Discussion:
Tauchcomputer Aladin Prime, Nullzeit oder Dekorechner?
(zu alt für eine Antwort)
Michael Schmidt
2004-12-02 16:38:41 UTC
Permalink
Hallo

mal ne Frage,
der neue Aladin Prime hat ja erfreulicherweise alte Uwatec/Scubapro
Krankheiten anscheinend nicht mehr (z.B. die nicht wechselbaren
Batterien, lächerliches kurzes Profilaufzeichnungsintervall von ca.
3h).

Entschuldigt wenn ich hier die newgroup belästige, aber die Scubapro
Seiten sind wie üblich fürn Ar*** und findet leider nicht das
gewünschte:
In der deutschen Seite git es den Prime noch garnicht:
http://www.scubapro.biz/products/instruments/instruments.asp
woanders auch nur diese bescheidene Info:
http://www.scubaproasiapacific.com/product_detail.asp?prodid=554

Die Fragen nun:
- Ist das ein reiner Nullzeitrechner (=ohne Anzeige der
Gesamtdekozeit) wie dies dem PAID Zeitgeist entspricht, oder ist er
ein vollwertiger Dekompressionstauchcomputer?

- Ist die Restsättigung nun endlich löschbar (technische TGs) durch
Batterieherausnehmen und -wiedereinsetzen, oder gibt es da "Probleme"?

- Ist das nervige Gepiepe bei Dekoüberschreitung/cnstox Überschreitung
endlich für technische Tgs abschaltbar?

- Was ist die maximale Einsatztiefe für die Tiefenmessung?
12? m wie beim letzten Modell?

MS
Johannes Gerber
2004-12-02 18:45:45 UTC
Permalink
On Thu, 02 Dec 2004 17:38:41 +0100, Michael Schmidt <***@gmx.de>
wrote:

<Snip aladin Prime>

http://www.scubapro.co.uk/documents/aladin%20prime.pdf

HTH

Johannes Gerber
Michael Schmidt
2004-12-02 19:00:13 UTC
Permalink
Post by Johannes Gerber
http://www.scubapro.co.uk/documents/aladin%20prime.pdf
hab mal reingeschaut...
Laut dieser "info" scheint es einen "desaturation reset" wohl explizit
zu geben.

Bzgl der anderen Fragen ist dieses .pdf leider nicht sehr ergiebig...

MS
Dirk Macke
2004-12-03 12:49:29 UTC
Permalink
Post by Michael Schmidt
- Ist die Restsättigung nun endlich löschbar (technische TGs) durch
Batterieherausnehmen und -wiedereinsetzen, oder gibt es da "Probleme"?
- Ist das nervige Gepiepe bei Dekoüberschreitung/cnstox Überschreitung
endlich für technische Tgs abschaltbar?
Wenn man technische TG machen moechte, bei der die max. CNS (was ist
"cnstox" ?) ueberschritten werden - wozu in aller Welt will man dann
'nen Computer?

Und fehlt in deiner Liste nicht dann auch die wichtigste Frage, naemlich
die nach einem Tiefenmessermodus?

Gruss,
Dirk
Michael Schmidt
2004-12-03 17:58:50 UTC
Permalink
Post by Dirk Macke
Post by Michael Schmidt
- Ist die Restsättigung nun endlich löschbar (technische TGs) durch
Batterieherausnehmen und -wiedereinsetzen, oder gibt es da "Probleme"?
- Ist das nervige Gepiepe bei Dekoüberschreitung/cnstox Überschreitung
endlich für technische Tgs abschaltbar?
Wenn man technische TG machen moechte, bei der die max. CNS (was ist
"cnstox" ?) ueberschritten werden - wozu in aller Welt will man dann
'nen Computer?
z.B: Weil es Leute gibt, welche nicht AUSSCHLIEßLICH Technische
Tauchgänge nach Runtime durchführen und für viele Gelegenheiten ein
Tauchcomputer schlicht praktisch ist.
Post by Dirk Macke
Und fehlt in deiner Liste nicht dann auch die wichtigste Frage, naemlich
die nach einem Tiefenmessermodus?
Weil man in diesem Falle (kein nervtötendes Gepiepe, Sättigung bzw.
SOS Modus zurücksetzbar, alle notwendigen Infos in einem
hervorragenden Display ohne alternierende Anzeigen oder ähnlichen
Murks auf einen Blick vernünftig erkennbar praktisch einen
Tiefenmessermodus zur Verfügung hat. Die hier zusätzlich angezeigten
Dekoinfos brauchen einen hier ja nicht zu kümmern.
Die Displayergonomie des Aladin Display mit den hier unnütz
angezeigten Dekoinfos ist immer noch besser als die von Wettbewerber
TCs im ausgewiesenen Tiefenmessermodus.

MS
Dirk Macke
2004-12-03 18:25:50 UTC
Permalink
Post by Michael Schmidt
z.B: Weil es Leute gibt, welche nicht AUSSCHLIEßLICH Technische
Tauchgänge nach Runtime durchführen
Sollte man dann nicht erst Recht nach dem Tiefenmessermodus fragen?
Post by Michael Schmidt
und für viele Gelegenheiten ein Tauchcomputer schlicht praktisch ist.
Ist das so? Zum Beispiel? (POPCORN :-)
Post by Michael Schmidt
Weil man in diesem Falle (kein nervtötendes Gepiepe, Sättigung bzw.
SOS Modus zurücksetzbar, alle notwendigen Infos in einem
hervorragenden Display ohne alternierende Anzeigen oder ähnlichen
Murks auf einen Blick vernünftig erkennbar praktisch einen
Tiefenmessermodus zur Verfügung hat.
Ist klar. Wenn man 'nen bottomtimer braucht, kann man natuerlich auch
einen TC nehmen und "schiessen". Er muss sich nur zuruecksetzen lassen.
Ist natuerlich sehr viel sinnvoller, als ein Tiefenmessermodus :-))
Post by Michael Schmidt
Die Displayergonomie des Aladin Display mit den hier unnütz
angezeigten Dekoinfos ist immer noch besser als die von Wettbewerber
TCs im ausgewiesenen Tiefenmessermodus.
Also auf meinem TC im Tiefenmessermodus stehen drei Zahlen: Tiefe, Zeit
und Temperatur. Ein Aladin im ignorierten Dekomodus ist da
ergonomischer? Faellt mir schwer zu glauben...

Gruss,
Dirk
Michael Schmidt
2004-12-03 19:47:37 UTC
Permalink
On Fri, 03 Dec 2004 19:25:50 +0100, Dirk Macke
Post by Dirk Macke
Post by Michael Schmidt
z.B: Weil es Leute gibt, welche nicht AUSSCHLIEßLICH Technische
Tauchgänge nach Runtime durchführen
Sollte man dann nicht erst Recht nach dem Tiefenmessermodus fragen?
Post by Michael Schmidt
und für viele Gelegenheiten ein Tauchcomputer schlicht praktisch ist.
Ist das so? Zum Beispiel? (POPCORN :-)
"Tauchcomputer sind pfui" ist ja eine populäre Mode insbesondere bei
DIR infizierten Tek Frischlingen.

Anwendungen wie normale Tauchgänge in der Sporttauchausbildung,
Urlaubstgs mit Frau und Kind, Nicht übermäßig tiefe Tgs im
nahegelegenen Baggersee ect... mal im Ernst, machst die jemand mit
Runtimetabelle und Bottmtimer? Vielleicht die PAIDschen
Nullzeitfundies? Aber die zählen hier nicht. Hier ist ja die
"de.rec.sport.tauchen" und nicht die
"de.rec.pseudosport.flachwasser-bespassung"
Newsgroup ;-)

Tauchcomputer sind auch pädagogisch sinnvoll. jeder hat so seine
"typischen" Multilevel Tauchprofile, welche man bei seinen
Tauchvorhaben normalerweise durchführt, und mit einem TC bekommt man
so eine Info über die Dekodosis (max Aufstiegszeit) bei so einem
Tauchgang und der Darauffolgeneden Deko. Man kann so seine
"Dekointuition" (=wie lange muss ich in welcher Tiefe Tauchen um
ausdekomprimiert zu sein) schulen.

Auch interessant ist es, wenn bei längeren tiefen Tgs die
Ausstiegszeit schneller zunimmt als die Grundzeit, oder (im extremeren
Fall) im Sekundentakt die Minuten zur Aufstiegszeit hinzuaddiert
werden. Kann man zwar auch im warmen Sessel zu Hause am PC simulieren,
aber das live auf Tiefe zu erleben mit dem Bewusstsein, dass diese
Ziffern der noch nötigen Austauchzeit in Verbindung mit dem noch
vorhandenen Gasvorrat das persönliche gesunde Weiterleben direkt
betreffen, bleibt etwas länger und intensiver im Gedächtnis haften und
beieinflusst die Einstellung zur vernünftigen Tauchgangsplanung und
Logistik zum Positiven ...
Post by Dirk Macke
Post by Michael Schmidt
Weil man in diesem Falle (kein nervtötendes Gepiepe, Sättigung bzw.
SOS Modus zurücksetzbar, alle notwendigen Infos in einem
hervorragenden Display ohne alternierende Anzeigen oder ähnlichen
Murks auf einen Blick vernünftig erkennbar praktisch einen
Tiefenmessermodus zur Verfügung hat.
Ist klar. Wenn man 'nen bottomtimer braucht, kann man natuerlich auch
einen TC nehmen und "schiessen". Er muss sich nur zuruecksetzen lassen.
Ist natuerlich sehr viel sinnvoller, als ein Tiefenmessermodus :-))
Welcher "nur" Bottomtimer mit max. Tiefe größer 99.9m ist denn
überhaupt aktuell erhältlich?? die alten Uwatecs (die mit den 4TGs im
Speicher) fürften wohl schon lange vom Markt verschwunden sein...
Post by Dirk Macke
Post by Michael Schmidt
Die Displayergonomie des Aladin Display mit den hier unnütz
angezeigten Dekoinfos ist immer noch besser als die von Wettbewerber
TCs im ausgewiesenen Tiefenmessermodus.
Also auf meinem TC im Tiefenmessermodus stehen drei Zahlen: Tiefe, Zeit
und Temperatur. Ein Aladin im ignorierten Dekomodus ist da
ergonomischer? Faellt mir schwer zu glauben...
Ja, die fehlende TEmperaturanzeige beim Aladin ist ein gar gräßliches
Problem ;-)
Du meinst wohl den Suunto?
Obwohl zugegebenermassen Suunto inzwischen $cubapro fast überall
technisch/funktionell abgehängt hat, finde ich persönlich das alte
schlichte Aladin Display angenehmer als die Suunto Lösung.

MS
Joachim Warner
2004-12-03 23:38:56 UTC
Permalink
Post by Michael Schmidt
Welcher "nur" Bottomtimer mit max. Tiefe größer 99.9m ist denn
überhaupt aktuell erhältlich?? die alten Uwatecs (die mit den 4TGs im
Speicher) fürften wohl schon lange vom Markt verschwunden sein...
Moin,

verwunderte Frage:
Wenn ich auf dreistellige Tiefe gehen will, investiere ich einen Haufen
Euros in mein Gerödel, in Gase ...

Habe ich dann nicht auch noch Geld für einen dafür gebauten Computer wie
den VR3 übrig?

Vergleiche das gerade gedanklich mit einem Formel-1-Auto, bei dem aus
Kostengründen die Telemetrie eingespart wird.

Gruß


Jo
Stefan Franz
2004-12-04 08:50:32 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Joachim Warner
Wenn ich auf dreistellige Tiefe gehen will, investiere ich einen Haufen
Euros in mein Gerödel, in Gase ...
es soll einige/mehrere/viele(?) "technische Taucher" geben die bewusst
und ohne "Geiz ist geil"-Mentalität auf die TG-Berechnung durch
_Tauch_computer verzichten.
Post by Joachim Warner
Habe ich dann nicht auch noch Geld für einen dafür gebauten Computer wie
den VR3 übrig?
Ob der VR3 für diese Tiefen "gebaut" ist wird in "Tec-Kreisen" gerne
diskutiert(-;
Post by Joachim Warner
Vergleiche das gerade gedanklich mit einem Formel-1-Auto, bei dem aus
Kostengründen die Telemetrie eingespart wird.
Ist mir neu, dass der VR3 eine (vielleicht sogar bidirektionale?)
Verbindung zur Oberfläche herstellt...


Gruß

Stefan
Stefan Franz
2004-12-04 08:58:39 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Joachim Warner
Wenn ich auf dreistellige Tiefe gehen will, investiere ich einen Haufen
Euros in mein Gerödel, in Gase ...
es soll einige/mehrere/viele(?) "technische Taucher" geben die bewusst
und ohne "Geiz ist geil"-Mentalität auf die TG-Berechnung durch
_Tauch_computer verzichten.
Post by Joachim Warner
Habe ich dann nicht auch noch Geld für einen dafür gebauten Computer wie
den VR3 übrig?
Ob der VR3 ernsthafte TG in diese Tiefen "gebaut" ist wird in
"Tec-Kreisen" gerne diskutiert(-;
Die Berechnung von 3-stelligen Bounce-TG - am besten)-; mit Luft -
klappt anscheinend so einigermaßen...
Post by Joachim Warner
Vergleiche das gerade gedanklich mit einem Formel-1-Auto, bei dem aus
Kostengründen die Telemetrie eingespart wird.
Ist mir neu, dass der VR3 eine (vielleicht sogar bidirektionale?)
Verbindung zur Oberfläche herstellt...


Gruß

Stefan
Matthias Voss
2004-12-05 15:10:12 UTC
Permalink
hi Stefan,
Post by Stefan Franz
Ist mir neu, dass der VR3 eine (vielleicht sogar bidirektionale?)
Verbindung zur Oberfläche herstellt...
Doch, schon. Zu einer virtuellen halt.

Liebe Grüße
Matthias
Dirk Macke
2004-12-06 13:41:06 UTC
Permalink
Post by Joachim Warner
Habe ich dann nicht auch noch Geld für einen dafür gebauten Computer wie
den VR3 übrig?
... zumal ich dann auch noch Geld beim Blei sparen kann ... :-)

SCNR,
Dirk
Dirk Macke
2004-12-06 13:40:27 UTC
Permalink
Post by Michael Schmidt
"Tauchcomputer sind pfui" ist ja eine populäre Mode insbesondere bei
DIR infizierten Tek Frischlingen.
Keine Ahnung. Ist das so? Was ist ein "Tek Frischling"?
Post by Michael Schmidt
Anwendungen wie normale Tauchgänge in der Sporttauchausbildung,
Da hatte ich keinen TC.
Post by Michael Schmidt
Urlaubstgs mit Frau und Kind,
Meine Toechter sind noch zu klein, meine Frau taucht auch mit Uhr,
Tiefenmesser und Tabelle (bzw. neudeutsch "bottom timer").
Post by Michael Schmidt
Nicht übermäßig tiefe Tgs im nahegelegenen Baggersee ect...
Wozu braucht man da 'nen TC? Da reichen Uhr und Fini.
Post by Michael Schmidt
mal im Ernst, machst die jemand mit Runtimetabelle und Bottmtimer?
Mit RT? Nein, wozu braucht man sowas? Mit bottom timer und Tabelle:
Klar. Und nicht wenige.
Post by Michael Schmidt
Vielleicht die PAIDschen Nullzeitfundies?
Was sind "PAIDsche Nullzeitfundis"? Und wuerden die nicht erst Recht
einen TC benutzen?
Post by Michael Schmidt
Aber die zählen hier nicht. Hier ist ja die "de.rec.sport.tauchen" und nicht die
"de.rec.pseudosport.flachwasser-bespassung" Newsgroup ;-)
Was soll dann die Verehrung fuer das Tauchagotchi?
Post by Michael Schmidt
Tauchcomputer sind auch pädagogisch sinnvoll.
Genau das sind sie nicht. Sie moegen in bestimmten Situationen ihren
Nutzen haben, aber sie sind das absolut unpaedagogischste, was man sich
nur vorstellen kann, denn sie suggerieren, dass man auch ohne Kenntnis
der elementaren physikalischen und physiologischen Zusammenhaenge
sinnvoll tauchen kann. Das dem nicht so ist beweisen die Statistiken
(wie war's? 90% aller TU in der "Nulzeit"?), die zahllosen Berichte hier
von sinnlosen Anzeigen und die doch erstaunlich hohe Ausfallrate dieser
Geraete (wann war der thread? Vor 2 Monaten?).
Post by Michael Schmidt
Man kann so seine "Dekointuition" (=wie lange muss ich in welcher Tiefe Tauchen um
ausdekomprimiert zu sein) schulen.
Was hat das mit "Intuition" zu tun? Und vor allem: Wenn du nach Computer
tauchst, ist deine Intuition voellig schnuppe, weil der TC gar nicht auf
die aktuellen Gegeben- und Befindlichkeiten reagieren kann. Der "taucht"
sein Modell und damit basta. Ob du dich bei dem Tauchgang schlecht
gefuehlt hast, Kopfschmerzen hast etc. weiss er nicht.
Post by Michael Schmidt
Auch interessant ist es, wenn bei längeren tiefen Tgs die
Ausstiegszeit schneller zunimmt als die Grundzeit,
Interessante Theorie. Koenntest du kurz erlaeutern, untern welchen
Umstaenden deiner Meinung nach die Grundzeit zunimmt? Bei mir (und allen
mir bekannten TCs und Tabellen) nimmt sie immer nur ab... ;-)
Post by Michael Schmidt
oder (im extremeren Fall) im Sekundentakt die Minuten zur Aufstiegszeit hinzuaddiert
werden.
Wieso extrem? Das ist bei einem Deko-TG eher die Regel. Deshalb plant
man so was ja auch vorher, denn man moechte nach 'ner halben Stunde UW
nicht zugucken, wie die Deko im Sekundentakt hochzaehlt... Denn dann hat
man wahrscheinlich auch die Gasberechnung vorher verpennt. Da man also
bei solchen TG allein schon wegen des Gasverbrauchs vor dem TG den TG
rechnen muss - wozu einen TC?
Post by Michael Schmidt
Kann man zwar auch im warmen Sessel zu Hause am PC simulieren,
aber das live auf Tiefe zu erleben mit dem Bewusstsein, dass diese
Ziffern der noch nötigen Austauchzeit in Verbindung mit dem noch
vorhandenen Gasvorrat das persönliche gesunde Weiterleben direkt
betreffen, bleibt etwas länger und intensiver im Gedächtnis haften und
beieinflusst die Einstellung zur vernünftigen Tauchgangsplanung und
Logistik zum Positiven ...
Also ich weiss nicht wie es den anderen geht, aber aus den von dir
genannten Gruenden fuehre ich solche Betrachtungen lieber im Sessel
durch als UW. Dann ist es naemlich zu spaet, wenn die "Intuition" einen
verlassen hat. Unter Wasser - gerade bei Deko-TG - bin ich kein Freund
von Ueberraschungen. (Nur damit wir uns hier richtig verstehen: Wir
reden hier von ~30min Deko aufwaerts, ja? Fuer 5min Deko ist das alles
natuerlich nicht ganz so kritisch - nur sind solche TG i.d.R. dann mit
dem richtigen TC soweiso wieder "Nullzeit"-TG :-))
Post by Michael Schmidt
Post by Dirk Macke
Ist klar. Wenn man 'nen bottomtimer braucht, kann man natuerlich auch
einen TC nehmen und "schiessen". Er muss sich nur zuruecksetzen lassen.
Ist natuerlich sehr viel sinnvoller, als ein Tiefenmessermodus :-))
Welcher "nur" Bottomtimer mit max. Tiefe größer 99.9m ist denn
überhaupt aktuell erhältlich?? die alten Uwatecs (die mit den 4TGs im
Speicher) fürften wohl schon lange vom Markt verschwunden sein...
Da ich noch nie 99.9m tief getaucht bin, reicht mir der "neue" mit "nur"
99.9m. Fuer tiefere TG tut's der bottom timer von meinem Vyper und bei
dem Geroedel, was fuer so einen TG notwendig ist, fallen die Kosten auch
nicht weiter ins Gewicht. Aber um deine Argumentation aufzugreifen: Mit
welchem Aladin wuerdest du denn TG tiefer 99.9m machen wollen, wenn dir
der bottom timer nicht reicht?
Post by Michael Schmidt
Ja, die fehlende TEmperaturanzeige beim Aladin ist ein gar gräßliches
Problem ;-)
*Du* warst derjenige, der pauschal alle anderen Displays "ueberfrachtet"
fandest.

Gruss,
Dirk
Martin Heggli
2004-12-06 16:21:59 UTC
Permalink
Hallo Dirk Macke

Dirk Macke schrieb:
[snip]
Post by Dirk Macke
Das dem nicht so ist beweisen die Statistiken
(wie war's? 90% aller TU in der "Nulzeit"?)
Und? Die Statistik sagt genau nichts aus... Wieviel Prozent aller
Tauchgänge weltweit werden innerhalb der Nullzeit getätigt?
--
mfg.tinoo

"Jeder muss an etwas glauben. Ich glaub ich geh tauchen."
Markus Winter
2004-12-07 07:08:17 UTC
Permalink
On Mon, 06 Dec 2004 14:40:27 +0100, Dirk Macke
Post by Dirk Macke
Post by Michael Schmidt
Auch interessant ist es, wenn bei längeren tiefen Tgs die
Ausstiegszeit schneller zunimmt als die Grundzeit,
Interessante Theorie. Koenntest du kurz erlaeutern, untern welchen
Umstaenden deiner Meinung nach die Grundzeit zunimmt? Bei mir (und allen
mir bekannten TCs und Tabellen) nimmt sie immer nur ab... ;-)
Du verwechselt gerade Grundzeit (die zunimmt) und Restgrundzeit (oder
Restnullzeit) bevor du dekopflichtig wirst.

Gruss
Markus
--
When in danger, when in doubt, run in circles, scream and shout
Robert C. Helling
2004-12-07 09:46:51 UTC
Permalink
Post by Dirk Macke
Was hat das mit "Intuition" zu tun? Und vor allem: Wenn du nach Computer
tauchst, ist deine Intuition voellig schnuppe, weil der TC gar nicht auf
die aktuellen Gegeben- und Befindlichkeiten reagieren kann. Der "taucht"
sein Modell und damit basta. Ob du dich bei dem Tauchgang schlecht
gefuehlt hast, Kopfschmerzen hast etc. weiss er nicht.
Stimmt, da kann sich die Tabelle natuerlich viel flexibler drauf
anpassen. Da verschwimmen einfach die Zahlen mal kurz und
rearrangieren sich.

Bitte was hat es damit zu tun, ob ich Tabelle oder Computer benutze,
ob ich unter gewissen Umstaenden nicht am vom Planungsmedium gerade
noch erlaubten Austauchprofil langtauche oder doch?

Gerade Tauchgaenge im Suesswasser sind bei mir fast nie
Rechteckprofile, da bildet ein Tauchcomputer bei mir die Gegebenheiten
einfach besser ab. Und dann brauche ich immer noch nicht das vom
Computer gerade noch erlaubte Profil auszutauchen und so Redundanz
bekommen. Ich kann das machen oder eine bestimmte andere Form der
Redundanz waehlen und so austauchen, als haette ich tatsaechlich ein
Rechteckprofil getaucht (maW so als ob ich eine Tabelle benutzen
wuerde).

Der wirkliche Vorteil von Tabellen ist doch, dass sie billiger sind
als Computer und nicht piepen. Und dass ich sie mit einer Software
erstellen kann, die einen breiteren Anwendungsbereich als die on board
Software meines Computers hat.

So, und jetzt bitte mein Popcorn, aber nur mit Zucker!

Robert
--
.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oO
Robert C. Helling School of Science and Engineering
International University Bremen
print "Just another Phone: +49 421-200 3574
stupid .sig\n"; http://www.aei-potsdam.mpg.de/~helling
Dirk Macke
2004-12-07 12:11:55 UTC
Permalink
Post by Robert C. Helling
Bitte was hat es damit zu tun, ob ich Tabelle oder Computer benutze,
ob ich unter gewissen Umstaenden nicht am vom Planungsmedium gerade
noch erlaubten Austauchprofil langtauche oder doch?
Wenn du eine Tabelle benutzt, hast du dich zwangsweise mit dem
TG/TG-Profil auseinandergesetzt. Und zwar vor dem TG. Einen TC benutzt
man i.d.R. um genau dies zu vermeiden.
Post by Robert C. Helling
Und dann brauche ich immer noch nicht das vom
Computer gerade noch erlaubte Profil auszutauchen und so Redundanz
bekommen.
Dann mach' das doch einfach mal und fuehre z.B. beim Vyper deep stops
ein. Berichte darueber, was dann passiert, findest du im Archiv z.B. von
Klaus und mir.
Post by Robert C. Helling
Der wirkliche Vorteil von Tabellen ist doch, dass sie billiger sind
als Computer und nicht piepen.
Mit Geld hat das nix zu tun - lies' bitte mal die Frage(n) des OP nach.
Wenn ich hier von 100m TG rede, dann faellt bei dem dazu noetigen
Geraffel und den Gasen der TC wahrlich nicht mehr ins Gewicht.
Lufttieftaucher mal explizit ausgenommen.
Post by Robert C. Helling
Und dass ich sie mit einer Software
erstellen kann, die einen breiteren Anwendungsbereich als die on board
Software meines Computers hat.
Der Punkt ist: Wenn du dir deine Tabellen auch noch selber erstellst,
hast du dann nicht einen deutlichen paedagogischen Mehrwehrt gegenueber
einem TC? darum ging's naemlich gerade.

Gruss,
Dirk
Michael Waldbrenner
2004-12-07 19:59:00 UTC
Permalink
Hallo Namensvetter,
Post by Michael Schmidt
"Tauchcomputer sind pfui" ist ja eine populäre Mode insbesondere bei
DIR infizierten Tek Frischlingen.
noe, 10 Jahre bewaehrte Praxis bei spannenden TG !
Post by Michael Schmidt
Hier ist ja die
"de.rec.sport.tauchen" und nicht die
"de.rec.pseudosport.flachwasser-bespassung"
Newsgroup ;-)
Ja, deswegen braucht man auch kein Deco-Tamagotchi !

Am Wochenende war ich in Stoney Cove in England, da war es lustig zu
sehen, dass die Inspiration-Jungs ausnahmslos kuerzere TG machten als
die OC-Taucher und dabei Ihre VR3-Dinger bemuehen mussten.
Das sind dann natuerlich echt technische TG, denn es war ja viel Technik
dabei !

Micha
Uwe Stoeckel
2004-12-07 20:06:33 UTC
Permalink
Moin Micha,
On Tue, 7 Dec 2004 20:59:00 +0100, Michael Waldbrenner
Post by Michael Waldbrenner
Am Wochenende war ich in Stoney Cove in England,
Das tust Du Dir wirklich an? Vielleicht sogar freiwillig?
Bist Du Masochist?

verwundertre Grüße aus Stavenhagen,
Uwe ('95 dagewesen - ist schlimmer als Hemmoor und Zeelandbrücke zu
Pfingstmontag zusammen...)
--
Die Liste zum Treffen von d.r.s.t auf der Boot 2005
http://www.zollstocks.de/boot2005.html
mit bester Unterstützung von http://www.tauchers-pinnwand.de
Michael Waldbrenner
2004-12-07 20:28:43 UTC
Permalink
Post by Uwe Stoeckel
Post by Michael Waldbrenner
Am Wochenende war ich in Stoney Cove in England,
Das tust Du Dir wirklich an? Vielleicht sogar freiwillig?
Bist Du Masochist?
verwundertre Grüße aus Stavenhagen,
Uwe ('95 dagewesen - ist schlimmer als Hemmoor und Zeelandbrücke zu
Pfingstmontag zusammen...)
Hallo Uwe,

jepp ! Hemmoor dafür dieses Wochenende :-)
Also fehlt mir dann noch Zeelandbrücke ! Evtl an Weihnachten ???
:-)

Micha
Uwe Stoeckel
2004-12-07 20:44:30 UTC
Permalink
Moin Micha!
On Tue, 7 Dec 2004 21:28:43 +0100, Michael Waldbrenner
Post by Michael Waldbrenner
Hallo Uwe,
jepp ! Hemmoor dafür dieses Wochenende :-)
ähem, ich meinte wirklich Pfingstmontag.
Das Treffen der Einheitstaucher blockiert zwar den E1, aber wirklich
voll wird es im Wasser nicht...
Post by Michael Waldbrenner
Also fehlt mir dann noch Zeelandbrücke ! Evtl an Weihnachten ???
Nö, die mach mal zum Pfingstsonntag, passend zum Abend- oder
Nachtstillwasser. Das ist das ultimative Taucherlebnis. In 60 Minuten
treten ca. 200 - 300 Taucher um den ersten Pfosten, weitere 30
schwimmen zum Zweiten. Ein Teil davon wird auf dem Weg zum oder vom
Pfosten durch die Tiede schön gleichmäßig auf ca. 1.000 m Uferlinie
verteilt.
Am besten, man kommt 2 - 3 Stunden früher, grillt erst in aller Ruhe
und genießt dann die Szenerie bei 2 - 7 Bier
;o)

Tauchen kann man an dieser Stelle sehr wohl, am besten weit nach
Pfingsten und unter der Woche!

Schöne Grüße aus Stavenhagen,
Uwe
--
Die Liste zum Treffen von d.r.s.t auf der Boot 2005
http://www.zollstocks.de/boot2005.html
mit bester Unterstützung von http://www.tauchers-pinnwand.de
Dirk Macke
2004-12-08 12:11:19 UTC
Permalink
Hi Micha,
Also fehlt mir dann noch Zeelandbrücke ! Evtl an Weihnachten ??? :-)
nicht wirklich... Aber wenn du es dir tatsaechlich Pfingsten oder Ostern
antun willst, kannst du dein Geroedel zu Hause lassen: Da kannst du dann
fast bist zum zweiten Pfeiler ueber's Wasser gehen :-))

Gruss,
Dirk
Michael Waldbrenner
2004-12-08 14:39:29 UTC
Permalink
Post by Dirk Macke
nicht wirklich... Aber wenn du es dir tatsaechlich Pfingsten oder Ostern
antun willst, kannst du dein Geroedel zu Hause lassen: Da kannst du dann
fast bist zum zweiten Pfeiler ueber's Wasser gehen :-))
Und mich dann wie eine beruehmte Person der Kirchengeschichte fuehlen ?

:-)
Uwe Stoeckel
2004-12-08 16:56:24 UTC
Permalink
On Wed, 8 Dec 2004 15:39:29 +0100, Michael Waldbrenner
Post by Michael Waldbrenner
Und mich dann wie eine beruehmte Person der Kirchengeschichte fuehlen ?
beinahe...
--
Die Liste zum Treffen von d.r.s.t auf der Boot 2005
http://www.zollstocks.de/boot2005.html
mit bester Unterstützung von http://www.tauchers-pinnwand.de
Oskar Schad
2004-12-07 21:17:37 UTC
Permalink
Post by Michael Waldbrenner
Am Wochenende war ich in Stoney Cove in England, da war es lustig zu
sehen, dass die Inspiration-Jungs ausnahmslos kuerzere TG machten als
die OC-Taucher .....
Micha
Hi Micha,
inwiefern kürzer?
Waren die einfach schneller aus dem Wasser bei gleicher Grundzeit? SCNR
;-)

Und nebenbei: Schon mal die Gaskosten zwischen OC und CCR verglichen,
wenn's um Trimix geht?
Jaaaa, ich weiss. Der letzte Satz ist uralt....

Liebe Grüsse
Oskar
Michael Waldbrenner
2004-12-08 06:22:16 UTC
Permalink
Post by Oskar Schad
Hi Micha,
inwiefern kürzer?
Waren die einfach schneller aus dem Wasser bei gleicher Grundzeit? SCNR
;-)
Neee, denn die folgen ja einfach Ihrem Computer, da haben sie keine
Chance :-)
Wo sie unschlagbar laenger brauchten war die Zeit zum Abtauchen...
Post by Oskar Schad
Und nebenbei: Schon mal die Gaskosten zwischen OC und CCR verglichen,
wenn's um Trimix geht?
Jaaaa, ich weiss. Der letzte Satz ist uralt....
Ja, aus Kostengruenden mag einer so n Ding kaufen. Wenn er sich dann
aber ausrechnet wie lange er tauchen muss um es zu amortisieren und wie
gering die Gaskosten z.B. zu Sprit und Reisekosten sind.....

Micha
Loading...