Hallo.
Post by Martin HeggliJa natürlich. Und wer sich mal auf dem Markt für Tauchcomputer
umschaut, wird feststellen, dass bezüglich der empfohlenen Aufstiegsge-
schwindigkeiten ebenfalls ziemliche Unterschiede vorhanden sind.
Ach?
Post by Martin HeggliDa gibt es Modelle, die piepsen tiefenabhängig beim Erreichen
unterschiedlicher Geschwindigkeiten, andere Modelle piepsen stur bei 10m/min, wieder
andere piepsen gar nicht...
Und es gibt welche, die 18m/m gut finden? Klär mich auf!
Post by Martin HeggliBezüglich Aufstiegsgeschwindigkeit herrscht
meiner Meinung nach alles andere als ein Konsens...
Doch: Langsamer ist besser! (Ok, das ist zu pauschal.)
Post by Martin HeggliPost by Martin HillebrandDie Argumentation bei den weniger an der Deko-Theorie interessierten
wird laufen: Die sagen doch, daß man mit 18m/m aufsteigen *kann* - und
dann werden die das auch tun!
Ich glaube nicht, dass das jemand einfach so tun wird.
Get a life! Schau Dich doch mal um, wie nicht nur in EG sondern bei
manchen Leuten Brainwashed getaucht wird. Ok, viele wissen es einfach
nicht besser. Das schlimme ist, daß es vermittelt wird, daß 18m/m ok seien.
*Kann* schon, nur ich halte das für extrem Risikoreich. Der "große
Durchschnitt", für den eine Tabelle ja gelten soll, ist sicherlich mit
18m/m gefährdet.
Post by Martin HeggliZumal es unter
Wasser einiges an Kopfrechenarbeit abverlangt, wenn man von 26,5m auf 5m
mit 18m/min aufsteigen will... Gute Stoppuhr und Tarierfähigkeiten voraus-
gesetzt...
Aber sie werden deutlich schneller aufsteigen, als Ihre eigenen
Luftbläschen (=>Approx 10m/m). Natürlich werden sich diese Leute auch in
der Tat vom Computer ausbremsen lassen. Das ist wahrscheinlich der
Grund, warum nicht noch mehr passiert.
Aber ich kenne keinen Mainstream Computer, der 18m/m noch toleriert.
Post by Martin HeggliPost by Martin HillebrandWenn klar ist, dass zu schnell schlecht ist, warum dann immer noch so
extrem schnell?
Viele hier tauchen sogar langsamer als die von bspw. Deko 2000
empfohlenen 10m/m auf, weil sie sich subjektiv danach besser fühlen.
Warum wird dann die Deko2000 nicht korrigiert, wenn sich mit langsameren
Geschwindigkeiten alle besser fühlen?
Nun, auf die "anderen" zu zeigen, wenn man selbst subobtimal ist, ist
ganz peinlich.
Ich halte die 18m/m für gefährlich, 10m/m sehr grob gerundet etwa die
hälfte und ich denke das ist besser. Wir reden hier nicht von Finetuning
- es geht um recht grobe Unterschiede!
Das Bessere ist des Guten Feind, klar, aber wir diskutieren nicht
darüber, ob die DEKO 2000 verbessert werden kann, sondern wann PADI
endlich mal in der Gegenwart ankommt.
Post by Martin HeggliUnd die Frage ist: Fühlen sie sich
wirklich besser oder meinen sie das nur? ;-)
Das sollte in der Tat mit wissenschaftlichen Methoden untersucht werden.
Ich stelle es bei mir aber selbst fest. Begründet oder nur durch
selbstsuggestion oder anderen, noch nicht in betracht gezogenen
Faktoren, kann ich nicht sagen.
Grüße
Martin.
--
FAQ / Charta von d.r.s.t: http://www.oschn.de/drst/faq.shtml
Schießen *ist* scheiße.