Discussion:
Hat jemand Erfahrung mit GNT-Trockentauchanzug?
(zu alt für eine Antwort)
gunter
2005-11-01 17:17:20 UTC
Permalink
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem GNT Anzug
http://www.schreiber-duisburg.de/
MfG
Gunter
Annerose und Guenter Mildenberger
2005-11-01 17:19:04 UTC
Permalink
Hallo Gunter,
Post by gunter
hat jemand Erfahrung mit dem GNT Anzug
http://www.schreiber-duisburg.de/
hier mein Bericht

http://www.most-ev.de/reports/2004/gnt_anzug.php

Gruss Annerose
--
Mails bitte an mildenbergers at yahoo punkt com

FAQ von d.r.s.t unter http://www.oschn.de/drst/
Oliver Vecernik
2005-11-01 17:24:59 UTC
Permalink
Hallo Gunter!

Bitte nenne Deinen volständigen Namen.
Post by gunter
hat jemand Erfahrung mit dem GNT Anzug
http://www.schreiber-duisburg.de/
http://groups.google.de/group/de.rec.sport.tauchen/search?group=de.rec.sport.tauchen&q=gnt&qt_g=1&searchnow=Diese+Gruppe+durchsuchen
--
Viele Grüße
Oliver
Oliver Vecernik
2005-11-01 17:45:23 UTC
Permalink
Hallo Gunter!

Bitte nenne Deinen vollständigen Namen.
Post by gunter
hat jemand Erfahrung mit dem GNT Anzug
http://www.schreiber-duisburg.de/
Unter:

http://groups.google.de/group/de.rec.sport.tauchen/search?group=de.rec.sport.tauchen&q=gnt&qt_g=1&searchnow=Diese+Gruppe+durchsuchen

findest Du 153 Ergebnisse. Einige hier in der NG tauchen ihn und sind
i.d.R. sehr zufrieden. Er ist sehr weich, warm (derzeit tauche ich bei
11°C mit langer Laufhose und Laufshirt darunter) und angenehm zu tragen.
Reparaturen sind sehr leicht durchzuführen (Stichwort: Pattex) und Uli
ist sehr hilfsbereit. Zwei Kritikpunkte hätte ich auch:

* ich benötige mehr Blei, da nicht komprimiertes Neopren verwendet wird
* Rückenreißverschluß, daher immer eine zweite Person zum Schließen
notwendig

Ich würde ihn trotzdem jederzeit wieder kaufen. Die Infos auf der Ulis
HP treffen zu. Am besten Du tauchst ihn zur Probe! Was willst Du denn im
Speziellen wissen?
--
Viele Grüße
Oliver
gunter
2005-11-01 19:22:37 UTC
Permalink
Post by Oliver Vecernik
Hallo Gunter!
Bitte nenne Deinen vollständigen Namen.
Post by gunter
hat jemand Erfahrung mit dem GNT Anzug
http://www.schreiber-duisburg.de/
http://groups.google.de/group/de.rec.sport.tauchen/search?group=de.rec.sport.tauchen&q=gnt&qt_g=1&searchnow=Diese+Gruppe+durchsuchen
findest Du 153 Ergebnisse. Einige hier in der NG tauchen ihn und sind
i.d.R. sehr zufrieden. Er ist sehr weich, warm (derzeit tauche ich bei
11°C mit langer Laufhose und Laufshirt darunter) und angenehm zu tragen.
Reparaturen sind sehr leicht durchzuführen (Stichwort: Pattex) und Uli
* ich benötige mehr Blei, da nicht komprimiertes Neopren verwendet wird
* Rückenreißverschluß, daher immer eine zweite Person zum Schließen
notwendig
Ich würde ihn trotzdem jederzeit wieder kaufen. Die Infos auf der Ulis
HP treffen zu. Am besten Du tauchst ihn zur Probe! Was willst Du denn im
Speziellen wissen?
Danke zusammen! Bin früher mit der roten Mülltüte von Viking getaucht.
War sehr zufrieden weil angenehm dünne Hals- und Armmanschetten. Und
schnell trocken nach dem Tauchen, außen meine ich:-) Der ist jetzt im
Eimer und ich gucke mich nach was Neuem um.
Nochmals herzlichen Dank für Eure Tipps
Gunter
Uwe Hercksen
2005-11-02 09:29:31 UTC
Permalink
Post by Oliver Vecernik
* ich benötige mehr Blei, da nicht komprimiertes Neopren verwendet wird
Hallo,

mit einem Anzug aus komprimiertem Neopren müsstest Du für die gleiche
Isolationswirkung mehr darunter anziehen, der Bleibedarf wäre dann
wieder ziemlich gleich.

Bye
Volker Mueller
2005-11-01 19:16:28 UTC
Permalink
Post by gunter
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem GNT Anzug
http://www.schreiber-duisburg.de/
Annerose und Oliver haben ja schon geantwortet. Ich kann mir nicht
verkneifen, meinen Senf dazuzugeben:

- Uli neigt offensichtlich zu zu weiten Halsmanschetten ;-) Also _eng_
messen oder hinterher enger machen oder 'n Einweckgummi drummachen (so
mach' ich's aus Faulheit ;-))

- Das Neopren hat wirklich Auftrieb. Wenn Deine Schwimmlage bisher schon
in Richtung Kopflastig tendiert, wird's mit dem GNT echt schwer,
wieder 'n ordentlichen Trimm herzustellen (geht aber mit schwereren
Flossen, laengeren Flaschen und (zur Not) Fussblei.

- Der Anzug ist recht universell: Warmes Wasser (> 15 °C brauchste nix
als Unterhose und T-Shirt drunter), kaltes Wasser auf Tiefe (~4 °C bei
Post by gunter
30 m) fuer begrenzte Zeit (20 - 30 min) sind mit duennem Unterzieher
kein Problem - bei der Deko ist's dann wieder waermer, weil das
Neopren wieder "wirkt" ;-)

- Super verarbeitet.

- angenehm zu tragen.

- gewoehnungsbeduerftige Optik ;-)

Gruss, Volker
--
Volker Mueller
Uwe Hercksen
2005-11-02 09:33:13 UTC
Permalink
Post by Volker Mueller
- Uli neigt offensichtlich zu zu weiten Halsmanschetten ;-) Also _eng_
messen oder hinterher enger machen oder 'n Einweckgummi drummachen (so
mach' ich's aus Faulheit ;-))
Hallo,

Uli denkt einfach logisch. Eine etwas zu weite Halsmanschette kann man
mit geringem Aufwand auch selber enger machen. Eine zu enge
Halsmanschette muß dagegen komplett ausgetauscht werden.

Bye
Oliver Vecernik
2005-11-02 09:39:40 UTC
Permalink
Hallo Uwe!
Post by Uwe Hercksen
Uli denkt einfach logisch. Eine etwas zu weite Halsmanschette kann man
mit geringem Aufwand auch selber enger machen. Eine zu enge
Halsmanschette muß dagegen komplett ausgetauscht werden.
Du hast recht, dass man eine zu weite Halsmanschette leichter enger
machen kann, aber warum sollte eine Neoprenmanschette nicht erweitert
werden können? Du brauchst nur einen Zwickel einkleben, mit Abdeckband
verkleben und fertig.

Das ist je gerade das Schöne am Neopren, es lässt sich stumpf kleben.
Ich habe z.B. gerade bei einem Handschuh eine durchgewetzte Stelle
einfach ausgeschnitten und ein neues Stück eingesetzt - sieht (fast) wie
neu aus!
--
Viele Grüße
Oliver
Uwe Hercksen
2005-11-02 10:16:54 UTC
Permalink
Post by Oliver Vecernik
Du hast recht, dass man eine zu weite Halsmanschette leichter enger
machen kann, aber warum sollte eine Neoprenmanschette nicht erweitert
werden können? Du brauchst nur einen Zwickel einkleben, mit Abdeckband
verkleben und fertig.
Hallo,

Du hast dann statt minimal einer Naht in der Manschette gleich vier wenn
man etwas symmetrisch mit zwei Zwickeln arbeitet.

Bye
Oliver Vecernik
2005-11-02 11:04:41 UTC
Permalink
Hallo Uwe!
Post by Uwe Hercksen
Du hast dann statt minimal einer Naht in der Manschette gleich vier wenn
man etwas symmetrisch mit zwei Zwickeln arbeitet.
Standardmäßig sind es beim GNT zwei. Meine Frau hat vier. Es
funktioniert einwandfrei und behindert nicht.
--
Viele Grüße
Oliver
Sven Blankenberger
2005-11-02 09:45:17 UTC
Permalink
Post by gunter
Hallo,
Uli denkt einfach logisch. Eine etwas zu weite Halsmanschette kann man
mit geringem Aufwand auch selber enger machen. Eine zu enge
Halsmanschette muß dagegen komplett ausgetauscht werden.
Uli sagt selbst, dass es ein Problem mit der Weite der Halsmanschette
gab (nämlich zu weit, selbst bei Maß), das Problem jetzt aber
behoben ist. Davon abgesehen ist das Änderungsargument natürlich
richtig. Aber 'passend' ist doch besser als 'einfach änderbar',
oder?

Tauche übrigens selbst GNT mit mittlerweile passender Halsmanschette,
von Uli geändert OHNE Kohle dafür abdrücken zu müssen :-)

Gruß - Sven
Dietmar Strey
2005-11-02 10:17:22 UTC
Permalink
Post by Sven Blankenberger
Tauche übrigens selbst GNT mit mittlerweile passender Halsmanschette,
von Uli geändert OHNE Kohle dafür abdrücken zu müssen :-)
Klingt ja beinahe so, als müsse man besagtem Uli dafür huldigen, dass
er das liefert, was man bestellt und bezahlt hat. Komische Welt ...

Jm2c
Dietmar
--
In days of olde,
When divers were cold,
And drysuits weren't invented,
The best latrine was neoprene,
Especially when rented.
Joachim Warner
2005-11-02 13:24:04 UTC
Permalink
Post by Dietmar Strey
Post by Sven Blankenberger
Tauche übrigens selbst GNT mit mittlerweile passender Halsmanschette,
von Uli geändert OHNE Kohle dafür abdrücken zu müssen :-)
Klingt ja beinahe so, als müsse man besagtem Uli dafür huldigen, dass
er das liefert, was man bestellt und bezahlt hat. Komische Welt ...
Moin,

kauf mal woanders einen Trocki, an dem irgend was vom Serienmodell nicht
passt - du schickst den schon bezahlten Anzug ein, der ist wochenlang
weg und am Ende kommt die Änderungsrechnung.

Geh mal in ein Textilkaufhaus - da hängen überall Tafeln, was welche
auch nur minimale Änderung an der von dir gekauften Ware kostet. Den
alternativen Maßorderkauf beim Schneider für den zehnfachen Preis gibts
auch.

Gruß

Jo
Dietmar Strey
2005-11-02 15:00:27 UTC
Permalink
Post by Joachim Warner
kauf mal woanders einen Trocki, an dem irgend was vom Serienmodell nicht
passt - du schickst den schon bezahlten Anzug ein, der ist wochenlang
weg und am Ende kommt die Änderungsrechnung.
Ich habe meinen Poseidon-Trocki bei beim lokalen Händler gekauft.
Nicht nur, dass die wabbeligen Füßlinge gegen feste Stiefel in meiner
Größe getauscht wurden (0,00 Euro), ich habe mir auch noch andere
Ventile einsetzen lassen - noch dazu an Stellen, wo vorher keine waren
(Aufpreis = Kaufpreis der Ventile). Und jetzt kommst Du.

Schönen Gruß
Dietmar
--
"In der Theorie hatten mich die bunten Werbeblaetter von Poseidon
ueberzeugt. Es gibt aber Leute die meinen, ich wuerde auch Unterhosen
von Poseidon tragen ; - ))"
(Heinz Lübke am 21.01.2003 in de.rec.sport.tauchen)
Uwe Hercksen
2005-11-02 10:19:54 UTC
Permalink
Post by Sven Blankenberger
Uli sagt selbst, dass es ein Problem mit der Weite der Halsmanschette
gab (nämlich zu weit, selbst bei Maß), das Problem jetzt aber
behoben ist. Davon abgesehen ist das Änderungsargument natürlich
richtig. Aber 'passend' ist doch besser als 'einfach änderbar',
oder?
Hallo,

die Anzüge nicht nur mit verschiedenen Konfektionsgrößen anzubieten,
sondern jede Größe noch mit zwei oder drei verschiedenen
Manschettenweiten wäre doch etwas arg aufwendig.

Bye
Volker Mueller
2005-11-02 12:32:32 UTC
Permalink
Post by Uwe Hercksen
Post by Volker Mueller
- Uli neigt offensichtlich zu zu weiten Halsmanschetten ;-) Also _eng_
messen oder hinterher enger machen oder 'n Einweckgummi drummachen (so
mach' ich's aus Faulheit ;-))
Uli denkt einfach logisch. Eine etwas zu weite Halsmanschette kann man
mit geringem Aufwand auch selber enger machen. Eine zu enge
Halsmanschette muß dagegen komplett ausgetauscht werden.
Hab' mich doch auch gar nicht beschwert (ausser vielleicht ein bisschen
ueber meine Faulheit).

Gruss, Volker
--
Volker Mueller
Loading...