Joachim Warner
2005-09-24 16:06:50 UTC
Hallo,
ich bekam heute einen ersten Hinweis, den ich nicht glaubte, habe
herumrecherchiert und es weitestgehend bestätigt gefunden:
Wenn jemand im VDST ist, in Hemmoor taucht und dort einen
dekokammerpflichtigen Unfall hat, wird er in der Regel per Heli nach
Bremen geflogen, ist ja fast um die Ecke.
Bei einem schweren Unfall hat das Opfer in der Regel keine Einflussnahme
darauf, wohin es kommt.
Der Gerling-Konzern als Unfallversicherer des VDST übernimmt aber nach
allen heutigen Recherchen nicht die Kosten der Bremer Druckkammer, weil
sie angeblich zu teuer ist.
Fazit 1: Du wirst behandelt, wirst hoffentlich wieder fit - und eine
5-stellige Rechnung zu Lasten deines Kontos folgt.
Fazit 2: Gerling ab in die Tonne! Versichert euch lieber bei Aqua Med!
Und zumindest als ***-Taucher in Hemmoor auch nicht bei DAN, denn die
haben so hässliche Fußangeln wegen maximaler Sporttauchertiefe drin, die
flacher sind als die Max-Tiefe für *** in Hemmoor.
Gruß
Jo
ich bekam heute einen ersten Hinweis, den ich nicht glaubte, habe
herumrecherchiert und es weitestgehend bestätigt gefunden:
Wenn jemand im VDST ist, in Hemmoor taucht und dort einen
dekokammerpflichtigen Unfall hat, wird er in der Regel per Heli nach
Bremen geflogen, ist ja fast um die Ecke.
Bei einem schweren Unfall hat das Opfer in der Regel keine Einflussnahme
darauf, wohin es kommt.
Der Gerling-Konzern als Unfallversicherer des VDST übernimmt aber nach
allen heutigen Recherchen nicht die Kosten der Bremer Druckkammer, weil
sie angeblich zu teuer ist.
Fazit 1: Du wirst behandelt, wirst hoffentlich wieder fit - und eine
5-stellige Rechnung zu Lasten deines Kontos folgt.
Fazit 2: Gerling ab in die Tonne! Versichert euch lieber bei Aqua Med!
Und zumindest als ***-Taucher in Hemmoor auch nicht bei DAN, denn die
haben so hässliche Fußangeln wegen maximaler Sporttauchertiefe drin, die
flacher sind als die Max-Tiefe für *** in Hemmoor.
Gruß
Jo