
Auf englisch heißen sie "flutter kicking"
und "bicycles".
sind doch sehr bildhafte Beschreibungen - flutter kick beschreibt die Auf-
und Abbewegung der Flossen bei dem, was wir in D landläufig als normales
Flossenschwimmen, Flosseln, ausholenden Kraulbeinschlag, etc., bezeichnen.

Bicycles bezeichnen die Beinbewegungen, die ähnlich wie beim Radfahren
ausgeführt werden, also das abwechselnde Anziehen der Knie und gleichzeitige
Wegtreten des anderen Beins, wobei die Füße eine kreisförmige Bewegung
machen. Eine eher ineffektive Art der Fortbewegung, bei der man u. U. leicht
irgendwo anstoßen oder auch nur Sediment aufwirbeln kann.

Alternativ zum Radfahren würde ich bei einsetzender Ermüdung für kurze
Strecken eine Schlagtechnik empfehlen, die quasi einen flutter kick mit
angezogenen Knien darstellt.
Post by Tobias Mock
Kennt jemand die entsprechenden
deutschen Bezeichnungen?
Deutsche Bezeichnungen sind in diesen Gefilden scheinbar out (dt. Übers.:
nicht mehr angesagt), wenn man sich unter den "Kennern" als up to date (dt.
Übers.: auf der Höhe der Zeit) profilieren will. :-) Deshalb kannst Du
ebensogut bei den englischen Bezeichnungen bleiben...

Gruß aus ........ irgendwo im Nebel,

Mat²
Carsten "Savage" T.
2005-08-22 14:20:47 UTC
Permalink
Hai,
Post by Matthias Römer
sind doch sehr bildhafte Beschreibungen - flutter kick beschreibt die Auf-
und Abbewegung der Flossen bei dem, was wir in D landläufig als normales
Flossenschwimmen, Flosseln, ausholenden Kraulbeinschlag, etc., bezeichnen.
war flutter kick nicht der schoene deutsche Neologismus
"Flatterschlag"?;) Nachzulesen z.B. auf der Atomic Aquatics HP...

Haifischbiss & Lungenriss,
Carsten
Tobias Mock
2005-08-24 20:36:47 UTC
Permalink
Flossenschwimmen, Flosseln, ausholenden Kraulbeinschlag, etc. [...]
bei den englischen Bezeichnungen bleiben...
"Flatterschlag"
Matthias, Carsten,

vielen Dank für Eure Antworten. Da es bei dem Text
eigentlich gar nicht um's Tauchen geht, sondern die
Begriffe mehr beiläufig vorkommen, hab ich dann ein-
fach mit "flache / kräftige Beinschläge" übersetzt.

Tobias
Gunnar Schroeter
2005-08-26 11:19:57 UTC
Permalink
Post by Tobias Mock
Flossenschwimmen, Flosseln, ausholenden Kraulbeinschlag, etc. [...]
bei den englischen Bezeichnungen bleiben...
"Flatterschlag"
Matthias, Carsten,
vielen Dank für Eure Antworten. Da es bei dem Text
eigentlich gar nicht um's Tauchen geht, sondern die
Begriffe mehr beiläufig vorkommen, hab ich dann ein-
fach mit "flache / kräftige Beinschläge" übersetzt.
Was inhaltlich voellig vorbei geht, da es keine Frage des
unterschiedlichen Kraftaufwandes oder der Amplitude ist
(die kannst Du bei beiden Techniken variabel gestalten),
sondern unterschiedliche Bewegungsablaeufe (-> Techniken).

Lies nochmal bei Matthias nach.

Liebe Gruesse,
Gunnar.
--
Dipl.-Inf. Gunnar Schröter | Tel: ++49-30-314-24921 FAX: -23516
TU Berlin Fakultät IV | e-mail: ***@cs.tu-berlin.de
Sekr. FR 6-1 | http://user.cs.tu-berlin.de/~schroetg/
Loading...