Discussion:
Passende Taucherbrille
(zu alt für eine Antwort)
Winni Fink
2005-04-09 11:09:09 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich habe da ein kleines Problem, ich finde einfach
keine Taucherbrille die mir richtig passt. Habe jetzt
schon einige Modelle gekauft und immer wieder
das gleiche Problem, es kommt sehr schnell
relativ viel Wasser in die Brille. Das letzte Modell
was ich mir zugelegt habe ist von Technisub
(look). Der übliche Ansaugtest besagt eigentlich
das mir die Brille gut passen müsste, tut sie leider
nicht. :-(

Im letzten Urlaub habe ich jemanden getroffen der
sagte das er das gleiche Problem gehabt hatte, bis
er ein Brille der Marke..... gekauft habe, Leider ist
mir der Zettel abhanden kommen wo die Marke
drauf stand. Also ich denke das meine Gesichtsform
an dem Problem schuld ist, es ist relativ breit.

Hat jemand so ein Problem auch schon mal gehabt
und kann mir einen Tipp geben welche Marke da
an Brillen in Frage kommen könnte?

Für jeden Tipp dankbar Winni
Uwe Hoymann
2005-04-09 11:39:29 UTC
Permalink
Moin Winni,

deine Vermutung kann durchaus zutreffen. Ich hatte ein sehr ähnliches
Problem und mich durch eine Vielzahl von Masken getestet. Wie auch bei
dir war nicht jede Maske bei der der Ansaugtest klappte auch im Wasser
dicht. Bei mir passen die Spendive IV und die Platina von TUSA sehr gut.

Ob das bei dir auch so ist kann ich dir nicht versprechen, aber probiere
sie einfach aus. (Die Maske vom Kumpel testen ist übrigens billiger als
jedes Modell kaufen)

Gruß aus Ostwestfalen

Uwe H.

Winni Fink schrieb:
Also ich denke das meine Gesichtsform
Post by Winni Fink
an dem Problem schuld ist, es ist relativ breit.
Michael Ruge
2005-04-09 15:43:07 UTC
Permalink
Post by Winni Fink
Der übliche Ansaugtest besagt eigentlich
das mir die Brille gut passen müsste, tut sie leider
nicht. :-(
Läuft das Wasser im Nasenbereich rein? Dann hör auf zu Grinsen! ;-)

Sorry, war bei mir auch so - da mußte testen welche Maske mit Deinem Gesicht
harmoniert .........

Gruß, Michael
Helmut Krug
2005-04-09 17:30:25 UTC
Permalink
Hallo Winni,

ich hatte ähnliche Sorgen.
Probier mal die Shadow von Oceanic (Einglasmaske).
Die Look war bei mir auch undicht.

Helmut
Hansjoerg Waibel
2005-04-10 12:45:09 UTC
Permalink
Winni Fink schrieb:
[Maskenprobleme]

Hallo Winni,
bei mir sabbern auch die meisten Masken, und zwar seitlich im Bereich
der Schläfen. Gepasst haben mir bisher eine von TUSA (gibt es aber nur
noch mit sinnfreiem Nasenventil) und die uralte Liberator (auch von
TUSA, gross schwer, Einglas).

Was sinnvoll ist ist einfach durchprobieren, evtl. auch mal auf einer
Urlaubsbasis alle Modelle ausprobieren.

Gruess
haj"o
Joachim Warner
2005-04-10 17:28:39 UTC
Permalink
Post by Winni Fink
ich habe da ein kleines Problem, ich finde einfach
keine Taucherbrille
Moin,

Brille - Fielmann!

Tauchen mit Brille ist Müll! Klar, dass da Wasser von allen Seiten an
die Augen kommt.

Oder solltest du gaaaanz eventuell eine TaucherMASKE meinen?

Gehe doch hoffentlich richtig in der Annahme, dass du auch nicht mit
einer Sauerstoffflasche tauchst.

Gruß

Jo
Winni Fink
2005-04-12 06:51:14 UTC
Permalink
Hallo Joachim Warner
Post by Joachim Warner
Tauchen mit Brille ist Müll! Klar, dass da Wasser von allen Seiten an
die Augen kommt.
Oder solltest du gaaaanz eventuell eine TaucherMASKE meinen?
Ja ja man achte auf den feinen Unterschied, aber im deutschen
Sprachgebrauch heisst es eben auch Taucherbrille, sogar im Fachgeschäft
wusste man was ich haben möchte. :-)
Post by Joachim Warner
Gehe doch hoffentlich richtig in der Annahme, dass du auch nicht mit
einer Sauerstoffflasche tauchst.
Richtig, wir sind begeisterte Schnorchler. :-)
--
Winni
Joachim Warner
2005-04-12 12:03:07 UTC
Permalink
Post by Winni Fink
Ja ja man achte auf den feinen Unterschied, aber im deutschen
Sprachgebrauch heisst es eben auch Taucherbrille, sogar im Fachgeschäft
wusste man was ich haben möchte. :-)
... weil da vielleicht genau solche "Fachleute" wie du als
"Fachverkäufer" tätig sind??? Wäre keine Ausnahme!

Jo
Winni Fink
2005-04-13 06:30:08 UTC
Permalink
Post by Joachim Warner
... weil da vielleicht genau solche "Fachleute" wie du als
"Fachverkäufer" tätig sind??? Wäre keine Ausnahme!
Habe ich behauptet ein Fachmann zu sein?
Ausserdem liegt es wohl mehr daran das es sich
im Sprachgebrauch so eingebürgert hat das man
eben auch Taucherbrille sagt. Gib mal Taucherbrille
in Goggle ein. :-)
--
Winni
Joachim Warner
2005-04-14 20:44:50 UTC
Permalink
Post by Winni Fink
Habe ich behauptet ein Fachmann zu sein?
Ausserdem liegt es wohl mehr daran das es sich
im Sprachgebrauch so eingebürgert hat das man
eben auch Taucherbrille sagt. Gib mal Taucherbrille
in Goggle ein. :-)
Moin,

DU bist kein Fachmann, aber der im FACHgeschäft sollte es sein.

Ein falscher Begriff wird nicht dadurch richtiger, dass man ihn ständig
benutzt.

Parallelbeispiel: Wenn Tante Erna beim Elektrofachhandel eine GlühBIRNE
kauft, weiß sie das womöglich nicht besser. Ein Elektro-FACHverkäufer
dagegen sollte ihr eine GlühLAMPE anbieten.

Oder: Kennst du irgend jemand, der mal eine Schraube gezogen hat? Ich nicht.

An der unbewussten Beherrschung des korrekten Fachterminus kann man
Verkäufer mit Ahnung und folglich mit Beratungskompetenz gut von den
anderen unterscheiden.

Gruß

Jo
Marc-M. Rieble
2005-04-15 08:10:06 UTC
Permalink
Hi,
Post by Joachim Warner
Ein falscher Begriff wird nicht dadurch richtiger, dass man ihn ständig
benutzt.
Parallelbeispiel: Wenn Tante Erna beim Elektrofachhandel eine GlühBIRNE
kauft, weiß sie das womöglich nicht besser. Ein Elektro-FACHverkäufer
dagegen sollte ihr eine GlühLAMPE anbieten.
Oder: Kennst du irgend jemand, der mal eine Schraube gezogen hat? Ich nicht.
und was ist mit der vielgeliebten Schieblehre? -> MESSSchiebER. Da
sollte man halt doch mal wieder den guten alten Siemens Lufthaken
rausholen.

Gruss

Marc
--
It was recently discovered that research causes cancer in rats.
Winni Fink
2005-04-17 06:33:35 UTC
Permalink
Post by Joachim Warner
Moin,
DU bist kein Fachmann, aber der im FACHgeschäft sollte es sein.
Da gebe ich Dir natürlich recht. :-)
Post by Joachim Warner
Ein falscher Begriff wird nicht dadurch richtiger, dass man ihn
ständig benutzt.
Was macht denn ein Begriff falsch oder richtigt?
Post by Joachim Warner
Parallelbeispiel: Wenn Tante Erna beim Elektrofachhandel eine
GlühBIRNE kauft, weiß sie das womöglich nicht besser. Ein
Elektro-FACHverkäufer dagegen sollte ihr eine GlühLAMPE anbieten.
Oder: Kennst du irgend jemand, der mal eine Schraube gezogen hat? Ich nicht.
An der unbewussten Beherrschung des korrekten Fachterminus kann man
Verkäufer mit Ahnung und folglich mit Beratungskompetenz gut von den
anderen unterscheiden.
Da Dich dieses Thema ja sehr beschäftigt, habe ich mal folgende Überlegung
angestellt. :-)

Was ist eine Brille?

Eine Sehhilfe die es einem ermöglichen soll besser zu sehen. Richtig?

Was ist eine Maske?

Etwas das ich mir anziehe um mich zu verkleiden, mein Gesicht zu
verstecken, oder mich als jemand ganz anderes erscheinen zu lassen, Richtig?

Warum ziehe ich mir eine Tauchermaske(brille) an? Damit mich die Fische
ode die anderen Taucher nicht erkennen, oder damit ich unter Wasser besser
sehen kann?

Denk mal drüber nach, vielleicht ist ja doch der Begriff der Tauchermaske
unsinn. :-)))
--
Winni
Volker Mueller
2005-04-17 11:03:12 UTC
Permalink
Post by Winni Fink
Da Dich dieses Thema ja sehr beschäftigt, habe ich mal folgende Überlegung
angestellt. :-)
Du hast dabei das Thema einseitig betrachtet und nur die Anwendung
beruecksichtigt, statt auch den Aufbau zu beachten.
Post by Winni Fink
Was ist eine Brille?
Eine Sehhilfe die es einem ermöglichen soll besser zu sehen. Richtig?
Eine Brille besteht im Wesentlichen aus 2 Linsen, die mit einem Gestell
vor den Augen gehalten werden.
Post by Winni Fink
Was ist eine Maske?
Etwas das ich mir anziehe um mich zu verkleiden, mein Gesicht zu
verstecken, oder mich als jemand ganz anderes erscheinen zu lassen, Richtig?
Eine Maske besteht aus ein oder mehreren Sichtfeldern
(Linsen/Scheiben/Loecher), die sich in einem mehr oder weniger grossen
Maskenkoerper befinden, welcher das Gesicht grossflaechig bedeckt (bei
Tauchermasken sogar luftdicht abschliesst).
Post by Winni Fink
Denk mal drüber nach, vielleicht ist ja doch der Begriff der Tauchermaske
unsinn. :-)))
Dito - aber vielleicht ist diese Disskussion auch die Zeit nicht wert,
die mit ihr verbracht wird ;-)

Gruss, Volker
--
Volker Mueller
Joachim Warner
2005-04-19 11:31:24 UTC
Permalink
Post by Winni Fink
Denk mal drüber nach, vielleicht ist ja doch der Begriff der Tauchermaske
unsinn. :-)))
Moin,

dann geh mal ins gleiche "Fach"geschäft, am besten als ohnehin
Brillenträger, und frag nach einem Brillenband. Vermutliche Antwort ist
"Geh zu Fielmann, haben wir nicht."

Für mich jetzt EOD, bevor ich sowas wie die Jugendworte "geil" oder
"abgefuckt" analysiere.

Jo

Klaus Wolf
2005-04-18 16:47:18 UTC
Permalink
Hallo Jo
Post by Joachim Warner
Parallelbeispiel: Wenn Tante Erna beim Elektrofachhandel eine GlühBIRNE
kauft, weiß sie das womöglich nicht besser. Ein Elektro-FACHverkäufer
dagegen sollte ihr eine GlühLAMPE anbieten.
Oje - jetzt weiß ich, warum der Verkäufer so verdutzt geguckt hat, als
ich letzhin eine Stehbirne haben wollte - da habe ich doch tatsächlich
die Silben vertauscht...

SCNR :-)

Klaus
H. Schubert
2005-04-19 06:16:39 UTC
Permalink
Post by Klaus Wolf
Oje - jetzt weiß ich, warum der Verkäufer so verdutzt geguckt hat, als
ich letzhin eine Stehbirne haben wollte - da habe ich doch tatsächlich
die Silben vertauscht...
Denk bloß nicht, dass du mit StehLAMPE richtig gelegen
hättest, das komplette Ding mit Schirm und Design usw. heißt
LEUCHTE.

Gruß
Hartmut (der sich immer ärgert, wenn jemand den armen
Zugführer auf eine Lok schicken will)
--
Die From-Adresse existiert, wird aber nicht gelesen.
Für reale Nachrichten bitte "net" durch "de" ersetzen.
Volker Holthaus
2005-04-10 17:57:38 UTC
Permalink
Hallo Winnie,
Post by Winni Fink
Hat jemand so ein Problem auch schon mal gehabt
und kann mir einen Tipp geben welche Marke da
an Brillen in Frage kommen könnte?
ich hatte am Anfang ein ähnliches Problem, obwohl ich der Meinung bin, daß
mein Kopf nicht unbedingt unförmig ist.
Abhilfe hat die Maske Shadow von Oceanic gebracht (siehe auch Posting von
Helmut). Die ist wunderbar dicht und stört auf bei längeren Tauchgängen
nicht (man merkt sie kaum).

Gruß

Volker
Winni Fink
2005-04-12 06:53:37 UTC
Permalink
Post by Volker Holthaus
ich hatte am Anfang ein ähnliches Problem, obwohl ich der Meinung
bin, daß mein Kopf nicht unbedingt unförmig ist.
So geht es mir auch, im Fachgeschäft meines Vertrauens meinte man auch
das meine Kopfform eigentlich doch recht durchschnittlich ist. :-)
Post by Volker Holthaus
Abhilfe hat die Maske Shadow von Oceanic gebracht (siehe auch Posting
von Helmut). Die ist wunderbar dicht und stört auf bei längeren
Tauchgängen nicht (man merkt sie kaum).
Dann muss ich mal sehen wo ich das Teil mal testen kann.

Danke allen für die Tipps hier.
--
Winni
Gunnar Schroeter
2005-04-11 12:57:59 UTC
Permalink
Winni Fink <***@gmx.de> schrieb:
[..]
Post by Winni Fink
Hat jemand so ein Problem auch schon mal gehabt
und kann mir einen Tipp geben welche Marke da
an Brillen in Frage kommen könnte?
Für jeden Tipp dankbar Winni
In Unkenntnis Deiner Person:
a) ziehst Du vielleicht das Maskenband zu stark an?
b) wie regelmaeessig rasierst Du Dich?

Liebe Gruesse,
Gunnar.
--
Dipl.-Inf. Gunnar Schröter | Tel: ++49-30-314-24921 FAX: -23516
TU Berlin Fakultät IV | e-mail: ***@cs.tu-berlin.de
Sekr. FR 6-1 | http://user.cs.tu-berlin.de/~schroetg/
Hansjoerg Waibel
2005-04-11 18:36:07 UTC
Permalink
Gunnar Schroeter schrieb:
[...]
Post by Gunnar Schroeter
b) wie regelmaeessig rasierst Du Dich?
Was ich an Tauchurlauben am meisten hasse...

haj"o
Winni Fink
2005-04-12 06:48:31 UTC
Permalink
Hallo Gunnar Schroeter
Post by Gunnar Schroeter
a) ziehst Du vielleicht das Maskenband zu stark an?
Glaube mir alles schon probiert, von ganz leicht bis
super stark, immer das Gleiche. :-(
Post by Gunnar Schroeter
b) wie regelmaeessig rasierst Du Dich?
Eigentlich trage ich einen Bart, aber im Urlaub kommt
er genau aus diesem Grund ab, rasieren kurz vor dem
Tauchen, hilft auch nichts.
--
Winni
Dietmar Strey
2005-04-12 13:03:16 UTC
Permalink
Post by Winni Fink
Glaube mir alles schon probiert, von ganz leicht bis
super stark, immer das Gleiche. :-(
Eigentlich ungewöhnlich, dass jemand mit einer breiten Gesichtsform
damit ein Problem hat. Nach meiner Erfahrung sind es eher Menschen mit
schmalen Gesichter, die sich schwer tun, eine passende Maske (Brillen
gibt es übrigens im Sanitärfachhandel oder beim Optiker) zu finden.

So aus der Ferne kann Dir niemand eine passende Maske empfehlen, weil
Dein Problem eben hochgradig individuell ist. Die für Dich passende
Maske kannst nur Du selber herausfinden. Vielleicht hilft es, wenn ein
Tauchpartner Dich mal genau beobachtet und versucht, das Problem ein
wenig einzugrenzen. Also konkret festzustellen, wo genau das Wasser
eintritt und woran es liegt, dass die masken zwar im Laden sitzen,
beim Tauchgang aber offenbar nicht mehr. Ich persönlich hätte zwar
schon einen Verdacht, könnte aber sowas von total daneben liegen, dass
Dir das nicht weiterhelfen würde.

Schönen Gruß
Dietmar
--
FAQ-Liste der Newsgroup de.rec.sport.tauchen unter http://www.oschn.de/drst/
Hans Werner
2005-04-13 20:46:12 UTC
Permalink
Hello Winni,
Post by Winni Fink
Eigentlich trage ich einen Bart, aber im Urlaub kommt
er genau aus diesem Grund ab, rasieren kurz vor dem
Warum? Ich habe einen rundumlaufenden Vollbart, der vor dem Tauchen noch nie
ein Messer gesehen hat. Durch die Rasur wird wird die weiche "Matratze" hart
und die Stopeln führen dazu, daß die Maske nicht mehr richtig dichtet. Was
gar nicht angefasst werden darf ist der kleine Streifen unterhalb der
Nase.Stehen dort die Stoppeln oder ein geschorener Bart, kannst Du das
Wasser mit der Gieskanne aus der Maske tragen. Wenn es dann doch mal
vorgekommen ist das die Schere sich in mein Gesicht verirrte, wird als
zusätzliche "Dichtung" etwas Vaseline in den Bereich des Maskenrandes
gerieben.

gut Luft
Hans- Werner
---
http://www.ucg.de ---> immer einen Besuch wert!
Dirk Macke
2005-04-12 09:18:10 UTC
Permalink
Post by Winni Fink
ich habe da ein kleines Problem, ich finde einfach
keine Taucherbrille die mir richtig passt. Habe jetzt
schon einige Modelle gekauft und immer wieder
das gleiche Problem, es kommt sehr schnell
relativ viel Wasser in die Brille. Das letzte Modell
was ich mir zugelegt habe ist von Technisub
(look). Der übliche Ansaugtest besagt eigentlich
das mir die Brille gut passen müsste, tut sie leider
nicht. :-(
Meine Erfahrung ist, dass der richtige Sitz des Maskenbandes UW wichtig
ist. Man tendiert dazu, dass Band zu weit "oben" am Hinterkopf zu
tragen, da sich dass ueber Wasser "besser"/fester anfuehlt - UW hat man
dann aber das Problem, das selbst kleine Bewegungen die Dichtlippen an
den Wangen anheben.

Versuche mal, das Maskenband moeglichst horizontal ueber den Ohren zu
fuehren und ob's dann besser wird.

HTH,
Dirk
Winni Fink
2005-04-13 06:37:09 UTC
Permalink
Post by Dirk Macke
Meine Erfahrung ist, dass der richtige Sitz des Maskenbandes UW
wichtig ist. Man tendiert dazu, dass Band zu weit "oben" am
Hinterkopf zu tragen, da sich dass ueber Wasser "besser"/fester
anfuehlt - UW hat man dann aber das Problem, das selbst kleine
Bewegungen die Dichtlippen an den Wangen anheben.
Versuche mal, das Maskenband moeglichst horizontal ueber den Ohren zu
fuehren und ob's dann besser wird.
Hmmmm, das macht mich jetzt tatsächlich nachdenklich, das muss ich
wirklich mal ausprobieren, danke für den Tipp.
--
Winni
Martin Heggli
2005-04-12 09:32:02 UTC
Permalink
Post by Winni Fink
ich habe da ein kleines Problem, ich finde einfach
keine Taucherbrille die mir richtig passt. Habe jetzt
schon einige Modelle gekauft und immer wieder
das gleiche Problem, es kommt sehr schnell
relativ viel Wasser in die Brille. Das letzte Modell
was ich mir zugelegt habe ist von Technisub
(look). Der übliche Ansaugtest besagt eigentlich
das mir die Brille gut passen müsste, tut sie leider
nicht. :-(
Nimm einfach deinen Schnorchel mit, wenn du
Masken probierst. Ich hab die Erfahrung gemacht,
dass die Masken im Geschäft dicht ans Gesicht an-
zusaugen sind, sobald ich aber den Automaten oder
den Schorchel in den Mund nehme Luft reinkommt.
Ich erkläre es mir damit, dass mit Schnorchel oder
Automat im Mund die "hervorgestülpten" Lippen
kleine Kanäle (Lachfalten!) zwischen Nase und
Wangen bilden, wo dann das Wasser munter rein-
läuft... Ich hab einfach probiert, bis eine Dicht war:
Im Moment ist es eine Mares Vedra.
--
mfg.tinoo

Eine PISA-Frage: "Welche Lebewesen können sowohl an Land
als auch im Wasser existieren?" - Taucher!
Winni Fink
2005-04-13 06:38:13 UTC
Permalink
Post by Martin Heggli
Nimm einfach deinen Schnorchel mit, wenn du
Masken probierst. Ich hab die Erfahrung gemacht,
dass die Masken im Geschäft dicht ans Gesicht an-
zusaugen sind, sobald ich aber den Automaten oder
den Schorchel in den Mund nehme Luft reinkommt.
Ich erkläre es mir damit, dass mit Schnorchel oder
Automat im Mund die "hervorgestülpten" Lippen
kleine Kanäle (Lachfalten!) zwischen Nase und
Wangen bilden, wo dann das Wasser munter rein-
Im Moment ist es eine Mares Vedra.
Schnorchel glaube ich nicht, denn ich hab die Maske
auch schon ohne Schnorchel getestet, aber danke für
den Tipp.
--
Winni
Loading...