Stefan Gaar
2004-02-26 09:31:12 UTC
Hallo alle zusammen...
Ich beschäftige mich ja nun schon seit längerem mit der Thematik
Sauerstoff, nitrox, Herstellung, Mischverfahren etc...
An einem Punkt wird aber jede Quelle schwammig und weich... dieser
Punkt ist Sauerstoffreinheit...
Es spricht dann jeder (halb-)wissende von dem sprichwörtlichen Peng,
Garagen die neue Dächer brauchen etc... Mich würde mal interessieren
wer sowas schonmal erlebt hat... es gibt auf der einen Seite die
Hyperpenibelfraktion, die 110%ig die deutschen Normen und gesetze
erfüllen, die im Internationalen Vergleich sowieso schon 200% ig
erscheinen... würde es danach gehen, müßte es woanders ständig peng
machen... komischerweise hört/liest man eben doch nichts... also
alles nur Kategorie 'Urban legend' ? es gibt ja dann auch noch die
Leute, die z.B. sagen 'Viton-Oringe sind Müll' und folglich NBR auch
mit o2 benutzen, da die expositionszeit ja auch den TG (also wenige
stunden) beschränkt ist... oder den Handwerker, der mit der Kippe im
Mundwinkel mal schnell mit schmierigen Fingern den Dreck aus dem
Ventil der Sauerstofflasche entfernt und dann die siffige
Schweißarmatur draufdreht...
Mich interessieren in diesem Falle gerade nicht die hier viel
zitierten Normen und Gesetze und daß das hier jeder auf eigenes Risiko
(evtl sogar ohne Versicherungsschutz) handelt interessiert mich
eigentlich auch nicht mehr (oft genug gehört)
Also Praktiker vor! bzw. wer hat schonmal was von Unfällen wegen
unschagemäßem Umgang mit O2 gehört... Konkret!! Quellen!!!
Happy discussing
Gruß, Stefan
Ich beschäftige mich ja nun schon seit längerem mit der Thematik
Sauerstoff, nitrox, Herstellung, Mischverfahren etc...
An einem Punkt wird aber jede Quelle schwammig und weich... dieser
Punkt ist Sauerstoffreinheit...
Es spricht dann jeder (halb-)wissende von dem sprichwörtlichen Peng,
Garagen die neue Dächer brauchen etc... Mich würde mal interessieren
wer sowas schonmal erlebt hat... es gibt auf der einen Seite die
Hyperpenibelfraktion, die 110%ig die deutschen Normen und gesetze
erfüllen, die im Internationalen Vergleich sowieso schon 200% ig
erscheinen... würde es danach gehen, müßte es woanders ständig peng
machen... komischerweise hört/liest man eben doch nichts... also
alles nur Kategorie 'Urban legend' ? es gibt ja dann auch noch die
Leute, die z.B. sagen 'Viton-Oringe sind Müll' und folglich NBR auch
mit o2 benutzen, da die expositionszeit ja auch den TG (also wenige
stunden) beschränkt ist... oder den Handwerker, der mit der Kippe im
Mundwinkel mal schnell mit schmierigen Fingern den Dreck aus dem
Ventil der Sauerstofflasche entfernt und dann die siffige
Schweißarmatur draufdreht...
Mich interessieren in diesem Falle gerade nicht die hier viel
zitierten Normen und Gesetze und daß das hier jeder auf eigenes Risiko
(evtl sogar ohne Versicherungsschutz) handelt interessiert mich
eigentlich auch nicht mehr (oft genug gehört)
Also Praktiker vor! bzw. wer hat schonmal was von Unfällen wegen
unschagemäßem Umgang mit O2 gehört... Konkret!! Quellen!!!
Happy discussing
Gruß, Stefan