Discussion:
Müffeln des Unterziehers
(zu alt für eine Antwort)
Uwe Plepsch
2003-09-14 18:06:24 UTC
Permalink
Hallo zusammen
Ich war in der letzten Woche zum Tauchen in Norwegen.
Was ausgesprochen Klasse war 3 Mal an der Seattle.

Ich habe dieses Jahr komplett Trockengetaucht mit einem Waterproof
Neoprenanzug.
Als Unterzieher hatte ich einen Fleece Unterzieher von NDIVER drunter

Mein Problem ist das das Teil nach spätestens 3 Tagen anfängt zu
Müffeln.
Wem ist das Problem bekannt?
Und was macht ihr dagegen?


Gruss Uwe
Annerose und Guenter Mildenberger
2003-09-14 21:04:13 UTC
Permalink
Hallo Uwe,
Post by Uwe Plepsch
Als Unterzieher hatte ich einen Fleece Unterzieher von NDIVER drunter
Mein Problem ist das das Teil nach spätestens 3 Tagen anfängt zu
Müffeln.
Wem ist das Problem bekannt?
mir
Post by Uwe Plepsch
Und was macht ihr dagegen?
nix :-))

Meiner faengt spaetestens nach 2-3 Tagen an,
noch schlimmer ist allerdings die Funktionswaesche.

Den U-zieher wende ich und luefte ihn aus,
somit haelt sich's in Grenzen.
Funktionswaesche hab ich i.A. ein paar Saetze
zum Wechseln und laenger Lueften.

Es ist ja nicht nur der U-Zieher, der Troki
selbst duftet auch nicht viel besser.

Kann ich eigentlich einen Thinsulate
Unterzieher problemlos waschen und
im Trockern trocknen ?

Hab irgendwas im Hinterkopf die Hohlfassern
wuerden Wasser ziehen bzw. sich zusetzen,
somit Isolationsverlust.

Obwohl, mein Schweiss und die Wassereinbrueche
sind da auch nicht viel besser.

Hat da jemand Erfahrungswerte:
UZ gewaschen und kalt wurd's ?

Gruss Guenter
Chris Hofer
2003-09-14 20:32:22 UTC
Permalink
In article <***@yahoo.com>, ***@yahoo.com
says...
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Kann ich eigentlich einen Thinsulate
Unterzieher problemlos waschen und
im Trockern trocknen ?
Hab irgendwas im Hinterkopf die Hohlfassern
wuerden Wasser ziehen bzw. sich zusetzen,
somit Isolationsverlust.
Obwohl, mein Schweiss und die Wassereinbrueche
sind da auch nicht viel besser.
UZ gewaschen und kalt wurd's ?
Gruss Guenter
Moin Guenther,

Thinsulate Unterzieher kannst du waschen! Schonprogramm bei 30° und dann
NASS auf die Leine. NICHT schleudern oder tümmeln!!!!
Meinem hat es noch nicht geschadet. Stand auch so in der Beschreibung.
Ansonsten wirkt Febreeze wirklich wunder ;-)))))
Alerdings auch nur bis zum nächten TG.
Beschwippsten Gruß

Chris - der gerade von einer Hochzeit kommt - auf`m Sonntag - soon
schiet !
--
Visit my homepage
http://www.dertaucher.de
Fotos + Berichte 2003 aktualisiert
Uwe Stoeckel
2003-09-15 07:43:13 UTC
Permalink
On Sun, 14 Sep 2003 23:32:52 +0200, Joachim Warner
War zwei Tage auf See mit totalen ****-Chaoten
Hi,
selber schuld! Du wolltest ja das Paket von 34 DLRG - TaL nicht haben
;-)
Somit haben wir ein wenig in Olpenitz getaucht :-)

Schadenfrohe Grüße aus Velpe,
Uwe
--
Sachkunde kann eine lebhafte Diskussion nur behindern
Uwe Stoeckel
2003-09-15 17:06:02 UTC
Permalink
Moin Joachim!

On Mon, 15 Sep 2003 13:21:34 +0200, Joachim Warner
ch denk du warst krank?
War ich auch - werde Volkers Helm wohl später mal testen müssen :-(
Wie wars denn da im Hafen?
Nun, er war intensives Tauchen mit Oberflächenversorgung angesagt.
Kupferhelm, Kirby Morgan 27, Kirby Morgan Band Mask, div. ältere
Dräger, Spiro MK2 mit Oberflächenversorgung (in Erprobung, gips noch
gar nicht..., und noch mehr)..
Wir hatten jedenfalls an der Tjalk ab 14 m Brühe mit 10 cm Sicht, an der
Brage immerhin 3 m.
Die ersten hatten gute Sicht, bei dem Rest erledigte es sich leider...
Und im Kieler Hafen wars auch schön.
Und Abends durfte ich in das nachtleben von Eckernförde. Daß ich das
noch erleben durfte ;-)

Schöne Grüße von meiner Terrasse,
Uwe
--
Sachkunde kann eine lebhafte Diskussion nur behindern
Uwe Stoeckel
2003-09-16 10:03:25 UTC
Permalink
On Tue, 16 Sep 2003 01:12:41 +0200, Joachim Warner
gips da nich das 1. Gebot: Du sollst nich moddern (wenn da nich grad Messing
rumliegt)?
Das gilt nicht immer und nicht für alle ;-)
Du kannst außerdem mal vormachen, wie man sich mit Bleisandalen
beewegt, ohne zu moddern...
Post by Uwe Stoeckel
Und Abends durfte ich in das nachtleben von Eckernförde. Daß ich das
noch erleben durfte ;-)
Ach, is da wieder Betrieb inner Kneipe am nördlichen Hafenufer, wo sie vor
einem Jahr den Inhaber wegen irgendwelchem Streß um gekaufte Ostblock-Miezen
erschossen haben???
Oder wo wart ihr sonst? Fischdeel???
Keine Ahnung, wie die erste Kneipe hieß - die Senioren am Brett waren
zumindest Klasse. Als dann noch zwei Mädels reinkamen und es auf
flüssige Sachspenden in Form von seltsamen Mischgetränken anlegten -
einfach nur zurücklehnen und genießen...

Der Rest an Kneipen hies dann 'Muckefuck' und die folgende noch mal so
ähnlich.
Oder etwa K 7 und mit voller Ausrüstung
innen Disco-Pool zwecks Beatmung von Teenies?
Ist da nen Pool? Ich habe keinen gesehen...

Grüße mit Erinnerungslücken,
Uwe
--
Sachkunde kann eine lebhafte Diskussion nur behindern
Uwe Stoeckel
2003-09-15 20:51:22 UTC
Permalink
On Mon, 15 Sep 2003 18:22:34 +0200, Heinz Lübke
unter Bewachung ?
Da kamen ein paar Pi-Taucher angeschlappt und wollten gerne mittauchen
;-)
Da war spannenderes Equipment als die BW zu bieten hatte.

Schöne Grüße aus dem Wohnzimmer,
Uwe

PS: Noch mal besten Dank an Michael und Volker!
--
Sachkunde kann eine lebhafte Diskussion nur behindern
Uwe Stoeckel
2003-09-15 07:40:55 UTC
Permalink
Moin Günter!

On Sun, 14 Sep 2003 23:04:13 +0200, Annerose und Guenter Mildenberger
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
nix :-))
Mach den Anzug nicht auf ;-)
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Meiner faengt spaetestens nach 2-3 Tagen an,
noch schlimmer ist allerdings die Funktionswaesche.
Den U-zieher wende ich und luefte ihn aus,
somit haelt sich's in Grenzen.
Funktionswaesche hab ich i.A. ein paar Saetze
zum Wechseln und laenger Lueften.
Einfach mal die Unterwäsche nach dem Duschen ausziehen ;-)

[...]
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Kann ich eigentlich einen Thinsulate
Unterzieher problemlos waschen und
im Trockern trocknen ?
Waschen bei 30 °C geht. Überschreib doch mal das Waschprogramm
"Gardinen" mit "Unterzieher"

Der Trockner ist nicht so gut.
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Hab irgendwas im Hinterkopf die Hohlfassern
wuerden Wasser ziehen bzw. sich zusetzen,
somit Isolationsverlust.
Der Punkt ist die Hitze im Trockner.
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Obwohl, mein Schweiss und die Wassereinbrueche
sind da auch nicht viel besser.
UZ gewaschen und kalt wurd's ?
Irgendwann lassen die Unterzieher nach - und dann wird es kalt. Mir
geht es bei meinem ND Unterzieher so :-(

Eiskalte Grüße aus Velpe,
Uwe
--
Sachkunde kann eine lebhafte Diskussion nur behindern
Annerose und Guenter Mildenberger
2003-09-15 09:17:34 UTC
Permalink
Hallo Uwe,
Post by Uwe Stoeckel
Einfach mal die Unterwäsche nach dem Duschen ausziehen ;-)
stimmt,
haette ich selber draufkommen koennen,
oder was mir letztens einer gesagt hat:
man kann Unterwaesche auch wechseln.
Obwohl, mach ich eigentlich nicht gerne,
da die Waesche meiner Frau immer so kneift.
:-))
Post by Uwe Stoeckel
Waschen bei 30 °C geht. Überschreib doch mal das Waschprogramm
"Gardinen" mit "Unterzieher"
:-))
Post by Uwe Stoeckel
Der Trockner ist nicht so gut.
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Hab irgendwas im Hinterkopf die Hohlfassern
wuerden Wasser ziehen bzw. sich zusetzen,
somit Isolationsverlust.
Der Punkt ist die Hitze im Trockner.
hmpf,
wie sieht es da mit der klassischen Schlafscktechnik aus:

Trockner auf kalt und sauberer Turnschuhe mit rein ?
Hat das schon mal jemand gemacht ?

fragende Gruesse
Guenter
Leif Kroll
2003-09-15 15:21:13 UTC
Permalink
Hallo Günter,
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Trockner auf kalt und sauberer Turnschuhe mit rein ?
Häh? Was bringen denn die Turnschuhe??

*neugierig*

Leif
--
"Mailand ist vielleicht die etwas größere Stadt als Bielefeld, aber das
ist auch der einzige Unterschied." Matthias Sammer in: Die Welt, 24. März
2003.
Annerose und Guenter Mildenberger
2003-09-15 15:26:34 UTC
Permalink
Hallo Leif,
Post by Leif Kroll
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Trockner auf kalt und sauberer Turnschuhe mit rein ?
Häh? Was bringen denn die Turnschuhe??
*neugierig*
zumindest beim Daunenschlafsack lockern sie
waehrend des Trocknens die Daunen und verhindern
das sie zusammengeklumpt bleiben.

Gruss Guenter
Rainer Degner
2003-09-14 20:07:01 UTC
Permalink
Durch den Mund atmen ;-))).
Post by Uwe Plepsch
Und was macht ihr dagegen?
Gruss Uwe
anke hischemoeller
2003-09-19 08:50:04 UTC
Permalink
Post by Rainer Degner
Durch den Mund atmen ;-))).
Moin Rainer,

durch Bevorzugung bestimmter Tauchpartner kann man seine Apnöhleistung
ausgezeichnet trainieren!

Gruß, Onge
Uwe Stoeckel
2003-09-23 06:50:10 UTC
Permalink
Moin Anke!
On Fri, 19 Sep 2003 10:50:04 +0200, anke hischemoeller
Post by anke hischemoeller
durch Bevorzugung bestimmter Tauchpartner kann man seine Apnöhleistung
ausgezeichnet trainieren!
vor allem, wenn Du Buddies mit Trockie und Rückenzip hast. Dann steigt
nach dem TG die grüne Wolke direkt in die Nase :o)

Schöne Grüße aus Bremen,
Uwe
--
Sachkunde kann eine lebhafte Diskussion nur behindern
Leon Berger
2003-09-14 20:48:08 UTC
Permalink
Hallo Uwe,
Post by Uwe Plepsch
Ich habe dieses Jahr komplett Trockengetaucht mit einem Waterproof
Neoprenanzug.
Als Unterzieher hatte ich einen Fleece Unterzieher von NDIVER drunter
Mein Problem ist das das Teil nach spätestens 3 Tagen anfängt zu
Müffeln.
Wem ist das Problem bekannt?
Und was macht ihr dagegen?
in der Waschmaschine waschen und nicht schleudern. Seit ich allerdings einen
Weezle verwende, hält sich die Geruchsbelästigung in sehr engen Grenzen. Ich
weiss allerdings auch nicht genau, warum. Vielleicht hängt das damit
zusammen, dass der Weezle kein Fleece hat, sondern so ähnlich aufgebaut ist,
wie ein Schlafsack.
--
Gruss aus Wien
Leon Berger
Michael Scharrer
2003-09-14 21:48:51 UTC
Permalink
Post by Leon Berger
Seit ich allerdings einen
Weezle verwende, hält sich die Geruchsbelästigung in sehr engen Grenzen.
Unterstreich!
Obwohl er zumindest aussen so nach und nach den Geruch vom Trockie
annimmt.

Die beste Wäsche eines Unterziehers hilft nicht, wenn der Trockie
weiter stinnkt.
In den (hingelegten) Trockie ab und zu mal ne Schale mit Essig
reinstellen, hilft a wäng.

Gut blubb,
Michael
--
Die Infoseite für Taucher:
http://www.no-bubbles.de

Wracktauchen in der Ostsee
http://www.ostseewracktauchen.de
Heinz Lübke
2003-09-15 16:14:07 UTC
Permalink
Moin,
Post by Uwe Plepsch
Ich war in der letzten Woche zum Tauchen in Norwegen.
Was ausgesprochen Klasse war 3 Mal an der Seattle.
Gratulation ; - )) Mit wem warst Du dort ?
Die -neue- deutsche Basisleitung in Skottevig soll
ja Wahnsinnspreise von EUR 113,-- pro Tauchtag aufrufen.

Mit Dykkeren soll`s, zumindest was den Shop angeht, kritisch
sein und die Basis von Carlo nach dem Hoerensagen fast immer
geschlossen sein
Post by Uwe Plepsch
Als Unterzieher hatte ich einen Fleece Unterzieher
Mein Problem ist das das Teil nach spätestens 3 Tagen anfängt zu
Müffeln.
Radikalkur : wegschmeissen/haengen, Weezle kaufen, auf
Funktionsunterwaesche verzichten, den Weezle nach dem
bzw. zwischen den Tauchgaengen lueften. Zwischen den
Tauchgaengen behaelst Du den Unterzieher am besten an
und stehst ein bischen im Wind ; - )), damit die Feuchtigkeit
an der Oberflaeche abtrocknen kann.

Ich habe bei unserer letzten Tour zum Oslofjord praktisch
im Trocki und dem Weezle darunter gewohnt.

Im Winter ziehe ich auch ein oder zwei Lagen Funktions-
waesche drunter - die Teile stinken dann allerdings nach
einem langen Tauchgang.

Allzuhauefiges Waschen schadet Deinem Unterzieher
offensichtlich. Auch der Weezle sollte nur mit der Hand
gewaschen werden, Trockner wuerde ich mir sparen - auch
mit Turnschuh ; - )).

; - ))Solltest Du Probleme mit groesseren Feuchtigkeitsmengen
im Anzug haben, hilft ein Urinalventil - auch gegen Gerueche.
; - )))

Gruss
Heinz Luebke
Uwe Stoeckel
2003-09-15 20:53:25 UTC
Permalink
On Mon, 15 Sep 2003 18:14:07 +0200, Heinz Lübke
Post by Heinz Lübke
Zwischen den
Tauchgaengen behaelst Du den Unterzieher am besten an
und stehst ein bischen im Wind
Möglichst in Lee...

Schöne Grüße aus dem Wohnzimmer,
Uwe
--
Sachkunde kann eine lebhafte Diskussion nur behindern
Loading...