Post by Leif KrollIch war zuletzt 2002 da. Sollte es sich so sehr verschlechtert haben?
Ich kann nur vom Hörensagen sprechen. Ich weiß, ist nicht ideal,
aber aus zwei völlig voneinander unabhängigen und glaubwürdigen
Quellen.
Nun, dann will ich meine Empfehlung erläutern. Wegen eines Besuches vor
Ort nicht aus zweiter Hand.
Playa de Las Americas ist kein wirklich schöner Ort, da dürfte
Einigkeit bestehen. Die Basis befindet sich jedoch in einem Ortsteil
mit einigen eher höherpreisigen Hotels. Bis zu den Bars, in denen die
großen Saufgelage stattfinden, ist es etwas entfernt. Sie ist dem Hotel
"Park Club Europe" angeschlossen, dass es pauschal über die meisten
deutschen Veranstalter zu buchen gibt.
Die Räumlichkeiten sind nicht wirklich ideal, da sehr klein. Es handelt
sich um zwei eher schlichte Räume nahe des Wirtschaftstraktes des
Hotels. Die ganze Basis paßt mit der PLatzinanspruchnahme auch in zwei
bis drei PKW-Garagen. Die Basis ist vom Hotel her zu erreichen, durch
diesne EIngang betritt man das kleine Büro. Von der Straßenseite aus
kommt man durch einen kleinen Garten und den nicht separat abgetrennten
Kompressorraum. Hier beginnt dass, was ich mit "rustikal" meinte. Es
ist alles sauber, aber nicht auf Hochglanz poliert. Im Gegensatz zu
anderen Basen ist auch alles für jeden zugänglich.
Der Betrieb läuft so ab, dass auf der Basis mit recht guten
Tauchplatzskizzen ein ausführliches und mustergültiges Briefing erfolgt
und dann mit einem reichlich altersschwachen Bus ein Transfer zum Hafen
von Los Christianos stattfindet. Hier wird das "Tauchboot" beladen und
dann geht in 10 bis 30 Minuten zu den Tauchplätzen.
Das "Tauchboot" selbst verdient nicht diesen Namen, zumindest im Jahr
2002 machte es den Eindruck, dass da dringend mal etwas Farbe und
weitere Arbeit anzulegen wäre. Es handelt sich um einen einfachen
Holzkutter, der Platz für bis zu zehn Personen bietet. Doch wie schon
die Basis selbst: Das sind Äußerlichkeiten, die *hier* den Betrieb
nicht negativ beeinflussen. Alle nötigen und üblichen
Sicherheiteneinrichtungen sind ebenso an Bord, wie auch Luft und
Flaschen einwandfrei waren. Das gute Briefing machte
eigenverantwortliches Tauchen (nach Absprache) möglich, wer wollte,
blieb aber in der Gruppe. Die Tauchplätze selbst fand ich recht
abwechselungsreich.
Gegängelt wird, was taucherische Vorschriften betrifft, niemand. Der
Betreiber schaut sich seine Gäste jedoch genau an. Dabei ist ein
Checkdive nicht obligatorisch, wenn man ansonsten ein sicheren Umgang
mit Ausrüstung und auf dem Boot zeigen kann. Bei Bedarf findet der
Check jedoch statt. Dennoch ist es bei meinem Besuch vorgekommen, dass
Kurt kurzerhand zwei Italiener von der Basis verwiesen hatte. Einfach
nur, weil ihm ihr Auftreten nicht zusagte und er uns später erklärte,
dass da mit den Papieren irgendwas merkwürdig sei. Woanders wäre das
einzig wichtige Papier der grüne Schein gewesen.
Kurzum: Ich hatte mir vor meinem Bericht auf meiner Website die anderen
Läden mal etwas genauer angeschaut. *In* Playa de las Americas gibt es
keine sinnvolle deutschsprachige Alternative zu einer Tauchbasis. Es
gibt zwar weitere Basen dort, aber davon sind doch einige dabei, die
mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit unseriös sind. So gibt es eine, bei
der der Betreiber regelmäßig mit kräftiger Fahne anzutreffen ist...
Post by Leif KrollKennst Du die anderen Basen, die es da so vor Ort gibt?
Ich rechne bereits Heinz Scheffler nicht mehr mit dazu, da die Basis
doch ein gewaltiges Stückchen weg ist.
Nein, vor Ort kenne ich keine andere, und deutschsprachige gibt es
auch nicht. Guido bzw. Heinz holen ihre Taucher aber auch wie gesagt
aus Las Americas ab.
Das ist sicher ein hervorragender Service und wohl auch ein Grund,
wieso es recht viele sehr gute Bewertungen auf taucher.net für beide
gibt.
Nach meinem Bericht auf meiner Website hatte mich Heinz angemailt und
von seinem Service berichtet. Ich wußte vorher nichts davon. Dabei
hatte er meine Beobachtungen auch im wesentlichen bestätigt.
Wir hatten von Kurt Grubers Basis aus an einem Tag einen Landtauchgang
gemacht. Dabei sind wir mit dem Bus bis kurz hinter Playa Paraiso
gefahren, noch an der Basis von Heinz Scheffler vorbei. Irgendwie war
der ausgewählte Platz für einen Landtauchgang zwar nicht schlecht,
wenngleich er eine gewisse sportliche Anforderung stellte. Aber dennoch
waren die mit dem Boot angefahrenden Plätze um Palm Mar herum
interessanter.
Post by Leif KrollDann sehe ich da keinen Unterschied, außer daß
man halt nicht zur Basis laufen muß sondern abgeholt wird, aber der
ist IMHO nicht gerade negativ :-)
Natürlich ist das nicht negativ. Im Gegenteil. Aber das brauchen wir
nicht diskutieren.
Dennoch ist es wichtig anzumerken, dass trotz Shuttleservice die Playa
San Juan von Playa de las Americas aus nicht in wenigen Minuten
erreichbar ist.
Es bleiben zwei Schlußbemerkungen:
1) Der Sender VOX ist sicher nicht die Kompetenz im Tauchsport. Die
Darstellung der Basis von Kurt Gruber in der Sendung "Wolkenlos"
stellvertretend für das Tauchen auf Teneriffa dürfte aber bedeuten,
dass es sich nicht um den letzten Schuppen handelt, zu dem ein "bloß
nicht" passt.
2) Nein, ich bin von der Basis nicht gesponsort. Aber ich bin
vielleicht auch nicht neutral genug, da ich dort damals (1997) mit dem
Tauchen angefangen hatte.
Gruß,
Olaf