Jörg Ostermann
2004-01-06 08:23:27 UTC
Hi liebe Mitmenschen der NG,
ich überlege die Anschaffung eines Kompressors für den Heimgebrauch mit ca.
100 (80bis120) ltr/min.
An dieser Stelle mal an diejenigen die Frage gerichtet, die einen Kompressor
ihr Eigen nennen, wie das mit der Qualität (wichtig) und der
Servicefähigkeit (sehr wichtig) nachfolgender Marken und Modelle ist:
Aerotechnica Coltri (Typ MCH6)
Pro Sub (Fa. Seacom Typ SCA100)
Bauer (Typ Junior)
Was hattet ihr für Reperaturen und wie lange dauerte die Reperatur (Kosten)
und wie verhielt sich der Hersteller (Garantie u/o Gewährleistung)?
Was würdet ihr nehmen, 220V, Starkstrom oder Benzinmotor? Kennt ihr
vielleicht noch eine Alternative (Typ, Hersteller) oder wo man so etwas gut
und gebraucht (nicht ebay) bekommt?
Fragen über Fragen ....
Jörg Ostermann
ich überlege die Anschaffung eines Kompressors für den Heimgebrauch mit ca.
100 (80bis120) ltr/min.
An dieser Stelle mal an diejenigen die Frage gerichtet, die einen Kompressor
ihr Eigen nennen, wie das mit der Qualität (wichtig) und der
Servicefähigkeit (sehr wichtig) nachfolgender Marken und Modelle ist:
Aerotechnica Coltri (Typ MCH6)
Pro Sub (Fa. Seacom Typ SCA100)
Bauer (Typ Junior)
Was hattet ihr für Reperaturen und wie lange dauerte die Reperatur (Kosten)
und wie verhielt sich der Hersteller (Garantie u/o Gewährleistung)?
Was würdet ihr nehmen, 220V, Starkstrom oder Benzinmotor? Kennt ihr
vielleicht noch eine Alternative (Typ, Hersteller) oder wo man so etwas gut
und gebraucht (nicht ebay) bekommt?
Fragen über Fragen ....
Jörg Ostermann