Hi Frank,
Ich habe eine S30 gehabt und bin auf die S50 umgestiegen. Beide habe ich
mit einem YS60/S (Also mit Sea&Sea Kabel) und dem TTL-Adapter Serie 1
betrieben. Ich muss sagen: Es bringt was, aber nicht immer. Viel mehr
hat mir gebracht die Fotos in RAW zu schießen und nachträglich den
Weissabgleich zu machen. Das habe ich gelernt, weil der erste Adapter,
den ich hatte, hatte einen Riss im Epoxyd und deswegen der Anschluss
immer vollgelaufen ist. Die Kollegen von HeinrichsWeitkamp haben aber
Problemlos getauscht und ich was gelernt.
Post by Frank Hegnernach einigen Jahren UW-Fotografie mit meiner Canon S45 und nur dem
eingebauten eingebauten Blitz möchte ich jetzt etwas aufrüsten.
Ich plane den HeinrichsWeikamp-Adapter zu kaufen, wahrscheinlich in
Verbindung mit obigem Sea&Sea YS60 bzw. YS90 TTL/N.
Nikonos-Anschluss ist auf jeden Fall sinnvoller. Damit kann man den
Blitz vielleicht auch noch an einem DSLR-Gehäuse weiterverwenden. Ich
müsste 110 Euro für den Umbau zahlen.
Post by Frank HegnerHat jemand vielleicht diese Kombi in Gebrauch und kann seine Erfahrungen
hier posten?
Meine Erfahrungen sind:
Negativ/zu beachten
- (Bei mir sind) Macros sind teilweise Überblitzt
- Halterung die mitgeliefert wird (Gummiband) taugt nicht
- Internen Blitz abdecken ist wichtig
- Platzierung und Abdunkeln des Adapters gegen den externen Blitz ist
wichtig. (Bei mir macht das Gaffa-Band)
- Mit dem Sea&Sea Arm ist das Bündel stark negativ tariert.
- Man kommt nicht mehr in die Ritzen um Kleinzeugs aufzunehmen. Der
Blitz ist im Weg und wenn man den abbaut fehlt der Blitz weil der
interne abgedunkelt ist.
Positiv
- Man fällt mehr auf
- Man hat mehr Licht
- Akku hält länger weil der Interne Blitz nicht mehr so stark feuert.
- Weniger Schwebstoffe (Wenn der Blitz weit genug weg vom Objektiv ist)
- Entfesseltes Blitzen
- Manchmal bessere Fotos (Ein paar sind auf meiner Seite zu sehen)
- Funktioniert auch über Wasser mit der EOS 350/400
Post by Frank HegnerWas ist überhaupt der Unterschied zwischen dem YS60 und YS90?
Habe ich leider keine Info zum YS90, nur das es 2-3 Varianten gibt. TTL
und Auto. Auto kann glaube ich nur Slave über Glasfaser, TTL hat (IMHO
als Option) ein Kabel.
Post by Frank HegnerKönnen beide Blitze zuverlässig den Vorblitz mitmachen? Laut HW geht's
wohl, aber ich würde doch lieber einen Erfahrungsbericht lesen, der's
mir aus erster Hand bestätigt.
Ich musste bei meinem YS60 (wegen Sea&Sea-Anschluss) noch ein paar Kabel
vertauschen. War aber kein Problem. Vorblitz der S50 wird mit ausgelöst,
also sollte die Cam das Licht vom externen Blitz mitbekommen und in ihre
Berechnung einbauen. Klappt aber nicht immer.
Post by Frank HegnerHabt ihr Tipps, was für den Blitz gebraucht wohl noch bezahlt wird?
Ist schon eine Weile her, aber ich habe auf jeden Fall mehr als 150 Euro
bei Ebay gezahlt. Dafür war der Blitz aber auch fast neu und im
Vergleich zu den anderen angebotenen YS60 ein Schnäppchen. Bei Mike-Dive
gibts den YS 60/N gerade für 365 Euro.
Bye
--
Marcus
www.biggi-und-marcus.de