Discussion:
Wie muss ein Trocki passen?
(zu alt für eine Antwort)
Martin Hofgesang
2009-06-24 13:11:46 UTC
Permalink
Hi,

nachdem ich diese Woche meinen wohlstandsgeformten Körper versuchte
in einen gebrauchten Poseidon Unisuit [1] der Größe 8 zu zwängen, was
leider fehlschlug, frage ich mich, wie ein Trocki denn passen muss,
dass er UW "funktioniert".

Das nächst größere Modell hätte z.B. Schuhgröße 46-47, obwohl ich
selber Schuhe der Größe 44 als passend bevorzuge, wenn der
wohlgeformte Bierbauch seinen Platz findet, wird wohl auch an der
ein oder anderen Stelle etwas Material zuviel sein.

Als Laie würde ich jetzt sagen, dass alles, was an Material untenrum
zu viel vorhanden ist, beim Tauchen hinderlich ist, da sich dort
Luft sammeln könnte, die schlecht für die Tauchlage ist und man auf
Hilfsmittel wie Fußblei zurückgreifen muss.

Wie seht Ihr das?

Wäre bei Neukauf die Investition in eine Maßanfertigung das Geld
wert?

Bin für alle Hinweise dankbar.

Grüssle


Martin

[1] Hinweise zu empfehlenswerten Trockis sind gerne gesehen, der
besagte Poseidon hat mir gut gefallen, da man beim Einstieg keine
Hilfe braucht.
--
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.minigulf.de *****werbung*****
Klaus Wolf
2009-06-24 16:55:00 UTC
Permalink
Hi Martin,
Post by Martin Hofgesang
Das nächst größere Modell hätte z.B. Schuhgröße 46-47, obwohl ich
selber Schuhe der Größe 44 als passend bevorzuge,
Wenn's nur daran liegt, kannst Du auch passende kleinere Stiefel
drankleben (lassen). Zu große Stiefel sind Mist (müssen mit dicken
Socken oder Unterzieher-Füsslingen passen).

Grüße
Klaus
--
Tauchen ist kein Sport - sondern ein Zustand
Daniel Krabbe
2009-06-24 17:34:38 UTC
Permalink
Am 24.06.2009 15:11 Uhr schrieb Martin Hofgesang
Post by Martin Hofgesang
Hi,
Moin!
Post by Martin Hofgesang
nachdem ich diese Woche meinen wohlstandsgeformten Körper versuchte
in einen gebrauchten Poseidon Unisuit [1] der Größe 8 zu zwängen, was
leider fehlschlug, frage ich mich, wie ein Trocki denn passen muss,
dass er UW "funktioniert".
Kommt ein wenig darauf an, welches Material dir vorschwebt. Ich persönlich liebe Neopren,
andere schwören auf Trilaminat. Oder Gummi, oder Codura, oder...
Bei Neopren empfehle ich:
Etwas weiter als ein Halbtrocken-/Nassanzug, auch abhängig vom Einsatzgebiet bzw. Unterzieher.
Habe einen recht knappen Neoprener, allerdings ist der mir wieder fast zu eng, wenn ich
einen dünnen Unterzieher trage. Daher werde ich in Kürze ein anderes Modell testen
Post by Martin Hofgesang
Das nächst größere Modell hätte z.B. Schuhgröße 46-47, obwohl ich
selber Schuhe der Größe 44 als passend bevorzuge, wenn der
wohlgeformte Bierbauch seinen Platz findet, wird wohl auch an der
ein oder anderen Stelle etwas Material zuviel sein.
Hier, wie auch bei den anderen Punkten:
Verschiedene Modelle anschauen und -probieren. Alternativ mal nach welchen mit
Neoprensocken schauen, da ist man durch die Dehnbarkeit etwas flexibler als mit Stiefeln.
Sonst wie Klaus W. schreibt das Modell nehmen was am Körper gut passt und andere Stiefel
ansetzen lassen.
Post by Martin Hofgesang
Als Laie würde ich jetzt sagen, dass alles, was an Material untenrum
zu viel vorhanden ist, beim Tauchen hinderlich ist, da sich dort
Luft sammeln könnte, die schlecht für die Tauchlage ist und man auf
Hilfsmittel wie Fußblei zurückgreifen muss.
Wie seht Ihr das?
An den Beinen/Füßen habe ich es persönlich lieber etwas enger, aber noch genug Luft für
Luft ;-)
Obernrum macht "ein wenig mehr" nicht allzuviel aus, solange es im Rahmen bleibt. Passt
man oben zweimal rein isses einfach zu viel :-)
Post by Martin Hofgesang
Wäre bei Neukauf die Investition in eine Maßanfertigung das Geld
wert?
Wie gesagt, verschiedene Modelle vergleichen. Jeder Hersteller hat seine
(länderspezifischen) Eigenheiten. Italiener neigen eher zu schlanken Schnitten, deutsche
Marken immer wieder den Ruf des gehobenen Platzangebotes.
Maß dann, wenn man nix von der Stange findet. Oder mal nach Teilmaß fragen?
Post by Martin Hofgesang
Bin für alle Hinweise dankbar.
Grüssle
Martin
Hoffe ich konnte helfen!
Daniel
Post by Martin Hofgesang
[1] Hinweise zu empfehlenswerten Trockis sind gerne gesehen, der
besagte Poseidon hat mir gut gefallen, da man beim Einstieg keine
Hilfe braucht.
Ich tauche einen älteren Rofos Sub und finde ihn ziemlich genial, wenngleich ein paar
Dinge beim Neuen anders seien werden (Beintasche muss ich haben zB).

Schau mal bei SeacSub (gut und günstig) oder bei den nordischen (Waterproof) oder so um.
Annerose und Guenter Mildenberger
2009-06-24 18:44:17 UTC
Permalink
Hallo Martin,

zu grosse Fuesslinge lassen sich leicht aendern.
1 Grösse zu viel lässt sich auch gut mit 2. Paar
Socken ausgleichen.

Ansonsten wuerde ich wenn der Trocki zu gross ist,
egal ob an den Beinen oder am Oberkörper entweder
anderes Modell oder Teil- bzw. Vollmaß waehlen.
Egal wo die zu viele Luft, ihren Platz findet,
es nervt Dich recht schnell, stoert beim
tauchen und Du kaufst letztendlich zweimal.
Ich besitzte eine Masstrocki und einen Teilmaß
und habe diese Mehrausgaben nicht bereut.

Gruesse Annerose
--
Mail ggf. an mildenbergers at yahoo punkt com
FAQ von d.r.s.t unter http://www.moon-divers.net/drst-faq.html
Henry Hiemer
2009-06-24 20:59:51 UTC
Permalink
Ich würde abnehmen und ohne Bierbauch tauchen gehen.
Martin Hofgesang
2009-06-25 09:04:40 UTC
Permalink
Post by Henry Hiemer
Ich würde abnehmen und ohne Bierbauch tauchen gehen.
Du würdest also, wenn man jetzt mal von einem gesunden Abnehmen mit
ca. 10kg / alle 4 Monate ausgeht, alle paar Pforz lang nen neuen
Anzug kaufen gehen?

Kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen.

Grüssle


Martin
--
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.minigulf.de *****werbung*****
Martin Hofgesang
2009-06-25 08:12:06 UTC
Permalink
Hallo Annerose,
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Ansonsten wuerde ich wenn der Trocki zu gross ist,
egal ob an den Beinen oder am Oberkörper entweder
anderes Modell oder Teil- bzw. Vollmaß waehlen.
Da ich dies nun schon zum zweiten Mal lese:
Unter Vollmaß kann ich mir ja noch was vorstellen, aber was
bezeichnet der Begriff Teilmaß?
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Ich besitzte eine Masstrocki und einen Teilmaß
und habe diese Mehrausgaben nicht bereut.
Danke!

Gruß


Martin
--
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.minigulf.de *****werbung*****
Daniel Krabbe
2009-06-25 08:31:25 UTC
Permalink
Post by Martin Hofgesang
Unter Vollmaß kann ich mir ja noch was vorstellen, aber was
bezeichnet der Begriff Teilmaß?
Das bedeutet, man nehme einen Trocki von der Stange und passe einzelne Bereiche an.
Post by Martin Hofgesang
Gruß
Martin
Gruß Daniel
Uli Schreiber
2009-06-25 09:14:28 UTC
Permalink
On Thu, 25 Jun 2009 10:12:06 +0200, "Martin Hofgesang"
Post by Martin Hofgesang
Unter Vollmaß kann ich mir ja noch was vorstellen, aber was
bezeichnet der Begriff Teilmaß?
Teilmaß bedeutet schlicht und ergreifend, dass was speziell für Dich
geändert wird:
ZB. andere Fuß-Größe oder einfach nur den Hals enger machen oder so.
Annerose und Guenter Mildenberger
2009-06-25 19:20:36 UTC
Permalink
Hallo Martin,

mein Trocki ist ein Mittelding zwischen 2 Grössen, zusätzlich
sind kuerzere Aermel dran.

Die Zahlen bei Ulli wuerde ich tippen,
sind versch. Jahre

VG Annerose
Post by Martin Hofgesang
Hallo Annerose,
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Ansonsten wuerde ich wenn der Trocki zu gross ist,
egal ob an den Beinen oder am Oberkörper entweder
anderes Modell oder Teil- bzw. Vollmaß waehlen.
Unter Vollmaß kann ich mir ja noch was vorstellen, aber was
bezeichnet der Begriff Teilmaß?
Post by Annerose und Guenter Mildenberger
Ich besitzte eine Masstrocki und einen Teilmaß
und habe diese Mehrausgaben nicht bereut.
Danke!
Gruß
Martin
--
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.minigulf.de *****werbung*****
--
Mail ggf. an mildenbergers at yahoo punkt com
FAQ von d.r.s.t unter http://www.moon-divers.net/drst-faq.html
Jan Schubert
2009-06-25 21:20:08 UTC
Permalink
Post by Martin Hofgesang
Unter Vollmaß kann ich mir ja noch was vorstellen, aber was
bezeichnet der Begriff Teilmaß?
Wer von uns hat hier eigentlich den Bierbauch? Eine Teilmaß ist natürlich nur
eine Halbe Maß!

OT(1): So langsam frage ich mich wirklich für wenn Trockis von der Stange
eigentlich gemacht sind. Irgendwie ist jeder zu dick, zu lang, zu dünn, hat zu
lange Arme, zu kleine Füße oder will einfach nur so einen Maßanzug.

OT(2): Ich hatte in meinem Fall gehofft das Trockis und insbesondere Maßtrockis
in der allgemeinen wirtschaftlichen Lage preiswerter werden, Pustekuchen. Die
haben doch sicherlich auch erheblich Umsatzrückgänge zu verzeichnen?

der Jan (der sich auf Grund sehr langer und schlanker Wuchsform auch schon mit
Maßanzug abgefunden hatte dann aber zufällig über den Seemann Extender
gestolpert ist der recht passabel passt)
--
Lasst uns mehr Freiheit wagen! | ASCII ribbon campaign against /"\
Angela Merkel, 30.11.2005 | HTML in mail and news \ /
~ ~ ~ ~ Usenet: I read it for the Articles! ~ ~ ~ ~ X
de.rec.teich - die NG für d(ein)en Teich - http://de.rec.tei.ch / \
Volker Holthaus
2009-06-26 07:21:36 UTC
Permalink
Hai Jan,
Post by Jan Schubert
OT(1): So langsam frage ich mich wirklich für wenn Trockis von der Stange
eigentlich gemacht sind. Irgendwie ist jeder zu dick, zu lang, zu dünn,
hat zu lange Arme, zu kleine Füße oder will einfach nur so einen Maßanzug.
Für mich... :-)

Gruß

Volker
Uli Schreiber
2009-06-26 11:35:18 UTC
Permalink
On Thu, 25 Jun 2009 23:20:08 +0200, Jan Schubert
OT(1): So langsam frage ich mich wirklich für wen Trockis von der Stange
eigentlich gemacht sind. Irgendwie ist jeder zu dick, zu lang, zu dünn, hat zu
lange Arme, zu kleine Füße oder will einfach nur so einen Maßanzug.
Dieser Satz klingt irgend wie "vorwurfsvoll".
Tja was können denn die Leute dafür, das sie nicht ins Schema passen !
Außerdem stimmt's nicht, jedenfalls nicht für meine Kunden.
Zugegeben. Es gibt oft Änderungen.
Die sind aber harmlos (insbesondere Hals enger und HG-Manschetten
enger) und dauern nur 2 bis 3 Tage. Auch die Kosten sind mit 20
Mäusen durchaus sozial.
Andere Füße sind schon merklich teurer, die kosten bekanntlich 96
Peitschen.
Alles in allem immer noch preiswerter und insbesondere schneller als
Vollmaß.
Bei mir passen tatsächlich nur etwa 20 % aller Anzüge auf anhieb.
Aber die mit den kleinen Änderungen zähle ich mehr oder weniger auch
noch zu den "direkt-passenden".
Einfach "nur so" will nach meiner Erfahrung keiner einen Maßanzug -
wär' ja auch blöd.
Joerg Hahn
2009-06-27 10:16:15 UTC
Permalink
Moin
Post by Jan Schubert
OT(1): So langsam frage ich mich wirklich für wenn Trockis von der Stange
eigentlich gemacht sind. Irgendwie ist jeder zu dick, zu lang, zu dünn, hat zu
lange Arme, zu kleine Füße oder will einfach nur so einen Maßanzug.
Nöö, nach einem längeren Leidensweg mit Maßanzügen bin ich vor 3 Jahren
in einem DUI der Größe xxl von der Stange gelandet. Wer mich kennt, weiß
was das bedeutet....


lg
Jörg
MatV
2009-07-06 11:14:37 UTC
Permalink
Moin
Post by Jan Schubert
OT(1): So langsam frage ich mich wirklich für wenn Trockis von der Stange
eigentlich gemacht sind. Irgendwie ist jeder zu dick, zu lang, zu dünn, hat zu
lange Arme, zu kleine Füße oder will einfach nur so einen Maßanzug.
Nöö,  nach einem längeren Leidensweg mit Maßanzügen bin ich vor 3 Jahren
in einem DUI der Größe xxl von der Stange gelandet. Wer mich kennt, weiß
was das bedeutet....
lg
Jörg
Warum, berechnet sich der Preis nach Körperoberfläche ? Duck ;-)
LG,
Matthias

Michael Ruge
2009-06-28 12:19:18 UTC
Permalink
Post by Jan Schubert
OT(1): So langsam frage ich mich wirklich für wenn Trockis von der Stange
eigentlich gemacht sind. Irgendwie ist jeder zu dick, zu lang, zu dünn, hat zu
lange Arme, zu kleine Füße oder will einfach nur so einen Maßanzug.
Northern Diver Aquarius XXL, ich bin genau bis zum Beckenknochen
gekommen ----- und der saß wie angeklebt :-(

Gruß, Michael
Uli Schreiber
2009-06-25 06:12:05 UTC
Permalink
On Wed, 24 Jun 2009 15:11:46 +0200, "Martin Hofgesang"
Post by Martin Hofgesang
[1] Hinweise zu empfehlenswerten Trockis sind gerne gesehen, der
besagte Poseidon hat mir gut gefallen, da man beim Einstieg keine
Hilfe braucht.
Der Unisuit ist bekanntlich ein nicht-komprimierter Neo.
Die Antworten sind - zum mindesten teilweise - jedoch allgemein (für
Neo UND Membran) ausgefallen.
Ich glaube, dass man da tatsächlich differenzieren muss:
Membran muss "zu groß" sein, Neo dagegen muss möglichst genau passen.
Du sagst, dass Du für den Einstieg keine Hilfe brauchst.
Hmm, du meinst natürlich, dass Du für das Schließen des Zips keine
Hilfe brauchst.
Schätze mal, dass das der Anzug mit dem RV-um-den-Nacken ist.
Also ich bin bei diesem RV bezüglich des allein-schließens etwas
skeptisch.
Ohne jetzt wieder das für und wieder des allein-schließens zu
beschwören (ich lass mir von jedem dahergelaufenen Spaziergänger mein
Rückenzip schließen) - - -
erlaube ich mir, Dir den GNT zu empfehlen.
Er ist dem Unisuit vergleichbar, nur weicher und bequemer, allerdings
wegen der Glatthaut natürlich empfindlicher.
Du kannst Ihn unverbindlich testen, guck da
http://www.schreiber-duisburg.de/pages/german/subpages/nachrichten/nachrichten-012.html
Und nun noch ein Wort zu den Füßen.
Klar müssen Die möglichst gut passen, das ist eine Binsenweisheit.
Du solltest Dir aber über die Vor- und Nachteile der drei
verschiedenen "Fußarten" im klaren sein:
Die sogenannten Socken, bei welchen man Rockboots zusätzlich trägt.
Vorteil: leicht umkehrbar zum trocknen, Nachteil man braucht
Rockboots, bzw. Überstiefel.
Die schweren Stiefel.
Vorteil: sehr stabil, man kann durch absolut unwegsames Gelände gehen.
Nachteil: nicht umkehrbar, sind also oft feucht und fangen schnell an,
zu müffeln.
Und schließlich die "mittelweichen", die eine stabile Profilsohle
haben, die man aber trotzdem zum trocknen umkehren kann.
Der GNT hat diesen "goldenen Mittelweg".
Bitte jetzt nicht moppern wegen der Eigenwerbung, sondern kurzerhand
ausprobieren.
Übrigens, Teilmaß dauert beim GNT ca. 3 Tage und kost' laut
Preisliste.
Komplettmaß dauert ca. 6 Wochen und kost' 200 Peitschen extra.
Gruß
Uli 0203-343511
Martin Hofgesang
2009-06-25 09:16:21 UTC
Permalink
Hallo Uli,

ich danke Dir, und stellvertretend hier auch allen Anderen, für
die Antwort(en).
Post by Uli Schreiber
Hmm, du meinst natürlich, dass Du für das Schließen des Zips keine
Hilfe brauchst.
Schätze mal, dass das der Anzug mit dem RV-um-den-Nacken ist.
Also ich bin bei diesem RV bezüglich des allein-schließens etwas
skeptisch.
Ja, es ist der Anzug mit dem Reissverschluß um den Nacken und mal
tacheles geredet, als Neuware wäre er mir ehrlich gesagt zu teuer,
UVP ist 1249 EUR, wenn ich mir deinen GNT als Vergleich ranziehe ist
die Maßanfertigung mit 1040 EUR einen Tick charmanter und ich würde
auf den Vorteil mit dem eigenständigen Anziehen eher verzichten.

Die letzten ca. 3 Monate Suche im Internet nach einem gebrauchten
Unisuit förderte bis jetzt nur den einen Anzug zu Tage, der aber,
wie schon geschrieben um den Bauch rum zu klein ist.

Und anhand der Antworten auf meine Frage würde ich, wenn ich
irgendwann einmal nen Gebrauchten in einer passenden Größe finde,
wohl auch nicht glücklich mit werden, da mindestens meine Füße zu
klein für den Anzug sind.

Also finde ich mich langsam mit nem Neukauf ab ;)
Post by Uli Schreiber
erlaube ich mir, Dir den GNT zu empfehlen.
Er war ohnehin schon auf meiner Liste und wenn ich bzgl.
gebraucht vers. neu endgültig auf neu umgeschwenkt bin, werde ich auf
das Angebot mit dem Probieren gerne zurückkommen, ein Praxistest sagt
schliesslich mehr aus, als jede Theorie.

Eine Frage hab ich bzgl. der Preisliste aber noch, was bedeutet Anzug
Serie 07, Serie 04 und Serie 02?

Grüssle


Martin
--
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.minigulf.de *****werbung*****
Uli Schreiber
2009-06-25 20:19:09 UTC
Permalink
On Thu, 25 Jun 2009 11:16:21 +0200, "Martin Hofgesang"
Post by Martin Hofgesang
Eine Frage hab ich bzgl. der Preisliste aber noch, was bedeutet Anzug
Serie 07, Serie 04 und Serie 02?
guck da
http://www.schreiber-duisburg.de/pages/german/subpages/verschiedenes/verschiedenes-001.html
MatV
2009-06-29 16:17:01 UTC
Permalink
Post by Uli Schreiber
On Wed, 24 Jun 2009 15:11:46 +0200, "Martin Hofgesang"
Post by Martin Hofgesang
[1] Hinweise zu empfehlenswerten Trockis sind gerne gesehen, der
besagte Poseidon hat mir gut gefallen, da man beim Einstieg keine
Hilfe braucht.
Der Unisuit ist bekanntlich ein nicht-komprimierter Neo.
Die Antworten sind - zum mindesten teilweise - jedoch allgemein (für
Neo UND Membran)  ausgefallen.
Membran muss "zu groß" sein, Neo dagegen muss möglichst genau passen.
Nee Uli, auch der Neoprener, auch deiner, muss lockker passen,
besonders in der Länge. Weil er schrumpft, und Spannung am Hintern,
oder an dern Knien, ist Gift...


Wie passt das Mützenlüftungsventil?

Lg,
Matthias
Carsten Müller
2009-06-25 07:32:00 UTC
Permalink
Hallo,

ich bin nach längerm probieren bei einem Bare XCD2 tech dingens hängen
geblieben.
Mein Problem war aber nicht der Bauch, ist zwar da aber nicht sooo
riesig, sondern die Schultern. Bi da oben rel. breit gebaut und
da passte ich in nicht besonders viele Anzüge rein. Am besten halt in
den Bare.
Die Stiefel bzw. Neosocken die da normalerweise dran sind sind absolut
nicht mein Fall.
Ich habe beide Varianten länger getaucht, beides irgendwie Mist.
Uli Schreiber hat mir die Tage (sehr schnell, merci Uli) seine
Füßlinge drangebaut.
Jetzt passt das Teil wie eine zweite Haut.

Der Anzug hat den Zip diagonal vorne. Bekomme ich selbst mit den
Handschuhringen dran alleine auf und zu. (Auch wenn Uli mir das nicht
glauben wollte :-))
Einziger Nachteil, das Compressed Neopren ist höllisch schwer. Keine
Ahnung wieviel dar Anzug wiegt.
Sind ein paar Kilos, könnte evtl Probleme beim Thema Reisegepäck sein.
Sollte der Anzug mal mit in den Urlaub müssen.

Grüße

Carsten
Loading...