Discussion:
Tauchversicherung
(zu alt für eine Antwort)
Stephan Rohde
2006-05-02 04:23:40 UTC
Permalink
Hallo,

Mitte Mai läuft meine DAN Tauchversicherung aus und ich müßte diese
erneuern. 65,-- EUR ist für einen erfahrenen Baggerseetaucherrecht viel. Da
ich es aber für sinnvoll ansehe eine spezielle Tauchversicherung zu haben,
nun meine Frage an Euch:
Wer kann mir eine gute Tauchversicherung empfehlen?



Mit taucherischem Gruß
Stephan

--
Schau doch mal rein: www.da-taucht-was.de
Martin Hillebrand
2006-05-02 05:50:19 UTC
Permalink
Hallo Stephan.
Post by Stephan Rohde
Mitte Mai läuft meine DAN Tauchversicherung aus und ich müßte diese
erneuern. 65,-- EUR ist für einen erfahrenen Baggerseetaucher recht viel.
Ah, wenn Du mir noch schnell erklären kannst, was der Erfahrungsstatus
mit den Kosten für eine TUV zu tun hat, dann wäre das nett. Ich kann dem
nämlich nicht folgen.
Post by Stephan Rohde
Da
ich es aber für sinnvoll ansehe eine spezielle Tauchversicherung zu haben,
Wer kann mir eine gute Tauchversicherung empfehlen?
Ich selbst bin bei Aqua Med versichert. Anmeldung und sonstige
Nachfragen sind schnell und freundlich bearbeitet worden. Wie es im Fall
der Fälle aussieht kann ich nicht beurteilen, da ich die Versicherung
glücklicherweise noch nicht in Anspruch nehmen musste.

Unter'm Strich sind sie aber für mich billiger als DAN. (Habe die
"Family Card" von Aqua Med, wo auch die tauchende Frau voll und der noch
der (noch) nicht tauchende Sohn in der Auslandsreiseversicherung mit
versichert sind.)

So mancher mag noch in Betracht ziehen, dass es sich um eine deutsche
Firma handelt, was im Falle eines Rechtsstreites einen wesentlichen
Unterschied zu DAN macht.

Gruß
Martin.
--
FAQ / Charta von d.r.s.t: http://www.oschn.de/drst/faq.shtml
Schießen *ist* scheiße.
Leon Berger
2006-05-02 07:06:21 UTC
Permalink
Hallo Martin,
Post by Martin Hillebrand
Unter'm Strich sind sie aber für mich billiger als DAN. (Habe die
"Family Card" von Aqua Med, wo auch die tauchende Frau voll und der noch
der (noch) nicht tauchende Sohn in der Auslandsreiseversicherung mit
versichert sind.)
diese Möglichkeit hast du bei DAN ebenfalls. Meine Frau taucht auch nicht
und ist dennoch bei DAN versichert.
Post by Martin Hillebrand
So mancher mag noch in Betracht ziehen, dass es sich um eine deutsche
Firma handelt, was im Falle eines Rechtsstreites einen wesentlichen
Unterschied zu DAN macht.
Das ist völlig wurscht. Du reichst bei DAN die Kosten ein und die werden Dir
erstattet, ganz einfach (selbst schon erlebt).

Was mich bei den Versicherungsbedingungen bei Aquamed stört ist 4.1.5.1:
Es sind keine TG vesichert, bei denen Empfehlungen international
annerkannter Verbände für das Freizeitauchen (also auch PADI, obwohl das
kein Verband, sondern eine Firma ist) grob fahrlässig nicht beachtet werden.
D.h., wenn ich bewußt tiefer als 40m tauche, kann Aquamed bereits ablehnen.
Genau so eine Ver(un)sicherung brauch ich :-(, Geiz ist nicht geil.
--
Gruß aus Wien
Leon Berger
Treffen Einfalt und Gründlichkeit zusammen,
entsteht Verwaltung.
Sven Blankenberger
2006-05-02 08:37:39 UTC
Permalink
Post by Leon Berger
Was mich bei den Versicherungsbedingungen bei Aquamed stört ist
4.1.5.1: Es sind keine TG vesichert, bei denen Empfehlungen
international annerkannter Verbände für das Freizeitauchen (also auch
PADI, obwohl das kein Verband, sondern eine Firma ist) grob fahrlässig
nicht beachtet werden. D.h., wenn ich bewußt tiefer als 40m tauche,
kann Aquamed bereits ablehnen.
Aber dann hättest du es doch *vorsätzlich* und nicht grob fahrlässig
gemacht ;-)

scnr - Sven
Leon Berger
2006-05-02 08:56:04 UTC
Permalink
Hallo Sven,
Post by Sven Blankenberger
Aber dann hättest du es doch *vorsätzlich* und nicht grob fahrlässig
gemacht ;-)
richtig, dann zahlen die schon überhaupt nicht... :-)
--
Gruß aus Wien
Leon Berger
Treffen Einfalt und Gründlichkeit zusammen,
entsteht Verwaltung.
Joachim Warner
2006-05-02 07:06:27 UTC
Permalink
Post by Stephan Rohde
Hallo,
Mitte Mai läuft meine DAN Tauchversicherung aus und ich müßte diese
erneuern. 65,-- EUR ist für einen erfahrenen Baggerseetaucherrecht viel.
Moin Stephan,

wie Martin schon schrieb: Wechsel zu Aqua Med.

Kostet 39 Euro pro Jahr und du hast gegenüber DAN u. a. diese Vorteile:
- ganzjährige Auslands-Krankenversicherung inclusive, auch bei z. B.
Skiunfällen, also nicht nur tauchspezifisch
- Tauchunfallabdeckung überall, auch in deinem Baggersee
- echte mit Ärzten besetzte medizinische Hotline anstatt mit Laien
besetztes Call-Center
- Ambulanzflug auch dann gedeckt, wenn die Behandlung in DE sinnvoller
als im Ausland ist, anstatt nur dann, wenn Flug und Behandlung in DE
absolut lebensnotwendig sind
- Notfallkarte für Montage am Jacket ist inclusive

Gruß

Jo
Leon Berger
2006-05-02 09:07:16 UTC
Permalink
Hallo Joachim,
Post by Joachim Warner
- ganzjährige Auslands-Krankenversicherung inclusive, auch bei z. B.
Skiunfällen, also nicht nur tauchspezifisch
heißt bei DAN Travel Assist
Post by Joachim Warner
- Tauchunfallabdeckung überall, auch in deinem Baggersee
kein Unterschied zu DAN
Post by Joachim Warner
- echte mit Ärzten besetzte medizinische Hotline anstatt mit Laien
besetztes Call-Center
Diese Ärzte machen dann eine Ferndiagnose über das Telefon, oder?
Post by Joachim Warner
- Ambulanzflug auch dann gedeckt, wenn die Behandlung in DE sinnvoller
als im Ausland ist, anstatt nur dann, wenn Flug und Behandlung in DE
absolut lebensnotwendig sind
Kein Unterschied zu DAN
Post by Joachim Warner
- Notfallkarte für Montage am Jacket ist inclusive
Kann bei DAN gekauft werden (11 USD)
--
Gruß aus Wien
Leon Berger
Treffen Einfalt und Gründlichkeit zusammen,
entsteht Verwaltung.
Markus Winter
2006-05-02 09:44:31 UTC
Permalink
Post by Leon Berger
Post by Joachim Warner
- Notfallkarte für Montage am Jacket ist inclusive
Kann bei DAN gekauft werden (11 USD)
Wenn das eine Plastikkarte ist die man mit wasserfesten Stift
beschriften kann hab ich die umsonst mitbekommen.
Gruss
Markus
--
When in danger, when in doubt,
run in circles, scream and shout
Joachim Warner
2006-05-02 13:22:03 UTC
Permalink
Post by Leon Berger
Post by Joachim Warner
- ganzjährige Auslands-Krankenversicherung inclusive, auch bei z. B.
Skiunfällen, also nicht nur tauchspezifisch
heißt bei DAN Travel Assist
Moin Leon,

soweit ich informiert bin, macht Travel Assist nur zahlende
Vorleistungen im Ausland und holt sich später das Geld von dir oder
deiner zusätzlich abzuschließenden Auslands-Krankenversicherung wieder
zurück, ist also keine Versicherung.
Post by Leon Berger
Post by Joachim Warner
- echte mit Ärzten besetzte medizinische Hotline anstatt mit Laien
besetztes Call-Center
Diese Ärzte machen dann eine Ferndiagnose über das Telefon, oder?
Es gibt eine Spezialausbildung für Ärzte in Assistance-Medizin. Mit so
einem telefoniere ich lieber als mit einer Ex-Friseurin im Callcenter.
Post by Leon Berger
Post by Joachim Warner
- Ambulanzflug auch dann gedeckt, wenn die Behandlung in DE sinnvoller
als im Ausland ist, anstatt nur dann, wenn Flug und Behandlung in DE
absolut lebensnotwendig sind
Kein Unterschied zu DAN
Ach, hat DAN da etwas geändert? Früher wurdest du nur kurz vor dem
Exitus ausgeflogen.
Post by Leon Berger
Post by Joachim Warner
- Notfallkarte für Montage am Jacket ist inclusive
Kann bei DAN gekauft werden (11 USD)
Sagte ich doch indirekt schon.

Gruß

Jo
Leon Berger
2006-05-02 13:35:17 UTC
Permalink
Hallo Joachim,
soweit ich informiert bin, macht Travel Assist nur zahlende Vorleistungen
im Ausland und holt sich später das Geld von dir oder deiner zusätzlich
abzuschließenden Auslands-Krankenversicherung wieder zurück, ist also
keine Versicherung.
Da bist Du falsch informiert. Es gibt aber Abhilfe, einfach mal bei
www.daneurope.org nachlesen :-)
Es gibt eine Spezialausbildung für Ärzte in Assistance-Medizin. Mit so
einem telefoniere ich lieber als mit einer Ex-Friseurin im Callcenter.
Wenn ich einen Tauchunfall mit DCS habe, ist es mir völlig wurscht, ob eine
Ex-Friseuse oder ein Spezial-ausgebildeter-Assisstance-Mediziner mir den
Transport in die nächste Dekokammer organisiert.

Hast Du etwas gegen ehemalige Friseusen?
Ach, hat DAN da etwas geändert? Früher wurdest du nur kurz vor dem Exitus
ausgeflogen.
Sagt wer? Du? Hattest Du schon mal selbst so einen Unfall?

Im Klartext: Mir ist egal, wer welche Versicherung hat. Jeder soll die
Versicherung abschließen, die er lieber hat. Zum Glück gibt es ja die Qual
der Wahl.
--
Gruß aus Wien
Leon Berger
Treffen Einfalt und Gründlichkeit zusammen,
entsteht Verwaltung.
Mat Roemer
2006-05-02 13:44:52 UTC
Permalink
Zum Glück gibt es ja die Qual der Wahl.
Oder umgekehrt... :-)
Leon Berger
2006-05-02 13:48:56 UTC
Permalink
"Mat Roemer" <***@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag news:e37ns8$j03$***@news.soft-gems.net...
Oder umgekehrt... :-)

:-))
Volker Holthaus
2006-05-02 10:05:11 UTC
Permalink
Hallo Joachim,
Post by Joachim Warner
wie Martin schon schrieb: Wechsel zu Aqua Med.
Ich habe mich auch mal für einen Wechsel interessiert, nachdem ich
allerdings mit einem Mitarbeiter von Aqua Med telefoniert habe, bin ich von
meinem Wechselwunsch wieder abgekommen.
Bei Aqua Med sind nur die Tauchgänge versichert für die du auch das
entsprechende Brevet vorweisen kannst. Machst du also einen Eistauchgang
und hast kein Brevet dafür, dann kann es Schwierigkeiten geben. Da ich ab
und zu auch mal alleine Unterwasser hüpfe, kam dann ein Wechsel nicht mehr
in Frage.
Post by Joachim Warner
Gruß
Jo
Ebenso viele Grüße

Volker
Leon Berger
2006-05-02 10:17:12 UTC
Permalink
Hallo Volker,
Post by Volker Holthaus
Da ich ab
und zu auch mal alleine Unterwasser hüpfe, kam dann ein Wechsel nicht mehr
in Frage.
Solo-TG sind bei Aquamed sowieso nicht versichert, da der "Sporttauchverband
PADI" TG dieser Art nicht vorgesehen hat und Aquamed die
Versicherungsleistungen an die Empfehlungen der Tauchverbände hängt.
--
Gruß aus Wien
Leon Berger
Treffen Einfalt und Gründlichkeit zusammen,
entsteht Verwaltung.
Thomas Fragstein
2006-05-02 11:02:51 UTC
Permalink
Post by Leon Berger
Hallo Volker,
Post by Volker Holthaus
Da ich ab
und zu auch mal alleine Unterwasser hüpfe, kam dann ein Wechsel nicht mehr
in Frage.
Solo-TG sind bei Aquamed sowieso nicht versichert, da der "Sporttauchverband
PADI" TG dieser Art nicht vorgesehen hat und Aquamed die
Versicherungsleistungen an die Empfehlungen der Tauchverbände hängt.
wieso sollten die nicht versichert sein? gibt doch auch
sporttauchverbände die ihre "scheine" dafür anbieten.

z.b. sdi oder psai

Wenn du eines dieser begerten kärtchen hast. biste auch versichert!

Gruß
Thomas
Leon Berger
2006-05-02 11:44:04 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
wieso sollten die nicht versichert sein? gibt doch auch sporttauchverbände
die ihre "scheine" dafür anbieten.
z.b. sdi oder psai
Wenn du eines dieser begerten kärtchen hast. biste auch versichert!
zeigst Du mir bitte so ein Kärtchen, auf dem steht, dass ich mit EAN21
tiefer als 40m tauchen "darf" ?

Ich brauchŽs aber sowieso nicht, da DAN :-)
--
Gruß aus Wien
Leon Berger
Treffen Einfalt und Gründlichkeit zusammen,
entsteht Verwaltung.
Thomas Fragstein
2006-05-02 11:32:57 UTC
Permalink
Post by Leon Berger
Hallo Thomas,
wieso sollten die nicht versichert sein? gibt doch auch sporttauchverbände
die ihre "scheine" dafür anbieten.
z.b. sdi oder psai
Wenn du eines dieser begerten kärtchen hast. biste auch versichert!
zeigst Du mir bitte so ein Kärtchen, auf dem steht, dass ich mit EAN21
tiefer als 40m tauchen "darf" ?
Ich brauch´s aber sowieso nicht, da DAN :-)
ich hab so eines von padi ;) ähhhm dsat

nennt sich tec deep diver

http://www.utiladivecenter.com/deutsch/utiladiving/tec/deep_tec.htm

Gruß
Thomas
Mat Roemer
2006-05-02 12:11:03 UTC
Permalink
Post by Thomas Fragstein
nennt sich tec deep diver
Naja...

Preis:
$1200 USD
Dauer:
8-10 Tage

Voraussetzungen

1. Zertifiziert als PADI Advance Open Water Taucher oder Äquivalent
2. Zertifiziert als PADI Rescue Taucher oder Äquivalent
3. Mindestalter : 18 Jahre
4. Zertifiziert als PADI Deep Diver oder Äquivalent
5. Zertifiziert als PADI Enriched Air Taucher oder Äquivalent
6. Minimum von 100 Tauchgängen von denen mindestens 20 mit enriched
Air, 25 tiefer als 18mtr. und mindestens 15 tiefer als 30 mtr. sind.



........ich hoffe, die günstigere Versicherung für die nächsten 37 Jahre
war die Ausgabe von USD 1.200,- wert. Ansonsten sehe ich da Keinen -
aber das ist eine andere Geschichte. :-)

Grüße,

Mat²
Leon Berger
2006-05-02 12:39:06 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Fragstein
ich hab so eines von padi ;) ähhhm dsat
nennt sich tec deep diver
damit darfst Du bis 50m Tiefe erweiterte Nullzeit-TG machen, was immer das
auch ist.

Toll ist auch diese Aussage bei der Kursbeschreibung: Weitere Tauchgänge mit
Dekompressionsstop und ausgedehnt Nullzeittauchgänge mit 100% O2 bis in
Tiefen von 50m.

Die Tauchschüler möchte ich gerne sehen mit O2 auf 50m :-)

So weit, so schlecht. Was mache ich aber, wenn ich tiefer als 50m tauchen
und kein Doppelgerät und ein paar zusätzliche Stages mitführen möchte??? Da
gibt es vermutlich kein Kärtchen mehr, oder?
--
Gruß aus Wien
Leon Berger
Treffen Einfalt und Gründlichkeit zusammen,
entsteht Verwaltung.
Mat Roemer
2006-05-02 12:39:43 UTC
Permalink
Post by Leon Berger
Da
gibt es vermutlich kein Kärtchen mehr, oder?
Nur noch Dich und die Physik... ;-)
Leon Berger
2006-05-02 12:48:33 UTC
Permalink
Post by Mat Roemer
Nur noch Dich und die Physik... ;-)
...und die Gewissheit, dass ich Ruhe vor den
PADI-Deep-Tec-Rec-Irgendwas-Divern habe, weil die ein paar Meter über mir
sind :-)
--
Gruß aus Wien
Leon Berger
Treffen Einfalt und Gründlichkeit zusammen,
entsteht Verwaltung.
Mat Roemer
2006-05-02 13:16:07 UTC
Permalink
Hai Leon,
Post by Leon Berger
...und die Gewissheit, dass ich Ruhe vor den
PADI-Deep-Tec-Rec-Irgendwas-Divern...
bei 68msw treffe ich immer noch so einen Kapuzenheini mit Sense, aber
der wartet nur auf die Nachwuchshelden von DSATs Gnaden und traut sich
auch nicht tiefer. *g*
Post by Leon Berger
...habe, weil die ein paar Meter über mir sind. :-)
Was sage ich? Sobald ich mal Schweigen übe, übernimmt eben ein Anderer
diesen Part.


Sonnige Grüße aus OWL (heute mal nördlich der A2, Uwe!)

Mat²
Mat Roemer
2006-05-02 11:42:28 UTC
Permalink
Post by Thomas Fragstein
z.b. sdi oder psai
Was Du so Alles als renommierte Sporttauchverbände anerkennen
willst...vielleicht auch noch WWDA, NASE, AED, IDD?!? *amüsiert*
Post by Thomas Fragstein
Wenn du eines dieser begerten kärtchen hast.
Ja - solche Brevets wären sozusagen die letzte große Herausforderung für
einen Sporttaucher. Der sonst noch nichts erreicht hat.
Post by Thomas Fragstein
biste auch versichert!
Solche Aussagen glaube ich erst, wenn ich sie schriftlich vom Anbieter
habe. Und selbst dann nicht. :-)
Joerg Hahn
2006-05-02 12:50:44 UTC
Permalink
Moin,
Post by Joachim Warner
wie Martin schon schrieb: Wechsel zu Aqua Med.
Das würde ich so pauschal nicht sehen, Aquamed hat auch
Ausschlussklauseln drin.
Post by Joachim Warner
- Tauchunfallabdeckung überall, auch in deinem Baggersee
DAN nicht?
Post by Joachim Warner
- echte mit Ärzten besetzte medizinische Hotline anstatt mit Laien
besetztes Call-Center
DAN nicht?
Post by Joachim Warner
- Ambulanzflug auch dann gedeckt, wenn die Behandlung in DE sinnvoller
Wie schon von Leon geschrieben. DAN deckt alle normalen
Sporttaucherunfälle ab. lediglich bei Mischgasen sind
Gasbegrenzungen, mit denen man wohl leben kann.

Und nicht "gemäss der Empfehlung Deiner Ausbildungsorg"

lg Jörg

PS: DAN ist einer der wenigen, die auch Ursachenforschung betreiben.
Volker Holthaus
2006-05-02 13:53:49 UTC
Permalink
Hallo Joachim,
Post by Joachim Warner
- echte mit Ärzten besetzte medizinische Hotline anstatt mit Laien
besetztes Call-Center
Ich habe mal mit DAN wegen einem DCS Verdacht telefoniert (Samstag und
Sonntags) und hatte sogar den Chef (Ulrich van Laak) höchst persönlich am
Apparat. Er ist sogar soweit gegangen mir seine Handynummer für eventuelle
Rückrufe zu geben. Habe mich auch sehr nett mit Ihm unterhalten.
Post by Joachim Warner
Gruß
Jo
Viele Grüße

Volker
Leon Berger
2006-05-02 14:24:25 UTC
Permalink
Hallo Volker,
Post by Volker Holthaus
Ich habe mal mit DAN wegen einem DCS Verdacht telefoniert (Samstag und
Sonntags) und hatte sogar den Chef (Ulrich van Laak) höchst persönlich am
Apparat. Er ist sogar soweit gegangen mir seine Handynummer für eventuelle
Rückrufe zu geben. Habe mich auch sehr nett mit Ihm unterhalten.
die Erfahrung hab ich ebenfalls mit DAN gemacht.
--
Gruß aus Wien
Leon Berger
Treffen Einfalt und Gründlichkeit zusammen,
entsteht Verwaltung.
Joerg Hahn
2006-05-02 14:36:01 UTC
Permalink
Moin,
Post by Volker Holthaus
Ich habe mal mit DAN wegen einem DCS Verdacht telefoniert (Samstag und
Sonntags) und hatte sogar den Chef (Ulrich van Laak) höchst persönlich am
Apparat. Er ist sogar soweit gegangen mir seine Handynummer für eventuelle
Rückrufe zu geben. Habe mich auch sehr nett mit Ihm unterhalten.
Kannst Du zweifelsfrei ausschliessen, daß Dr. van Laak nicht eine
früher mal Friseuse war? ;-)

lg Jörg
--
Isodoro sagte:"Und Deko geht so: Wenn tief unter Wasser
mussma langsam wieder hoch und oben bisserl warten bis ganz rauf"
Richard Dittrich in DRST 20.02.2005
<KmYRd.57507$***@news.chello.at>
Joerg Hahn
2006-05-02 14:39:09 UTC
Permalink
Uih, teutsche Sbraak schweeere Sbraak!!


Kannst Du zweifelsfrei ausschliessen, daß Dr. van Laak früher
mal eine Friseuse war?
Volker Holthaus
2006-05-02 14:50:58 UTC
Permalink
Hi Jörg,
Post by Joerg Hahn
Uih, teutsche Sbraak schweeere Sbraak!!
Kannst Du zweifelsfrei ausschliessen, daß Dr. van Laak früher
mal eine Friseuse war?
Es soll ja auch Friseusen geben, die sich rasieren. ;-)

Gruß

Volker
Joerg Hahn
2006-05-02 15:02:40 UTC
Permalink
Post by Volker Holthaus
Es soll ja auch Friseusen geben, die sich rasieren. ;-)
Jau. in der Tat, sehr persönlich, freundlich und kompetent.
Der Dr.

Mir wäre so ein Rumgeeiere mit versteckten Ausschlussklauseln
keine vermeintlich gesparten paar Euros wert.

Ich bin DAN versichert, zu mindestens so lange wie die mich
klauselfrei tauchen lassen.
Auf der Boot haben sich alle anderen gewunden und geziert, als
ich fragte: "Versichert bei einem 50m-Tg, ja oder nein?"

lg Jörg
Volker Holthaus
2006-05-02 15:19:42 UTC
Permalink
Hi Jörg,
Post by Joerg Hahn
Post by Volker Holthaus
Es soll ja auch Friseusen geben, die sich rasieren. ;-)
Jau. in der Tat, sehr persönlich, freundlich und kompetent.
Der Dr.
Wobei er schon ein paar radikale Ansichten hat, was das Thema Schmerzen und
DCS anbetrifft. Aber so sind sie nun mal die harten Männer.
Post by Joerg Hahn
Mir wäre so ein Rumgeeiere mit versteckten Ausschlussklauseln
keine vermeintlich gesparten paar Euros wert.
Ich bin DAN versichert, zu mindestens so lange wie die mich
klauselfrei tauchen lassen.
Auf der Boot haben sich alle anderen gewunden und geziert, als
ich fragte: "Versichert bei einem 50m-Tg, ja oder nein?"
Dann frag mal nach Solotauchen, ich hatte in Bezug auf diesen Punkt ein
wirklich interessantes Gespräch mit der Aqua Med. Da wird sich auch ganz
schön gewunden.
Post by Joerg Hahn
lg Jörg
Gruß

Volker
Mat Roemer
2006-05-02 19:46:57 UTC
Permalink
Moin Volker,
Post by Volker Holthaus
Wobei er schon ein paar radikale Ansichten hat, was das Thema Schmerzen und
DCS anbetrifft.
Schmerz ist Ansichtssache. Und DCS ist eine Sportverletzung. Etwas so?
Post by Volker Holthaus
Aber so sind sie nun mal die harten Männer.
Diese Ansichten sind gerade unter Fachleuten gar nicht so selten; aber
heutzutage wird ja um jeden Spreissel ein Gewese veranstaltet...

Grüße,

Mat²
Volker Holthaus
2006-05-03 08:01:39 UTC
Permalink
Hi Mat,
Post by Mat Roemer
Moin Volker,
Post by Volker Holthaus
Wobei er schon ein paar radikale Ansichten hat, was das Thema Schmerzen
und DCS anbetrifft.
Schmerz ist Ansichtssache. Und DCS ist eine Sportverletzung. Etwas so?
Wenns richtig weh tut, dann machen wir ein Läppchen drum. :-) So etwas in
der Art.
Post by Mat Roemer
Post by Volker Holthaus
Aber so sind sie nun mal die harten Männer.
Diese Ansichten sind gerade unter Fachleuten gar nicht so selten; aber
heutzutage wird ja um jeden Spreissel ein Gewese veranstaltet...
Hä.... jetzt muss ich mal Google bemühen (Spreissel, Gewese...). Bin ich
jetzt zu jung oder zu alt ?
Post by Mat Roemer
Grüße,
Mat²
Gruß

Volker
Jan Olsen
2006-05-03 10:28:23 UTC
Permalink
Hi,
Post by Volker Holthaus
Hi Mat,
Post by Mat Roemer
Moin Volker,
Diese Ansichten sind gerade unter Fachleuten gar nicht so selten;
aber heutzutage wird ja um jeden Spreissel ein Gewese veranstaltet...
Hä.... jetzt muss ich mal Google bemühen (Spreissel, Gewese...). Bin
ich jetzt zu jung oder zu alt ?
Weder noch, eher zu wenig weit Süd-Östlich ;-)

Ein Spreissel ist ein (eher kleiner) (Holz-)Splitter.
Und Gewese machen kann man frei mit rumjammern übersetzen ;-)

Bis dann
Jan
--
Lieber nass tauchen als trocken feiern!
Disclaimer: Ich äußere meine Meinung, es sei denn ich habe gerade keine
http://www.drst.info/member.php?pcpage=showmember&memberid=204
Klaus Wolf
2006-05-04 10:07:45 UTC
Permalink
Hi,
Post by Joerg Hahn
Auf der Boot haben sich alle anderen gewunden und geziert, als
ich fragte: "Versichert bei einem 50m-Tg, ja oder nein?"
Auch vdst/Gerling? Die haben nur Solotauchen sowie Hyperventilation
beim Apnoetauchen im Ausschluss. Je nach Erfahrung sind 50m keine grobe
Fahrlässigkeit.

Grüße
Klaus
Annerose und Guenter Mildenberger
2006-05-04 10:17:06 UTC
Permalink
Hallo Klaus,
Post by Klaus Wolf
Auch vdst/Gerling? Die haben nur Solotauchen sowie Hyperventilation
beim Apnoetauchen im Ausschluss. Je nach Erfahrung sind 50m keine grobe
Fahrlässigkeit.
Gerling windet sich ziemlich. Unterhalte Dich mal mit
dem Rechtsverdreher auf der Boot, was er Dir zu dem Thema
sagt. Wir haben es schon gemacht.
Solche TG´s sind zwar bei Gerling versichert. Ich rechne
aber nicht, dass es immer einfach sein wird.

Da ich auch etwas andere Tg´s mache, war meine Konsequenz
mich bei DAN zu versichern.

Gruesse Annerose
--
Mail ggf. an mildenbergers at yahoo punkt com
FAQ von d.r.s.t unter http://www.oschn.de/drst/
Marc-M. Rieble
2006-05-06 15:21:52 UTC
Permalink
Hallo Annerose,
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Gerling windet sich ziemlich. Unterhalte Dich mal mit
dem Rechtsverdreher auf der Boot, was er Dir zu dem Thema
sagt. Wir haben es schon gemacht.
Solche TG´s sind zwar bei Gerling versichert. Ich rechne
aber nicht, dass es immer einfach sein wird.
Da ich auch etwas andere Tg´s mache, war meine Konsequenz
mich bei DAN zu versichern.
alternativ käme u.U. auch noch die franz. Axa in Betracht. Die
versichern schliesslich nach FFESSM-Richtlinien (60 + 5m ab 3Stern)

Gruss

Marc
--
It was recently discovered that research causes cancer in rats.
Walter Weiss
2006-05-03 05:37:49 UTC
Permalink
Post by Volker Holthaus
Ich habe mal mit DAN wegen einem DCS Verdacht telefoniert (Samstag und
Sonntags) und hatte sogar den Chef (Ulrich van Laak) höchst persönlich am
Apparat.
Das halte ich für bedenklich. Hört sich nach Mini-Organisation an.
Wenn Samstag und Sonntag der Firmeninhaber persönlich ans Telefon geht
gibt es zu diesem Zeitpunkt anscheinend keine Callcenter-Besatzung und
das Telefon ist zu ihm weitergeleitet. Nichts gegen Kleinunternehmen,
ich bin selber eines, aber für diese Dienstleistung scheint mir eine
größere Organisation geeigneter.
Kann natürlich auch reiner Zufall und ganz anders sein.

Walter
Leon Berger
2006-05-03 06:55:12 UTC
Permalink
Hallo Walter,
Post by Walter Weiss
Das halte ich für bedenklich. Hört sich nach Mini-Organisation an.
Ist nicht bedenklich und DAN ist keine Mini-Org :-) Im Normalfall bekommst
Du Dr.van Laak nicht ans Telefon wenn Du die Notfallnummer wählst. Es ist
aber auch so, dass Du ihn sehr wohl anrufen kannst, wenn Du ein Problem
hast.

Liebe Grüße aus Wien
Leon
Walter Weiss
2006-05-03 10:02:39 UTC
Permalink
Post by Leon Berger
Ist nicht bedenklich und DAN ist keine Mini-Org :-)
Hallo Leon,

Speziell bei DAN stört mich dass im Streitfall, also wenn die
Erstattung bzw. Nicht-Erstattung einer Rechnung von einem Gericht
entschieden werden muss, der Prozess in Mailand stattfindet.
Und Streitfälle kann es immer geben, siehe Bedingungen welche TGs
versichert sind oder nicht.

Siehe:
https://www.daneurope.org/fdw/policy/versicherungsbedingungen.pdf
Dort: Gerichtsstand, Versicherer.

Ich muss mir also einen Anwalt in Mailand suchen und bei einem Gericht
in Mailand die Versicherung CHUBB auf Zahlung klagen. Beziehungweise
bei Haftpflichtschaden die Fa. Axa in Rom. Denn DAN ist ja keine
Versicherung sondern ein Versicherungsvermittler, das ist ein
wesentlicher Unterschied. Der Vermittler verkauft nur und kriegt
Provision, hat aber mit dem Versicherungsschutz ger nichts zu tun.
Niemand ist "bei DAN versichert".

Ein ausserprozessliches Schiedgerichtsverfahren gibts auch, das macht
der Ärzteverband Mailand.
Ich muss dort sicherlich vor Gericht erscheinen, evtl. mehrmals.
Alle Schreiben vom gericht und vom gegnerischen Anwalt sind auf
italienisch.
Ich als Kulturbanause kann kein Italienisch, brauche also einen Anwalt
der Deutsch oder Englisch kann.

Mag sein dass das allen Leuten ausser mir egal ist, mir halt nicht.


P.S.: Seid ihr im August wieder dabei? Ich hoffe doch!


Walter,
ab morgen Süd-Ägypten
Leon Berger
2006-05-03 14:31:07 UTC
Permalink
Hallo Walter,
Post by Walter Weiss
Speziell bei DAN stört mich dass im Streitfall, also wenn die
Erstattung bzw. Nicht-Erstattung einer Rechnung von einem Gericht
entschieden werden muss, der Prozess in Mailand stattfindet.
Und Streitfälle kann es immer geben, siehe Bedingungen welche TGs
versichert sind oder nicht.
stimmt, aber da ich von DAN bereits Leistungen bezogen habe und das sehr
rasch und unkompliziert war, ist der Gerichtsstand für mich weniger wichtig,
zumal bei DAN keine Klauseln für irgendwelche Tauchgänge zu finden sind, die
aus versicherungstechnischen Gründen ausgeschlossen werden.
Post by Walter Weiss
P.S.: Seid ihr im August wieder dabei? Ich hoffe doch!
Von meiner Seite aus ja, tatsächlich aber leider nein, Madame möchte heuer
entweder die karibische See oder den indischen Ozean heimsuchen.
Post by Walter Weiss
ab morgen Süd-Ägypten
Viel Spaß, gut Luft und paß auf auf Dich!

LG
Leon
Joerg Hahn
2006-05-03 07:58:36 UTC
Permalink
Moin Walter,
Post by Walter Weiss
Das halte ich für bedenklich. Hört sich nach Mini-Organisation an.
Der Eine findet Geiz geil und verkennt dabei, daß er bei nicht
wenigen seiner TGs gar nie nicht versichert ist. Und will nicht
mit ehemaligen Friseusen reden.

Der Andere will nur mit ehemaligen Friseusen reden, weil eine
Unternehmung wo man mit Cheffe reden kann wohl sehr klein sei.
;-)

Nebenbei, DAN ist wohl der grösste weltweit auftretende
Versicherungsanbieter mit der grössten Akzeptanz weltweit im
Falle eines Unfalls.

Wo, bitte schön, bleiben alle "Tollen Leistungen", wenn Du gar
nicht versichert bist, weil Du ausserhalb der
Versicherungsbedingungen tauchst?
Ist das dann nicht die teuerste Versicherung überhaupt?
Null Leistung bei 100% Beitrag.
Jeder der nicht haarklein genauso taucht, wie ihm sein Brevet
oder Org vorschreibt, geht das Risiko ein, alles selbst zu bezahlen.

Grüsse Jörg
$***@news.chello.at>
Martin.Heggli
2006-05-03 08:03:37 UTC
Permalink
Jeder der nicht haarklein genauso taucht, wie ihm sein Brevet oder Org
vorschreibt, geht das Risiko ein, alles selbst zu bezahlen.
Und was ist daran falsch? Das ist doch bei jeder Versicherung so. Lies
mal all die Versicherungs-Policen zu deinen anderen Versicherungen aus
dem alltäglichen Leben... Versicherungen sind dazu da, dir während
Jahren mächtig Kohle aus dem Sack zu schöpfen und dich dann im
Schadensfall sitzen zu lassen...
--
mfg.tinoo

mahe at gmx dot net

Get FIREFOX! Click here:
http://www.spreadfirefox.com/?q=affiliates&amp;id=97877&amp;t=1
Joerg Hahn
2006-05-03 12:21:40 UTC
Permalink
Post by Martin.Heggli
Jeder der nicht haarklein genauso taucht, wie ihm sein Brevet oder Org
vorschreibt, geht das Risiko ein, alles selbst zu bezahlen.
Und was ist daran falsch?
Das den Ausbildungsfranchiseunternehmen und sogenannten
Ausbildungsorganisationen eine normative Kompetenz zuerkannt
wird, die nicht gerechtfertigt ist.
Post by Martin.Heggli
Das ist doch bei jeder Versicherung so.
_Deswegen_ wird das aber noch lange nicht richtig.
Post by Martin.Heggli
Versicherungen sind dazu da, dir während
Jahren mächtig Kohle aus dem Sack zu schöpfen und dich dann im
Schadensfall sitzen zu lassen...
Und genau deshalb ist mir die Reaktion der
_geizig-geilen-Lemminge_ so unverständlich.
Ist so wie: ne halbe Versicherung zum dreivirtel Preis. Hurra,
wir haben ein Viertel gespart!

Grüsse Jörg
Oliver Vecernik
2006-05-03 12:39:11 UTC
Permalink
Hallo Jörg!
Post by Joerg Hahn
Ist so wie: ne halbe Versicherung zum dreivirtel Preis. Hurra,
wir haben ein Viertel gespart!
Beliebte Frage auf an der TU-Wien: Wie viel ist ein Achtel von einem
Viertel? Durchschnittlich scheitern 95% der Befragten (Schnitt über 40+
Jahre Lehrtätigkeit). Was willst Du dann noch erwarten? :-)
--
Viele Grüße
Oliver
Joerg Hahn
2006-05-03 12:46:11 UTC
Permalink
Ein Zweiunddreissigstel?

Ich bin ja nur Steineklopfer ;-)

lg Jörg
Guido Hennecke
2006-05-03 13:56:45 UTC
Permalink
Post by Oliver Vecernik
Post by Joerg Hahn
Ist so wie: ne halbe Versicherung zum dreivirtel Preis. Hurra,
wir haben ein Viertel gespart!
Beliebte Frage auf an der TU-Wien: Wie viel ist ein Achtel von einem
Viertel?
Die Aufgabenstellung ist aber auch kompliziert. Wieso fragst Du nicht
einfach nach dem Namen eines bekannten Deosprays und die Befragten
sollen dann die verschiedenen Duefte nennen, in denen das erhaeltlich
ist?
Post by Oliver Vecernik
Durchschnittlich scheitern 95% der Befragten (Schnitt über 40+ Jahre
Lehrtätigkeit). Was willst Du dann noch erwarten? :-)
Koellsch Wasser?
Mat Roemer
2006-05-03 12:44:43 UTC
Permalink
... Versicherungen sind dazu da, dir während
Jahren mächtig Kohle aus dem Sack zu schöpfen und dich dann im
Schadensfall sitzen zu lassen...
Bei Licht besehen sind Versicherungen eigentlich Wettbüros - sie wetten
mit Dir (und das im Durchschnitt sehr erfolgreich), daß gar nicht
eintritt, wogegen Du Dich bei ihnen versicherst. Und falls Du gewinnst,
versuchen sie Dir nach Möglichkeit nachzuweisen, daß bei der Wette nicht
Alles korrekt abgelaufen ist. Aber ob, oder ob nicht, Dein Einsatz ist
weg! ;-)
Joerg Ostermann
2006-05-04 06:45:16 UTC
Permalink
Post by Mat Roemer
Bei Licht besehen sind Versicherungen eigentlich Wettbüros - sie wetten
mit Dir (und das im Durchschnitt sehr erfolgreich), daß gar nicht
eintritt, wogegen Du Dich bei ihnen versicherst. Und falls Du gewinnst,
versuchen sie Dir nach Möglichkeit nachzuweisen, daß bei der Wette nicht
Alles korrekt abgelaufen ist. Aber ob, oder ob nicht, Dein Einsatz ist
weg! ;-)
Herrlich, Deine Vergleiche gefallen mir, sehr gut sogar. Aber irgendwie habe
ich den Eindruck Du hast sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Wuerde mich
interessieren, aber dann sicherlich in einer PM


Gruss Joerch
Mat Roemer
2006-05-04 07:52:24 UTC
Permalink
Moin Jörg,

was Versicherungen betrifft, bin ich eher ein Traumkunde; habe selbst
selten mal Versicherungsfälle gehabt. Und seit ich mal Risiko- und
Rechtsschutz beim selben Konzern hatte, bin ich schlauer geworden. ;-)

Aber ich habe nach dem Studium mal eine Weile 'reingeschnuppert' und
meine Geschäftspartner sind in der Branche tätig - da bekommt man
Einiges mit.

Grüße,

Mat²
Jens Heischkel
2006-05-02 17:49:36 UTC
Permalink
Post by Stephan Rohde
Hallo,
Mitte Mai läuft meine DAN Tauchversicherung aus und ich müßte diese
erneuern. 65,-- EUR ist für einen erfahrenen Baggerseetaucherrecht
viel. Da ich es aber für sinnvoll ansehe eine spezielle
Wer kann mir eine gute Tauchversicherung empfehlen?
Mit taucherischem Gruß
Stephan
Hi,
ich wäre auch an eine Halbwegs vernünftige Klärung der Frage interessiert.
Außer rumgedödel, ist ja bis jetzt nicht viel dabei rausgekommen.
Kann jemand was konstruktives zum Thema Solotauchen und Versicherung
beisteuern ?
Gruß, Jens
Leon Berger
2006-05-02 17:57:46 UTC
Permalink
Hallo Jens,
Post by Jens Heischkel
ich wäre auch an eine Halbwegs vernünftige Klärung der Frage interessiert.
Außer rumgedödel, ist ja bis jetzt nicht viel dabei rausgekommen.
Kann jemand was konstruktives zum Thema Solotauchen und Versicherung
beisteuern ?
kann ich: Bei DAN hast Du keine Einschränkungen hinsichtlich Solotauchen
und/oder Tauchtiefe (ausgenommen Mischgas-TG).
--
Gruß aus Wien
Leon Berger
Treffen Einfalt und Gründlichkeit zusammen,
entsteht Verwaltung.
Jens Heischkel
2006-05-02 18:17:10 UTC
Permalink
Post by Leon Berger
Hallo Jens,
Post by Jens Heischkel
ich wäre auch an eine Halbwegs vernünftige Klärung der Frage interessiert.
Außer rumgedödel, ist ja bis jetzt nicht viel dabei rausgekommen.
Kann jemand was konstruktives zum Thema Solotauchen und Versicherung
beisteuern ?
kann ich: Bei DAN hast Du keine Einschränkungen hinsichtlich
Solotauchen und/oder Tauchtiefe (ausgenommen Mischgas-TG).
Steht das auch im Kleingedrukten ? Werde ich mir auf alle Fälle mal
ansehen und noch einmal bei Aqua Med anrufen. Eigentlich habe ich mir
eingebildet das bei der Aqua Med genauso gelesen zu haben ? Hm, da gibt
es ja einiges zu überdenken.
Gruß, Jens
Stephan Rohde
2006-05-02 18:07:34 UTC
Permalink
Hallo,

danke für Eure vielen Antworten. Aber so richtig schlau bin ich jetzt auch
noch nicht. Wenn ich den Richtlinien der Sporttaucher nach tauche, dann ist
es Aqua Med und ansonsten ist es DAN, oder?


Mit taucherischem Gruß
Stephan

--
Schau doch mal rein: www.da-taucht-was.de
Annerose und Guenter Mildenberger
2006-05-02 18:46:01 UTC
Permalink
Hallo Stephan,
Post by Stephan Rohde
Wenn ich den Richtlinien der Sporttaucher nach tauche, dann ist
es Aqua Med und ansonsten ist es DAN, oder?
Du hast es erfasst ;-)

Gruesse Annerose
--
Mail ggf. an mildenbergers at yahoo punkt com
FAQ von d.r.s.t unter http://www.oschn.de/drst/
Leon Berger
2006-05-02 19:04:35 UTC
Permalink
Hallo Annerose,
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Du hast es erfasst ;-)
wieso, sind wir keine Sporttaucher? Was ist der Unterschied zwischen
Sporttaucher und Sporttaucher?
--
Liebe Grüße
Leon
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (A.Einstein)
Annerose und Guenter Mildenberger
2006-05-02 19:08:11 UTC
Permalink
Hallo Leon,
Post by Leon Berger
wieso, sind wir keine Sporttaucher?
doch, aber nicht von der Sorte, die bei Aqua
med gut aufgehoben ist ;-)
Post by Leon Berger
Was ist der Unterschied zwischen
Sporttaucher und Sporttaucher?
Sporttaucher ;-)

Liebe Gruesse Annerose
--
Mail ggf. an mildenbergers at yahoo punkt com
FAQ von d.r.s.t unter http://www.oschn.de/drst/
Leon Berger
2006-05-02 19:20:34 UTC
Permalink
Hallo Annerose,
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
doch, aber nicht von der Sorte, die bei Aqua
med gut aufgehoben ist ;-)
:-)
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Sporttaucher ;-)
Ah ja, jetzt ist mir das klar, ich hab ja gewusst, da ist noch was :-))
--
Liebe Grüße
Leon
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (A.Einstein)
Mat Roemer
2006-05-02 20:08:41 UTC
Permalink
Hallo Leon,
Post by Leon Berger
wieso, sind wir keine Sporttaucher? Was ist der Unterschied zwischen
Sporttaucher und Sporttaucher?
genau da liegt ja des Pudels Kern - auch wenn offenbar regelgewohnte
Menschen wie Stephan und Jens von der unbefriedigenden Antwort etwas
enttäuscht zu sein scheinen... :-)

Was will man als "Verbindliche Richtlinien" bezeichnen?

Ich wette jedenfalls eine Kiste Käsekuchen, daß die zuständige
Versicherung im Zweifelsfalle erst einmal die strengsten Regelungen
(PADI o.ä.) als "verbindlich" erklären wird, die sie finden kann. Dann
werden sie es den Anwälten des Verunfallten überlassen, herauszufinden,
daß es sich dabei lediglich um Empfehlungen handelt. Dann die
VDST-Regeln aus dem Hut zaubern, nach einem Jahr einen Vergleich
anbieten.... usw.

Prophetische Grüße,

Mat²
Joerg Ostermann
2006-05-03 09:06:25 UTC
Permalink
Mat Roemer wrote:

Hallo und Moin

[...]
Post by Mat Roemer
Ich wette jedenfalls eine Kiste Käsekuchen, daß die zuständige
Versicherung im Zweifelsfalle erst einmal die strengsten Regelungen
und fuer sie vorteilhaftestenden
Post by Mat Roemer
(PADI o.ä.) als "verbindlich" erklären wird, die sie finden kann. Dann
werden sie es den Anwälten des Verunfallten überlassen, herauszufinden,
daß es sich dabei lediglich um Empfehlungen handelt. Dann die
VDST-Regeln aus dem Hut zaubern, nach einem Jahr einen Vergleich
anbieten.... usw.
Wenngleich dort eine negative Erwartungshaltung zugrunde liegt, so werde ich
mich an dem Kaesekuchen beteiligen. Das vorgehen ist wirtschaftlich.
Zumindest unter reinen Kostengesichtspunkten. Die Zeit des "Hinhaltens"
verursacht im allgemeinen deutlich geringere Kosten (da die notwendige
Infratstruktur aus anderen Gruenden vorhanden ist) als die Anlage desselben
Geldes an Einnahmen bringt. Weiterhin ist zu erwarten das durch die
Verzögerung der Klaeger ganz aufgibt, sich ggf. die Gesetzeslage und
allgemeine Rechtsprechung zugunsten der Beklagten veraendert und/oder das
einem Vergleich zugestimmt wird. Unter der Annahme das die im Extremfall zu
zahlendes Summe den Kunden/Versicherten eh nicht reicht und vorsichtig
formuliert: "Unzufriedenheit" vorprogrammiert ist, ist die Vorgehensweise
des "hinauszögern" die betriebswirtschafltich sinnvollere und das auch aus
Sicht eines Kaufmannes (der ja auch noch mal emotionales Kalkuel
einbezieht)


Gruss Joerg


... ich setze auch einen Kaesekuchen!



Gruss Joerg
Stephan Rohde
2006-05-03 17:23:09 UTC
Permalink
Post by Joerg Ostermann
... ich setze auch einen Kaesekuchen!
Gruss Joerg
Hallo Käsekuchen - Fans,
Käsekuchen ist gut. Bei uns in der Firma werden täglich 30 - 40 Bleche der
Größe 40 x 60 cm mit Käse - Mandarine - Kuchen produziert.
Ich eß mir morgen ein Stück!!

Mit taucherischem Gruß
Stephan

--
Schau doch mal rein: www.da-taucht-was.de
Joerg Ostermann
2006-05-03 19:18:17 UTC
Permalink
Post by Stephan Rohde
Post by Joerg Ostermann
... ich setze auch einen Kaesekuchen!
Gruss Joerg
Hallo Käsekuchen - Fans,
Käsekuchen ist gut. Bei uns in der Firma werden täglich 30 - 40 Bleche der
Größe 40 x 60 cm mit Käse - Mandarine - Kuchen produziert.
Ich eß mir morgen ein Stück!!
Hihihi ... das diente sicherlich nicht der Beweisfuehrung dass Mat u. ich
Recht haben. Koennte man ja meinen das die Produktion nur durch solche
wetten zustande kommt und weil das bei den Versicherungen so ist wie Mat u
ich annehmen.

Gruss Joerg
Leon Berger
2006-05-02 19:19:03 UTC
Permalink
Hallo Stephan,
Post by Stephan Rohde
danke für Eure vielen Antworten. Aber so richtig schlau bin ich jetzt auch
noch nicht. Wenn ich den Richtlinien der Sporttaucher nach tauche, dann
ist es Aqua Med und ansonsten ist es DAN, oder?
nicht so ganz. Die Solotaucher und die Tiefergelegten tauchen ja auch nicht
nach den Regeln des Alten Testaments oder nach der Mao-Bibel :-) Es ist nur
so, dass Aquamed auf Grund der Bestimmungen Tauchgänge von der Leistung
ausschließt, die eben bei DAN mitversichert sind und damit auf einen Teil
der möglichen Kunden verzichtet. Aquamed ist eine Firma und keine nicht auf
Gewinn ausgerichtete Organisation wie DAN. Mir ist es lieber, Geld einer
Organisation zu geben, die auch im Bereich Unfallverhütung und Forschung
tätig ist, darum habe ich mich bei DAN versichert.
--
Gruß aus Wien
Leon Berger
Treffen Einfalt und Gründlichkeit zusammen,
entsteht Verwaltung.
Harald Sapper
2006-05-02 22:10:31 UTC
Permalink
Hi!
Post by Leon Berger
Aquamed ist eine Firma und keine nicht auf
Gewinn ausgerichtete Organisation wie DAN. Mir ist es lieber, Geld einer
Organisation zu geben, die auch im Bereich Unfallverhütung und Forschung
tätig ist, darum habe ich mich bei DAN versichert.
Na endlich einer, der es auf den Punkt bringt, abgesehen davon haben
die dort scheinbar keine diskriminierenden Einstellungsprozeduren und
würden möglicherweise auch ehemalige Friseusen einstellen.

Im übrigen gibt es für alle Gesellschaften meines Wissens keine
Gewichtsbeschränkungen, keine Aufpreise für besser genährte oder
Abschläge für unterernährte!
Liebe Grüße
Harald
--
Harald Sapper
http://deepstop.at.vu
Walter Weiss
2006-05-03 06:03:12 UTC
Permalink
Post by Stephan Rohde
Da
ich es aber für sinnvoll ansehe eine spezielle Tauchversicherung zu haben,
Genau diese ausschliessliche Fokussierung auf Tauchunfälle stelle ich
in Frage.

Wenn jemand auf Reisen etwas ernstes passiert ist es m.E. egal ob es
ein DCS-Unfall ist oder ob es den Pickup mit den Tauchern drauf
überschlägt und einer schwer verletzt in der Wüste liegt. Oder ob es
ein Schlangenbiss oder ein Schlaganfall oder was auch immer ist.
In allen Fällen bist du drauf angewiesen dass die Notfallzentrale der
Versicherung das best- und schnellstmögliche organisiert, bis hin zum
Hubschraubertransport und Ambulanz-Heimflug wenn nötig.

Bei Tauchunfällen in Deutschland habe ich eh weniger Bedenken in
Sachen Falschversorgung, da z.B. hier am Starnberger- oder Walchensee
die Leute von der Wasserwacht, vom Rettungsdienst und die
Hubschrauberbesatzungen m.E. ausreichend kundig sind und ohne Anleitung
eines Callcenter-Agenten wissen was zu tun ist.


Die finanzielle Seite ist eine andere Sache, das ist bei mir dadurch
geregelt dass meine private Krankenversicherung für Tauchunfälle auf
der ganzen Welt inkl. Druckkammer und nötigen Rettungsflügen ohne
Tiefen- oder sonstige Beschränkung zahlt. Hab ich mal per
schriftlicher Anfrage bestätigen lassen. Nur Berufstaucherei und
Wettkämpfe (z.B. Apnö-Rekordversuche) sind ausgeschlossen.


Walter
Loading...