Discussion:
Krebsgefahr durch Gummi (= Neopren) ???
(zu alt für eine Antwort)
Christoph Roehr
2003-11-29 14:07:57 UTC
Permalink
Hallo liebe NG. Habe gestern bei http://news.google.de/ unter der
Überschrift "Krebserregende Luftballons" folgendes gelesen (Ausschnitte):

"Am CVUA Stuttgart wurden Luftballons aus Gummi auf die Abgabe von
N-Nitrosaminen untersucht. Die Bilanz ist bedenklich: aus allen getesteten
Luftballons können N-Nitrosamine abgegeben werden, wenn man sie zum
Aufblasen in den Mund nimmt (oder diese eventuell von Kindern
gekaut/gelutscht werden). N-Nitrosamine zählen zu den stärksten
krebserregenden Stoffen."

"N-Nitrosamine entstehen in Folge eines Verfahrens, das den Gummi erst so
elastisch macht. Während der so genannten Vulkanisation wird er unter Zugabe
von chemischen Stoffen zur Beschleunigung des Prozesses «gebacken». Dabei
bilden sich Amine, die wiederum zur Bildung von N-Nitrosaminen führen. Der
Stoff gilt als stark krebserregend."

"Kinder sollten Gummi-Luftballons nicht längere Zeit im Mund haben, so das
Ministerium. Auch sollten sie dunkel gelagert werden, Licht begünstige die
Bildung des Stoffes."

Die dazugehörigen Meldungen findet Ihr hier:
http://www.cvua-stuttgart.de/seiten/bedarf_nitros_luftballons2003.html
http://www.netzeitung.de/wissenschaft/263277.html
http://www.faz.net/s/Rub8E1390D3396F422B869A49268EE3F15C/Doc~E414EC484D5094406988EC560B2D9ED8F~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Meine Frage:
Neopren ist nichts anderese als aufgeschäumtes Gummi.
Zwar "nuckeln" wir (zumindest ich) nicht an unserem Neopren-Nasstauchanzug
wie an Luftballons, aber man kommen mit Wasser & Schweiss und fast der
gesamten Hautoberfläche mit dem Tauchanzug in Kontakt.
Muss ich mir jetzt Gedanken über eine "kleine" Krebsgefahr durch Neopren
machen oder soll ich darauf hoffen, dass Tauchen doch doof macht und ich
nichts von einer Gefahr mitbekomme :-) ??? Hat jemand mehr Infos zu diesem
Thema ???

Gruß christoph-***@web.de
Günter Brucker
2003-11-29 14:26:43 UTC
Permalink
Post by Christoph Roehr
Hallo liebe NG.
Neopren ist nichts anderese als aufgeschäumtes Gummi.
Zwar "nuckeln" wir (zumindest ich) nicht an unserem Neopren-Nasstauchanzug
wie an Luftballons, aber man kommen mit Wasser & Schweiss und fast der
gesamten Hautoberfläche mit dem Tauchanzug in Kontakt.
Muss ich mir jetzt Gedanken über eine "kleine" Krebsgefahr durch Neopren
machen oder soll ich darauf hoffen, dass Tauchen doch doof macht und ich
nichts von einer Gefahr mitbekomme :-) ??? Hat jemand mehr Infos zu diesem
Thema ???
Ist nicht überall irgendetwas Krebserregendes drin. Brot und Friten geben
Krebs, Neopren jetzt auch, rote Bratwurst ist auch in dem Verein der
Krebserreger. Was sollst!!
Gruß Günter
Leif Kroll
2003-11-29 15:17:58 UTC
Permalink
Hallo Günter,
Post by Günter Brucker
Ist nicht überall irgendetwas Krebserregendes drin. Brot und Friten
geben Krebs, Neopren jetzt auch, rote Bratwurst ist auch in dem
Verein der Krebserreger. Was sollst!!
Eben. Und wenn es bislang nicht bekannt ist, entdecken es die Spinner von
der Panikmachezeitung "Ökotest" und trommeln.
Am besten man läßt sich einfrieren, dann lebt man gesund.

Gruß,
Leif
--
"Mailand ist vielleicht die etwas größere Stadt als Bielefeld, aber das
ist auch der einzige Unterschied." Matthias Sammer in: Die Welt, 24. März
2003.
Matthias Taube
2003-11-29 16:05:45 UTC
Permalink
Hallo Leif,
Post by Leif Kroll
Eben. Und wenn es bislang nicht bekannt ist, entdecken es die Spinner von
der Panikmachezeitung "Ökotest" und trommeln.
Am besten man läßt sich einfrieren, dann lebt man gesund.
Und in der guten alten Zeit vor der industriellen Chemie sind die Leute
fröhlich mit 50 gestorben, während sie sich heute bis 80 durchjammern.
--
mfg
Matthias Taube
Matthias Römer
2003-12-02 23:59:16 UTC
Permalink
Hai, Leif! :-)
Post by Leif Kroll
Am besten man läßt sich einfrieren, dann lebt man gesund.
Aber _nur_ in Toppits - sonst gibtŽs auch da Gefrierbrand! ;-)

Mat²
Andreas Kronsbein
2003-12-02 19:03:31 UTC
Permalink
Tach auch!
Post by Günter Brucker
Ist nicht überall irgendetwas Krebserregendes drin. Brot und Friten geben
Krebs, Neopren jetzt auch, rote Bratwurst ist auch in dem Verein der
Krebserreger. Was sollst!!
Gruß Günter
Ja, ich hab letztens irgendwo gelesen, dass sogar Lebkuchen Acrolein
enthalten soll (also jedenfalls das Zeugs, was in den Pommes drin ist)

Und das zur Weihnachtszeit, der Presse ist auch nix heilig ;-))

Andreas
Volker Mueller
2003-12-02 21:28:47 UTC
Permalink
Post by Andreas Kronsbein
Tach auch!
Post by Günter Brucker
Ist nicht überall irgendetwas Krebserregendes drin. Brot und Friten geben
Krebs, Neopren jetzt auch, rote Bratwurst ist auch in dem Verein der
Krebserreger. Was sollst!!
Gruß Günter
Ja, ich hab letztens irgendwo gelesen, dass sogar Lebkuchen Acrolein
enthalten soll (also jedenfalls das Zeugs, was in den Pommes drin ist)
Mensch - seid Ihr alle blind? Natuerlich besteht erhoehte Krebsgefahr
durch Neopren. Insbesondere in deutschen Binnenseen, dort meist im
Flachwasserbereich. Sind bestimmt schon einige von boesen Tauchern
in den Kochtopf befoerdert worden. Daher sind Krebse durch Neopren
gefaehrdet.

Gruss, Volker
--
Volker Mueller
***@flinux:~> echo sh _\& sh _\& > _; sh _ # Bomben zu Bierhumpen!
while (Environment.getTemperature() < 23) Environment.increaseTemperature (2.3);
Michael Scharrer
2003-11-30 02:46:21 UTC
Permalink
Post by Christoph Roehr
Muss ich mir jetzt Gedanken über eine "kleine" Krebsgefahr durch Neopren
machen
Bin ja kein Arzt...
Ich denke prinzipiell ja, durch den Hautkontakt, Neoprene gast aus.

Zur Minimierung der Krebsgefahr empfehle ich zusätzlich:
Kein Alkohol, Zigaretten, keine gekaufte Kleidung, keine neuen Autos,
Neubauten, Meidung von Städten, Atmen nur aus Pulle mit gereinigter
Luft, selbstangebauter Nahrung im autarken von der Aussenwelt
abgeschirmten System........
Post by Christoph Roehr
oder soll ich darauf hoffen, dass Tauchen doch doof macht und ich
nichts von einer Gefahr mitbekomme :-)
Der Idealfall..

Gut blubb,
Michael
Uli Schreiber
2003-12-01 17:45:49 UTC
Permalink
Neiiiin, Neopren daaarf nicht krebserregend sein !

Ist es auch gar nicht, man will mich nur erschrecken.

Uli
--
http://www.schreiber-duisburg.de

Sent using Virtual Access 5.51 - download your freeware copy now
http://www.atlantic-coast.com/downloads/vasetup.exe
Uli Schreiber
2003-12-01 17:47:52 UTC
Permalink
Latex vielleicht ?

Uli
--
http://www.schreiber-duisburg.de

Sent using Virtual Access 5.51 - download your freeware copy now
http://www.atlantic-coast.com/downloads/vasetup.exe
Matthias Voss
2003-11-30 18:19:46 UTC
Permalink
Post by Christoph Roehr
Neopren ist nichts anderese als aufgeschäumtes Gummi.
Das ist leider Schwachfug.
Post by Christoph Roehr
soll ich darauf hoffen, dass Tauchen doch doof macht und ich
nichts von einer Gefahr mitbekomme :-)
Warum benutzt du die Gegenwartsform ?

Gruß
Matthias
Christoph Roehr
2003-12-01 13:08:30 UTC
Permalink
Post by Matthias Voss
Post by Christoph Roehr
Neopren ist nichts anderese als aufgeschäumtes Gummi.
Das ist leider Schwachfug.
Gruß
Matthias
Gummi wird aus Kautschuk, Neopren aus geschäumtem synthetischen Kautschuk
hergestellt. Warum sollen diese beiden Materialien nicht auch ähnliche
Eigenschaften aufweisen. Dass war im übrigen auch Teil meiner Frage, ob
jemand anderes es besser weiß. Siehe folgende Internet-Seiten:




http://de.encarta.msn.com/text_761556347___2/Kautschuk.html

"... dass durch Zugabe von etwas Schwefel zum Kautschuk, das auf diese Weise
gefertigte Gummi ..."

"Neopren - Eine der ersten gelungenen Synthesen von Kautschuk ging auf die
Forschungsarbeiten des Chemikers Wallace Hume Carothers zurück. Es war die
Polymerisation von Chloropren (Chlorbutadien), chemische Formel
CH2=C(Cl)-CH=CH2 zu Neopren. Chloropren wird nach alten Verfahren aus
Acetylen (Ethin) und Chlorwasserstoff hergestellt - neuere Verfahren gehen
von Butadien aus."



http://www.sedochemicals.de/page.php?content=product&subcontent=properties&curr_lang=de

"Neopren ist ein geschlossenzelliger Schaumstoff auf
Chloroprenkautschukbasis"



http://www.workstation-service.de/neopren.htm

"Neopren wird in einem komplizierten Prozess aus geschäumtem synthetischen
Kautschuk hergestellt."



SORRY, ABER D E I N E BEMERKUNG IST LEIDER PLATT UND OBERFLÄCHLICH.

WENN DU ES BESSER WEIßT, DANN GIB BITTE EINE QUALIFIZIERTE ANTWORT.



Trotzdem Gruß

christoph-***@web.de
Matthias Voss
2003-12-01 13:51:14 UTC
Permalink
Post by Christoph Roehr
SORRY, ABER D E I N E BEMERKUNG IST LEIDER PLATT UND OBERFLÄCHLICH.
WENN DU ES BESSER WEIßT, DANN GIB BITTE EINE QUALIFIZIERTE ANTWORT.
Schau guck!
Nicht mehr nötig,
tust du doch selbst.
Falls du es nicht bemerkthaben solltest, der kleine Unterschied zwischen
Gummi und Neopren heißt Chemie.
Einige nicht so Gescheite wie du und ich brauchen dafür 14 Semester
Studium.

Nb, Neopren ist noch lange nicht "geschäumt". Sondern nur, wenn es
geschäumtes Neopren ist.
Dummerweise ist das nicht geschäumte Neopren auch mit Gegenstand meinse
Studiums gewesen. Bauwesen, Bauchemie, Bauphysik, Neopren-Brückenlager.
Glaube mir, die sind nicht geschäumt. Tauchen auch nichts. Trotzdem
Neopren.

Platt sind sie allerdings, bzw. hauptsächlich oberflächlich
zweidimensional. Aber die inneren Werte! ;-) Räumliche Spannungszustände

Gruß
Matthias

Ps: und platte Grüße
an deinen "Divemaster"
Christoph Roehr
2003-12-03 12:27:49 UTC
Permalink
Post by Matthias Voss
Nb, Neopren ist noch lange nicht "geschäumt". Sondern nur, wenn es
geschäumtes Neopren ist.
Dummerweise ist das nicht geschäumte Neopren auch mit Gegenstand meinse
Studiums gewesen. Bauwesen, Bauchemie, Bauphysik, Neopren-Brückenlager.
Glaube mir, die sind nicht geschäumt. Tauchen auch nichts. Trotzdem
Neopren.
Platt sind sie allerdings, bzw. hauptsächlich oberflächlich
zweidimensional. Aber die inneren Werte! ;-) Räumliche Spannungszustände
Gruß
Matthias
Ps: und platte Grüße
an deinen "Divemaster"
Habe gerade das Päääädii AOWD Buch wiedergefunden. (Bitte keinen weiteren
"Glaubenskrieg" über die "richtige" Organisation) Auf Seite 147 in der Mitte
steht dort:
"Ein Nasstauchanzug ist aus geschäumtem Neopren gefertigt, einem Gummi mit
... eingeschlossenen Stickstoffbläschen ..."

Dass Neopren - wie du sagst - auch in tausenden anderen Formen und Arten
vorkommt, mag stimmen. Ich habe vorausgesetzt, dass in dieser NG Neopren,
wie es fürs Tauchen verwendet wird, nur gemeint seinen kann.
Man möge mich berichtigen, aber selbst Tec-Taucher werden wohl kaum
"Neopren-Brückenlager" beim Tauchen verwenden. Oder hat Peter Rachow dafür
bereits eine Bastelanleitung :-)

Mega-Platte-Grüße christoph-***@web.de

P.S.: Dies ist kein Seminar-Schein für Bautechniker
Matthias Römer
2003-12-03 20:51:53 UTC
Permalink
Moin, Christoph!
Post by Christoph Roehr
Habe gerade das Päääädii AOWD Buch wiedergefunden. (Bitte keinen
weiteren "Glaubenskrieg" über die "richtige" Organisation) Auf Seite
147 in der Mitte steht dort...
Wenn Du bei ernsthaften Tauchern glaubwürdig argumentieren möchtest, berufst
Du Dich besser nicht auf Formulierungen aus PADI-Publikationen. ;-)

Nicht, daß die Informationen grundsätzlich falsch wären - aber sie werden
sehr allgemein gehalten und sind in einem unerträglich vereinfachten
Babyvokabular abgefaßt. Nichts, was man in einer ernsthaften Diskussion
verwenden könnte...

Mag ja seinen Sinn haben, Anfänger nicht mit zu viel speziellem Wissen zu
überlasten, aber die gehen da wohl von der Auffassungsgabe eines
durchschnittlichen Amerikaners aus.

scnr - bhf,

Mat²
Peter Rachow
2003-12-03 21:13:49 UTC
Permalink
Hallo Matthias,
Post by Matthias Römer
Wenn Du bei ernsthaften Tauchern glaubwürdig argumentieren möchtest,
berufst Du Dich besser nicht auf Formulierungen aus PADI-
Publikationen. ;-)
Auch wenn Du einen Lächler gesetzt hast, finde ich es trotzdem nicht gut,
wenn Du PADI derart in den Schmutz ziehst!

Schließlich ist PADI die erfolgreichste Tauchausbildungsorganisation auf dem
Weltmarkt. Und "PADIs Erfolg beruht auf vielen Umständen, nicht zuletzt
darauf, dass von den PADI Mitgliedern Professionalität und hervorragende
Leistungen bewiesen werden."

PADI ist und bleibt der Markführer für Tauchausbildung weltweit, denn "über
die Jahre hinweg wurde durch die Verpflichtung der PADI Mitglieder, Taucher
mit konsequenter Ausbildung ersten Ranges zu versorgen, der Name PADI zum
Synonym für qualitativ hochwertige Ausbildungsprogramme".

Ob Du das glaubst oder nicht, es ist so! Ich als PADI-Corpse-Director kann
es bestätigen, denn "wenn von den PADI Mitgliedern das Ausbildungssystem
entsprechend seiner Konzeption angewandt wird, kommt es zur Geltung und wird
honoriert!!!" (= $$$$$!)

PADI hat eine grundlegende Philosophie, die andere Verbände nicht haben. So
sagt PADI u. a., dass "wenn die Mitglieder sich an die PADI-Standards
halten, jeder daraus Nutzen ziehen kann..." und "die Tauchschüler erhalten
eine gründliche Ausbildung, die Mitglieder schützen sich selbst und steigern
ihre Geschäfte, indem sie ein geprüftes Ausbildungssystem
verwenden, und PADIs hohes Ansehen bezüglich der Ausbildungsqualität
erhalten bleibt."

Ist das etwa etwas, das man in den Schmutz ziehen muss??

Und PADI tut auch etwas für seine Mitglieder, denn "wenn Mitglieder einen
hervorragenden Service zeigen und sie von
ihren Kunden dazu beglückwünscht werden, erhalten sie für ihre Arbeit von
PADI Anerkennung und eine Belobigung."

Wer kann das sonst bieten, wenn nicht PADI?????

--
vg
Peter
PADI Corpse Director #081506
Matthias Römer
2003-12-03 23:38:39 UTC
Permalink
Hallo Peter,
Post by Peter Rachow
Und "PADIs Erfolg beruht auf vielen Umständen,
nicht zuletzt darauf, dass von den PADI Mitgliedern Professionalität
und hervorragende Leistungen bewiesen werden."
Peter......keine Panik! Bitte suche sofort die Notaufnahme des nächsten
Krankenhauses auf und laß Dir den Magen auspumpen! Du hast wahrscheinlich
eine Überdosis Deiner rosa Pillen eingenommen. :-)
Post by Peter Rachow
Wer kann das sonst bieten, wenn nicht PADI?????
Wer sonst will das haben, außer ........????? *g*

Man kann in so vielen Dingen "professionell" sein - ob das die Welt besser
oder auch nur schöner macht, ist meist fraglich.

*weg* Mat²

Matthias Römer
2003-12-03 00:10:41 UTC
Permalink
Post by Christoph Roehr
Gummi wird aus Kautschuk, Neopren aus geschäumtem synthetischen
Kautschuk hergestellt.
Butylkautschuk - synthetisches Gummi. Was mich zu der Frage bringt, ob mein
Trila - Trocki nun vielleicht _auch_ plötzlich krebserregend ist. :-(

Da ist nämlich das gleiche Material drin, nur nicht geschäumt.

*bekümmert* Mat²
Stefan Gaar
2003-12-01 09:39:08 UTC
Permalink
"Christoph Roehr" <***@t-online.de> wrote in message news:<bqa97u$i5k$06$***@news.t-online.com>...
[krebserregende Stoffe in Neoprenanzügen]

ja is denn scho wieder 1. April? :-)

Gruß, Stefan
ps: das Leben ist eine durch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheit,
die nach einen mehr oder minder schweren Verlauf immer lethal endet.
Klaus Wolf
2003-12-01 20:14:15 UTC
Permalink
Aber Hallo,

an gefährlichsten ist´s doch im Bett: Da sterben die meisten Leute... ;-)

Klaus
Michael Krause
2003-11-29 18:08:55 UTC
Permalink
hi,

da gibt es ja wieder hoffnung das die seen leerer werden!

gruß
michael
Post by Christoph Roehr
Hallo liebe NG. Habe gestern bei http://news.google.de/ unter der
"Am CVUA Stuttgart wurden Luftballons aus Gummi auf die Abgabe von
N-Nitrosaminen untersucht. Die Bilanz ist bedenklich: aus allen getesteten
Luftballons können N-Nitrosamine abgegeben werden, wenn man sie zum
Aufblasen in den Mund nimmt (oder diese eventuell von Kindern
gekaut/gelutscht werden). N-Nitrosamine zählen zu den stärksten
krebserregenden Stoffen."
"N-Nitrosamine entstehen in Folge eines Verfahrens, das den Gummi erst so
elastisch macht. Während der so genannten Vulkanisation wird er unter Zugabe
von chemischen Stoffen zur Beschleunigung des Prozesses «gebacken». Dabei
bilden sich Amine, die wiederum zur Bildung von N-Nitrosaminen führen. Der
Stoff gilt als stark krebserregend."
"Kinder sollten Gummi-Luftballons nicht längere Zeit im Mund haben, so das
Ministerium. Auch sollten sie dunkel gelagert werden, Licht begünstige die
Bildung des Stoffes."
http://www.cvua-stuttgart.de/seiten/bedarf_nitros_luftballons2003.html
http://www.netzeitung.de/wissenschaft/263277.html
http://www.faz.net/s/Rub8E1390D3396F422B869A49268EE3F15C/Doc~E414EC484D5094406988EC560B2D9ED8F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Post by Christoph Roehr
Neopren ist nichts anderese als aufgeschäumtes Gummi.
Zwar "nuckeln" wir (zumindest ich) nicht an unserem Neopren-Nasstauchanzug
wie an Luftballons, aber man kommen mit Wasser & Schweiss und fast der
gesamten Hautoberfläche mit dem Tauchanzug in Kontakt.
Muss ich mir jetzt Gedanken über eine "kleine" Krebsgefahr durch Neopren
machen oder soll ich darauf hoffen, dass Tauchen doch doof macht und ich
nichts von einer Gefahr mitbekomme :-) ??? Hat jemand mehr Infos zu diesem
Thema ???
Loading...