Discussion:
Tauchsafari als Single?
(zu alt für eine Antwort)
Sonja Weinand
2006-01-17 16:00:46 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

Habe schon gegoogelt zu dem Thema, leider aber nichts gefunden.

Da ich seit kurzem wieder Single bin und somit mein für Mai geplanter
Tauchurlaub ins Wasser fällt und mein tauchender Bekanntenkreis nicht
mehr wirklich greifbar ist (es war SEIN Bekanntenkreis), suche ich Tips,
wie man als Single gut zum Tauchen kommt. Natürlich könnte ich einfach
eine Tauchsafari buchen, aber sich den ganzen Tag mit Pärchen
rumschlagen - ich weiss nicht...

Da muss es doch was geben, ich bin ja bestimmt nicht die Einzige. Ich
hoffe auf zahlreiche Tips und Erfahrungsberichte (gerne auch negative ;-)).

Schonmal danke!
Sonja
Matthias Voss
2006-01-17 16:15:28 UTC
Permalink
Hallo Sonja,
Post by Sonja Weinand
Hallo zusammen!
Habe schon gegoogelt zu dem Thema, leider aber nichts gefunden.
Da ich seit kurzem wieder Single bin und somit mein für Mai geplanter
Tauchurlaub ins Wasser fällt und mein tauchender Bekanntenkreis nicht
mehr wirklich greifbar ist (es war SEIN Bekanntenkreis), suche ich Tips,
wie man als Single gut zum Tauchen kommt. Natürlich könnte ich einfach
eine Tauchsafari buchen, aber sich den ganzen Tag mit Pärchen
rumschlagen - ich weiss nicht...
Es ind durchaus nicht nur Pärchen auf den Safaris. Die
Reiseveranstalter könnten da vermutlich beraten.
Wenn es not tut.
Eine Bekannte war über Weihnachten mit in Ägypten auf
Kreuzfahrt, es waren fast nur _ keine_ Pärchen.
Hat ihr sehr gut gefallen.

Ich selbst bin sehr oft, sowohl verpaart als auch als
Single, z.B. nach Camaret sur mer oder Hyeres gefahren, auch
kein Problem als Single. Im Gegenteil.

Grüße
Matthias
Carsten Bunz
2006-01-17 16:39:58 UTC
Permalink
Hey Sonja,

Tauchsafaris gehen auch ganz gut als alleinstehende/r, es kommt wie überall
darauf an die richtigen Leute dabei zu haben!
(2 mal Egypt Rotes Meer, beides mal alleine - jedesmal supertoll!)

mfg
Carsten

PS: Im Zweifelsfall vorab jemanden suchen und mitnehmen ;-)
Post by Sonja Weinand
Hallo zusammen!
Habe schon gegoogelt zu dem Thema, leider aber nichts gefunden.
Da ich seit kurzem wieder Single bin und somit mein für Mai geplanter
Tauchurlaub ins Wasser fällt und mein tauchender Bekanntenkreis nicht mehr
wirklich greifbar ist (es war SEIN Bekanntenkreis), suche ich Tips, wie
man als Single gut zum Tauchen kommt. Natürlich könnte ich einfach eine
Tauchsafari buchen, aber sich den ganzen Tag mit Pärchen rumschlagen - ich
weiss nicht...
Da muss es doch was geben, ich bin ja bestimmt nicht die Einzige. Ich
hoffe auf zahlreiche Tips und Erfahrungsberichte (gerne auch negative ;-)).
Schonmal danke!
Sonja
Gerhard Schwarm
2006-01-17 17:31:33 UTC
Permalink
Hai Sonja,
ich hab schon zweimal als Single sehr gute Erfahrungen gemacht.
Möglicherweise war auch ein bißchen Glück dabei, dass sich die
zusammengewürfelte Gruppe sehr gut verstanden hat.
Überrascht hat mich, dass beim letzten Mal fast die Hälfte der Taucher
Singles waren...

Falls Du nach Tipps zum buchen suchst, kannst ja auf meiner Homepage
(siehe unten) ein bißchen auf den "Safariseiten" stöbern... oder per PM
anfordern.

Auf jeden Fall viel Spaß

Schwamml
--
http://www.bilder-aus-der-unterwasserwelt.de
Jörg Ostermann
2006-01-17 17:49:20 UTC
Permalink
Hallo Gerhard,

[wechjemachter Text von Gerhard]
Post by Gerhard Schwarm
ich hab schon zweimal als Single sehr gute Erfahrungen gemacht.
Möglicherweise war auch ein bißchen Glück dabei, dass sich die
zusammengewürfelte Gruppe sehr gut verstanden hat.
Überrascht hat mich, dass beim letzten Mal fast die Hälfte der Taucher
Singles waren...
Mich wundert das nicht unbedingt. Wenn ich mich so im Verein mal umschaue,
ist es sehr selten das beide Teile tauchen. Meist ist es nur ein Teil. Auch
auf den Safaris die unser Verein organisiert, ist/sind selten Pärchen dabei.
Auch im Urlaub auf den booten, sind Paare zwar schon häufiger anzutreffen,
aber ich glaube, zumindest meine Erfahrung, das diese max 50% der Taucher
auf dem boot ausmachen.

Was anderes ist natürlich der Anspuch mit tatsächlichen Singels (wo kein
Partner zu Hause wartet) allein oder überwiegend allein auf dem Boot zu
sein. Das weiss ich nicht, haber auch noch nichts von derartigen Ausflügen
u/o Safari?s im Tauchsportbereich gehört.

Gruss Jörg
--
Der typische Tauchlehrer wie auch Shopinhaber ist Gott nicht nur in
Tauchangelegenheiten!

Info?s über mich, wie auch meine funktionsfähige EMail unter:
http://www.drst.info/member.php?pcpage=showmember&memberid=78
Gerhard Schwarm
2006-01-17 18:12:47 UTC
Permalink
Post by Jörg Ostermann
Was anderes ist natürlich der Anspuch mit tatsächlichen Singels (wo kein
Partner zu Hause wartet) allein oder überwiegend allein auf dem Boot zu
sein. Das weiss ich nicht, haber auch noch nichts von derartigen Ausflügen
u/o Safari?s im Tauchsportbereich gehört.
Ob die alle "echte" Singles waren und vielleicht nach Kontakt/Kuppel
oder sonst was gesucht haben, bezweifle ich stark. Ich meinte Single's
im Sinne von "alleine reisend"

Grüßle
Schwamml
--
http://www.bilder-aus-der-unterwasserwelt.de
Jörg Ostermann
2006-01-17 18:17:55 UTC
Permalink
Hi

[wechjemachter Text von Gerhard]
Post by Jörg Ostermann
Was anderes ist natürlich der Anspuch mit tatsächlichen Singels (wo kein
Partner zu Hause wartet) allein oder überwiegend allein auf dem Boot zu
sein. Das weiss ich nicht, haber auch noch nichts von derartigen
Ausflügen u/o Safari?s im Tauchsportbereich gehört.
Ob die alle "echte" Singles waren und vielleicht nach Kontakt/Kuppel oder
sonst was gesucht haben, bezweifle ich stark. Ich meinte Single's im Sinne
von "alleine reisend"
Davon bin ich auch ausgegangen und so hatte ich das Ursprungsposting auch
aufgefasst. Während ich so schreibselte fiel mir halt auf das man das auch
anders meinen könnte.

Gruss Jörch
--
Der typische Tauchlehrer wie auch Shopinhaber ist Gott nicht nur in
Tauchangelegenheiten!

Info´s über mich, wie auch meine funktionsfähige EMail unter:
http://www.drst.info/member.php?pcpage=showmember&memberid=78
Sonja Weinand
2006-01-17 18:27:31 UTC
Permalink
Post by Jörg Ostermann
Ich meinte Single's im Sinne
von "alleine reisend"
Davon bin ich auch ausgegangen und so hatte ich das Ursprungsposting auch
aufgefasst. Während ich so schreibselte fiel mir halt auf das man das auch
anders meinen könnte.
Ja, das meinte ich auch. Es geht mir lediglich darum, nicht nur unter
Pärchen zu sein. Das hatte ich einmal beim Skifahren - war nicht so
prickelnd.

Aber das hört sich so schlecht ja nicht an, dann werde ich's wohl mit
einer Safari versuchen....
Jörg Ostermann
2006-01-17 18:35:33 UTC
Permalink
Hallo Sonja,

[wechjemachter Text von Sonja]
Post by Sonja Weinand
Post by Jörg Ostermann
Ich meinte Single's im Sinne von "alleine reisend"
Davon bin ich auch ausgegangen und so hatte ich das Ursprungsposting auch
aufgefasst. Während ich so schreibselte fiel mir halt auf das man das
auch anders meinen könnte.
Ja, das meinte ich auch. Es geht mir lediglich darum, nicht nur unter
Pärchen zu sein. Das hatte ich einmal beim Skifahren - war nicht so
prickelnd.
Ist selbst für die Pärchen nicht immer so prickelnd. Ich weiss wovon ich
rede.
Post by Sonja Weinand
Aber das hört sich so schlecht ja nicht an, dann werde ich's wohl mit
einer Safari versuchen....
Versuchs doch mal auf der boot dieses Jahr. Da sind viele Veranstalter und
z.T. auch die Crew einzelner Boote. Da kannst Du Dir sicherlich ein gutes
Bild machen.

Neidende Grüsse von Jörch (der auch gern dieses Jahr mit nem Safariboot auf
dem Wasser wär (egal ob Single/Pärchen/Tri/Quatro/Halb oder wie auch
immer...))
;-)
--
Der typische Tauchlehrer wie auch Shopinhaber ist Gott nicht nur in
Tauchangelegenheiten!

Info´s über mich, wie auch meine funktionsfähige EMail unter:
http://www.drst.info/member.php?pcpage=showmember&memberid=78
Hansjoerg Waibel
2006-01-17 20:11:21 UTC
Permalink
Hallo Sonja,

Jörg Ostermann schrieb:
[...]
Post by Jörg Ostermann
Post by Sonja Weinand
Aber das hört sich so schlecht ja nicht an, dann werde ich's wohl mit
einer Safari versuchen....
Versuchs doch mal auf der boot dieses Jahr. Da sind viele Veranstalter und
z.T. auch die Crew einzelner Boote. Da kannst Du Dir sicherlich ein gutes
Bild machen.
Versuchs doch z.B. mal mit der Enigma von Sharm aus www.enigmacharters.com

Der Eigner heisst Nader Gouda, faehrt die Safaris selber mit und kennt
seine Gaestegruppen immer ganz gut, der kann Dir sicher auch verraten
welche Gruppenzusammensetzung auf der jeweiligen Tour mit dabei ist.

Und sollten wirklich nur patexgeklebte Paare an Bord sein sind Nader und
auch seine Freundin Cole, die meist als Guide mitfaehrt, ausgesprochen
angenehme Gespraechspartner, mit denen man es durchaus einige Tage
aushalten kann.

Viel Spass
hajö
--
replyfaehige emailadressen haben selbstverstaendlich keine Grossbuchstaben
Sonja Weinand
2006-01-17 20:26:08 UTC
Permalink
Post by Hansjoerg Waibel
Versuchs doch z.B. mal mit der Enigma von Sharm aus www.enigmacharters.com
Hallo Hajö!

Danke für den Link, aber so richtig aktuell scheint die Seite nicht zu
sein, oder? Zumindest die Termine im Kalender sind für 2003.

Oder haben die in Ägypten jetzt doch eine andere Zeitrechnung?!?! ;-)

Sonja
Matthias Voss
2006-01-17 20:14:07 UTC
Permalink
Post by Jörg Ostermann
Ist selbst für die Pärchen nicht immer so prickelnd. Ich weiss wovon ich
rede.
U,A. Ich erinnere mich an einen Kapitän "Ich setz euch
gleich auseinander".. Duck und wech

Matthias
Peter Niemayer
2006-01-17 17:56:21 UTC
Permalink
Post by Sonja Weinand
Da muss es doch was geben, ich bin ja bestimmt nicht die Einzige. Ich
hoffe auf zahlreiche Tips und Erfahrungsberichte (gerne auch negative ;-)).
Ein Kollege von mir, der in seiner wilden Jugend einige Jahre als dive-guide
arbeitete, berichtete mir mal, dass die Safariboote nach seiner Erfahrung
geradezu Nester der Kuppelei waren... und vor lauter paarungsbereiten
Singles wimmelten... :-)

Aber wer weiss, vielleicht kommt das ganz auf den Veranstalter und die
Zielgruppe an.

Für mich wäre das jedenfalls nur dann eine Option, wenn es auch
Nichtraucher-Tauchsafaris gäbe ;-)

Gruß,

Peter Niemayer
Jörg Ostermann
2006-01-17 18:20:40 UTC
Permalink
Hi Peter,

[wechjemachter Text von Peter]
Post by Peter Niemayer
Post by Sonja Weinand
Da muss es doch was geben, ich bin ja bestimmt nicht die Einzige. Ich
hoffe auf zahlreiche Tips und Erfahrungsberichte (gerne auch negative ;-)).
Ein Kollege von mir, der in seiner wilden Jugend einige Jahre als dive-guide
arbeitete, berichtete mir mal, dass die Safariboote nach seiner Erfahrung
geradezu Nester der Kuppelei waren... und vor lauter paarungsbereiten
Singles wimmelten... :-)
Das kann ich mir gut vorstellen wer da wen vor lauter paarungsbereitschaft
gekuppelt hat.
Post by Peter Niemayer
Aber wer weiss, vielleicht kommt das ganz auf den Veranstalter und die
Zielgruppe an.
Für mich wäre das jedenfalls nur dann eine Option, wenn es auch
Nichtraucher-Tauchsafaris gäbe ;-)
Hä? Ich würde keine Safari mitmachen wenn die für mich (allein) nicht ne
Shisha mit jeder M e n g e TwoApple dabei hätten!

Gruss Jörch
--
Der typische Tauchlehrer wie auch Shopinhaber ist Gott nicht nur in
Tauchangelegenheiten!

Info?s über mich, wie auch meine funktionsfähige EMail unter:
http://www.drst.info/member.php?pcpage=showmember&memberid=78
Peter Niemayer
2006-01-17 19:00:32 UTC
Permalink
Post by Jörg Ostermann
Post by Peter Niemayer
Für mich wäre das jedenfalls nur dann eine Option, wenn es auch
Nichtraucher-Tauchsafaris gäbe ;-)
Hä? Ich würde keine Safari mitmachen wenn die für mich (allein) nicht ne
Shisha mit jeder M e n g e TwoApple dabei hätten!
Es sei Dir gegönnt - und Wasserpfeifen stören im Zweifelsfall ja noch
weniger als N Zigaretten um einen rum. Aber als Nichtraucher auf einem
Boot mit dem - für mich immer wieder überraschend hohen Anteil unter
Tauchern - Rauchervolk zu sein, heisst halt leider auch wenig Ausweichplatz
abseits der Schwaden.

Das ist auf einer Tagesausfahrt, bei der man eh' an Deck bleibt,
noch kein großes Problem, aber mehrere Wochen Tag und Nacht auf engem
Raum... pfui bäh!

Gruß,

Peter Niemayer
Jörg Ostermann
2006-01-17 19:12:42 UTC
Permalink
Hi Peter,
Post by Peter Niemayer
Post by Jörg Ostermann
Post by Peter Niemayer
Für mich wäre das jedenfalls nur dann eine Option, wenn es auch
Nichtraucher-Tauchsafaris gäbe ;-)
Hä? Ich würde keine Safari mitmachen wenn die für mich (allein) nicht ne
Shisha mit jeder M e n g e TwoApple dabei hätten!
Es sei Dir gegönnt - und Wasserpfeifen stören im Zweifelsfall ja noch
weniger als N Zigaretten um einen rum. Aber als Nichtraucher auf einem
Boot mit dem - für mich immer wieder überraschend hohen Anteil unter
Tauchern - Rauchervolk zu sein, heisst halt leider auch wenig
Ausweichplatz
abseits der Schwaden.
Das ist auf einer Tagesausfahrt, bei der man eh' an Deck bleibt,
noch kein großes Problem, aber mehrere Wochen Tag und Nacht auf engem
Raum... pfui bäh!
Ich kann das nachvollziehen. Nachdem ich mit ca. drei Schachteln vor gut 10
oder 12 Jahren aufgehört habe, empfinde ich den Rauch von Zigaretten auch
als widerlich. Obwohl ich seitdem immernoch Zigarren rauche (ab und an)
verwundern mich die Raucher (Zigaretten) immer wieder. Sie wollen auf
Nichtraucher im allgemeinen nicht rücksicht nehmen (z.B. Rauchen unter Deck)
aber Zigarrenrauch, den ich dann verbreite, wollen sie auch nicht. Meist
einigen wir uns darauf dann dass garnicht geraucht wird, denn den Qualm
wollen sie auch nicht (ich hab welche die stinken extra stark ...)

Aber den Qualm der Shishas mögen die meisten bzw. empfinden diesen im
mindesten nicht als unangenehm. Ausserdem wird der selten nach oder vor dem
Frühstück geraucht .

Ich hätte nichts dagegen, das generell in Restaurants, überall wo gespeist
wird, in Flugzeugen und auf/in Booten nicht mehr geraucht wird.


Gruss Jörch
--
Der typische Tauchlehrer wie auch Shopinhaber ist Gott nicht nur in
Tauchangelegenheiten!

Info´s über mich, wie auch meine funktionsfähige EMail unter:
http://www.drst.info/member.php?pcpage=showmember&memberid=78
Peter Rachow
2006-01-17 22:18:11 UTC
Permalink
Hallo,
Aber als Nichtraucher auf einem Boot mit dem - für mich immer wieder
überraschend hohen Anteil unter Tauchern - Rauchervolk zu sein,
Nun, das wudnert mich auch immer wieder, wie viele Taucher an der Zigarette
hängen. Wenn Rauchen alleine schon dumm ist, so ist die Zigarette vor dem
Tauchen, die man bei Herrn und Frau Diver häufig sieht, die Dummheit im
Quadrat. Nicht nur, dass durch das im Tabakrauch enthaltene CO die
Aufnahmefähigkeit des Hämoglobins für O2 massiv herabgesetzt wird, es führt
auch zu Reizungen der Bronchialschleimhaut und einem dadurch
verschlechterten Gasaustausch. Aber komm' mal einem richtigen Nikotinjunkie
mit Vernunftargumenten ;-)
heisst halt leider auch wenig Ausweichplatz
abseits der Schwaden.
Das geht dann leider oft nur an der frischen Luft, also an Deck. Die meisten
Salons von Tauchbooten, die ich bis dato erlebt habe, waren derart mit Rauch
geschängert, dass es einem den Atem raubte. Besonders interessant war ein
Techkurs, den ich mal auf einem Boot in Ägypten erleben durfte, wo man das
Innere des Schiffes fast nicht betreten konnte, weil die Techeleven auf
Kette qualmten. Widerlich.

Sehr schön war es dagegen letzten Sommer auf einer franz. Basis und deren
Booten, wo schon mal ein Raucher an die windabgewandte Seite des Bootes
verwiesen wurde, damit er die anderen Taucher nicht zuqualmen konnte. Da war
aber die ganze Bootsbesatzung konsequent Nichtraucher. Sehr angenehm war
das.
Das ist auf einer Tagesausfahrt, bei der man eh' an Deck bleibt,
noch kein großes Problem, aber mehrere Wochen Tag und Nacht auf engem
Raum... pfui bäh!
Ne, danke. Habe das mal auf einem Pott auf dem Mittelmeer erlebt, wo Typen
dabei waren, die noch nicht mal warten konnten, bis man am Tisch fertig
gegessen hatte und schon die Fluppe im Mund glühte.

vg

Peter
Markus Koch
2006-01-18 08:35:55 UTC
Permalink
hi
Post by Peter Rachow
Aber als Nichtraucher auf einem Boot mit dem - für mich immer wieder
überraschend hohen Anteil unter Tauchern - Rauchervolk zu sein,
Nun, das wudnert mich auch immer wieder, wie viele Taucher an der Zigarette
hängen.
aus der optik der trad. chinesischen medizin ist das nicht
verwunderlich. kurz und etrem vereinfacht gesagt: kalte, trockene luft
(aus der flasche) muss kompensiert werden.

grx

markus
Peter Rachow
2006-01-18 16:25:21 UTC
Permalink
Hallo Markus,
Post by Markus Koch
aus der optik der trad. chinesischen medizin ist das nicht
verwunderlich. kurz und etrem vereinfacht gesagt: kalte, trockene luft
(aus der flasche) muss kompensiert werden.
Oh, jetzt kapier' ich's. Die Luft aus der Flasche ist gefiltert, gereinigt,
enthält (hoffentlich) keine Kanzerogene und sollte auch von Feinstaub
vollständig frei sein. Das ist für eine gut mit Teer und anderen Giften
zugekleisterte Raucherlunge natürlich der pure Schock. Danke! Jetzt habe ich
endlich den Typen verstanden, der mal im Mittelmeer mit mir in einem
Schlauchboot saß und dann seiner gerade weggeworfenen Kippe quasi auf 100m
WT nachgetaucht ist. Der Typ wollte nur verhindern, beim Atmen aus dem
Regler eine Art "Lungenschock" zu erleiden. ;-))

vg

Peter
Leon Berger
2006-01-18 17:10:40 UTC
Permalink
...der mal im Mittelmeer mit mir in einem
Schlauchboot saß und dann seiner gerade weggeworfenen Kippe quasi auf 100m
WT nachgetaucht ist. Der Typ wollte nur verhindern, beim Atmen aus dem
Regler eine Art "Lungenschock" zu erleiden. ;-))
Klar, dem hat der Schock, dass Du mit ihm im selben Schlauchboot warst,
genügt :-)

Leon
Markus Koch
2006-01-19 07:42:04 UTC
Permalink
Post by Peter Rachow
Post by Markus Koch
aus der optik der trad. chinesischen medizin ist das nicht
verwunderlich. kurz und etrem vereinfacht gesagt: kalte, trockene luft
(aus der flasche) muss kompensiert werden.
Oh, jetzt kapier' ich's.
offensichtlich: nein.
Jörg Ostermann
2006-01-19 08:24:06 UTC
Permalink
Post by Markus Koch
Post by Peter Rachow
Post by Markus Koch
aus der optik der trad. chinesischen medizin ist das nicht
verwunderlich. kurz und etrem vereinfacht gesagt: kalte, trockene luft
(aus der flasche) muss kompensiert werden.
Oh, jetzt kapier' ich's.
offensichtlich: nein.
Hi, wenn ich ehrlich bin, ich kann auch keine Brücke schlagen. Klär mich
auf! Ich meine jetzt nicht das die Biene von Blüte zu Blüte fliegt ;-)

Gruss Jörch
--
Der typische Tauchlehrer wie auch Shopinhaber ist Gott nicht nur in
Tauchangelegenheiten!

Info´s über mich, wie auch meine funktionsfähige EMail unter:
http://www.drst.info/member.php?pcpage=showmember&memberid=78
Martin Hillebrand
2006-01-19 10:06:49 UTC
Permalink
Hallo Jörg.
Post by Jörg Ostermann
Hi, wenn ich ehrlich bin, ich kann auch keine Brücke schlagen. Klär mich
auf! Ich meine jetzt nicht das die Biene von Blüte zu Blüte fliegt ;-)
Ein Teil der traditionellen chinesischen Medizin geht davon aus, dass
alles im Gleichgewicht sein muss. Zu viel des Guten kann genauso
schlecht sein, wie eine schlechte Sache an sich.

Hier: Die "gute", weil hochreine Luft ist zu viel des Guten, so dass, um
Schaden vom Körper ab zu wenden, noch was Schlechtes (Zigarettenqualm)
oben drauf gepackt werden muss, so dass wieder alles ins Gleichgewicht
kommt.

Gruß
Martin.
--
FAQ / Charta von d.r.s.t: http://www.oschn.de/drst/faq.shtml
Schießen *ist* scheiße.
Jörg Ostermann
2006-01-19 10:46:54 UTC
Permalink
"Martin Hillebrand" <***@spamgourmet.com> schrieb im Newsbeitrag news:***@individual.net...

Hi Martin,

[...]
Post by Martin Hillebrand
Ein Teil der traditionellen chinesischen Medizin geht davon aus, dass
alles im Gleichgewicht sein muss. Zu viel des Guten kann genauso schlecht
sein, wie eine schlechte Sache an sich.
Hier: Die "gute", weil hochreine Luft ist zu viel des Guten, so dass, um
Schaden vom Körper ab zu wenden, noch was Schlechtes (Zigarettenqualm)
oben drauf gepackt werden muss, so dass wieder alles ins Gleichgewicht
kommt.
Aha. Das ist in der Gleichgewichtsbetrachtung nachvollziehbar. Ich glaube
aber das Peter R. das schon verstanden hat, zumindest lese ich sein Posting
nun in Kenntnis dieses Umstades so.

BTW: Abgesehen davon, dass es durchaus interessant ist, muss ich mich als
Taucher damit auseinandersetzen, bzw. muss oder sollte ich sowas wissen?

Gruss Jörch
--
Der typische Tauchlehrer wie auch Shopinhaber ist Gott nicht nur in
Tauchangelegenheiten!

Info´s über mich, wie auch meine funktionsfähige EMail unter:
http://www.drst.info/member.php?pcpage=showmember&memberid=78
Klaus Wolf
2006-01-19 11:15:22 UTC
Permalink
Hi,
Post by Jörg Ostermann
BTW: Abgesehen davon, dass es durchaus interessant ist, muss ich mich als
Taucher damit auseinandersetzen, bzw. muss oder sollte ich sowas wissen?
mit der chinesischen Gleichgewichtsphilosopie nicht, die hat hier eher
Unterhaltungwert. Aber Mit "Taucher und Raucher" schon. Zusätzlich zu
Peters Ausführung ist die Gefahr eines Lungentraumas durch lokal
behinderten Luftabfluss beim Auftauchen zu nennen. Durch chronische
Raucherbronchitis sind Luftwege stark verschleimt (hört man schon am
produktiven Ton der Huster) und dadurch ggf. in den Bronchiolen
verlegt. Das gibt dann die Verbindung zum Thread "Peng oder doch
nicht".

Grüße
Klaus
Gunnar Schroeter
2006-01-19 11:28:32 UTC
Permalink
Jörg Ostermann <***@j-ostermann.de> schrieb:
[...]
Post by Jörg Ostermann
Aha. Das ist in der Gleichgewichtsbetrachtung nachvollziehbar. Ich glaube
aber das Peter R. das schon verstanden hat, zumindest lese ich sein Posting
nun in Kenntnis dieses Umstades so.
Aber Du hast aufgrund fehlender Hintergrundinformation Peters Posting
nicht verstanden.

Und um die Frage vorweg zu nehmen: Nein, Du willst es auch nicht verstehen,
denn Du willst Dich hier viel lieber ueber das Tauchen unterhalten, als ueber
irgendwelche persoenlichen Zwiste. Vertrau` mir. :-)
Post by Jörg Ostermann
BTW: Abgesehen davon, dass es durchaus interessant ist, muss ich mich als
Taucher damit auseinandersetzen, bzw. muss oder sollte ich sowas wissen?
S.o.. Nein.

LG,
Gunnar.
--
Dipl.-Inf. Gunnar Schröter | Tel: ++49-30-314-24921 FAX: -23516
TU Berlin Fakultät IV | e-mail: ***@cs.tu-berlin.de
Sekr. FR 6-1 | http://user.cs.tu-berlin.de/~schroetg/
Jörg Ostermann
2006-01-19 11:40:44 UTC
Permalink
Hi Gunnar,

"Gunnar Schroeter" <***@cs.tu-berlin.de> schrieb im Newsbeitrag news:dqnt50$bi4$***@news.cs.tu-berlin.de...

[...]
Post by Gunnar Schroeter
Aber Du hast aufgrund fehlender Hintergrundinformation Peters Posting
nicht verstanden.
Und um die Frage vorweg zu nehmen: Nein, Du willst es auch nicht verstehen,
denn Du willst Dich hier viel lieber ueber das Tauchen unterhalten, als ueber
irgendwelche persoenlichen Zwiste. Vertrau` mir. :-)
Wenn mir Antworten in den Mund gelegt werden und die Frage noch dazu, ist
das schon interessant. Eigentlich mag ich das nicht. Genauso wenig mag ich
allerdings mich in persoenliche Zwiste, wie Du es nanntest, einmischen, bzw.
interessiert es mich gewöhnlich nicht.

Was das Rauchen angeht. Nun obwohl ich gern mal Shisha oder Zigarre rauche,
bin ich schon gegen das Rauchen. Da ich weiss wie ich als Zigarettenraucher
drauf war, ist ein Verbot z.B. in Restaurant, Arbeitsplatz, öffentlichen
Räumen und auch auf Safaribooten (zumindest unter Deck) insbesondere für die
Raucher gut. Aber da kann mit Rauchern in den seltensten Fällen diskutieren,
ich weiss ja wie mich meine Sucht vergewaltigte und aus heutiger Sicht zu
absurden Argumentationen und Handlungen veranlasste.

Gruss Jörch
--
Der typische Tauchlehrer wie auch Shopinhaber ist Gott nicht nur in
Tauchangelegenheiten!

Info´s über mich, wie auch meine funktionsfähige EMail unter:
http://www.drst.info/member.php?pcpage=showmember&memberid=78
PeterRachow
2006-01-19 11:40:17 UTC
Permalink
Post by Markus Koch
Post by Peter Rachow
Post by Markus Koch
aus der optik der trad. chinesischen medizin ist das nicht
verwunderlich. kurz und etrem vereinfacht gesagt: kalte, trockene luft
(aus der flasche) muss kompensiert werden.
Oh, jetzt kapier' ich's.
offensichtlich: nein.
Dann hast Du meine Antwort nicht verstanden. Ich sehe es nämlich so:
Gute und saubere Luft aus der Flasche dürfen bei Rauchertauchers nicht
die Oberhand bekommen, weil sonst das zu einem Ungleichgewicht in der
physischen Balance des Hobbyaquanauten fürhrt. Deshalb führt er sich
Gift- und Schadstoffe in großer Anzahl zu, um dieses Ungleichgewicht
wieder auszubalancieren.

Dann wäre allerdings der Ansatz, dass man postuliert, dass es ein
Gleichgewicht irgendwo entfernt vom optimalen Zustand gibt, der ja
schließlich für mich als Anhänger der Naturwissenschaft, nur bei
weitestgehender Schadstofffreiheit zu erreichen wäre.

Apropos Naturwissenschaft: Ich habe neulich in irgendeiner
wissenschaftlichen Publikation gelesen, dass Rauchen UND die Aufnahme
von Eisenoxid zu einer erhöhten Auftretenswahrscheinlichkeit für ein
Lungen-Ca. führen sollen (so wie Asbest und Rauchen ebenfalls
Wirkungsverstärker sind). Was macht denn der Rauchertaucher, wenn er
seinen Regler nicht richtig gewartet hat und zusätzlich Fe2O3 aus
seiner Flasche einatmet? Dann schlägt doch das Pendel wieder auf die
andere Seite aus.... ;-)

vg

Peter
Markus Koch
2006-01-19 15:28:31 UTC
Permalink
Post by Markus Koch
Post by Peter Rachow
Post by Markus Koch
aus der optik der trad. chinesischen medizin ist das nicht
verwunderlich. kurz und etrem vereinfacht gesagt: kalte, trockene luft
(aus der flasche) muss kompensiert werden.
hier noch eine ergaenzung: ... muss (von rauchern) kompensiert werden,
durch hitze und feuchte.
Post by Markus Koch
Post by Peter Rachow
Oh, jetzt kapier' ich's.
offensichtlich: nein.
doch, hab ich. aber du hast meine einlassung nicht richtig gelesen. ich
habe nichts von "sauberer luft" geschrieben. und vor allem habe ich
nicht pro rauchen votiert. du siehst da also "feinde", wo sie gar nicht
sind ;-)

grx

markus
Peter Rachow
2006-01-19 17:44:11 UTC
Permalink
Hallo Markus,
Post by Markus Koch
doch, hab ich. aber du hast meine einlassung nicht richtig gelesen. ich
habe nichts von "sauberer luft" geschrieben. und vor allem habe ich
nicht pro rauchen votiert. du siehst da also "feinde", wo sie gar nicht
sind ;-)
Nein, ich sehe keine Feinde. Erstens denke ich, dass Du eh' nicht rauchst,
zweitens sind Raucher nicht meine Feinde. ;-)) Sie stören mich höchstens,
wenn sie in meiner Umgebung rauchen und dadurch die Luft verstinken. Weiter
weg von mir darf jeder Selbstmord begehen wie er mag. ;-))

vg

Peter
Falk Brunner
2006-01-20 15:18:58 UTC
Permalink
Post by Peter Rachow
zweitens sind Raucher nicht meine Feinde. ;-)) Sie stören mich höchstens,
wenn sie in meiner Umgebung rauchen und dadurch die Luft verstinken. Weiter
weg von mir darf jeder Selbstmord begehen wie er mag. ;-))
Na da bist du aber recht tolerant, schliesslich darfst auch du
letztendlich für indirekte Gesundheitsschäden von Rauchern blechen.

MfG
Falk
Wilhelm Kweton
2006-01-20 16:33:34 UTC
Permalink
Falk Brunner wrote:

Hallo Falk
Post by Falk Brunner
Na da bist du aber recht tolerant, schliesslich darfst auch du
letztendlich für indirekte Gesundheitsschäden von Rauchern blechen.
Die zahlen ganz ordentlich, auch für die Alks und Freßsüchtigen, für die
Möchtegernfußballer die andauernd verletzt sind usw. Die
Kostenargumentation ist wohl die schlechteste.

Stell dir vor mich stört ein Raucher weniger als die Typen die sich ein Bier
nach dem anderen reinkippen und dann rumgrölen.
Ein Vorschlag zur Güte, Die Raucher nur an Deck, max.2 Bier am Tag.

Grüße
Willi

PS.: Falk und Nichtraucher? So heißt bei uns eine Zigarettensorte.
Falk Brunner
2006-01-20 17:50:17 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Kweton
Post by Falk Brunner
Na da bist du aber recht tolerant, schliesslich darfst auch du
letztendlich für indirekte Gesundheitsschäden von Rauchern blechen.
Die zahlen ganz ordentlich, auch für die Alks und Freßsüchtigen, für die
Möchtegernfußballer die andauernd verletzt sind usw. Die
JA.
Post by Wilhelm Kweton
Kostenargumentation ist wohl die schlechteste.
Naja. Ist aber auch ein nicht ganz unwichtiger Punkt. Man bedenke die
ewige Diskussion um die Karankenkassenbeiträge, dort gehen Milliarden
rein (auch für Wohlstandskrankheiten)
Post by Wilhelm Kweton
Stell dir vor mich stört ein Raucher weniger als die Typen die sich ein Bier
nach dem anderen reinkippen und dann rumgrölen.
Ach herje, soooo sensibel?? ;-)
Post by Wilhelm Kweton
PS.: Falk und Nichtraucher? So heißt bei uns eine Zigarettensorte.
Gelegentlicher Shisha-Raucher. Wo ist bei euch?

MfG
Falk
Wilhelm Kweton
2006-01-20 18:43:25 UTC
Permalink
Post by Falk Brunner
Naja. Ist aber auch ein nicht ganz unwichtiger Punkt. Man bedenke die
ewige Diskussion um die Karankenkassenbeiträge, dort gehen Milliarden
rein (auch für Wohlstandskrankheiten)
Mich stört die Diskussion ums Geld prinzipiell. In einem der reichsten
Staaten dieser Erde sollten die Gesundheitskosten (egal aus welchen Anlass)
nicht mal der Rede wert sein.
Post by Falk Brunner
Post by Wilhelm Kweton
Stell dir vor mich stört ein Raucher weniger als die Typen die sich ein
Bier nach dem anderen reinkippen und dann rumgrölen.
Ach herje, soooo sensibel?? ;-)
Nee, eigentlich nicht. Aber hast du schon mal gesehen welche Mengen Alkohol
auf so manchen Safaris vernichtet werden?
Post by Falk Brunner
Gelegentlicher Shisha-Raucher. Wo ist bei euch?
Ö

Grüße
Willi
Falk Brunner
2006-01-20 20:25:23 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Kweton
Post by Falk Brunner
Naja. Ist aber auch ein nicht ganz unwichtiger Punkt. Man bedenke die
ewige Diskussion um die Karankenkassenbeiträge, dort gehen Milliarden
rein (auch für Wohlstandskrankheiten)
Mich stört die Diskussion ums Geld prinzipiell. In einem der reichsten
Mich auch, ABER
Post by Wilhelm Kweton
Staaten dieser Erde sollten die Gesundheitskosten (egal aus welchen Anlass)
nicht mal der Rede wert sein.
Das würde ich mal nicht so fix unterschätzen. Die High-Tec Medizin
kostet, Altenbetreuung kostet etc. Und die Pharmaindustrie will ja
auchleben ;-)
Aber es geht nicht nur ums Geld. Es geht auch um Schwachsinn, sich
exzessiv mit Genussgiften vollzupumpen (Rauchen, Alk, Kaffe, etc.)
Post by Wilhelm Kweton
Nee, eigentlich nicht. Aber hast du schon mal gesehen welche Mengen Alkohol
auf so manchen Safaris vernichtet werden?
Nicht so richtig. Meine erste (und bisher einzige) Safari war da wohl
alles andere als repräsentativ. Ich habe da wohl mit meinen 10 Dosen
Bier (in der ganzen Woche!) die Alk-Hitliste angeführt ;-)

MfG
Falk
Peter Rachow
2006-01-20 17:41:07 UTC
Permalink
Hallo Falk,
Post by Falk Brunner
Na da bist du aber recht tolerant, schliesslich
darfst auch du letztendlich für indirekte
Gesundheitsschäden von Rauchern blechen.
Na ja, ich darf sogar sehr für *direkt* durch das Rauchen verursachte
Gesundheitsschäden der Raucher blechen. Ich könnte mir zwar etwas
Sinnvolleres mit dem Geld vorstellen aber das ist nun mal die
Solidargemeinschaft. Die zahlt sogar für die grenzenlose Unvernunft Ihrer
Mitglieder.

Der Versuch, der häufig gemacht wird, die immensen volkswirtschaftlichen
Kosten des Tabakrauchens mit den Kosten z. B. für Sportunfälle zu
relativieren, trägt übrigens überhaupt nicht. Diese liegen um Zehnerpotenzen
unter denen, die der Tabakkonsum versursacht. Außerdem hat Sport neben der
Verletzungsgefahr eine immanent wichtige gesundheitsfördernde Komponente.
Vom Rauchen kann man dagegen wohl nicht behaupten, dass neben dem
zweifelhaften "Genuss" (der letzltich nur Sucht ist) noch etwas
Gesundheitsförderndes dabei herauskommt.

vg

Peter
Falk Brunner
2006-01-20 17:52:20 UTC
Permalink
Post by Peter Rachow
Na ja, ich darf sogar sehr für *direkt* durch das Rauchen verursachte
Gesundheitsschäden der Raucher blechen. Ich könnte mir zwar etwas
Sinnvolleres mit dem Geld vorstellen aber das ist nun mal die
Solidargemeinschaft. Die zahlt sogar für die grenzenlose Unvernunft Ihrer
Mitglieder.
Naja, hat eben ne hohe sozialistische Komponente ;-)
Post by Peter Rachow
Vom Rauchen kann man dagegen wohl nicht behaupten, dass neben dem
zweifelhaften "Genuss" (der letzltich nur Sucht ist) noch etwas
Naja, es gibt schon ein par Leute, die Rauchen wirklich geniessen. Das
sind aber bestenfalls ein paar Promille.

MfG
Falk
Volker Holthaus
2006-01-20 18:50:47 UTC
Permalink
Hallo Peter,
Post by Peter Rachow
Der Versuch, der häufig gemacht wird, die immensen volkswirtschaftlichen
Kosten des Tabakrauchens mit den Kosten z. B. für Sportunfälle zu
relativieren, trägt übrigens überhaupt nicht. Diese liegen um Zehnerpotenzen
unter denen, die der Tabakkonsum versursacht. Außerdem hat Sport neben der
Verletzungsgefahr eine immanent wichtige gesundheitsfördernde Komponente.
Vom Rauchen kann man dagegen wohl nicht behaupten, dass neben dem
zweifelhaften "Genuss" (der letzltich nur Sucht ist) noch etwas
Gesundheitsförderndes dabei herauskommt.
Es gibt aber auch einen kleinen Unterschied zwischen einem Sportler und
einem Raucher, der Raucher muss für seine sinnlose Sucht ein ganze Menge
an Steuer bezahlen, die auf einen Sportler nicht zu kommt. :-)

Gruss

Volker
Oliver Bonten
2006-01-17 18:35:47 UTC
Permalink
Post by Sonja Weinand
Da ich seit kurzem wieder Single bin und somit mein für Mai geplanter
Tauchurlaub ins Wasser fällt und mein tauchender Bekanntenkreis nicht
mehr wirklich greifbar ist (es war SEIN Bekanntenkreis), suche ich Tips,
wie man als Single gut zum Tauchen kommt. Natürlich könnte ich einfach
eine Tauchsafari buchen, aber sich den ganzen Tag mit Pärchen
rumschlagen - ich weiss nicht...
Da muss es doch was geben, ich bin ja bestimmt nicht die Einzige. Ich
hoffe auf zahlreiche Tips und Erfahrungsberichte (gerne auch negative ;-)).
War bislang einmal mit Diver's Heaven in Ägypten, einmal mit White Manta auf
den Similans und habe noch ein paar Kurz-Safaris an anderen Orten gemacht.
Pärchen waren nie in der Mehrheit auf den Booten. Meist gab es einige
größere Reisegruppen und mehrere allein reisende Personen. In Ägypten waren
19 Männer und eine Frau auf dem Boot, wobei letztere mit einem Abwesenden
verheiratet war - für Dich je nach Interessenlage optimale Voraussetzungen.

Oliver
Michael Scharrer
2006-01-18 00:22:56 UTC
Permalink
Moin Sonja,
Post by Sonja Weinand
suche ich Tips,
wie man als Single gut zum Tauchen kommt.
nun, einfach auf ner Basis aufschlagen fertich...
Als Single würde ich mir entgegen meiner sonstigen Gewohnheit eine Basis
aufsuchen, wo ein wenig Leben herrscht.
Eine Empfehlung ist hier, auch wenn mich vielleicht einige prügeln ;-)
das Jasmin in Hurghada.
Ist ein grosser Tauchbetrieb, ist aber auch was los.
Ich war dort mal ne Woche als Strohwitwer und muss sagen, dass diese
Woche einfach geil war, selten so viel Spass gehabt...
Dies meine ich in der Weise, dass geschlechterübergreifender netter
Kontakt möglich war, ohne dass..., Du verstehst, was ich meine ;-)
Tauchen war auch ok...
Obwohl dort egentlich restriktive Regeln gelten, konnte auch
unsereinerseiner dort recht unbeschwert Tauchen. Nicht umsonst ist die
Basis auch in der IUPA-Basendatenbank erfasst ;-)
Ich denke, das Gleiche gilt auch für James&Mac in Hurghada.

Auch meine sonstigen Erfahrungen zeigten, dass es eigentlich pupegal
ist, wo Du aufschlägst.
Es finden sich immer nette Menschen.
Post by Sonja Weinand
Natürlich könnte ich einfach
eine Tauchsafari buchen, aber sich den ganzen Tag mit Pärchen
rumschlagen - ich weiss nicht...
Tauchen macht müde, also stellen sich hier gewisse Problematiken nicht ;-)
Bisher war es immer egal, ob jemand solo war oder nicht.
Viel wichtiger ist, ob man in eine passende Gruppe gerät oder nicht.

Auf Tauchsafaris ist es wie mit dem Lottoschein...
Dabei ist es aber egal, ob solo oder nicht.
Problematischer sehe ich da eher das Ding, sich mit einem Fremden die
Kabine teilen zu müssen.

Bei meinen Safaris war es eher so, das alle auf Deck geschlafen haben,
auch gemischtfremde hatten sich ne Kabine geteilt.
Die Kabine diente eher als Warenlager.
Post by Sonja Weinand
Da muss es doch was geben, ich bin ja bestimmt nicht die Einzige. Ich
hoffe auf zahlreiche Tips und Erfahrungsberichte (gerne auch negative ;-)).
Ich kann Problematiken der Zimmer- bzw. Kajütenteilung nachvollziehen,
ansonsten ist es ziemlich egal, ob solo oder nicht.

Vielleicht haben Frauen da auch grössere Berührungsängste, wäre ne nette
Geschäftsidee ;-)

Gut blubb,
Michael
h***@web.de
2006-01-22 15:57:25 UTC
Permalink
Hallo Sonja!
Post by Sonja Weinand
Da muss es doch was geben, ich bin ja bestimmt nicht die Einzige. Ich
hoffe auf zahlreiche Tips und Erfahrungsberichte (gerne auch negative ;-)).
www.toms-diver-house.ch
Grüße Mimi und Tom von Tom aus Wuppertal, die wissen dann schon.
Nein, ich bekomme keine Provision.
Das ist jetzt nicht explizit eine Basis für Singels, aber die fühlen
sich da scheinbar immer ganz wohl.

Gruß,

Tom

Loading...