Discussion:
Bluepoint
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Gerich
2003-12-04 20:33:36 UTC
Permalink
Hallo Gemeinde,

suche dringend kurzfristig von Blue Point die Montageringe 90 mm + O-Ringe,
die man am Trocki selbst montiert. Handschuhe sind vorhanden.

Ich würde die Ringe kaufen. Derzeit kann ich bei Blue Point niemand
erreichen, daher wäre das eine prima Lösung, und damit das Tauchen am
nächsten Wochenende gesichert.

Danke

Andreas
Michael Scharrer
2003-12-04 22:06:37 UTC
Permalink
Moin Andreas,
Post by Andreas Gerich
Ich würde die Ringe kaufen.
kannst von mir den ganzen Krams haben...
Sind 4 Monate alt, sagen wir mal für 70 Euronen inkl. Porto.
Wer verkauft schon nur die Ringe ;-)

Reicht dann für mich für den Baumarkt ;-)
Post by Andreas Gerich
Derzeit kann ich bei Blue Point niemand
Geht wohl schon seit Wochen so...
Die sind doch wohl nicht pleite?
...oder wollen gar nichts mehr verkaufen, weil sie die Kunden
vergraulen? ;-)

Gut blubb,
Michael
Michael Albrecht
2003-12-05 10:01:12 UTC
Permalink
Post by Andreas Gerich
Hallo Gemeinde,
suche dringend kurzfristig von Blue Point die Montageringe 90 mm + O-Ringe,
die man am Trocki selbst montiert. Handschuhe sind vorhanden.
[...]
Post by Andreas Gerich
Danke
Andreas
Hallo Andreas!

Es gibt da auch noch Check-up (http://www.checkup-systems.ch/), die
verkafen sowas auch. Allerdings dauert es, bis die Ware da ist.

Auch da gibt es groß (90mm) und klein (85mm) und auch die O-Ringe.

Michel aus Kiel
Leo Ochsenbauer [www.nullzeit.at]
2003-12-05 10:30:49 UTC
Permalink
Hi Michael,
Post by Michael Albrecht
Es gibt da auch noch Check-up (http://www.checkup-systems.ch/), die
verkafen sowas auch. Allerdings dauert es, bis die Ware da ist.
kennst du das System persönlich? Mich würde dieses UL-System
interessieren, hat nämlich schwarze Handschuhe und erscheint mir für 79
Euronen auch sehr günstig... aber ist es auch empfehlenswert?

Liebe Grüße
Leo
--
http://www.nullzeit.at - Tauchen in Österreich und dem Rest der Welt
allemal einen Blick wert ;o)

Userinfo: http://www.drst.info/member.php?pcpage=showmember&memberid=7
Michael Scharrer
2003-12-05 11:03:16 UTC
Permalink
Moin Leo,
Post by Leo Ochsenbauer [www.nullzeit.at]
Post by Michael Albrecht
Es gibt da auch noch Check-up (http://www.checkup-systems.ch/),
das ist doch genau das, was ich habe...
Kann das sein, dass das in D auch über Blue Point vertrieben wird,
jedenfalls sind meine in einer solchen Verpackung.
Post by Leo Ochsenbauer [www.nullzeit.at]
kennst du das System persönlich? Mich würde dieses UL-System
interessieren, hat nämlich schwarze Handschuhe und erscheint mir für 79
Euronen auch sehr günstig... aber ist es auch empfehlenswert?
Wieso habe ich 99,- Euronen bezahlt? :-(

Also ich habe eine Absaufquote von 50% und halte da ergo gar nichts
von.
Vielleicht bin ich auch nur zu blöde...
Ne kleine Faser vom Handschuh dazwischen und läuft zwar langsam aber
dicher rein.

Ich kann nur das Ringsystem des Herrn Stief empfehlen.

Gut blubb,
Michael
Leo Ochsenbauer [www.nullzeit.at]
2003-12-05 12:00:33 UTC
Permalink
Hoi Michael,
Post by Michael Scharrer
Also ich habe eine Absaufquote von 50% und halte da ergo gar nichts
von.
ok, damit hat sich dieses System auch für mich erledigt ;o)

Andere Frage an die NG: wer kennt ein gutes, einfaches System für
Trockihandschuhe, das schwarze Handschuhe (oder von mir aus auch graue)
anbietet und nicht zu teuer ist? Ich hab die meisten eigentlich immer
nur so um 180 - 250 EUR gesehen - und das schreckt mich eher ab... weil
so oft benötige ich es nicht, bin im Winter nicht so oft UW, maximal
10mal oder so..

Liebe Grüße
Leo
--
http://www.nullzeit.at - Tauchen in Österreich und dem Rest der Welt
allemal einen Blick wert ;o)

Userinfo: http://www.drst.info/member.php?pcpage=showmember&memberid=7
Michael Scharrer
2003-12-05 12:44:13 UTC
Permalink
Post by Leo Ochsenbauer [www.nullzeit.at]
Andere Frage an die NG: wer kennt ein gutes, einfaches System für
Warum habe ich das nicht gleich gekauft ;-)
... hatte wieder die Tel.-Nr. verbaselt.

Das System von Stief
Tel. 06747-8277
Er hat keine Homepage oder Mailadresse. Er macht das eher so nebenbei,
beliefert auch Otter.

Das System ist aus Alu. Handschuh drauf stecken, dicht...
Ungeheuer robust, meine U. hat das schon seit Jahren. Die Handschuhe
halten nicht so lange, werden nach ca. 1 1/2 Jahren spröde. Die kosten
aber nicht so viel, glaube 6 Euro.
Der O-Ring liegt aussen, man sieht, wenn da etwas drauf sein sollte
und man kann beim Anziehen nichts dazwischen drücken.
Weiterer Vorteil ist, dass die Manschette besser geschützt ist.
Gibts in verschiedenen Grössen und hatte vor 4 Jahren 200,- DM
gekostet.

Viele Grüsse,
Michael
Matthias Voss
2003-12-05 13:23:17 UTC
Permalink
Post by Michael Scharrer
"
Das System von Stief
Tel. 06747-8277
Hallo Micha,
hast du mal Bilder ?

Grüße
Matthias
anke hischemoeller
2003-12-05 15:07:47 UTC
Permalink
Post by Matthias Voss
Post by Michael Scharrer
"
Das System von Stief
Tel. 06747-8277
Hallo Micha,
hast du mal Bilder ?
Moin Matthias,

die an meinem Anzug sind die von Stief. Brauchst du immer noch ein Bild?

Anke
Matthias Voss
2003-12-05 15:00:43 UTC
Permalink
Post by anke hischemoeller
Post by Matthias Voss
Post by Michael Scharrer
"
Das System von Stief
Tel. 06747-8277
Hallo Micha,
hast du mal Bilder ?
Moin Matthias,
die an meinem Anzug sind die von Stief. Brauchst du immer noch ein Bild?
Moin Anke,

ich erinnere mich.. Das war das, was an deinem Anzug dicht war ...

Wenn ernoch undicht ist, sag mal Bescheid.

Deien Systemzeit erinnert mich daran, dass ich nach Essen los muss.
Bleibe in Düsburg, ist doch dichter dran( 20/117)

Liebe Grüße
Matthias
Uwe Hoymann
2003-12-05 15:55:45 UTC
Permalink
Moin,

das Check-Up System wird in Deutschland inzwischen über die Fa. Wet&Dry
vertrieben. http://wetanddry.de

Allerdings wundere ich mich ein wenig über die Preisentwicklung von den
Dinger:
Preis Boot 2002: 49,-- oder 59,-- Euro (direkt bei Check-Up Systems)
Preis Boot 2003: 70,-- oder 79,-- Euro (bei DUAG)
Preis Anzeige in der tauchen/unterwasser usw 99,-- Euro (aktuell)
Preis laut Website: 110,-- Euro

Erkläre mir einer einmal diese Preisentwicklung für ein Handschuhsystem,
das bei mir nie richtig funktionierte. War zwar dicht, aber nach dem TG
nicht mehr zu öffnen.

Gruß aus Ostwestfalen

Uwe H.
P.S. Die Preise auf der Boot waren Tagesform abhängig

U dot Hoymann ät buende dot dlrg dot de
Jan Kaven
2003-12-05 16:48:05 UTC
Permalink
Post by Matthias Voss
Post by Michael Scharrer
"
Das System von Stief
Tel. 06747-8277
Hallo Micha,
hast du mal Bilder ?
Ich kann die Dinger von Stief auch nur empfehlen - absolut robust ggü.
der Plaste-Dingern...(nein, ich bin nicht aus dem Osten ;-))

Hier Fotos (auf die schnelle aus der Hüfte geschossen)

Loading Image...
Loading Image...
Loading Image...

Grüße, Jan
Heinz Lübke
2003-12-05 13:19:29 UTC
Permalink
Moin Leo,
Post by Leo Ochsenbauer [www.nullzeit.at]
Post by Michael Scharrer
Also ich habe eine Absaufquote von 50% und halte da ergo gar nichts
ok, damit hat sich dieses System auch für mich erledigt ;o)
das muss an Michaels krummen Fingern liegen ; - ))))
Wie schon geschrieben, in unserer Truppe mehrere hundert Tauchgaenge
ohne Probleme - Dichtringe ab und zu mit Armaturenfett aus dem
Baumarkt einfetten, dann geht das oeffnen des System`s leichter
vonstatten.
Post by Leo Ochsenbauer [www.nullzeit.at]
das schwarze Handschuhe (oder von mir aus auch graue)
Ich hab fast schwarze aus dem Arbeitsschutzprogramm einer
Firma in Hamburg, angesehen und mitgenommen.

Keine Probleme..toi toi toi

Gruss
Heinz Luebke
Annerose und Guenter Mildenberger
2003-12-05 13:34:33 UTC
Permalink
Hallo Leo,
Post by Leo Ochsenbauer [www.nullzeit.at]
Post by Michael Scharrer
Also ich habe eine Absaufquote von 50% und halte da ergo gar nichts
von.
ok, damit hat sich dieses System auch für mich erledigt ;o)
Habe mit dem Check up System, ca. 80-100 TG´s gemacht.
Bis jetzt hatte ich nur einmal Wasser im Handschuh und da habe
ich nach dem Handschuh dran machen nicht kontrolliert.
Guenter hatte schon oefters Probleme. Er hat allerdings einen
losen Innenhandschuh. Seit er nicht mehr die Orginalinnenhandschuhe,
sondern Strickhandschuhe nimmt, ist´s deutlich besser geworden.
Wuerde mir das System jeder Zeit wieder kaufen.

Gruss Annerose
--
Antworten bitte an mildenbergers AT yahoo.com,
(mildenbergers_no_spam existiert wird aber nicht gelesen)

FAQ von d.r.s.t unter: http://www.oschn.de/drst/
Heinz Lübke
2003-12-05 13:14:07 UTC
Permalink
Moin Michael,
Post by Michael Scharrer
Post by Michael Albrecht
Es gibt da auch noch Check-up (http://www.checkup-systems.ch/),
das ist doch genau das, was ich habe...
Kann das sein, dass das in D auch über Blue Point vertrieben wird,
eigentlich nicht. Matten hat`s mir von Domeyer mitgebracht.
Bei uns benutzen mehrere dieses System - bisher problemlos.

Matten ist mit dem Ding schon Jahre unterwegs (gewesen - jetzt
Warmwasserplantscher). Ich hab mich lange gestraeubt, konnte
aber nach langen Mischgastauchgaengen in den Neoprenern meine
Finger kaum noch bewegen. Hab mich dann zwangsweise den
"Trockenhaendern" angeschlossen - und hab`s nicht bereut.

Gruss
Heinz Luebke
Michael Scharrer
2003-12-06 00:12:10 UTC
Permalink
Post by Heinz Lübke
Matten ist mit dem Ding schon Jahre unterwegs (gewesen -
Sind meine Finger wirklich sooo krumm? ;-)
Kann mir jemand sagen, was (nicht nur ich) ich falsch mache?
Ich halte sie sauber, versehe den O-Ring mit einem leichten!
Fettfilm...

Wie Annerose schrieb, liegt es wohl am Innenhandschuh. Da kann es
passieren, dass sich ein Faden oder sonst was dazwischen legt, die
Undichtigkeit wechselt auch immer zwischen rechts und links...

Wie dem auch sei, selbst wenn sie (auch bei mir) dicht wären, das
Stief`sche System ist trotzdem allemal besser.

Gut blubb,
Michael
Annerose und Guenter Mildenberger
2003-12-06 12:07:15 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Scharrer
Sind meine Finger wirklich sooo krumm? ;-)
:-))
Post by Michael Scharrer
Kann mir jemand sagen, was (nicht nur ich) ich falsch mache?
Ich halte sie sauber, versehe den O-Ring mit einem leichten!
Fettfilm...
andern Innenhandschuh verwenden.

Gruss Annerose
--
Antworten bitte an mildenbergers AT yahoo.com,
(mildenbergers_no_spam existiert wird aber nicht gelesen)

FAQ von d.r.s.t unter: http://www.oschn.de/drst/
Michael Albrecht
2003-12-05 23:25:27 UTC
Permalink
Post by Leo Ochsenbauer [www.nullzeit.at]
Hi Michael,
kennst du das System persönlich? Mich würde dieses UL-System
interessieren, hat nämlich schwarze Handschuhe und erscheint mir für 79
Euronen auch sehr günstig... aber ist es auch empfehlenswert?
Liebe Grüße
Leo
Hallo Leo!

Ja, ich tauche mit Check up Handschuhen und hatte bis jetzt immer
trockene Hände.

Michel aus Kiel
Axel Gößling
2003-12-06 17:55:20 UTC
Permalink
Post by Leo Ochsenbauer [www.nullzeit.at]
kennst du das System persönlich? Mich würde dieses UL-System
interessieren, hat nämlich schwarze Handschuhe und erscheint mir für 79
Euronen auch sehr günstig... aber ist es auch empfehlenswert?
Genau das hab ich !
Erst 2 Tauchgängen damit gemacht - Handschuhe waren dicht !
Nur die mitgelieferten Handschuhe sind nix.
Ich hab jetzt 3 verschiedene zum Testen besorgt:
Aldi Thinsulate (2,99)
C&A Thinsulate (4,00)
C&A Fleece (4,00)

Ein Paar wird schon funktionieren.

Axel
Axel Gößling
2003-12-06 17:59:37 UTC
Permalink
Wollte sagen Innen-Handschuhe taugen nix.
Die Schwarzen Gummi-Handschuhe find ich klasse, da sieht man wenigstens
nicht aus wie ein Schlumpf!
Axel
Post by Axel Gößling
Post by Leo Ochsenbauer [www.nullzeit.at]
kennst du das System persönlich? Mich würde dieses UL-System
interessieren, hat nämlich schwarze Handschuhe und erscheint mir für 79
Euronen auch sehr günstig... aber ist es auch empfehlenswert?
Genau das hab ich !
Erst 2 Tauchgängen damit gemacht - Handschuhe waren dicht !
Nur die mitgelieferten Handschuhe sind nix.
Aldi Thinsulate (2,99)
C&A Thinsulate (4,00)
C&A Fleece (4,00)
Ein Paar wird schon funktionieren.
Axel
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...