Hallo Peter,
Post by Peter NiemayerWenn Du mir (öffentlich zugängliche) bessere Quellen für
Unfallberichte nennen kannst, wäre ich ehrlich dankbar - alles, was
ich bisher zu
dem Thema gefunden habe, lässt an Vollständigkeit und statistischer
Breite sehr zu wünschen übrig
(einschliesslich taucher.net).
DIESE Negativmeldung hättest Du Dir wirklich sparen können. :-)
Post by Peter NiemayerIch habe wirklich viele der Unfallberichte gelesen, aber noch keinen
einzigen, in dem als Unglücksursache eine bewusste Überschreitung der
Nullzeit ....
Den irreführenden Begriff "Nullzeit" streichen wir hier mal.
Ein Unfall resultiert i.d.R. nicht aus einem einzigen Fehler, sondern
aus einer Kombination verschiedener Versäumnisse und falscher Reaktionen
des Tauchers.
_Bewußt_ in diesem Sinne kommt eine solche Überschreitung sicherlich
selten vor. Es handelt sich hier eher um die zahlosen Fälle, in denen
halbgebildete Taucher Grenzen überschreiten, die sie aus Mangel an
Wissen oder aus purer Ignoranz nicht erkennen _können._ Es gibt da eine
Vielzahl möglicher Konstellationen. Denke mal an die einfache Situation,
wenn man am Ende der kalkulierten Grundzeit noch etwas besonders
Interessantes sieht - nur 3 oder 4 Meter weiter unten. Also hin, nur ein
paar Minuten! Wer denkt denn ernsthaft daran, wie viel Luft dieser
kleine Bounce kosten kann und um welchen Faktor sich die Auftauchzeit
verlängert.
Einen schlimmen Ausgang nimmt das natürlich erst, wenn man gleichzeitig
auch noch andere Grenzen überschritten hat. Hier käme also evtl. noch
dazu, daß der Taucher die Bedeutung der richtigen
Aufstiegsgeschwindigkeit nicht kennt und ebenso nicht einschätzen kann,
wo er bei der Deko schneiden und dabei das DCI-Risiko tief halten kann.
Oder er (wie weit verbreitet) zwischendurch einfach die Nerven verliert
und ihm der Rest egal ist. Und nun lies doch die besagten Berichte noch
einmal aufmerksam! Sieht schon anders aus, oder? ;-)
Post by Peter Niemayer...durch einen nicht mit Dekompression vertrauten Taucher mit
anschliessender
Fehlinterpretation der Tauchcomputeranzeige benannt werden konnte.
Ich glaube, es geht nicht so sehr um die Fehlinterpretation der Anzeige
an sich, als darum, daß so viele hochgerüstete Spezialtaucher trotz
aller unnützer Anzeigen keine Rückschlüsse auf ihre aktuelle Situation
ziehen können, bzw. ihr Verhalten nicht danach richten. Das
Hintergrundwissen ist hier wichtiger als irgendwelche extraschicken
Firlefanz-Funktionen. (s. Bspl.)
Warum das kaum mal irgendwo so steht? Einen solchen Unfallbericht kann
man meist nicht einfach so nehmen, wie er geschrieben wurde. :-) WenŽs
erwischt, der hat sich seinen Unfall i-d-R. hart verdient. Hugh!
Post by Peter NiemayerJa, ich meinte oben mit "ausnahmsweise" aber nicht den vorsätzlichen
Fall, sondern den "buntem Fisch zulange nachgetaucht und zu spät
bemerkt, dass Nullzeit schon vorbei"-Fall.
Der häufigste Instrumentenfehler: Es wird nicht draufgeguckt. Und was
macht Taucher nun, wenn Nullzeit unbemerkt vorbei? Tauchen Sie auf 5
Meter und führen Sie die Notfalldekompressions-Prozedur durch...?
Post by Peter NiemayerWas für ein Argument: Wenn Leute Bagger kaufen, ........
Nicht Alles, was hinkt, ist ein Vergleich......und Dieser hier ist
besonders $%/&%$/. :-(
Wofür werden denn Tauchcomputer wohl sonst noch verwendet?!?
Post by Peter NiemayerUnd nur der Hersteller entscheidet, worfür sein Gerät
ausgelegt wird.
Der Hersteller wird wissen, warum er sogar vom _bestimmungsgemäßen_
Gebrauch seines Produktes abrät. Oder fändest Du es normal, wenn VW Dir
aus Sicherheitsgründen davon abrät, Deinen neuen Golf im öffentlichen
Straßenverkehr zu nutzen?
Post by Peter NiemayerAus diesem Grund wird die Airtime auch nur bis zur 50bar Reserve berechnet.
Ah - das ändert natürlich Alles. Ich bin überzeugt! *ggg*
Post by Peter NiemayerDie Ungenauigkeit eines Tauchers, anhand Uhrzeit, Finimeter und
Tiefenmesser ad hoc seinen Luftvorrat (bei gleichbleibender Tiefe /
Bedingungen)
abzuschätzen, dürfte noch deutlich höher sein.
Die Methode ist weder besser noch schlechter als Airtime. Der Rechner
ist dabei noch eher auf Schätzungen angewiesen, als ein Taucher, der den
Tauchgang geplant hat und sich selbst kennt.
Übrigens: Wenn man schätzen muss, sollte man noch einmal zur Tauchschule
gehen. Man merkt leider sehr deutlich, daß Dir einfach die Grundlagen
zum Durchschauen dieses Komplexes fehlen; ich hoffe, es ist nur ein
Wissens- und kein Verständnisproblem. Welche taucherische
Formalqualifikation und welche Taucherfahrung hast Du eigentlich? Ich
tippe auf Divemaster? (-:<
Post by Peter NiemayerIm Gegenteil, eine erschreckend hohe Zahl von Unfallberichten
betrifft erfahrene Taucher mit vergleichsweise umfassender Ausbildung.
Ich habe ein grds. Problem mit den Begriffen "erfahrene Taucher" und
"vergleichsweise umfassende Ausbildung".
a) Wie würdest Du die Einteilung vornehmen,
und
b) bedeutet das nicht, daß ein erschreckend hoher Anteil der Taucher mit
XXX TG und einem Stapel Brevets nicht in der Lage ist, Tauchgänge unter
einfachsten Bedingungen halbwegs sicher durchzuführen?
Post by Peter NiemayerOk, lassen wir die "ob Nitrox sinnvoll ist"-Debatte mal aus, damit's
nicht zu sehr ausartet... :-)
Nein, Du hast einfach immer noch nicht kapiert, worum es in diesem
Statement ging. Wir reden nicht vom Nitrox!
Post by Peter NiemayerDa sind wir uns völlig einig. Aber einem TC, der auf den
Markt der Gelegenheitstaucher zielt,...
Auch ein Gelegenheitstaucher hat nichts, aber auch gar nichts, von einer
Funktion, die völlig wertlos ist! Grmpf.........ich gebŽs auf.
Post by Peter NiemayerMuss die Diskussion jetzt gleich wieder in unbegründete persönliche
Angriffe abgleiten?
Du willst also nicht recht einsehen, daß man zuerst den
Diskussionsgegenstand verstehen sollte, bevor man mit Leuten
herumdiskutiert, die es besser wissen? Und Du bist ebensowenig der
Ansicht, daß man sich zumindest bemühen sollte, den Argumenten der
Diskussionspartner zu folgen? Und daß es zum besseren Verständnis
beiträgt, sich die
Post by Peter NiemayerDas weiss der TC genausowenig wie ein Finimeter
Stimmt.
Post by Peter Niemayer...und genausowenig wie der Taucher selbst.
G r u n d f a l s c h !!! Wie kannst Du ins Wasser gehen, wenn Du die
grundlegenden Parameter Deines TG nicht kennst?!?
Post by Peter NiemayerDeshalb wird die Reserve nicht eingerechnet,
deshalb gibt es akustische Alarme bei Erreichen der Reserve.
raselbrasel... *haarerauf!* :-)
Post by Peter NiemayerAll das ist kein Argument gegen eine Airtime-Anzeige (zusätzlich zum Restdruck).
Wir versuchen gar nicht, sie wegzudiskutieren, sondern festzustellen,
daß sie für den erfahrenen Taucher völlig unsinnig ist und dem
unerfahrenen Taucher eher eine falsche Sicherheit vorgaukelt als ihm
irgendeine relevante Information zu bieten!
Post by Peter NiemayerDoch, genau die meinte ich.
Ich habe schon lange niemanden mehr einen Ignoranten geschimpft - aber
Du bist kurz davor.
Post by Peter Niemayer... aber schwere
Unfälle von Leuten, die irgendwo zwischen 0 und 40m bunte-
Fische-gucken waren sehe ich erheblich seltener als Berichte
über Unfälle von hochqualifizierten Tauchern, die vergleichsweise
gefährliche Tauchgänge versuchten.
Da würde ich den Mund mal nicht so voll nehmen - wenn Du nämlich auch
nur elementare Kenntnisse von Statistik hättest, wüßtest Du schon ohne
Ansehen der Einzelfälle , daß dies eher unwahrscheinlich ist. Also dann
nenne mal die "erheblich häufigeren" Berichte von "hochqualifizierten
Tauchern auf gefährlichen TG"
Post by Peter NiemayerIhr müsst Euch ehrlich vorwerfen lassen, Tauchfundamentalisten zu sein.
Daneben! Deine Behauptungen sind weder neu, noch modern oder
revolutionär. Sie sind -bis Du Argumente gefunden hast- dummes
Geschwätz. scnr
Post by Peter NiemayerIch bin kein PADI-Jünger, und ich halte durchaus viel davon, selbst
über Deko-Theorie uvm. informiert zu sein.
Das ist ein Hoffnungsschimmer. Bitte komm wieder, wenn Du Dich
informiert hast!
Post by Peter NiemayerAber ich möchte nicht
partout Leute vom Tauchen abhalten, die vergleichsweise
unproblematische
Tauchgänge nach einer dafür ausgelegten Ausbildung durchführen wollen.
Dann halte es doch mit diesen Leuten! Es ist nämlich ein Scheinargument,
daß man nur die "erlaubten Bedingungen" richtig definieren müsse, um
minderqualifizierte Taucher ins Wasser schicken zu können. Ich erinnere
mal an Dein Argument, daß man ja nicht vorher wissen könne, wie der TG
verläuft...
Post by Peter NiemayerGenausowenig, wie wir alle uns hier vorschreiben lassen wollen, ob wir
am Ort X nun 30, 40 oder 150m tief tauchen dürfen, sollten wir Leuten
vorschreiben wollen, ob sie mit einer OWD Ausbildung einen
Urlaubstauchgang durchführen dürfen.
Definiere Urlaubstauchgang!
Ansonsten wird niemand von uns irgendjemandem etwas vorschreiben. Wir
können uns jedoch aussuchen, wen wir ernstnehmen und wen nicht.
Post by Peter NiemayerAlso wenn PADI-Kritik,...
Keine PADI-Kritik...
Post by Peter Niemayer... dann doch bitte beim wesentlichen Punkt
bleiben: ...
Das haben wir schon zur Genüge kritisiert. Wir erwarten jedoch nicht,
daß PADI daran Interesse zeigt. Jeder Taucher muss selbst wissen, ob er
ein richtiger Taucher sein will ..................... oder nur ein
Schwätzer mit Tauchausrüstung.
Bitte störe Dich nicht an meinem Ärger, sondern versuche endlich mal,
den Kern der Sache zu erfassen! Du bist in einer völlig verkehrten
Richtung unterwegs - ungeachtet persönlicher Präferenzen oder
Aversionen.
Besten Gruß,
Mat²