Discussion:
NRC Level 2 / Padi EANx specialty
(zu alt für eine Antwort)
Bjoern Krueger
2004-06-13 11:46:47 UTC
Permalink
Mahlzeit,

ich habe während meines Urlaubs auf den Malediven letzte Woche einen
Nitroxkurs Level zwei gemacht. PIC (also "Brevetantrag") und
Ausbildungsbuch stammen jeweils von NRC Deutschland, nicht PADI.

Jetzt lese ich grade, dass PADI und NRC eine Kooperation seit 1. Januar
2004 betreiben, die besagt, dass NRC keine Ausbildung mehr vornimmt und
dies komplett an PADI abgibt (welche dann exklusiv ihre EANx specialty
verkaufen), und dafür NRC nur noch die komplette Gaslogistik vornimmt
und von PADI mit Marketing unterstützt wird.

Frage: Hätte meine Tauchschule das nicht wissen müssen und ihren
"Nitrox-Kurs" jetzt als Padi speciality Kurs anbieten müssen und nicht
mehr mit NRC-Material? Die Tauchschule war ein PADI-Center.
Muss ich jetzt befürchten, von NRC nicht mehr brevetiert zu werden resp.
ein mehr oder weniger nutzloses Brevet zu bekommen? Oder ist das
irgendwie geregelt (automatische Umschreibung nach PADI Brevet?)? Das
PIC ist eingeschickt, kam aber noch keine Antwort aus Gumemrsbach.

Danke für eine kurze Aufklärung.
Gruß,
Björn
Stephan Bielicke
2004-06-13 14:29:44 UTC
Permalink
Hallo Björn,
Post by Bjoern Krueger
Jetzt lese ich grade, dass PADI und NRC eine Kooperation seit 1. Januar
2004 betreiben, die besagt, dass NRC keine Ausbildung mehr vornimmt und
dies komplett an PADI abgibt (welche dann exklusiv ihre EANx specialty
verkaufen), und dafür NRC nur noch die komplette Gaslogistik vornimmt
und von PADI mit Marketing unterstützt wird.
Frage: Hätte meine Tauchschule das nicht wissen müssen und ihren
"Nitrox-Kurs" jetzt als Padi speciality Kurs anbieten müssen und nicht
mehr mit NRC-Material? Die Tauchschule war ein PADI-Center.
Muss ich jetzt befürchten, von NRC nicht mehr brevetiert zu werden resp.
ein mehr oder weniger nutzloses Brevet zu bekommen? Oder ist das
irgendwie geregelt (automatische Umschreibung nach PADI Brevet?)? Das
PIC ist eingeschickt, kam aber noch keine Antwort aus Gumemrsbach.
hier ein kleiner Auszug von der NRC Website; damit sollten deine Fragen
beantwortet sein:
Den neuen PADI-Standards für Nitrox liegt das zweistufige Ausbildungssystem
zu Grunde. Das bedeutet, dass alle Vorteile und die Attraktivität des
NRC-Kurses - seine Flexibilität, seine Kundenorientierung, die Möglichkeiten
zur Kurspreisgestaltung - darin verwirklicht sind. Eigentlich hat das Kind
nur einen neuen Namen bekommen. Der NRC-Nitrox-Instructor kann sogar das
bewährte NRC-Material das gesamte Jahr 2004 nutzen. Er wird es dann
lediglich über PADI beziehen, genauso wie auch die PIC´s. Diese werden zur
Bearbeitung in die Schweiz nach Hettlingen zu PADI gesendet. Ein
altbekannter und zweifelsohne sehr komfortabler Weg. Nach Ablauf dieser
Übergangsfrist wird es dann nur noch ein gemeinsames Lehrbuch geben,
allerdings behalten die vor dem Stichtag über NRC direkt eingekauften
Student-Kit und PIC´s natürlich unbegrenzt ihre Gültigkeit.

Gruß
Stephan
Bjoern Krueger
2004-06-13 16:39:39 UTC
Permalink
Post by Stephan Bielicke
hier ein kleiner Auszug von der NRC Website; damit sollten deine Fragen
Nicht völlig, aber schonmal vielen Dank. :)
Ich habe auf der NRC-Seite leider gar nichts diesbezüglich gesehen,
stand das u.U. auf der nicht-öffentlichen NRC-Mitgliederseite?
Post by Stephan Bielicke
lediglich über PADI beziehen, genauso wie auch die PIC´s. Diese werden zur
Bearbeitung in die Schweiz nach Hettlingen zu PADI gesendet.
Uhm, auf meinem Umschlag stand noch NRC-Gummersbach. Aber solange die es
dann weiterleiten, solls mir recht sein.
Post by Stephan Bielicke
allerdings behalten die vor dem Stichtag über NRC direkt eingekauften
Student-Kit und PIC´s natürlich unbegrenzt ihre Gültigkeit.
Was mich jetzt noch interessieren würde:
Werde ich jetzt von NRC oder von PADI brevetiert? Kurs war wie gesagt
vor etwa 10 Tagen (und NRC-Brevet wäre mir lieber :) ). Wann ist denn
besagter "Stichtag"?

Ich könnte natürlich auch abwarten, bis mein Kärtchen zurückkommt, aber
mich interessierts momentan brennend. :)

Schönen Gruß,
Björn.
Alex Lamers
2004-06-13 16:49:22 UTC
Permalink
Hallo!

Du kannst Dein Brevet auch sofort in die Schweiz nach PADI schicken. Der NRC
leitet die Pics auch nur weiter. Du bekommst also nun auch ein PADI Brevet
ausgestellt. Es entspricht aber völlig dem NRC Level II

Gruß
Alex
Post by Bjoern Krueger
Post by Stephan Bielicke
hier ein kleiner Auszug von der NRC Website; damit sollten deine Fragen
Nicht völlig, aber schonmal vielen Dank. :)
Ich habe auf der NRC-Seite leider gar nichts diesbezüglich gesehen,
stand das u.U. auf der nicht-öffentlichen NRC-Mitgliederseite?
Post by Stephan Bielicke
lediglich über PADI beziehen, genauso wie auch die PIC´s. Diese werden zur
Bearbeitung in die Schweiz nach Hettlingen zu PADI gesendet.
Uhm, auf meinem Umschlag stand noch NRC-Gummersbach. Aber solange die es
dann weiterleiten, solls mir recht sein.
Post by Stephan Bielicke
allerdings behalten die vor dem Stichtag über NRC direkt eingekauften
Student-Kit und PIC´s natürlich unbegrenzt ihre Gültigkeit.
Werde ich jetzt von NRC oder von PADI brevetiert? Kurs war wie gesagt
vor etwa 10 Tagen (und NRC-Brevet wäre mir lieber :) ). Wann ist denn
besagter "Stichtag"?
Ich könnte natürlich auch abwarten, bis mein Kärtchen zurückkommt, aber
mich interessierts momentan brennend. :)
Schönen Gruß,
Björn.
Matthias Römer
2004-06-13 17:35:24 UTC
Permalink
Du bekommst also nun auch ein PADI Brevet ausgestellt. Es entspricht aber
völlig dem NRC Level II.

Schlimm genug! Aber daß das auch noch groß draufstehen muss..... :-)
Loading...