Post by Joachim WarnerWenn du ne Schraube ins Wasser hängst und drehst, passiert an Vortrieb -
rein gar nix!
Was da unter deinem Boot war/ist, ist ein Propeller.
Nun - was ihr da redet ist kein Süddeutsch. Es ist ein
Dialekt (von dem manche in Anspruch nehmen, er decke sich
weitgehend mit Schriftdeutsch).
Bei uns heißt der Propeller Schraube. Und wer mal das Boot
gesehen hat, kann sich sicher noch an die Szene im Bunker
erinnern (die kam, nachdem die Jungs den Puff zerlegt
hatten), bei der der LI sagte: "Ganz neue Schraube, Herr
Kaleu, ganz neue Schraube..."
Post by Joachim WarnerDu gehst doch auch nicht mit ner Brille tauchen - oder?
Doch - Mit ner Taucherbrille. Und wenn Du es nicht glaubst,
dann hol dier mal ein Süddeutsch-Lexikon. Du kennst den
Spruch: Wir können alles, außer Hochdeutsch.
Post by Joachim WarnerPost by Matthias FreyNee, mein Lieber: Wenn ich die Wahl habe, dann lieber
Freediver (oder Bootsdiver) als midm Schnorchel.
Was hat dir Mr. Freediver für diesen Satz gezahlt?
Noch nix. Ich würd' aber durchaus was nehmen, wenn er geben
will.
Post by Joachim WarnerDu kennt den VK dieses Totmachgeräts?
Der ist jenseits von Gut und Böse.
Post by Joachim WarnerDu hast schon mal nachgerechnet/überschlagen, was du an AMV hast, wenn
du einen unklaren Anker auf 10 m klarierst, und das in Beziehung zum
Liefervolumen des Kompressörchens gesetzt?
Noe - habbich nich. Ich will ja mit dem Ding auch keinen
Anker "heben" sondern die Kette (das Kettchen) von nem 45
Fuß Charterboot klarlegen. Davon ab, das würde ich
wahrscheinlich sowieso apnoe machen, denn meistens genügt es
ja, wenn man weiß, wie der Anker licht - wie Du ja weißt :-)
Tampen aus der Schraube fuhrwerken ist da manchmal ne viieel
langwierigere Sache, besonders bei Charterbooten - aber auch
das weißt Du, und zwar besser als ich :-)
Post by Joachim WarnerDu kennst den Preis (neu oder Ebay) für nen einfachen Atemregler + Fini
plus 5 l oder 7 l PTG plus Trage, mehr brauchts als Bordtauchgerät nicht
- setzt das mal in Beziehung zum Freediver, da fällt ein Tauchurlaub
glatt nebenbei ab. Und Füllung gips in fast jedem Hafen, jeder
Hafenmeister kennt einen Taucher mit Kompressor.
Nun - ich bin nicht der Meinung das das Teil zum wirklichen
Tauchen gut is :-) Arbeiten am Bootsrumpf gehen aber
wahrscheinlich damit (wenn sich der Schlauch nich irgendwo
verheddert).
Den Preis laß ich mal unberücksichtigt, denn es soll ja
Lezte geben, bei denen spielt der Preis keine Rolle.
Ich würd mir so n Ding trotzdem nie zulegen - eh klar. Auch
für Leute die Tauchen wollen isses nix. Aber für den Yachti
isses vielleicht was - in der Ausführung mit Kompressörchen
aufm Deck.
Die Geschmäcker sind verschieden. Suum cuique :-)
Liebe Grüße
Matthias
PS.: Ich hab mit 13 Jahren meinen Vater überredet mir einen
Kompressor zu besorgen - nen ausgedienten, der so halt
irgendwo rumsteht. Hatter gemacht - und ich hab nen
Gartenschlauch drangeschraubt, dazu das Mundstück von nem
Faltenschnorchel mit Ausblasvenil und bin damit abgetaucht,
stundenlang, schlauchversorgt, sozusagen. Das war echt geil.
Wenn meine Mutter wollte, daß ich zu ihr komme, mußte sie
erst mal den Kompressor abstellen, sonst war da keine Chance
mich vor Abend wiederzusehen... :-))