Discussion:
Kosten Revision Mares Abyss?
(zu alt für eine Antwort)
Harry Ströbele
2005-01-12 20:43:45 UTC
Permalink
Hallo.

Ich bin einigermaßen irritiert.
Gestern rief ich bei meinem Tauchshop in der Umgebung an und wollte wissen,
was die Revision eines Mares Abyss mit MR22 und Axis kostet.

Die Auskunft lautete: 115Euro pro Automat (wir haben zwei)

Kann das sein?
Will der mich abzocken, oder was?

Was kostet das bei euch so, wenn ihr eure Automaten revisionieren lasst?

Danke für die Antworten

Harry
Lutz Goldbecker
2005-01-12 22:05:49 UTC
Permalink
Hallo Harry
Post by Harry Ströbele
Was kostet das bei euch so, wenn ihr eure Automaten revisionieren lasst?
Ich habe das gleiche Set und zahle EUR 40,- für die 1. Stufe und je EUR
20,- für die 2. Stufe.
Demnach EUR 80,- komplett. Ist auch schon ne Stange Geld :-(
Gruss, Lutz
markus merk
2005-01-12 23:21:47 UTC
Permalink
Wenn Du technisch einigermaßen versiert bist und keine 2 linken Hände
hast --> Selbermachen

Mittlerweile mache ich meine Revisionen selber weil ich einfach zuviel Mist
bei Tauchshops erlebt habe.
Revisions-Kit´s gibts bei Tauch und Reisewelten in Mönchengladbach.

Ansonsten habe ich immer so etwa 80 Euro bezahlt.

Mir persönlich geht es nicht um die 80 Euro sondern um meine Sicherheit -
ich lasse einfach sehr ungern "dritte" mit meiner Gesundheit/Leben spielen!

Service Manuals hier: http://wetlands.simplyaquatics.com/manuals/

Gruß

Markus

##################################################
Direkter Kontakt über www.markus-merk.de oder
merlin (at) markus minus merk punkt de

tippfehler sind erwünscht und dienen der belustigung der leser :-)
Jörg Ostermann
2005-01-13 08:49:44 UTC
Permalink
Post by markus merk
Wenn Du technisch einigermaßen versiert bist und keine 2 linken Hände
hast --> Selbermachen
Mittlerweile mache ich meine Revisionen selber weil ich einfach zuviel Mist
bei Tauchshops erlebt habe.
Das kann ich nur voll unterstützen. Wenn man keine zwei linken Hände hat,
ist das alles so schwierig vom Grundsatz her nicht. Du brauchst halt nur das
ein oder andere Werkzeug, welches man nicht so ohne weiteres hat. Z.b.
Manometeranzeige um den Mitteldruck einzustellen und die
Explosionszeichnungen der Automaten. Zu letzterem siehe den Link des
vorangeganenem Thread.
Post by markus merk
Revisions-Kit´s gibts bei Tauch und Reisewelten in Mönchengladbach.
Kann man auch über die meisten Shop´s beziehen. Man sollte halt an mehreren
Stellen fragen, die Preisunterschiede sind enorm.
Ein Tip ist für Ersatzteile als auch für die Revision selbst ist R.
Mühlhausen nähe Hannover. Ich weiss, das viele sogenannte "Hersteller" ihre
Automaten ebenfalls dorthin geben ...
Post by markus merk
Ansonsten habe ich immer so etwa 80 Euro bezahlt.
Das Geld ist mir zuviel, das investier ich lieber in TG im Ausland ;-)
Post by markus merk
Mir persönlich geht es nicht um die 80 Euro sondern um meine Sicherheit -
ich lasse einfach sehr ungern "dritte" mit meiner Gesundheit/Leben spielen!
Deswegen mache ich das ebenfalls lieber selbst.



CU
Jörg
--
Lebe lang, ehrlich und aufrichtig!

PS: Wer mir eine email senden will, darf nicht die hinterlegte nutzen.
Die korrekte email ist drst-echt ÄT j-ostermann.de! (ÄT durch @ ersetzen!)
markus merk
2005-01-13 16:38:32 UTC
Permalink
Post by Jörg Ostermann
Kann man auch über die meisten Shop´s beziehen. Man sollte halt an mehreren
Stellen fragen, die Preisunterschiede sind enorm.
Ein Tip ist für Ersatzteile als auch für die Revision selbst ist R.
Mühlhausen nähe Hannover. Ich weiss, das viele sogenannte "Hersteller" ihre
Automaten ebenfalls dorthin geben ...
Wenn DU gute Quellen für Kit´s und Ersatzteile hast, schick mir bitte ne
Mail, ich hatte größte Probleme die Teile zu besorgen - u.a. hat sich ein
bekanntes Münchner DC* geweigert Teile zu verkaufen. :-(
Post by Jörg Ostermann
Post by markus merk
Mir persönlich geht es nicht um die 80 Euro sondern um meine Sicherheit -
ich lasse einfach sehr ungern "dritte" mit meiner Gesundheit/Leben
spielen!
Deswegen mache ich das ebenfalls lieber selbst.
:-)

Gruß

Markus
##################################################
Direkter Kontakt über www.markus-merk.de oder
merlin (at) markus minus merk punkt de

tippfehler sind erwünscht und dienen der belustigung der leser :-)
Joachim Warner
2005-01-13 10:11:19 UTC
Permalink
Post by markus merk
Mittlerweile mache ich meine Revisionen selber weil ich einfach zuviel Mist
bei Tauchshops erlebt habe.
Revisions-Kit´s gibts bei Tauch und Reisewelten in Mönchengladbach.
... und oft bei Ebay

Moin,

kann da auch nur zustimmen. Was man haben sollte:
eine Hakensonde mit abgerundeter Spitze (einfach mal den Zahnarzt
fragen) zum Rauspfriemeln gewisser versteckter O-Ringe,
den schon angesprochenen Mitteldrucktester (muss kein Luxus mit
Fehlerklasse 1 sein, Industriemanometer, dazu passende Verschraubung auf
alten Inflatorschlauch machen lassen, oder das Steckmanometer direkt für
den Inflatorschlauch),
immer ein Wartungskit in Reserve, das und die Serviceanleitung mitnehmen
in den Urlaub,
eine einfache Ausblaspistole zum Trockenpusten (aufsteckbar auf
Inflatorschlauch),
eine gute Lupe zum Begucken gewisser Teile,
einen netten Optiker, bei dem man ggf. mal ein Teil ultraschallen kann
(gute Ultraschallbäder sind richtig teuer, die aus dem Billigmarkt für
Schmuck usw. Schrott).

Schwieriger wirds bei bestimmten Automatenfamilien wie Poseidon, an die
da nötigen Spezialwerkzeuge und Wartungskits 1. Stufe ist schwer
ranzukommen.

Wer einen 08-15-Automaten zweimal zerlegt, gewartet und ordentlich
wieder zusammengebaut hat, der merkt, dass das gar nicht so schwierig
ist. Hilft vor allem im Urlaub sehr!

Gruß

Jo
Annerose und Guenter Mildenberger
2005-01-13 10:27:30 UTC
Permalink
Hallo Jo,
Post by Joachim Warner
eine Hakensonde mit abgerundeter Spitze (einfach mal den Zahnarzt
fragen)
guenstiges medizinisches/zahnmedizinisches Instrumentarium bekommt
man bei uns in der Ecke auf vielen Jahrmaerkten.

Gruss Annerose
--
Mails bitte an mildenbergers at yahoo punkt com

FAQ von d.r.s.t unter http://www.oschn.de/drst/
Mat Roemer
2005-01-13 10:36:36 UTC
Permalink
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
guenstiges medizinisches/zahnmedizinisches Instrumentarium bekommt
man bei uns in der Ecke auf vielen Jahrmaerkten.
Ja....seit der Kostenreform im Gesundheitswesen gehen medizinische
Instrumente auf Jahrmärkten wie geschnitten Brot. Es lohnt ja mittlerweile
auch fast, sich selbst zu operieren. >:-)

Mat²
Joachim Warner
2005-01-13 11:54:49 UTC
Permalink
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
guenstiges medizinisches/zahnmedizinisches Instrumentarium bekommt
man bei uns in der Ecke auf vielen Jahrmaerkten.
Hallo,

stimmt, im Mannheimer Bahnhof sah ich vor einiger Zeit auch so einen
Stand, ordentliche Sachen für wenig Geld. Der gynäkologische Sektor
fehlte allerdings noch im Sortiment :-)

Gruß

Jo
Jörg Ostermann
2005-01-13 12:56:06 UTC
Permalink
Post by Joachim Warner
stimmt, im Mannheimer Bahnhof sah ich vor einiger Zeit auch so einen
Stand, ordentliche Sachen für wenig Geld. Der gynäkologische Sektor
fehlte allerdings noch im Sortiment :-)
Neues Brevet / Späschältie ? ;-)

Jörg
--
Lebe lang, ehrlich und aufrichtig!

PS: Wer mir eine email senden will, darf nicht die hinterlegte nutzen.
Die korrekte email ist drst-echt ÄT j-ostermann.de! (ÄT durch @ ersetzen!)
Loading...